CAPITAL CUP I | Vielen Dank an alle Teilnehmer! | Bilder vom Event online!

Bentagon

Erwählter
06. Juli 2011
634
6
8.486
www.est-optimus.de
Anhang anzeigen 164564

Am 18.05. bis 19.05.2013 laden wir euch in Berlin zum ersten CAPITAL CUP I ein. Die Location ist die Alte Münze in Berlin direkt am Alexanderplatz!

Hier gehts zum Turnier -> http://www.tabletopturniere.de/t9701

DAS TURNIER FINDET AUF JEDEN FALL STATT!!!!!


Nachdem wir nun sehr viel konstruktive Kritik von allen Seiten bekommen haben, wurden einige Dinge an unserem Turnier-Konzept geändert.

Hier könnt Ihr euch die FACTS & das RULESET als PDF ansehen! UPDATE 19.04.2013!

REGELÄNDERUNGEN:

Alle Änderungen werden in der Facts & Ruleset PDF in Dunkelblau dargestellt. Bei T3 in Fett-Schrift!

-> DIFINITION DER TEUERSTEN EINHEIT BEI DER SEKUNDÄRWERTUNG EINGEFÜGT!

-> BEMALPFLICHT AUFGEHOBEN!

Turnier- und Sonderpreise:

Bei 80 Teilnehmern:

Preise:

1. Warengutschein
2. Warengutschein
3. Warengutschein
4. Warengutschein
5. Sachpreis
6. Sachpreis
7. Sachpreis
8. Sachpreis
9. Sachpreis
10. Sachpreis

Sonderpreise:


- Bester Warlordslayer
- Bester Young Blood (U21)
- Best Army
- Wooden Spoon (Rote Latern

Übernachtungsmöglichkeiten:

Da leider keine Übernachtung in der Location möglich ist haben wir etwas für euch organisiert!

Wir haben Zimmer für euch!


Wir haben extra für das Turnier Zimmer im citystay Hostel (900m Fußweg zum Turnier) geblockt, die wir euch natürlich gerne vermitteln. Es ist vom Einzelzimmer bis zum 5 Bettzimmer alles möglich. Fragen zu den Preisen und Möglichkeiten bitte direkt an uns!

Diese Möglichkeit besteht nur bis 2 Wochen vor dem Turnier!

-> [email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schauts an der Location mit Parkplätzen aus ?

@Jens: An der Location selbst gibt es einige Parkplätze und drumherum sind auch eine Möglichkeiten sein Fahrzeug nahe an der Location abzustellen. Ob wir alle Parkplätze an der Location nutzen können entscheidet sich nächste Woche. dann wissen wir ob es eine paralel Veranstaltung auf dem Gelände gibt!

Calidus schrieb:
Habt ihr mal ein Foto vom Gelände? Ihr habt ja gesagt, auf jedem Tisch ist dasselbe Gelände?

Wir haben quasi 5 "Maps" gestaltet in denen verschiedene Geländestücke ausgetauscht bzw. zugestellt werden je nach Mission und Aufstellungsart. Da wir gerade fleißig am bauen sind kann ich dir kein Bild zeigen bzw. könnte ich eine Platte zusammenstellen die dem Entspricht aber das Gelände sich optisch noch verändert. Es handelt sich aber um mehrstöckige Eck-Ruinen Geländezonen, Sichtblockern und und und. Die Tische sind ausreichten bestückt auch was Höhenlevel angeht.
 
Regelupdates:

"Missionsziele platzieren:"

Missions 5: "Wertigkeit der Missionsziele ermitteln"

Alle Änderungen werden in der Facts & Ruleset PDF in Dunkelblau dargestellt. Bei T3 in Fett-Schrift!

-> Facts & Ruleset PDF

Wer die Änderungen in der PDF im BROWSER nicht sehen kann, einfach die PDF aktualiseren bzw. die Seite neuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ torg @ Jens @ Cyper

Die teuerste Einheit KANN jede Einheit im AOP sein unter folgenden Bedingungen:

Definition teuerste Einheit:


Die teuerste Einheit NACH der Deklarierung der real aufgestellten Einheiten, dies beinhaltet auch Einheiten in der Reserve, Flankierende Einheiten etc., ohne angeschlossene Transporterfahrzeuge, außer dieses ist die teuerste Einheit der Armee wie z.B. ein Land Raider, vor dem ersten Spielzug.

Das Heißt, dass eine Auswahl im AOP die getrennt voneinander Aufgestellt werden kann auch in den Punktkosten dementsprechend halbiert, gedrittelt, geviertelt etc. wird bzw. die Punktkosten herausgerechnet werden.

BEISPIEL:

BLOOD ANGELS:

Sturmtrupp
10 Space Marines
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Sturmschild
- 1 x Energiefaust
+ - Land Raider Crusader
- Multimelter
- - - > 480 Punkte

MÖGLICHKEIT 1.): Wird dieser Trupp so aufgestellt ist der Sturmtrupp hier die teuerste Einheit, da er 255P. kostet und der Land Raider nur 225P und er damit nicht die teuertse Einheit der Armee ist und damit als angeschlossenes Transportfahrzeug aus der Berechnung heraus fällt. .

MÖGLICHKEIT 2.): Endscheidet der Spieler sich den Sturmtrupp in Kampftrupps aufzuteilen ist der Land Raider die teuerste Einheit, da die Punktkosten des Sturmtrupps halbiert werden.


Da ich bis Donnerstagabend in Hamburg arbeite, bin ich bis dahin leider nicht in der Lage direkt zu antworten.

Bitte habt dafür Verständnis!

Gruß

Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch Gelände fehlt, könnten doch die Spieler noch was mit bringen.

Das wäre eine Möglichkeit, aber wir sind jetzt doch sehr gut aufgestellt 🙂 Durch das letzte und dieses Wochenende wird fast alles fertig sein was wir benötigen! Jetzt wird noch wie wild gemalt und dann ist das Ziel erreicht 🙂 Kann dann nächste Woche mal einen Tisch in Original ablichten!