Cadwallon?

Belialus

Miniaturenrücker
12. Januar 2003
1.066
0
7.901
41
Hab das in den News gelesen und fand das sehr interessant. Gibt es da genauere Informationen zu, die auf Englisch, oder besser noch in Deutsch abgefasst meinem einfachen Gemüt begreiflich gemacht werden können?

Find das nämlich schon sehr interessant, und würde mir das gerne mal ansehen, bzw genaueres darüber erfahren.

So wie ich das verstanden habe gibt es auch einen Spielleiter. Geht das dann in richtung Figuren gestütztes Pen and Paper, oder eher in richtung Spielleiter gestütztes Gruppe A gegen Gruppe B Scharmützel?

Weil einen kleinen Rollenspiel Aspekt würde ich schon begrüßen, weiß aber nicht, wie das bei dem Spiel aussieht.

Wird es das Spiel auch in Deutsch geben, oder wie Hybrid nur Französisch und Englisch?
 
Hoi,

ich versuch mal Dir weiterzuhelfen 😉

Cadwallon wird ein Rollenspiel sein, auch wenn es einen taktischen Aspekt haben wird. Das heisst das R spezielle Produkte für Cadwallon anbietet, zB diese hier (ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Sorry, ist in Englisch):

CDGT-C_1.jpg

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
he Reversible Gaming Tiles were designed by Nicolas Fructus (who illustrated the Hybrid game boards) following the plans of the makers of Cadwallon.
These two new sets of 15 reversible tiles offer the upper city’s terraces and alleys, the great luxurious indoors and exploration zones (square, cave, field and so on). They are compatible with Sets A and B dedicated to the lower city.

Outdoor tiles : day and night. Indoor tiles : different on each side.
Square measures : 2,5 x 2,5 cm. Size on the tile : 30 x 30 cm.

These tiles allow to play the new Out in the open game mode for Hybrid published in Cry Havoc 10. [/b]

Schatzkisten - es gibt noch mehr, zB Ratten, Fässer, Standarten...
vACCD-03_1.jpg


Cadwallon Militia Armbrustschützen Miniaturen:
FRCDTR01_1.jpg


Cadwallon Militia:
FRCDBO01copie.jpg


Es wird einen Games Master, Spielleiter, geben, der die Gruppe auf Abenteuern durch die Stadt begleiten wird. Dabei kann es zu kämpfen kommen (muss nicht), wozu die Miniaturen helfen den Kampf darzustellen. Das ganz kann man auch komplett ohne Miniaturen spielen, es ist nur eine visuelle Erweiterung.

Das Spiel wird von Universal Cards nicht ins Deutsche übersetzt, aber ich nehme stark an das es Fans geben wird die das Spiel immerhin soweit übersetzten werden das es auch für die, die nicht des Englischen mächtig sind, spielbar sein wird. Es kommt am 1. August raus - das heisst wenn Du heute über den Rackham Store orderst, hast Du es am 1. August daheim!

Ah ja, man kann es auch mit Hybrid und Nemesis kombinieren (die Spielplatten =)!
 
Gehe ich dann recht in der Annahme, dass nur die Militia spielbar ist, oder wird man bei der Gruppenzusammenstellung etwa nicht die Militia spielen, sondern die als Counterpart haben und selber Abtrünnige, Schatzsucher, Diebe spielen?

Übernimmt dan P'n'P like jeder Mitspieler einen Charakter aus der Gruppe, oder spielt man mehrere, also quasi jeder Spieler eine kleine Gruppe? Weil ich hätte zur Zeit nur 3 Leute die daran interessiert wären (mich eingeschlossen) und das wäre dann eine zwei Mann Gruppe und ein Spielleiter. Hört sich ein wenig komisch an, wie ich finde.

Das Zubehör alleine ist ja schon anreiz genug eigentlich ^^. Schöne Sachen dabei.
 
Gut, dann bleibt nur noch offen, ob ich...

1.) ... jeweils nur einen Char spielen kann, als Spieler, oder mehrere, also D&D oder Inquisitor, um mal zwei Beispiele zu nennen.

2.) ... die Gruppe dann auch unterschiedliche Völkervertreter Beinhalten kann?

3.) ... ,wenn 2.) = ja, auch Dirze und Greifen mischen kann, oder nur Völker in einer Gruppe sein dürfen, die auch den Regeln von Confrontation nach (Verbündete/Aliierte) zusammen gespielt werden dürften?

