Catachaner

weißt du @ Mosa... es gibt rumhacken und es gibt Kritik.

Kritik fördert unter umständen den Maler, ohne ihn anzugreifen.
Drauf rumhacken macht einen nur runter und nimmt evt. Motivation.

nur mal so als Denkanstoß.... wie wärs also wenn du Objektiv kritisierst
anstelle zu Beleidigen / Runter zu machen á la drüber lachen 'n Stuff.


@Thoron:
Na jo.... probier halt an ein paar Miniaturen rum, bis du bessere Ergebinisse
erziehlst. Ist halt irgendwo ne Sache der Umstellung... kann mich noch erinnern
als ich Chaos angefangen habe... 3000 Pkt. bemalt hatte, ohne jemals Haut
bemalt zu haben dabei, bzw. nur sseeehr wenig... und dann kamen die Imps 😀!
 
Dürfen darfst du alles
aber herumhacken gehört sich nicht
pack dein gehacke ein und pack deine konstruktive kritik raus
meckern ist i.o. das tu ich selber oft genug
aber man muss in nem gewissen rahmen bleiben.
sonst postet man in solchen threads einfach nimmer.
ich poste ja auch nichtmehr ind einen weil ich da nichtmehr an mich halten kann.

grade das Ausgelache zu anfang fand ich mies.. und naja we rim glashaus...
 
Ich würd vorallem bei soviel Haut nicht mit Inks arbeiten. Wenn Du es schnell haben möchtest, könntest Du auch einfach nen dunklen Hautton (Dwarfflesh?) benutzen und 1-2 mal normale Haut drübermalen.
Wenn Du dann noch Zeit investieren möchtest, arbeitest auch noch mit nem Dünnen Ink.

Die Farbe des T-Shirts gefällt mir garnicht, ist aber Geschmackssache und bitte, bitte, bitte mit viel Zucker oben drauf ;-), schmirgle Deine Figuren besser/sorgfälltiger. Selbst die aufwendigst bemalte Figur sieht scheisse aus, wenn man Gußgrate sehen kann.
 
okay..du bist noch recht jung^^

die figur is natürlich nicht der oberhammer aber ausreichend um damit zu spieln 🙂
klar könntest mehr akzentuieren und dünner auftragen

aber ich glaub die wenigsten machen das in dem alter besser^^

und manche machens 1-2 jahre später noch sooooo kacke und mit sooo viel ink ( die du zum glück kaum benutzt^^) dass die figuren aus 10 meter entfernung schon augenkrebs verursachen 🙄 *anspielung anspielung*


wobei ich deinen he um einiges besser find...der hat nen guten tt standard 🙂
 
Originally posted by einer_unter_vielen@18. May 2004, 20:13

und manche machens 1-2 jahre später noch sooooo kacke und mit sooo viel ink ( die du zum glück kaum benutzt^^) dass die figuren aus 10 meter entfernung schon augenkrebs verursachen 🙄 *anspielung anspielung*
joa.. also den spruch hätteste auch jetzt lassen können wenn das an mich war!

so da dieser thread nicht geschlossen werden soll schreibe ich jetzt hier nix mehr rein!
🙄
 
Originally posted by mosa1990@18. May 2004, 20:52
ich hacke zwar auf der mini rum, aber ich gebe ihm auch vorschläge zur verbesserung.. oder darf man/ICH?? das hier nicht?
NE, darfst du net 😛

Zur Mini, sieht natürlich nicht Weltklasse aus, aber übung macht den Meister. Meine erste Mini war übrigens auch ein kleiner Catachaner und sah aus wie :kotz:
Der Hochelf gefällt mir da schon besser 🙂
Ich kann nur einen Tip geben 🙄 Mal einfach weiter, mal so viel wie du kannst und Lust hast, es kann nur besser gehen, egal was andere sagen, malen, malen, malen...und natürlich ab und zu neue Techniken ausprobieren 🙂

@Mosa: Ich denke, einige haben schon genug gesagt, das Lachen...naja was soll ich dazu sagen, schau dir mal deine Minis an 😉
Es gibt nie und nimmer einen Grund, über andere Minis zu lachen oder zu sagen das sie scheisse sind <_< Die Leute die ihre Minis hier reinstellen, freuen sich auf Kritik, oder Vorschläge, damit sie es besser machen können. Nicht auf "hahahah..." oder "sieht scheisse aus, ab in die Lauge..."
 
Ich finde du hast beim Catachaner einige patzer drinn (an den übergängen von Hose-Oberteil, oberteil-haut)

Und die haut weist meiner meinung auch nicht irgendwelche aktzente auf.
Du solltest meiner meinung nach mit einer sehr dunklen farbe anfangen und
dann in 3-4 schichten hochakzentuiren. (immer mehr weis in die farbe mischen und immer höher gelegene stellen bemalen)
Und benutze auf keinen fall inks!!! (das bereust du dein ganzes leben!!!)
 
Doch, du kannst schon Inks verwenden. Aber kontrolliert; soll heißen:
Du bemalst die gesamte Haut
Du gibst leicht verdünntes Ink in die "Spalten"
Du bemalst nochmal den rest der Haut
Du akzenturierst die Muskelpakete

Ich versteh gar nicht was alle gegen Inks haben..?

