Cawltarii for TTM

Iago

Miniaturenrücker
29. September 2014
936
74
10.396
So liebe Leute,
die ersten TTM Turniere stehen nun auch für mich vor der Tür. Hier mal die Liste, die ich derzeit plane einzupacken. Zuvor hatte ich 2 mal 3 Plasmaphrons. Die habe ich aber rausgeworfen, weil sie mir einfach nicht den Dienst erwiesen haben, den ich erwarte. Daher also einmal Arc Breachers mit schöner Reichweite und noch ein Paket Grav. Man kann ja nie genug Grav dabei haben 😉

Cult Mechanicus: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1080 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Belisarius Cawl
- - - > 200 Punkte


Tech-Priest Dominus
- Volkite-Blaster
- Makropistole
- Konverterfeld
- Memento Morispex
- - - > 140 Punkte




*************** 4 Standard ***************

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 2 x Phosphorblaster
- 1 x Cognis-Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte


3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 2 x Phosphorblaster
- 1 x Cognis-Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte


3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 2 x Phosphorblaster
- 1 x Cognis-Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte


3 Kataphron Breachers
- 3 x schweres Lichtbogengewehr
- 3 x Lichtbogen-Klaue
- - - > 150 Punkte





*************** 1 Befestigung ***************

Imperialer Bunker
- [BK] Fluchtluke
- - - > 80 Punkte


Skitarii: Skitarii Maniple - 720 Punkte


*************** 4 Standard ***************


10 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- Refraktorfeld
- Arkhans Divinator
- - - > 110 Punkte


5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- Refraktorfeld
- - - > 60 Punkte


5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- Refraktorfeld
- - - > 60 Punkte


5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 55 Punkte


5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 55 Punkte



*************** 1 Sturm ***************


1 Sydonian Dragoons
- 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


1 Dunecrawler
- 1 x Ikarus-Waffenstation
- 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 130 Punkte


1 Dunecrawler
- 1 x Ikarus-Waffenstation
- 1 x Cognis-Maschinengewehr
- - - > 130 Punkte




*************** 1 Befestigung ***************


Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte


Imperial Agents: Enginseer Congregation (Formation) - 50 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Tech-Priest Enginseer
- - - > 40 Punkte



*************** 1 Elite ***************


1 Servitor
- - - > 10 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Hallo Iago,
da gibt es nix mehr zu optimieren. Klar, man könnte über 3x 1 Cognis Flamer nachdenken, ob die wirklich sinnvoll sind (ich würde sie ja eher zusammengefasst einem Trupp geben, falls man gegen Genestealer ran muss, dann ist ein Trupp wenigstens tot, wenn er angreifen will.)
8 Einheiten Cult dank des Servitors und des Techseers, sehr schön. Ich persönlich sehe allenfalls auch keine Notwendigkeit für 3x Grav, da wäre einmal Schablonen zweckmässiger, um das Knubbeln des Gegners in Deckung zu verhindern.
Viel Erfolg, mein Lieber
 
Welche Strategie wird denn mit der Landeplattform verfolgt. Geht's hier einfach nur um den 4er Decker oder um seine Einheiten in Reserve zu halten wenn man nicht den ersten Zug hat?
Hätte vll wenigstens noch Arc Rifles in den 10er Trupp gepackt. Finde da fehlen noch 1-2 effektive Sachen gegen Fahrzeuge in der Liste und vll noch ein Dragooner mehr.
Wolltest du nicht die 3 UCM's an 3 größere Trupps anschließen? Wie ist der Plan nun?
Ansonsten bin ich mal gespannt wie du mit der Liste abschneidest. 😉
 