4.) ... auch "Böse" Charaktere spielen darf, also zum Beispiel Untote, Dirz oder Mid Nor?

5.) ... alle Völker spielen kann, also alle bisher erschienenen Völker umgesetzt wurden, oder einige nicht im Spiel vorkommen werden, oder höchstens als Gegner?


Denke das wäre erstmal alles ^^

Wenn mir noch was einfällt, dann meld ich mich wieder, aber soweit schon mal vielen Dank für die Hilfe.
 
Alamar & Klatschi, es darf mehr wie eine Zeile geschrieben werden 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT(Belialus @ 19.07.2006 - 16:11 ) [snapback]858285[/snapback]</div>
Gut, dann bleibt nur noch offen, ob ich...

1.) ... jeweils nur einen Char spielen kann, als Spieler, oder mehrere, also D&D oder Inquisitor, um mal zwei Beispiele zu nennen.

2.) ... die Gruppe dann auch unterschiedliche Völkervertreter Beinhalten kann?

3.) ... ,wenn 2.) = ja, auch Dirze und Greifen mischen kann, oder nur Völker in einer Gruppe sein dürfen, die auch den Regeln von Confrontation nach (Verbündete/Aliierte) zusammen gespielt werden dürften?

4.) ... auch "Böse" Charaktere spielen darf, also zum Beispiel Untote, Dirz oder Mid Nor?

5.) ... alle Völker spielen kann, also alle bisher erschienenen Völker umgesetzt wurden, oder einige nicht im Spiel vorkommen werden, oder höchstens als Gegner?[/b]

1) Ich nehme an Du kannst soviele Chars spielen wie Du lustig bist, nur wird das natürlich umständlich solltest Du mehere Spielen...

2) Soweit ich weiss, ja. Kann aber sein das man nur Gruppen einer bestimmten Richtung mischen kann, zB Darkness, Light und Destiny. Mann kann sich wohl auch nach den Confrontation Allianzen richten

3) Wenn ich bei Antwort 2) richtig liege, ja.

4) Ja, jedes Volk das es in Confrontation gibt kann in Cadwallon dargestellt werden.

5) Siehe 4).

Bezüglich Militia: Du kannst sicherlich Militia Spielen, aber wie ich bereits geschrieben habe, gibt es bei der Kreation Deines Characters keine Grenzen - jede Conf Mini kann Dein Character sein. Zum Bleistift kannst Du Dir ja mal beim Rackham Store die Cadwallon Guilds and Militia und Dogs of War Minis ansehen.

Ich würde zB einen Alchemists Neuromancer Spielen, und fluffigerweise mich nach Mid-Nor Zwergen, Untoten und Ophidians als Verbündete umschauen =)
 
Dann versuch ich erst mal noch ein oder zwei Leute zu überreden und hol mir dann die benötigten Sachen dazu, denn für zwo +SL ist's wohl etwas unnütz. Mal schauen.

Danke nochmal an alle für die Antworten. Mal sehen, was das wird ^^

Hoffe nur, dass das längerfristiger wird, als die vorangegangenen Sachen, die wir angetestet haben. Schema bisher immer 4-6 Leute gefunden 2-3 mal gespielt und dann auf einen schlag nur noch zwo Leute da gewesen. Ärgerlich sowas.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Belialus @ 19.07.2006 - 18:19 ) [snapback]858348[/snapback]</div>
Hoffe nur, dass das längerfristiger wird, als die vorangegangenen Sachen, die wir angetestet haben. Schema bisher immer 4-6 Leute gefunden 2-3 mal gespielt und dann auf einen schlag nur noch zwo Leute da gewesen. Ärgerlich sowas.
[/b]

Keine Ursache. Zum Glück haben wir hier eine sehr aktive Conf Gruppe, und es gibt auch genügen Rollenspieler in der Stadt, daher bin ich da guten Mutes dass das etwas werden könnte. Ich würde an Deiner Stelle bei genau diesen Gruppen ansetzten: Confrontation und Rollenspieler 🙄

Wegen den Spielplatten & Heroquest: Die Spielplatten braucht man NICHT um das RPG zu spielen! Es ist nur einfacher wenn man eine bestimmte Situation bildlich darstellen möchte.
 
Dann hab ich doch noch eine Frage ^^ (nicht schlagen).

Sind die Charaktere dann selbst zusammengestellt? Also spielt man das dann ohne die Confro typischen Karten? Oder muss ich die den Figuren entsprechenden Karten verwenden?

