Carnifex umbau

Die Idee mit dem laufenden Carnifex find ich gut, nur würde ich das auch eher für nen Fex mit Nahkampfwaffen nehmen. Besonders bei den großen Waffen wie Stachelwürger und Biozidkannone find ich eine stehende Pose besser. Auch wie schon angesprochen würd ich eine Waffe links und eine Waffe rechts setzen, sieht zwar ein wenig nach John Woo aus find ich aber Besser wie beide Waffen auf einer Seite.
so hab ich es gemacht:
 
@ Sharpshooter :
Dein "aufrechter" Carnifex gefällt mir. Interessante Lösung für die Neuralfresser die ja sonst echt peinlich aussehen!
Das mit den Sensen sieht auch sehr geil aus-
allerdings sieht der Carnifex aus wie in den Farbeimer für ein Kinderzimmer gefallen 😀

-Und n süßes Schwert haste da inner Base 😉


Ich will die Tage auch mal nen Carnifex umbauen,die Version wo er die schweren Waffen an beiden Seiten hat gefällt mir-gute Idee ( das ich da nicht selber drauf gekommen bin -.- - meiner hat jetzt an einer Seite leichtes übergewicht 😀)
 
allerdings sieht der Carnifex aus wie in den Farbeimer für ein Kinderzimmer gefallen
So sieht meine gesamte Armee aus^^
Ich will die Tage auch mal nen Carnifex umbauen,die Version wo er die schweren Waffen an beiden Seiten hat gefällt mir-gute Idee
Jo find ich auch. Sieht einfach realistischer aus. Das einzige was stört ist halt das der Fex zwei "rechte" Arme hat aber das sieht man auch nur bei genauem hinsehen.
 
So habe dann jetzt mal meinen Carnifex rausgekramt der leider schon zusammengeklebt in meiner Vitrine stand..
Musste natürlich erstmal alle Waffen entfernen und den Kopf abreißen 😉
Ne tolle Pose kann ich dem Vieh jetzt leider nicht mehr geben da Beine,Schwanz und Körper mit dem extra Plastikkleber verklebt sind und da reiße ich mir eher meine Finger aus..

Wie auch immer. Eine ganz gute Option für die Waffen ist es wenn man einfach den "Gnubbel" der in den Armslot kommt abschneidet und ihn verkehrt herum wieder anklebt, dann passt die Waffe auch an die linke Seite vom Carnifex. Das Problem mit den Schläuchen habe ich auch schon gelöst: Bei der Waffe für den rechten Arm habe ich ein kleines Loch gebort und auf der anderen Seite das Loch mit GS gefüllt..Dann die Schläuche unter eine Lampe gehalten bis sie biegsam waren und dann natürlich so gebogen das sie in die Löcher der Waffen passen..Werde die Tage mal Bilder reinstellen 😉