Genau, die 3 UCMs werden an die verschiedenen Einheiten gepappt. Cawl in den 5er Vanguard mit Divinator als Ablativwunden und zum Marker rerollen, der Dominus switched zwischen den Grav-Einheiten, der Enginseer war bis vor Kurzem noch in einem 10er Vanguard und ich denke da parkt der auch ganz gut. Evtl werde ich 2 5er wieder auf einen 10er dampfen, mal sehen ob Cawl 10 Jungs an seiner Seite braucht.
Die Landeplattform ist ziemlich gut gegen droppende Gegner dank des 4er retters. Auch gegen Tomb Blades wirkt das Ding wahre Wunder. Quasi alles was nen DS von 4 oder besser hat und das ist ja einiges. Dazu bringt sie mir einen enormen Sichtvorteil für die 30" Grav, 36" Arc Rifle Schüsse und die Dunecrawler. Ist ein Top Parkplatz, wenn der Gegner die Ini klaut oder eben sowieso Zug 1 hat. Wenn mans reinbekommen würde, kann man auch einfach einen Charakter da oben draufstellen der Omnissiahs Grace rumträgt. Der hat dank des Schildes dann direkt nen 3er Retter für 10 Punkte. Aber solche Sperenzchen passen bei mir nicht^^
Die Plasmaphrons habe ich bis vor Kurzem immer gespielt, aber die haben Nachteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. 24 Zoll Reichweite ist totaler Mist. Ja, der Gegner muss seine Einheiten spacen, aber wenn er das tut, dann ist der Durchschlag von denen einfach nicht gegeben. 1 Schuss von 6 wird heiß, also kommen 5 kleine Teller. 2/3 davon weichen ab, seien wir also so freundlich und sagen 2 sind direkte Hits. das sind dann 4 Treffer. Dank der miesen BF weichen 2 weitere iwo hin ab wo sie meist nichts machen und einer evtl in den Trupp. dann haben wir so satte 6 Hits, 5 Wunden. Dagegen gibt es dann immer Deckung und Retter. Da sterben dann nicht mal viele Dämonen. Khorne Hunde wären da das satteste Ziel, gegen alles andere ist Grav genau so stark...leider. gegen Fahrzeuge wie Drop Pods verhält es sich ähnlich. Der finale Hammer ist dahingehend noch nicht gefallen, aber nach dem letzten Plasmadesaster gegen die Battle Company habe ich da echt den Kaffee auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Cawltarii haben sich gestern im ersten Turnier bewiesen. Mit Rang 20 bin ich äußerst unzufrieden. Das erste Spiel gegen die White Scars Battle Company habe ich einfach schlecht gespielt. Ich lasse mir den Bunker einkreisen und sprengen und verliere dann 2 mal 3 Grav Destroyer und einen Dominus. Grauenhaft. Trotzdefm spiele ich Mahlstrom unentschieden, popel mein Backfield soweit leer aber am Ende gibt es überall noch ein Trike das auf Marker boosten kann die ich nicht mehr abschirme. Alle Marker im "große Kanonen ruhen nie" gehen an ihn, 2:18.
Zweites Spiel gegen Tau Monster Mash, Stormsurge, 3 Riptides. All das gute Zeug. Mein Gegner hat sich schlicht hart verkniffelt. Stormsurge kriegt den Bunker mit D-Rakete nicht auf, die 3 Riptides und der Rest der Armee schaffen es mit dem letzten Schuss einen Vanguard 5er zu töten. Danach kam ich durch die Luke und eröffnete das Feuer. Stormsurge tot, Riptides angeknabbelt. In Runde 2 töte ich die restlichen Riptides und reichlich Kroot die aus der Reserve kamen. Ich halte am Ende alle Marker und er hat noch seinen Warlord Commander in einer Ecke die ich nicht einsehen kann. 20:0.
Letztes Spiel gegen Ynnari...da schreibe ich evtl mal mehr zu wenn ich die Lust habe. Das war einfach ein Mistspiel. Mein gegner war sehr nett und freundlich, alles gut, aber die Platte war richtig schlecht für mich und Ynnari sind einfach dumm. 0:20.
Listenänderungen werden wohl sein: 1 3er Grav-Destroyer wird rausgehen, ebenso die Dunecrawler und wahrscheinlich auch der Bunker. Dafür muss man derzeit scheinbar den Aquila-Schrein haben und nach diesem Turnier weiß ich: ja, den muss man haben. Mit den offenen Punkten werde ich dann mal etwas spielen..ich bin pro "so viele Dominus wie möglich" 😀
 
Hey.
Ich muss sagen die onager sind top und mit Ikarus super. Die anderen Varianten besonders neuronen die hier sehr gelobt werden finde ich bei genauen Vergleich auch nicht mehr so top. Destroyer mit grav erledigen das besser und sind meiner Meinung echt vielseitiger.
Dazu wie du schreibst mehr techprister. Die sind meiner Meinung nach mit den destroyer das beste in unseren Codex.
Wir haben eine glaskanonen Fraktion aber ein dominus kann das ganz fix ändern. Viele von denen machen das sogar zuverlässig.
 
Ich werde höchstwahrscheinlich die Onager mal als Meleevarianten spielen. 2 mit Phosphorblastern und den Nahkampfkrallen. Mal gucken wo das hinführt.
Naja, bzgl. des Bunkers muss ich mir das schon selbst ankreiden. Da war ich schlicht zu blöde den vernünftig zu sichern. Ist halt häufig so, das, wenn man ein Gebäude wie dieses in der liste hat, man es auch unbedingt nutzen will. Das führt dann dazu das man vieles drumherum vergisst. Das sollte mir nicht nochmal passieren.
 