Ich gehe ja davon aus, dass man seine Chars selber generiert und entsprechend dann einen Charbogen benutzt, an stelle einer Karte, aber nachfragen ist sicherer, denke ich.
 
Ich schlage niemanden. Jedenfalls nicht mit Händen oder Füssen. Und keine Sorge, wenn Du weitere Fragen hast, dann versuche ich gerne Dir weiterzuhelfen.

Yeps, man hat einen Charakterbogen den man selbst generiert, wie in einem richtigen RPG halt =)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Otherwise I like what I see - it looks somewhat simple and elegant. Characters are based on trades (jobs), which allow a character to gain new abilties (skills) and a higher POTential (which allows for dice recuperation and relative power of /X abilities).[/b]

Das ist von Xenon_Wulf vom Englischen Confrontation Forum - er hat das Französische Buch schon.
 
Ok, danke nochmal für die Hilfe.

Wir haben uns darauf geeinigt, dass Spiel zu kaufen und dann bei unseren lokalen Händlern mal ein wenig werbung zu machen, denke, dass wir damit am besten fahren werden.

Wie du schon sagtest ^^ Bilder sagen mehr als tausend Worte ^^

Hoffe, dass wir so eine formidable Gruppe zusammen bekommen. Ansonsten werden wir das dann in Richtung Baldurs Gate spielen, also so, dass man wie im Singleplayer eine Gruppe, oder aber einen Teil einer Gruppe kontrolliert und der Spielleiter ein wenig darauf achtet, dass der kleine Dieb nicht zum Zauberer wird etc.

Denke, dass ich dann in zwei Wochen erstes Feedback zum eigentlichen Spiel geben kann, sofern erwünscht und würde mich auch darüber freuen, wenn andere auch eben Dies tun würden, um zu sehen, wie das ganze sich so spielt.

Quasi ein Erfahrungsaustausch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Belialus @ 20.07.2006 - 11:33 ) [snapback]858708[/snapback]</div>
Ok, danke nochmal für die Hilfe.

Wir haben uns darauf geeinigt, dass Spiel zu kaufen und dann bei unseren lokalen Händlern mal ein wenig werbung zu machen, denke, dass wir damit am besten fahren werden.

Wie du schon sagtest ^^ Bilder sagen mehr als tausend Worte ^^

Hoffe, dass wir so eine formidable Gruppe zusammen bekommen. Ansonsten werden wir das dann in Richtung Baldurs Gate spielen, also so, dass man wie im Singleplayer eine Gruppe, oder aber einen Teil einer Gruppe kontrolliert und der Spielleiter ein wenig darauf achtet, dass der kleine Dieb nicht zum Zauberer wird etc.

Denke, dass ich dann in zwei Wochen erstes Feedback zum eigentlichen Spiel geben kann, sofern erwünscht und würde mich auch darüber freuen, wenn andere auch eben Dies tun würden, um zu sehen, wie das ganze sich so spielt.

Quasi ein Erfahrungsaustausch.
[/b]

Toll das Du Deine Gruppe dafür gewinnen konntest! Und Werbung machen ist immer am besten, so gewinnen wir hier auch unsere Confrontation & Hordes + Warmachine Spieler 🙄

An Erfahrungsberichten bin zumindest ich sehr interessiert, würd' mich freuen wenn Du das hier posten würdest! Ich selbst werde noch ein wenig warten müssen bis ich mir das Buch zulege, wohl erst im Oktober ^^ aber ab dann können wir gerne unsere Erfahrungen austauschen 🙂
 
Naja, Gruppe kann man noch nicht sagen.

Sind bisweilen immernoch nur die drei, von denen ich auch eingangs geschrieben habe. Denke, dass ich den Spielleiter mimen werde, da ich noch mit die fundierteren Kentnisse in Englisch habe und desshalb auch aus dem Kontex heraus übersetzen kann (ansonsten halt Langenscheid ^^).

