Carnis und die 5. Edition

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Ich hab schon ein paarmal versucht das Thema anzusprechen aber ich wurde bislang ignoriert.

In der 5. Edition wird es ja so einige Änderungen geben, für den carnifex am ausschlaggebensten werden wohl die regeln sein, die besagen, dass Monströse Kreaturen in Zukunft wieder nur eine Waffe pro Runde abfeuern dürfen und die Rennen/marschieren Regel.
Worauf ich bei insbesondere letzterer Regel hoffe, ist dass Nahkampf Carnifexe wieder zurückkehren. In zukunft werden sie eine durchschnittsbewegungsreichweite von 9 zoll haben, also spätestens im 3. zug angreifen können, und das mit ziemlicher Sicherheit, (im gegensatz dazu wäre das bisher nur wenn man sich senkrecht auf den gegner zu bewegt hat und man selbst, sowie der gegner an der vordersten grenze der aufstellungszone steht.) wenn der gegner etwas entgegenkommend ist, sogar noch früher.
Außerdem werden wir im fernkampf kaum noch effektive anti-Panzer ausrüstung haben, das beste wird der 18-Zoll warpblitz sein.
Was denkt ihr, werden carnifexe endlich wieder die klauenstarrenden monstrositäten sein, die sie eigentlich immer hätten sein sollen, oder werden es weiterhing bloß überdimensionierte Waffenplattformen sein?
 
wie wäre es auf die 5. edi zu warten? wie schon in anderen threads gesagt, bin ich der meinugn erstmal auf die fertigen regeln zu warten, bevor man sich wirklich genau mit der problematik befassen kann. bisher sind es gerüchte und viele details fehlen. z.B. der von dir angesprochene punkt:
n der 5. Edition wird es ja so einige Änderungen geben, für den carnifex am ausschlaggebensten werden wohl die regeln sein, die besagen, dass Monströse Kreaturen in Zukunft wieder nur eine Waffe pro Runde abfeuern dürfen
stand zwar in den gerüchten einer gewissen englischsprachigen webseite. aber wie man sieht, gibt es auch da noch unstimmigkeiten, den dieser puntk das monströse kreaturen nur eine waffe abfeuern dürfen wurde wieder entfernt.

es sind oft kleinigkeiten die den unterschied machen, im moment kann man absolut nichts genaues sagn, es ist reine spekulation.
 
Ich hab schon ein paarmal versucht das Thema anzusprechen aber ich wurde bislang ignoriert.

Das könnte unter Umständen daran liegen das die 5te Edition noch gar nicht erschienen ist 😛

Was denkt ihr, werden carnifexe endlich wieder die klauenstarrenden monstrositäten sein, die sie eigentlich immer hätten sein sollen, oder werden es weiterhing bloß überdimensionierte Waffenplattformen sein?

Ich hoffe, das spätestens mit dem irgendwann in weit weit entfernter Zukunft wenn der 5te Edi - Codex rauskommt Beides gut möglich sein wird.

Bis dahin werden Beschussfexe geschwächt und Nahkampfexe gestärkt, wobei man natürlich nicht vergessen sollte, das der Gegner genauso sprinten können wird wie der Tyraspieler, auch wenn eine Feuerlinie aus Imps diese Option vermutlich nicht warnehmen wird.
 
Naja wirklich schnell werden sie dadurch auch nicht zumal die Angriffsaktionsreichweite ja bei mickrigen 12" bleibt, wenn sie vorlaufen werden sie wohl auch relativ schnell zum Opfer von Sergeants mit E-Faust. Erstmal abwarten was die Edi dann wirklich bringt, vor dem Wechsel auf die letzte Edi wurde ja auch ein Riesentrara um irgendwelchen Mist gemacht der gar nicht eintrat (z.B. angebliche Flugmodulbewegung für Desis).
 
