Grey Knights Carnifexe / Big Bugs

ich meinte nicht reine Panzerarmeen, sondern nur Armeen mit hohen Panzeranteil, fals es falsch rübergekommen sein sollte.
Ganz ehrlich mit Symbionten hatte ich noch nie Probleme, da sie so ziemlich schutzlos gegen schwere Bolter sind - d.h. wenn man anständig spielt darf kein Symbiont zu einer großen Bedrohung werden.
Gegen Infiltrienden Symbionten, die nicht sprinten dürfen nimmt man am besten Blockereinheiten die sie am Anfang auf Entfernung halten - sprich dass sie nicht zu nah heran infiltrieren dürfen und man nutzt die RW seiner Panzer aus, so dass sie relativ weit hinten stehten - d.h. wenn die RW der Panzerbewaffnung zum Beispiel 36" ist dann möglicchst 35" entfernt (woraus sich ergibt, dass wenn man den ersten Spielzug hat, man hübsch die erste Reihe des Gegners wegballert und dessen Aufstellungszone so 1" nach hinten schiebt - ist zwar nicht viel, aber bei so einem Gegner ist man für jedes Zoll dankbar).
 
@psyker: vom hintergrund her hast du recht. im spiel gelten aber nur GK ab justicar als psyker.
also hier für den culexus, grossmeister/captain/terminatoren und Justicare kannst du aufrechnen.
und das ist schon garnicht mal so schlecht.

@symbionten gegen leman russ: die können sehr wohl etwas ausrichten. ein leman russ hat an der seite nur panzerung 12. symbionten haben zangenkrallen. wenn 5+ symbiarch ankommen hauen da mal so um die 20 attacken drauf. stand der panzer, treffen alle automatisch, sonst erst bei 4+. würfeln die symbionten zum durchschlagen eine 6 dürfen sie noch mal nachlegen und damit kommt man sehr schnel auf einige volltreffer.
das nix gut für leman russ.....
 
okay nochmal - ich habe nie behauptet das Symbionten einen Leman Russ nicht zerstören können, sondern dass es garnicht so schwer ist dafür zu sorgen, dass die Symbionten den LR nicht erreichen und wenn sie nicht in den Nahkampf kommen, können sie ihn auch nicht zerstören.
Man hat genügend Einheiten die Symbionten ohne Probleme blocken oder gar killen dürften. Ausserdem geht es ja eigentlich um Carnifexe und Big Bugs oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HarryFiat @ 27.10.2006 - 09:32 ) [snapback]911174[/snapback]</div>
Man hat genügend Einheiten die Symbionten ohne Probleme blocken oder gar killen dürften. Ausserdem geht es ja eigentlich um Carnifexe und Big Bugs oder?
[/b]
Also wo er recht hat 😉

Zur Untersützung 3 Imp Sentinels im Armageddone Schema nehmen Carnifexe auch ganz gut aufs Korn 🙂
 
Zunächst einmal: Wir alle haben bereits bemerkt, selbst Big Bugs kommen nie ohne kleine Käfer angerannt. Zweitens: Die dicken sind langsam, abgesehen von den Schwarmtyranten
Drittens: Carnifexe haben aufgrund ihrer Stärke genug Firepower, um Panzer am Schiessen zu hindern und sie auf kurz oder lang zu vernichten. Dazu kommen die grossen Schablonen