Gruppe bisher ich und ein Kumpel, sowie meine beste freundin, die leider fast gar kein englisch kann, desshalb war auch die Frage, ob es deutsches Infomaterial dazu gibt. Denke aber, dass wir noch andere interessieren können, wenn wir bei uns ne kleine drei Mann Demo tour machen. Kenn außerdem noch ein paar D&D ler aus meiner früheren Zeit, wo sich die Gruppe leider wegen "eigenartigem" GM aufgelöst hat. Der sah den sinn nicht darin uns ein spannendes Abenteuer zu bieten, sondern unsere Gruppe immer so schnell wie möglich auszulöschen, leider <_<

Würde die Grundbox gegen Mitte nächster Woche bestellen, je nach dem, wie mein Geld verfügbar ist. Werd mich dann also übernächste Woche schon mal reinlesen können. Vielleicht können wir dann auch ne kleine Übersetzung starten. Zum Einen, damit ich nicht alles übersetzen muss und was zum drauf-zurückgreifen habe und zum anderen, um eventuell Forenusern, die nicht gerade die Englisch-Asse sind auch Einblicke in das system zu gewähren.

Denke, dass das sehr hilfreich sein würde.

BTW:

Wo kann ich die Sachen denn am besten ordern? Also gute Preise, kurze Wartezeit? Bei Planet Fantasy kann ich das leider nicht finden, oder haben die dass erst zum ersten August?

Edit:

Gibt es eine Auflistungen der Völker mit Verweis, mit wem die sich aliieren können? Meine Confro-Sachen sind noch von CO2 und verstecken sich wegen Renovierung gerade im Keller ^^ Außerdem häng ich noch bis 20 Uhr auf der Arbeit fest. Weiß da nicht, was sich da zu CO3 verämdert hat, aber ein zwei Völker sind wohl schon dazu gekommen. Wäre nett, wenn da jemand nen Link zu posten könnte, sofern vorhanden, oder aber das ganze hier kurz abfassen könnte, sofern das nicht irgendwelche Copyrights verletzt.
 
Voidgamers dort oben links auf Confrontation gehen, nochmals, und dann hast Du dort Path of Light/ Darkness/ Destiny mit den dazugehörigen Völkern.

GM Handbuch kommt im Französischen im September raus, und die nächste Erweiterung im Deember, iirc. Also knapp jeweils wei Monate später mit dem Englischen rechnen. DAs aber am 1. August erscheinende Buch ist vorerst mal alles was man braucht.

Frag Terra ob er das Buch pre-ordern kann. Ich selbst würde wohl beim Rackham Store ordern, da ich UK CORD Mitglied bin krieg ich da auch 10% Rabatt, und Portofrei ist es ab 100 € sowieso (und ich order nie für unter 100€ :huh: ). Aber ich denke Terra lässt mit sich reden =)
 
Konnte noch meinen Bruder für die Sache gewinnen ^^

Zwar unter der Voraussetzung, dass ich ihm seinen Char bemale, aber das sollte nicht das Problem sein, denke ich ^^

Damit hätten wir eine 3 Mann Gruppe + Spielleiter. Denke, dass man damit zumindest schon mal ein paar kleinere Abenteuer begehen kann.

So ich dann mein Geld bald habe und auch ein wenig Zeit, sollte das ganze schon bald ins Rollen kommen, denke ich ^^

Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. Freu mich am meisten darauf mal wieder ein paar neue Minis in meine Finger zu bekommen, da ich nur Dirz und mein Kumpel nur Zwerge gesammelt haben.

Werde vordererst wohl selber den Spielleiter mimen und mich mit meinem Kumpel später dann abwechseln, also anfangs nur aus der Perspektive des Spielleiters berichten können. Werde dann aber auch von meinen gebeutelten Abenteurern Feedback einholen und dieses hier auch entsprechend publizieren, um einen möglichst umfangreichen Einblick gewährleisten zu können.

Würde dann in etwa so aussehen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erste Eindrücke

Name: Björn
Alter: 22
Funktion: Spielleiter
Eindrücke: blablub

Name: Chris
Alter: 22
Funktion: Spieler
Charakter: ??
Eindrücke: ganz toll etc.

[/b]

Halt so, dass man von jedem meiner Gruppe was zu lesen bekommt. Bin schon am überlegen, was man als erstes kleines drei-Mann-Abenteuer verwirklichen kann, aber das kommt dann mit dem Buch wohl erst so richtig. Denke dass das so am sinnvollsten ist. Zum einen, damit ich meine SL-Fähigkeiten verbessern kann, wenn sowas kommt wie: "Eigentlich gut, aber dreimal sterben nicht toll!" und ihr dann auch wie bereits erwähnt einen recht guten und detaillierten Eindruck gewinnen könnt.