Tyraniden sollen das wieder werden was sie in der 2.ed waren und zwar nahkämpfer und nicht so ein baller armee.
Meinetwegen sollen sie alle schusswaffen rauswerfen und sie wieder voll auf nahkampf trimmen....

Thema 5.ed werden die Tyras durch das "marschieren" wieder etwas mehr an speed bekommen aber die anderen armeen leider auch so das zwar tyras vorrennen aber der gegner auch wegrennen kann.

Big Bug armeen (die ich zum kotzen finde und ich spiel tyras) werden zum glück mit dem 1 waffe abfeuern sehr abgeschwächt so das wieder der standart carnie mit 2 klauen oder 1mal klauen und schusswaffe wieder auf dem feld zurückkehrt.

Thema Tyras: Tyras sind leider sehr seltsamm geworden, gerade wenn man sich die Demonen anschaut wo eine Demonette 3 attacken hat, aber ein Tyra Krieger 2Attacken hat....
 
Ja, die Dämonen machen einem gerade als nahkampftruppe sehr das leben schwer.

Aber dass der gegner wegrennt fällt kaum ins gewicht. Ich meine, soll er doich weg rennen, jede Runde die der Gegner rennt kann er nicht schießen, also, wieso nicht? Den gegner durch die gegend zu scheuchen und ihn ab schießen zu hindern is auch was wert. Geschütze dürfen auch wieder nur stationär feuern, und sekundärwaffen werden auf S4 reduziert, von daher werden die meisten gegner entweder rumstehen und schießen, oder entgegenkommen und zuhaun. Man wird nur gegen schnelle ziele probleme haben, aber das hat ein stand&shoot carni auch.

Ich stell mir den cari so ganz luistig vor, im schnitt sollte er in den erstne 2 zügen 19 zoll gut machen (je 6+W6(~3,5)) und in der dritten dann 12zoll angriffsradius sollten doch ausreichen. Und jetzt denkt mal wie 2 nahkampfcarnis funktionieren, die je auf einer flanke vorrücken und im zentrum tyranten, symbs und nahkampfkrieger (die auch vom rennen profitieren: ich stell mir vor, dass gerade springer wieder was reißen können) vorlaufen. wo soll der gegner dann noch hinrennen?
 
Nur aufgrund der verbesserten Fernkampffähigkeit seit dem neue Codex habe ich wieder Spaß an ihnen gefunden.
Ich spiele Niden seit es sie mit Codex gibt, sprich 2te Edi. und nie waren sie langweiliger als zu Zeiten der 3. Edi., wo sie quasi reine Nahkämpfer waren.
Würden sie das nun wieder dahingehend ändern, wäre ich sehr sehr entäuscht. Warum muss man das eine schwächen um das andere zu pushen... Warum kann ich nicht wählen was ich möchte...
Und Btw, das Gerücht mit den monströsen ist ja wieder verschwunden, bin da also noch guter Dinge.
Ansonsten könnte ich jetzt inklusiver meiner Phantomlords 10 Modelle wegewerfen, welche alle zwichen 30 und 40€ gekostet haben. 🙁
 
Naja Tau,Necrons etc.. sind fehrnkampf und keine Nahkämpfer.

Tyras sollten nahkämpfer sein die ein wenig (Biovoren, sporen, ein paar schusswaffen) feuerunterstützung haben aber hauptsächlich nahkämpfer sein sollten.
Schiesen soll einfach wie bei den Orcs nicht effectiv sein bei den Tyras aber momentan ist das schiesen besser als der nahkampf und das ist einfach nicht richtig.

Bei einer 10 Punkten verteilung sollen 7 für Nahkampf sein und 3 für fernkampf aber das ist es nicht sondern eher umgekehrt so wie viele spielen.

Schiesen ok aber soll nicht dominieren.
 
