ich meinte nicht reine Panzerarmeen, sondern nur Armeen mit hohen Panzeranteil, fals es falsch rübergekommen sein sollte.
Ganz ehrlich mit Symbionten hatte ich noch nie Probleme, da sie so ziemlich schutzlos gegen schwere Bolter sind - d.h. wenn man anständig spielt darf kein Symbiont zu einer großen Bedrohung werden.
Gegen Infiltrienden Symbionten, die nicht sprinten dürfen nimmt man am besten Blockereinheiten die sie am Anfang auf Entfernung halten - sprich dass sie nicht zu nah heran infiltrieren dürfen und man nutzt die RW seiner Panzer aus, so dass sie relativ weit hinten stehten - d.h. wenn die RW der Panzerbewaffnung zum Beispiel 36" ist dann möglicchst 35" entfernt (woraus sich ergibt, dass wenn man den ersten Spielzug hat, man hübsch die erste Reihe des Gegners wegballert und dessen Aufstellungszone so 1" nach hinten schiebt - ist zwar nicht viel, aber bei so einem Gegner ist man für jedes Zoll dankbar).
Ganz ehrlich mit Symbionten hatte ich noch nie Probleme, da sie so ziemlich schutzlos gegen schwere Bolter sind - d.h. wenn man anständig spielt darf kein Symbiont zu einer großen Bedrohung werden.
Gegen Infiltrienden Symbionten, die nicht sprinten dürfen nimmt man am besten Blockereinheiten die sie am Anfang auf Entfernung halten - sprich dass sie nicht zu nah heran infiltrieren dürfen und man nutzt die RW seiner Panzer aus, so dass sie relativ weit hinten stehten - d.h. wenn die RW der Panzerbewaffnung zum Beispiel 36" ist dann möglicchst 35" entfernt (woraus sich ergibt, dass wenn man den ersten Spielzug hat, man hübsch die erste Reihe des Gegners wegballert und dessen Aufstellungszone so 1" nach hinten schiebt - ist zwar nicht viel, aber bei so einem Gegner ist man für jedes Zoll dankbar).