Wäre schön, wenn das andere Cadwallon-Spieler ebenso machen könnten, denke, dass das schnell aufzeigt, wie einfach/schwer das ganze ist und vor allem, wie die Langzeitmotivation aussieht.


Und bevor ich's vergesse:

Meine Gruppe bisher:

Ich, 22 Jahre alt, bereits D&D + DSA-Erfahrungen. DSA auch als SL. Ansonsten etliche Forenrollenspiele.

Mein bester Kumpel, 22 Jahre alt. ebenfalls DSA-Erfahrungen + Foren-RPGs.

Meine beste Freundin, 17 Jahre alt, keine Rollenspielerfahrungen.

Mein Bruder, 19 Jahre alt, ebenfalls keine Rollenspielerfahrungen.


Bin vor Allem auf das Feedback der letzten Beiden gespannt ^^
 
@ Habichtshorst

Ich kann auch
in 2 Zeilen schreiben 😛 😉

@ Cadwallon

das Ganze hört sich wirklich interessant an, sind die Regeln an das Confrontation System angelehnt (sprich: Verwundungen mit sofortigem Tod etc.) oder dann doch komplexer? Eigene Körpertrefferzonen die nicht zufällig bestimmt werden zum Beispiel?

Ich hoffe ihr wisst schon was genaueres zu den Regeln, wenn nicht könnt ihr die Frage einfach ignorieren 🙂
Na, mal schauen... vielelicht bekomm ich ein paar von den Leuten zusammen 🙂
 
"Ignore" :lol: 😛

Sorry, das konnt ich mir nicht verkneifen ^^


Also ich weiß dahingehend leider noch gar nichts, habe aber mal im Planet Fantasy angerufen und mich nach den Release-Daten erkundigt.

Deutscher Release-Termin für das Buch ist der erste August, aber es ist wohl öfters so, dass diese Termine sich nach hinten verschieben. Mit zwei Wochen könnte man wohl rechnen, aber ich werde am 1.8. noch mal schauen, wie es aussieht.

Bis dahin werde ich mein Geld auch schon haben ^^

Sobald ich das dann in meinen Händen halte werde ich natürlich ein kleines Feedback geben wie mir das so scheint und danach wie oben geschrieben ein Gruppen Feedback abgeben.

Solange muss ich dich leider noch vertrösten, aber vielleicht hat ja schon jemand das französische Buch in Händen, oder kennt jemanden.
 
@ Habichthorst: Hab mal bei deinem Link gestöbert (Voidgamers) und folgendes gefunden:

Frei Übersetzt und zusammengefasst von Hier!!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Posted on the English Confrontation Forums 02-15-2005 (By Caleb)
Sébastien Célerin is one of the creator of Cadwallon....
  • Cadwallon ist ein Miniaturen gestütztes RPG.
  • Die gewählte Miniatur ist der Mittelpunkt der Charakter-Erstellung (Wenn dir eine Mini gefällt bau dir einen Char drum).
  • Man kann jede Rasse (Mensch, Wolfen, Ork ...) aus jeder Kultur (Akkylanian, Cadwëan, Sessairs ...) spielen.
  • Die Mini, abhängig von ihrer Größe und der ihres Bases betrifft auch technische Aspekte wie Trefferpunkte und Bewegung.
  • Zu Beginn der Charaktergenerierung wählt der Spieler einen oder mehrere Berufe, jeweils auf einem bestimmten Level.
  • Ein neuer Charakter beginnt mit drei Rank-Points (Level-Punkten?!?), mit denen er dann entweder einen Beruf auf Stufe 3 wählen kann um sich zu spezialisieren, oder aber er wählt drei Berufe auf Stufe eins, um ein wenig mehr Vielfalt zu bekommen.
  • Diese Berufe unterteilen sich in 6 Familien: Confrontaition, Incantation, Revolution, Divination, Exploration and Interaction.
  • Die Spieler spielen Mitglieder einer freien Liga (besser Bund), die Abenteurer aller Art umfasst, die im Dienst des Herzogs von Cadwallon stehen.
  • Nachdem man diesen Dienst antritt bekommt man einen Sonderstatus, der einem gewisse Rechte, aber auch Pflichten einbringt, die sich von denen der normalen Cadwallonier unterscheiden.
  • So muss man, bei begehen eines Verbrechens nur eine Strafe zahlen statt ins Gefängnis gehen zu müssen, oder aufs Schafott, kann aber vom Herzog jederzeit herangezogen werden, so er denn meint, dass er die Hilfe der Helden (Söldner erscheint mir hier passender ^^) benötigt.
  • Man bekommt nur für Missionen vom Duke Geld und muss seinen Unterhalt außerhalb solcher Missionen selber bestreiten. So kann man sich auch mit Raubüberfällen, Diebstählen, Duellen, Intriegen oder Schatzsuchen (unergründete Untergründe werden hier erwähnt und dieses Wortspiel konnte ich mir einfach nicht verkneifen ^^)
  • Es wird ebenfalls Gilden geben, die eifersüchtig auf die Privilege dieser Freien Ligen sind. So können einem auch diese Gilden vielleicht Aufträge erteilen, vielleicht um die Gruppe loszuwerden. Also auch hier viel Spielraum für Szenarios.
  • Ein Charakter wird durch einige Charakteristiken definiert (fierceness, agility, elegance, subtlety, opportunism and discipline) die ebenso sein Verhalten repräsentieren. Ein “Fierce“ (Grimmiger?) Charakter ist zum Beispiel nicht nur im Kampf recht offensiv, sondern auch wenn er beispielsweise einen Vertrag aushandelt (komisches Beispiel, aber man kann damit was Anfangen denke ich)
  • Neben diesen Charakteristiken gibt es auch noch Talente, wie Attack, Hide, Impress etc.
    Um zu sehen wie erfolgreich eine Aktion ist wirft man einige W6 wählt den Besten und addiert den Charakteristik-Bonus. Der Wurf muss über eine gewisse Schwierigkeit gelangen. Ob dieom SL oder durch das Spiel vorgegeben ist steht da nicht.
  • Jede Runde hat jeder Charakter eine Anzahl von Würfeln, die der Summe der 2 höchsten Level seiner Berufe entspricht. Also 2 Level 2 Berufe geben 4 Würfel.
  • Die Würfel werden auf zwei Depots eingeteilt. Eines für Aktionen (Bewegung etc.) und eines für Reaktionen (um auf Aktionen anderer Spieler oder Überraschungen zu reagieren), was den Spielern eine große Vielfalt taktischer Optionen bietet mit plausiblen Einschränkungen (So kann ein Dieb, der gerade fleißig mit seinem Dietrich in einem Schloß rumpopelt nicht wirklich effektiv auf einen Angriff reagieren)
  • Jeder Charakter handelt einer nach dem anderen, beginnend mit dem, der die höchste Anzahl von Aktionswürfeln hat.
  • Zusätzlich zu den Charakteristiken und Talenten ist da noch das Wissen um die den Char umgebende Welt und eine Liste von Kontaktleuten.
  • Ein Char könnte zum Beispiel Misericord als Kontaktfrau haben, die im aus einer gefährlichen Situation geholfen, oder ihm Informationen zugespielt hat, aber sie könnte ihn auch eines Tages fragen sie auf eine Mission zu begleiten, was man verneinen muss, da man für den Herzog immer auf Abruf bereit stehen muss.
  • Extrem vereinfacht kann man es als eine 50/50 Mischung aus Reden (Erkundungen einholen, Intrigen aufdecken) und Action (Endkampf und Scharmützel) sehen.
  • Um die NPC-Reaktionen gegenüber den Spielern zu simulieren und es dem SL etwas zu vereinfachen gibt es ein „Alarm-System“, welches steigt, wenn man zum Beispiel provokante Aktionen ausführt, also zum Beispiel mit gezogener Waffe durch die Oberstadt marschiert. Und ab einem gewissen „Alarm“-Level kann es passieren, dass die NPCs einen auch angreifen
  • Durch das CRY HAVOC wird das ganze auch noch entsprechen supported werden.
Das sind erst mal die Infos, die ich am interessantesten Fand.[/b]


In dem Link Hier!!! sind Charakterbögen abgebildet. In wie fern die noch aktuell sind kann ich nicht sagen, da das ganze von 2005 ist. Desshalb sind wohl auch die anderen Infos mit Vorsicht zu genießen, aber ich denke dass die meisten Sachen schon so feststehen.

NACHTRAG:

Hier noch mal ein Bild zu den Gilden in Cadwallon, denke mal, dass die dann auch im RPG so vorkommen werden:

en_TheGuildsOfCadwallon2.jpg


Edit:

Noch mal korrektur gelesen und paar Fehler ausgebügelt. Änderungen in Fett