Siehst du so, ich sehs anders.
Habe genügend gute Nahkämpfer, Tyranten/ Symbionten/ Venatoren.
Die werden auch in quasi jeder Liste von Allen eingesetzt.
Man müsste also Niemanden die Möglichkeit auf Fernkampf nehmen sondern nur ein par Anreize schaffen noch mehr auf Nahkampf zu gehen, was dann ähnlich effektiv wie Beschuß wäre. Schneller Fexe z.B...
 
Ich sag ja nicht dass der Fenkampf verschwinden soll, sondern dass der Nahkampf wieder her soll. Ballerlisten sind derzeit die einzige möglichkeit tyraniden wirklich gewinnbingend und sicher einzusetzen, aber sie gehen dem Fluff einfach mal gehörig gegen den Strich. Tyraniden sind nunmal Bestien die sich mit klickenden klauen und schnappenden reißzähnen auf ihre opfer schmeißen um sie in stücke zu reißen und keine Soldaten, die sich in schützengräben, hinter mauern oder dichten waldstücken verschanzen und ihren gegnern mit sperrfeuer und gewehrsalben begegnen. Wenn man geschichten über sie ließt kommen immer wieder an der Spitze heranrollender tyrawellen carnifexe vor die mehr klauen als gliedmaßen haben und durch panzer rennen wie durch papierwände und keine laufenden Artilleriekanonen.
Fernkampflastig spielen ist in ordnung, und wer es machen will, soll das tun, aber ich möchte meine kreischenden klauenbewehrten Monster wieder haben, die nach vorne preschen und gnadenlos alles zerreißen. Das betrifft vor allem Carnifexe, denn dafür wurden sie doch von vornherein erfunden: Als lebende Rammböcke, und nicht als Lebende Geschütze. Letzteres ist aufgabe von Biovoren und Zoanthropen
 
Biovoren sind vielleicht nicht mehr die ultrageschütze der vergangenheit aber auch die bringen noch was. Und zoas surchaus auch, und mal ganz ehrlich, nach den 5. regeln sollte man im 3. zug die ersten panzer im nahkampf zum schweigen bringen können. Und bei dem anblick zwei heranrennender Nachkampfmonster, denen man nichtmehr einfach so aus dem weg gehen kann, werden diese auch einiges geschützfeuer auf sich ziehen, und sie sind ja dazu designt sowas auszuhalten.
 
Ich sag ja nicht dass der Fenkampf verschwinden soll, sondern dass der Nahkampf wieder her soll. Ballerlisten sind derzeit die einzige möglichkeit tyraniden wirklich gewinnbingend und sicher einzusetzen, aber sie gehen dem Fluff einfach mal gehörig gegen den Strich.
das halte ich für ein gerücht.
godzillas werden gespielt weil sie extrem einfach und effektiv zu handhaben sind. aber es ist definitiv nicht die einzige möglichkeit tyras effizient zu spielen. eine gute durchdachte liste mit großen mittleren und kleinen tyras kann auch erfolgreich sein. es gibt immer mehrere wege, manche sind leichter anderer sind schwere, aber mit allen kann man das selbe erreichen.
 
Dann stell mir mal ne liste auf die auf nahkampf fixiert ist und nach 4. Editionsregeln auch in nem Turnier ne realistische Chance hat. Am besten eine, die sowohl Tyrakrieger als auch Carnifexe mit zumindest überwiegend Nahkampfausrüstung.
Es geht nämlich im Moment absolut nicht um Godzilla- Medium- Masse oder Gemischt-Listen, sondern um Nahkampf- und Fernkampflisten.
 
Das ist aber generell ein Problem, dass ausschließlich Nahkampf orientierte Armeen eher den Kürzeren ziehen. Nicht nur bei Niden.

Das mag schon sein, aber:
1. soll es keine außschließliche Nahkampfliste sein, sondern nur eine Nahkampflastige
2. sind Tyraniden nunmal vom Fluff her das nahkampflastigste Volk, dass je einen Codex bekommen hat und daher sollten sie auch in der Lage sein, eine effektive nahkampflastige Liste aufzustellen.