Technik Camouflage malen

necrow

Tabletop-Fanatiker
11. Juli 2017
4.282
2
1.917
25.651
38
Hi,

ich bräuchte evtl Hilfe bzw. Ratschläge, wie man Camouflage oder Digitaltarn mit einem Pinsel auf die Minis mit nicht alzugroßen Aufwand bekommt :lol:

Da ich jetzt Besitzer von Astra Militarum bin, hätte ich voll Lust die am allerliebsten in grauen Digital Tarn (vorallem die Panzer) zu bemalen.
Hab dazu auch bei Youtube geschaut, wo dann auch die ernüchterung gekommen ist, scheinbar geht da ohne Airbrush nix und nur mit etwas größerem Aufwand.

Meine Frage ist, meint ihr man bekommt so etwas auch in der Art mit einem Schwamm hin? Bzw hättet ihr Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für reguläre Astra-Inf wäre mir das auf jeden Fall zu aufwändig.
Marine Scout Mäntel etc würde ich noch machen aber der 0815 Soldat bekäme bei mir nur eine graue Hose.
Vielleicht könntest Du die Inf stattdessen mit einem Schwämmchen abtupfen. Der Digi-Tarn ist in dem Maßstab eh nicht mehr erkennbar.
 
Ah sehr gut, du bestätigst mir gerade das, was ich mir dachte zu tun :lol:

Welche Farben für das Muster wären den angebracht? ich dachte mit mechanicus standard grey grundieren und dann mit schwarz, eshin grey und einem hellerem grau das Tarnmuster. Und am Ende nochmal mit Nuln Oil drüber

Die Infanterie Hose dann auch mechanicum standard grey und nuln oil
 
Aloha

Ich würde dir davon abraten Digitalcamo an deiner Infanterie zu malen. Hab es schon selbst oft getestet...vom AM Soldaten, über Tau Feuerkrieger bis hin zum SM Scout.

Es ist viel Arbeit mit dem Pinsel das Camo sauber zu malen und am Ende wirkt es nicht auf 'Spiel-Entfernung". Sieht unruhig aus und nimmt dir viele Details. Je weniger Kontrast die Farben haben, umso mehr.

Solltest du doch testen wollen. Könntest du versuchen mit einem Blisterschwam (oder wie auch immer die heißen^^) das Camo auf zu tupfen.
Also Grundfarbe (Dunkelgrau, Wash, Schwarze Tupfer, weiße
Tupfer .

An Fahrzeugen wie oben geschrieben , Schablone und Tupfer.


MfG plzDIEthxBYE
 
Ja ne, an der Infanterie das zu machen bin ich nu weg^^, dass mach ich wirklich nur normal grau und rüstung ka, was gut dazu passt^^, schwarz?
Ich würde zwei Grautöne empfehlen. Quick'n'dirty etwas wie Administratum für den Stoff, Mechanicus für die Platten, Tusche, fertig.
Das kann man dann je nach Vorliebe durch beliebig viele Arbeitsschritte und Zwischentöne ergänzen.
 
Es ist viel Arbeit mit dem Pinsel das Camo sauber zu malen und am Ende wirkt es nicht auf 'Spiel-Entfernung". Sieht unruhig aus und nimmt dir viele Details.
Genau das ist ja eigentlich der Sinn hinter Tarn-Mustern. 😀 Dass das bei Minis am Ende eher stört als nett aussieht, daran denkt zunächst eben keiner. ^^
 
Für die Infanterie würde ich dir ansonsten noch was in dem Stil hier empfehlen:

https://pm1.narvii.com/7109/8f66264e0805a18d6f8d2b917fdd412df1ac497ar1-1000-489v2_hq.jpg

so ein "pythargoras-pattern" lässt sich relativ easy freihand malen. ist halt nicht das pixelige digicam. ich hab das bei meinen stormtroopers (kasrkin) gemacht und werde es bei den fliegern fortführen. grosse flächen hat man schnell mit ein paar farbigen dreiecken belegt. grundfarbe war mechanicus grey, dreiecke mit thunderhawk blue, "wieauchimmeresnunheisst"-chaos-black und als akzent noch ein paar kleine dreiecke eines hellen grautons (glaube administratum grey). das ganze dann mit verdünntem nuln oil gewaschen und entsprechende highlights gesetzt.
(bei den kasrkin ist das tarnmuster auf schulterpanzer und hosen, brustpanzer, stiefel und helm bleiben schwarz, damit es zum rest der armee passt.
 
Auf Fußsoldaten Miniaturengröße gehen solche Schablonen nicht. Die sind für Fahrzeuge gedacht mit vielen graden bzw gleichförmigen Flächen. Einen Umhang oder gar Hosen damit zu machen ist so aufwendig, da bin ich mit dem Pinsel deutlich schneller und sicherer am Ziel.
Natürlich kannst du so ein Muster auch von Hand machen, wirklich schwer ist das nicht. Bemal den Umhang mit der Grundfarbe, nimm entsprechendes Maskierband, klebne es auf die Miniatur, ein spitzes Bastelmesser oder Skalpel um die Formen auszuschneiden, male nochmals drüber und ziehe alles ab. Fertig