Die Miniatur ist leider schlecht fotopraphiert (schreibt man des jetzt auch hinten mit "f" --> fotoprafiert 🙁 ) daher sieht man wenig

Für den Anfang nicht schlecht

@ Mosa
Er bemalt jedenfalls seine Figuren
Du regst dich doch auch auf, wenn jemand über dich lacht, oder?
 
zum Catachaner.

das Wffengehäuse lieber in einer dunklen Farbe (schwarz, brau und grün tönne) bemalen. Ich poste nachher mal zwei meiner Catachaner, einen aktuellen und einen meinen ersten. Denn kannst du dann als masstab (orientierung) nutzen.
Versuch wenn möglichst die Haut dunkel zu halten und elf flesh nur an wirklich extremen nutzen.
Erklärung gibts mit den Bildern.
 
weiss auch nicht was hier alle Leute gehen Inks haben :huh: , Inks sind wohl mit das beste was es zum akzentuieren, Schattenwürfe etc. gibt, besser gehts gar nicht. Klar wer damit rumhantiert wie die Axt im Walde..... aber richtig eingesetzt ist Inks einfach das beste was man einer Mini zukommen lassen kann.

Ich z.B. verwende meistens Ink gleich nach dem Grundieren bei Zinnfiguren (wobei ich nur schwarz grundiere, immer), in einer sehr dünnen Schicht was nach dem bemalen nen kleinen Hauch von automatischen Blacklining hinterläßt und weil ich irgendwie die Erfahrung gemacht habe, dass sich Zinnfiguren so leichter bemalen lassen..... wobei ich es hasse Zinn zu bemalen :wacko: .

Fazit: Wer Sprüche läßt wie "Bloß nicht, bereust dein ganzes Leben"; der kann nur nicht mit Inks umgehen, ist zumindest meine Meinung.
 
Inks tuen glääänzen
und glääänzende minis sind oberhammerhässlich!
Außer!!!! ihr besprüht eure Minis danach mit... Na womit wohl? hmm?
GENAU!! Dem Obi Classic Buntlack-Seidenmatt auf Acrylbasis! :wub:

Macht alles matt... selbst inks!
(wann bezahlen die mich dafür endlich? :lol: )


also inks sind durch ihren glanz ziemlich unschön denn ein catachaner mit glänzende rhaut (selbst wenns nur in den Ritzen ist) sieht nit hübsch aus.

also finger weg von inks weil anfänger gewöhnen sich da ziemlich flott dran und fangen dann an diese zu oft zu benutzen *wink mit dem Zaunpfahl* 😉
 
zu den inks.
dezent eingesetzt können sie gut wirken. Doch leider muss man sieh immer verdünnen. Ich setze Inks nur für Blut und rost ein sowie manchmal für Pfützen. Warum werdet ihr euch fragen. Wenns glänzt macht nix ist dann sogar gut.


NAja hier en Catachaner von mir.

Modell schwarz grundiert.
Haut Beastil Brown bemalt und auf Dwarfflesh hochakzentuiert. Dann immer mehr Elf Flesh dazu bis es mir gefallen hat.
Hose Dark Angels green aufgoblin green geakzent über snotling green und am ende sogar noch ein bissel Camongreen. Schwarze Flecken mit Codex grey und braune Flecken mit Snake bith leather akzentuiert.


achja Copy auf GW. Ich habe diese Modell bemalt.
 
und 3x darfst du raten Khagan, welche Mattlacksprühdosen direkt neben mir stehen... na? Richtig, Obi Classic Mattlack Seidenspray, erhältlich als 350ml Dose und 150ml Dose zu einem recht erschwingbaren Preis, sei Smart, kauf ihm S-Mart... äh ne, falsch, blubb. Damit der einzige Nachteil von Inks, das glänzen, beseitigt wird.
 
Also kritik ist gut lästern schlecht, das mal zu Anfang.

Was den Catachaner betrift, die Bildquali drückt das gesamtbild gewaltig, achte auf den mindestabstand für das fotographieren und nutze ein Stativ.
Die Bemalung, das Mini ist schon mal ein Anfang.
WICHTIG NIE VERGESSEN GUSSGRATE ENTFERNEN, drückt auch die quali.
Farben verdünnt verwenden, mus dann manchmal in meheren Schichten aufgetragen werden gibt aber am ende das bessere Ergebnis.

Kann nicht nachvollziehen warum alle so gegen Inks sind, ich verwende sie immer zu 50% mit Wasser verdünnt glänzt nich ganz so. Wenn ein Catachaner etwas glänzt ist das nicht schlecht schließlich kämpft er im Dschungel und schwitzt anständig. Ansonsten kann man dem effekt entgegenwirken indem man über die INK mit verdünnter Farbe drübergeht.

Hier mal noch einer meiner Catachaner
 
Originally posted by Geist@19. May 2004, 21:26
und 3x darfst du raten Khagan, welche Mattlacksprühdosen direkt neben mir stehen... na? Richtig, Obi Classic Mattlack Seidenspray, erhältlich als 350ml Dose und 150ml Dose zu einem recht erschwingbaren Preis, sei Smart, kauf ihm S-Mart... äh ne, falsch, blubb. Damit der einzige Nachteil von Inks, das glänzen, beseitigt wird.
ooohh du guter junge!!! *tätschel* :lol:
die obi-sekte wird immer größer muahahahahahahaha
OBI wird die Weltmacht erlangen!!!!!11111