Canoptek Court - Warum ist der so gut?

sharkus

Grundboxvertreter
12. Juni 2017
1.400
1.238
12.726
Ich habe bei den letzten Spielen gemerkt, wie wichtig es ist, flexibel und schnell zu sein. Damit meine ich, eine große Distanz auf dem Spielfeld zu überbrücken. Entweder durch viel Bewegung, Sonderbewegung (Scott, oder bewegen nah dem Schießen, etc.), Deep Strike, Reserve, usw. Die CC-Listen haben das nicht so sehr, mal abgesehen vom Trans C'tan und Einheiten in Reserve. Bei Blood of Kittens steht der CC bei vielen Turnieren drin (1-3 Platz). Ich frage mich die ganze Zeit, warum das Detachment so gut abschneidet, z.B. gegenüber der Hypercrypt?

Hat jemand Erfahrungen mit dem CC im Turnierumfeld und wie diese Liste gespielt wird? Gibts evtl. auch Turnier-Battle reports mit dem CC? Ich finde meist nur BR im privaten Umfeld.
 
naja, 18 wraith sind fast nicht tot zu kriegen. Die kommen immer wieder, kriegen Feel no Pain und was weiß ich.
Hast du den ersten Zug stehst du meist schon auf mehreren MIssionszielen. Die Ctan kontern alles im Nahkampf was du auf die Wraiths hinwirfst, die Doomstalker haben mMn gute Feuerkraft und durch dir Größe sehen sie meist einen großen Teil des Spielfelds. So kleine Destroyer können dann auch mal Missionziele halten wo die Action nicht so abgeht.
Finde das eine seht starke Liste und ich habe in meinem Armeen die ich grad ab und zu spiele nicht viel das da mithalten kann (Tyraniden, Grey Knights, Cult).
 
Turniere gewinnt man meisten weil man auf eine Karte setzt und hofft das die Paarungen mit dieser „Karte“ nicht klar kommen.

Bei einem CC geht es um einen Grind, hat der Gegner nicht die richtigen Mittel gegen die Wraith kriegt er die nicht tot und du Punktest besser als der Gegner (zumindest ab Runde 3).

Was man auch nicht vergessen darf, der CC wurde schon 3x generfed. Als der CC neu war, war es ein kompletter no Brainer, daher können manche Statistiken auf diversen Seiten nicht für voll genommen werden. So schwach wie jetzt war der CC nicht in der Vergangenheit.

Dämonen sind einer der schlechtesten Matches für uns. Blutthrone verbessern den Schadenswert einer Einheit um 1… soll heißen die Stabilität der Wraith wird deutlich verringert.

Diese kleinen Bloodletter Chars kommen auf bis zu Dmg 5 Flat Attacken… sowas schmeckt Wraith ganz und garnicht.

Meiner Erfahrung nach sind Wraith besonders gut gegen Fernkampflastige Armeen und tun sich schwer gegen alles was Elite Nahkampf Infanterie ist wie zb Custodes
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sharkus und M1K3
Ich habe bei den letzten Spielen gemerkt, wie wichtig es ist, flexibel und schnell zu sein. Damit meine ich, eine große Distanz auf dem Spielfeld zu überbrücken. Entweder durch viel Bewegung, Sonderbewegung (Scott, oder bewegen nah dem Schießen, etc.), Deep Strike, Reserve, usw. Die CC-Listen haben das nicht so sehr, mal abgesehen vom Trans C'tan und Einheiten in Reserve. Bei Blood of Kittens steht der CC bei vielen Turnieren drin (1-3 Platz). Ich frage mich die ganze Zeit, warum das Detachment so gut abschneidet, z.B. gegenüber der Hypercrypt?

Hat jemand Erfahrungen mit dem CC im Turnierumfeld und wie diese Liste gespielt wird? Gibts evtl. auch Turnier-Battle reports mit dem CC? Ich finde meist nur BR im privaten Umfeld.
tun sie doch garnicht. Auf Statcheck sieht man ziemlich genau das Hypercrypt DIE Dynasty im Meta ist und nebenbei (zu denen zähle ich mich seit Beginn des Codex) gehört die Gruppe die Awakened Dynasty auch erfolgreicher ist.
 
Was gefühlt ein großer Vorteil beim Canoptek ist, das ist halt das Wiederholen der Trefferwürfe innerhalb der Power Matrix für alle Cryptek und Canoptech Einheiten. Jede Einheit, die also von einem Cryptek angeführt wird - auch Krieger oder Unsterbliche. Man kann dann einen Cryptek mit dem Infiltrator Verbesserung ausrüsten, beim Aufstellen also schon mal einen Missionsmarker besetzen und dann im ersten Zug einen Transzendierten C'Tan auf einen zweiten teleportieren, was das Niemandsland automatisch zur Power Matrix macht.
Und Linientruppen die von einem Plasmanten angeführt werden können ihre Tödlichen Treffer / Trefferhagel natürlich so deutlich ausbauen. Scheint trotzdem nicht so nützlich zu sein, da die meisten CCs halt auf die Phantome setzen 😀
Ich selbst habe den Court jetzt ein Mal getestet und war mit den vollen Re-Rolls eigentlich insgesamt zufrieden.

