Catachaner bemalen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hi wie machst du die unterschiedlichen grüntöne auf den hosen [/b]


schwere Frage
ich versuchs mal zu erklären vileicht mach ich mal dazu ein tut.

zuerst habe ich die Hose schwarz grundiert. Danach mit Dark Angels green drüber gemalt und in mehreren schritten zu Snot green Akzentuiert und geschichtet. Jetzt wird die Hose von Snot zu Camon green hochakzentuiert.
Das wars mit der grünen Fläche.
die braunen Flecken hab ich mit Bestile Brown grundiert und mit Snakebite Leather Akzentuiert. Um den Akzent zu verstärken hab ich ins SL noch ein bissle Skull white reingemicht und halt leicht Akzentuiert.
Die schwarzen Flecken sind mit Chaos Black grundiert und mit Codex grey akzentuiert.


Das problem ist die Mini hab ich vor schon fast wieder nem Halben Jahr gepainted und ich hab halt einen Still den ich sehr schnell weiterentwickel.
 
Scoti,
dein Wissen soweit stimmt, Akzente setzen kann man auch zum Akzentuieren sagen, also gewisse Stellen hervorheben, was man aber auch vom Trockenbürsten sagen kann, nur das dort die Oberfläche als Ganzes hervorgehoben wird und staubig wirkt, wobei halt bei den Akzenten nur Kanten betont werden.

Schichten, hmm, es sind auf jeden Fall mehrere Farbschichten, z.B. Desert Yellow grundieren, 1:1 Mix aus DY und Bleached Bone, verdünnt mit Wasser, am Tuch etwas abgerieben und leicht über die Grundierte Fläche drüber gemalt (tiefere Stellen dabei auslassen!!!), dann mit Bleached Bone nochmals Trocken gebürstet, dass sind auch Farbschichten, aber wurden hier halt schon diverse Technicken angewannt, die nicht unbedingt viel Mühe erfordern aber ein schönes Ergebnis erzielen.
Übrigens, diese Vorgehensweise wende ich bei meinen Cadianern an, ich kann sie nur weiterempfehlen, ein schönes Ergebniss.

Manchmal muss man im Modellbau, bzw. beim Bemalen etwas riskieren, bzw. ausprobieren, aber etwas Kreativität und Ideenreichtum hat meistens zu positiven Ergebnissen geführt. 🙂

Hoffe ich konnte helfe.

MfG Frank.