Sehr interessante Einblicke, ich habe grade erst angefangen meine Skitarii Starting Collection anzumalen aber beschäftige mich natürlich theoretisch schon etwas länger mit den mechs und finde es sehr nützlich eure Gedanken zum Armeebuild zu lesen. Auch mit konkreten Erfahrungsberichten gegen bestimmte Armeen! Top! Mehr davon 🙂
 
So, gestern mal wieder ein bisschen hin und her getestet und mich von Dämonen abschlachten lassen. Gegen den Flugzirkus gibt es mMn nur schlechte Wege anzukommen. Leider. Folgende Liste habe ich gespielt. Ich war von den Dunecrawlern sehr angetan, auch finde ich die Holy Requisitioner ganz nett, allerdings ist der Zwang den Laden in Reserve zu stellen eine harte Nummer. Ich würde die Formation wahrscheinlich auch nicht noch einmal mit Cawl spielen. Aber wichtig sind nun weitere Tests gegen Battle Companies und Eldar, um zu sehen wohin die Reise geht.

CultMechanicus: Holy Requisitioner - 530 Punkte

*************** 1 HQ ***************
Belisarius Cawl
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Kataphron Breachers
- 3 x Torsionskanone
- 3 x Hydraulik-Klaue
- - - > 180 Punkte

3 Kataphron Breachers
- 3 x schweres Lichtbogengewehr
- 3 x Lichtbogen-Klaue
- - - > 150 Punkte

GatheringStormI: Grand Convocation Detachement - 835 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Tech-Priest Dominus
- Volkite-Blaster
- Makropistole
- Konverterfeld
- Memento-Mortispex
- - - > 140 Punkte

Tech-Priest Dominus
- Volkite-Blaster
- Makropistole
- Konverterfeld
- Omnissiah's Grace
- - - > 120 Punkte

Tech-Priest Dominus
- Volkite-Blaster
- Makropistole
- Konverterfeld
- Sacrifactum Autorepulsor
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Standard ***************
3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 2 x Phosphorblaster
- 1 x Cognis-Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte

3 Kataphron Destroyers
- 3 x schwere Gravkanone
- 2 x Phosphorblaster
- 1 x Cognis-Flammenwerfer
- - - > 170 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 55 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 55 Punkte

Skitarii: Skitarii Maniple - 485 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Skitarii Vanguard
- 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 70 Punkte

5 Skitarii Vanguard
- 1 x Lichtbogen-Gewehr
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 70 Punkte

5 Skitarii Vanguard
+ Vanguard Alpha
- Radium-Karabiner
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Dunecrawler
- 2 x sync. schwerer Phosphorblaster
- 2 x Cognis-Maschinengewehr
- 2 x Cognis-Manipulator
- - - > 270 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
1 Sanctum Imperialis
- - - > 20 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850
 
Meine aktuelle Liste mit der ich gut ankomme:


Cult Mechanicus Battle Congregation

Tech Priest Dominus
Conversionfield
Omnissiah's Grace
Volkiteblaster


Kataphron Breacher
Hvy Arcrifle x3

Kataphron Destroyer
Hvy Graphcannon x3

Kataphron Destroyer
Hvy Graphcannon x3


Corpuscarii Electro Priests x5


Cohort Cybernetica

Belisarius Cawl

Kastelan Robot Maniple x2
Twin Linked Phosphorblaster x2
Phosphorblaster x2
Saint Curias Autopurger x1
Memento Morispex x1
Conversionfield x2


Skitarii Maniple

Skitarii Vanguard x5

Skitarii Vanguard x5

Skitarii Vanguard x5


Sydonian Dragoons x1

Sydonian Dragoons x1


Mit diesen Konzept habe ich ggn das meiste im Meta gespielte etwas 🙂
 
Mit diesen Konzept habe ich ggn das meiste im Meta gespielte etwas 🙂
Dämonen sind halt immer ein Problem, also Magnus, Kairos, LoC und Dämonenprinz. Die fette Kohorte finde ich an sich natürlich geil. Hast du damit bereits TTM Turniererfahrungen? Oder jemand anderes?
Ich sehe halt so einige Probleme für die dicke Kohorte. D-Strahler Wraithguard, Wraithknight, Flugdämonen mit dickem save,...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn die zu deinem Sternchen wollen dann kommen die da auch gut an. Ich durfte mir das ja beim letzten Turnier geben und die sind schon reichlich fix über die Platte gerauscht dank soulburst. Man braucht halt schon reichlich Beschuss der eigenen Armee um sich da durch zu fräsen. Und dann hat der Gegner ja auch noch nen bissi was anderes auf der Platte.
Aber war ja auch die Frage nach deiner Erfahrung, wenn du da gute Erfahrungen gemacht hast freut es mich umso mehr.