Tesla-Unsterbliche mit Plasmant (Trefferhagel 2):
20 Angriffe -> ca. 6x 5er/6er, 13x 3+ -> 25 Treffer (ohne Wiederholungswürfe)
20 Angriffe -> ca. 6x 5er/6er, 13x 3+ -> 7 Würfel wiederholen -> Zusätzlich 1 5er/6er, 4x 3+ -> 31 Treffer

Gauss-Unsterbliche mit Plasmant (Tödliche Treffer):
20 Angriffe -> ca. 6x 5er/6er, 13x 3+ -> 13 Treffer, davon 6 Tödlich.
20 Angriffe -> ca. 6x 5er/6er, 13x 3+ -> 7 Würfel wiederholen -> Zusätzlich 1 5er/6er, 4x 3+ -> 17 Treffer, davon 7 Tödlich

Necron-Krieger mit Plasmant in Schnellfeuerreichweite oder mit Schnittern:
40 Angriffe -> ca. 13x 5er/6er, 20x 4+ -> 20 Treffer, 13 davon Tödlich.
40 Angriffe -> ca. 13x 5er/6er, 20x 4+ -> 20 Würfel wiederholen -> Zusätzlich 6 5er/6er, 10x 4+ -> 30 Treffer, davon 19 Tödlich.
 
Das Problem bei Tesla Jungs und Kriegern und teilweise sogar Gauß immortals… sind gute Rüstungen.
Ein Grey Knight der in Deckung steht ist der Untergang für unsere Krieger und Immortals und aktuell spielen so viele Leute eine Art von Marine :/
Jein.
Von Deckung profitieren nur Einheiten die mit AP < 0 beschossen werden und eine Rüstung von 4+ oder schlechter haben. Also ist es für die Teslas egal ob die Brüder Deckung haben oder nicht (außer es gibt da eine Sonderregel die das aushebelt, da habe ich jetzt aber auf die Schnelle keine gefunden).
Ansonsten gilt dass Modelle mit einem Rüstungswurf von 3+ oder besser gegen Attacken mit einer AP von 0 keine +1 auf den Rüstungswurf wegen Deckung erhalten.
  • Benefit of Cover: Add 1 to armour saving throws against ranged attacks.
  • Does not apply to models with a Save of 3+ or better against attacks with an AP of 0.
  • Multiple instances are not cumulative.
Problem bleibt dann natürlich immer noch der mangelnde Durchschlag gegen die starke Rüstung.

Edit: Wobei auch die lassen sich von Teslas theoretisch "totkniffeln" wie mein Gegenüber letzte Runde so schön sagte. Die 1er und 2er kommen halt, und bei den grob überschlagenen 31 Treffern gegen Intercessoren oder Tactical quads mit T4 sind wir bei Wunden auf 3+, also ca. 20 Wunden. Dann darf man die 10 Einsen wiederholen beim Verwunden, also noch mal 6 dazu für 26 Wunden.
Von den 26 werden 2/3 gerettet, macht immer noch 8 Wunden die durchkommen, also einen Verlust von 4 Modellen (hypothetisch).
Quantität statt Qualität 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich lassen sich da einige Armeen tot kniffeln, spätestens gegen Custodes ist aber auch damit Schluss oder allgemein Termis die nen Widerstand mehr haben… Ein Trupp Tesla da sage ich nicht nein aber von allem anderen kann man keinen großen Schaden erwarten. Krieger sind eigentlich auch nur da um die Mitte oder eine Flanke zu halten, also wegen dem was sie einstecken, nicht wegen dem was sie austeilen.

Und auch da, Marines mit Blast Profilen putzen die so easy weg…
 
  • Like
Reaktionen: Imiut_Seshu
Und Gauss Immortals mit Lethal Hits und dank Szeras dann -2 AP! Dazu Solar Pulse, sofern Gegner auf MZ steht und schon haben auch GKs nur noch 4+ Rüstung.
Tesla Immortals sind bei mir schon lange raus.
Wäre das nicht das „gute“ alte Armor of Contempt.

Oder wenn die in Deckung stehen, niedriger als 3+ kriegt man die meistens nur mit richtig Dicken Sachen.

Ein Termi kann da auch immer wieder kommen, also muss man mind 2 töten.
Ist echt schwer mit Kleinkram da gegen an zu kommen. Aber mit genug Sachen, mag sein.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Und Gauss Immortals mit Lethal Hits und dank Szeras dann -2 AP! Dazu Solar Pulse, sofern Gegner auf MZ steht und schon haben auch GKs nur noch 4+ Rüstung.
Tesla Immortals sind bei mir schon lange raus.
Kommt ganz auf den Gegner an. Orks, Imperiale oder Spitzohren mögen die Tesla-Immortals so gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY und M1K3
Court ist aber bei weitem nicht mehr so gut nach dem letzten MFM und Dataslate. Jetzt kommt bald ein neues und dann werden wir sehen wie es weitergeht. Hoffe mal das sich GW traut auch ein paar Necron Einheiten zu verbessern und nicht nur Einheiten zu nerfen weil Hypercrypt zu stark ist.
Evtl wird auch alles ungefähr gleich bleiben mit wenigen Veränderungen für Hypercrypt.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Imiut_Seshu