Das läßt die Folgerungen zu:
1. Da die kleinen Käfer sprinten können, werden sie vor den Dicken ankommen. Ihre Aufgabe ist das Binden der feindlichen Truppe, bis der Entsatz in Form der Grossen da ist. Deshalb wird die erste Phase des Gefechts defensiv gegen die kleinen gerichtet sein. Diese haben Priorität. Man sollte sich nicht binden lassen, sondern in einer Art Rückzugsgefecht diese im Fernkampf auslöschen. Wenn man klare Feuerschwerpunkte bilden kann, dann ist auch bisweilen ein Gegenangriff angesagt, wie bsw. ein Gardistentrupp, der mit dem Rhino anbraust, aussteigt und zwei Flammenwerfer brutzeln nieder.
2. Die dicken sind zu feuerkraftstark. Da der geschickte Tyraspieler aber nie nur ein Ziel bieten wird, sondern alle oder keinen, werden genug übrig bleiben (leider tötet selbst ein Demolisher so ein Biest nicht mit einem Schuss), um unsere schwere Waffen in Form von Panzern zu killen. Und mit ihren Schablonenwaffen richten sie gerade gegen Infanterie eine Menge Schaden an. Deshalb aus Schusstunneln heraus kämpfen. Frontale Deckung gegen dicke nutzen, auch wenn man zunächst damit nicht gegen sie wirken kann. Die kleinen sind das Ziel.
3. Die grossen müssen irgendwann kommen, wenn die Tyras überhaupt gewinnen wollen. Schliesslich liegen wir mit Siegespunkten vorne, weil deren kleine tot sind und wir hinter Deckung stehen. Gegen die grossen langsamen gehen wir jetzt nach einem letztem Feuergefecht in den Nahkampf über. Und zwar nach einem der beiden Grundsätzen: Wir können ihn zwar nicht vernichten, binden ihn aber sehr lange mit billigen Truppen, so dass er seine Siegespunkte nicht rausholen kann, oder wir überrennen ihn mit harten Nahkämpfern, um bereits nach einer Runde wieder frei zu sein und auf einem Haufen Matsch zu stehen. Im Gegensatz zu Necrons, die leider nahkampfmässig nicht allzu viel den Viechern entgegenbringen können, haben wir genügend im Repertoir, was auch bereits aufgelistet wurde: Der Eversor bringt das Viech zum Bluten und ein Standard-GK Trupp besorgt den Rest oder der GM kümmert sich persönlich um das Vieh oder ein GI mit grossem Gefolge mit NK-Servitoren kloppt den Verstand aus ihm raus und und und. Carnifexe sollten gegen DJ im Nahkampf nicht das Problem darstellen.
4. Das eigentliche Problem stellen die schnellen dicken Viecher in Form der Schwarmtyranten dar. Glücklicherweise kommen da nicht so viele auf einen zu. Besessene können die recht lange binden (Nachteil: Keine GK), ansonsten gilt: Alle auf einmal drauf. Wenn man da häppchenweise angerannt kommt, dann zerlegt der Tyrant auch häppchenweise. In jeder Runde einen Trupp. Klotzen nicht kleckern ist hier die Devise.

Wir fassen zusammen: Gegen dicke Bugs zunächst kein Fernkampfziel bieten, sondern die dicken zur Bewegung zwingen. Kleine Käfer zuerst im Fernkampf töten und die grossen dann in Zusammenarbeit Feuerkraft und Nahkampf. Und last but not least: Vergesst nie die Mission. Viele haben deswegen schon verloren, weil sie wegen des Kämpfens das wesentliche vergessen haben, das Ziel einzunehmen.
 
Ein Kommentar vom "Feind": Carnifexe etc sind relativ leicht zu besiegen, und zwar wie folgt:

DevastorTrupps oÄ konzentrieren Rakwerfer bzW Lascanonfeuer auf die Dinger sobald sie sich aus der Deckung wagen.
Wenn man nicht weiß ob der Gegner Chitinschuppen (2+Rüstungswurf) hat, ist es immer besser Laserkanonen zu kaufen!
Panzer kann man vergessen, ein Carnifex mit Biozidkanone hat mind. 2 Schuss mit S10!
Sobald der Carnifex/Schwarmtyrant nah genug ist in den Nahkampf stürmen! Hört sich jetzt vieleicht Selbstmörderisch an, aber jagt den Tyras effektiv eine zusätzliche Attacke! (Eine Taktik die übrigens auch bein Kleinviech nicht verkehrt ist 😉 )
Im Nahkampf empfehlen sich Trupps mit Ewaffen bzW Efäusten.

Ich wurde wenn ich denn mal besiegt wurde meistens so besiegt. Hoff geholfen zu haben!