Champions in Terminatorrüstung - Ist das sinnvoll?

Inquisitor R

Tabletop-Fanatiker
05. September 2001
3.812
0
9.471
40
Moin Allerseits!
will ich doch nach langer zeit auch mal wieder ein topik zur glorie dieses forums eröffnen!
und mich interessiert folgendes:

Würdet ihr Champs von CSM-Standard-Trupps mit Terminator-Rüstungen ausstatten, oder nicht???

ich probier grad ne armeeliste aus, in der jeder truppchamp eine hat und werd mal erfahrungen damit sammeln, aber ich will auch mal eure meinung hören!

vorteile:
+1 A, RW 2+/5+ für 19p, sonst kostets 30p, wenn man mutation, aura und dämonenrüstung kauft
kann schw. waffen wie stationär abfeuern, aber eher unwichtig, da ich ihn eh mit 2 NKWs ausstatte

nachteile:
trupp darf nicht mehr vorstürmen, aber nicht so gravierend, da die auswirkung des vorstürmens in der neuen edition nicht mehr ganz so gravierend sind wie vorher.

also, was meint ihr???

mir kam die idee dazu, als ich etwas neues suchte, was ich mit der armee noch nie gemacht hatte und was auch sonst keiner macht.
aber dass es keiner macht, muss ja nen grund haben und den will ich von euch wissen!
 
Originally posted by mf Greg@28. Nov 2004, 19:22
Ist es nicht so, dass ich zuerst für die Jungs mit dem mehrheits-RW würfeln muss und dann für den Champion mit 2+ (falls so viele Verwundungen überhaupt erzielt wurden). Das mit der Mehrheit für alle hat doch für den Widerstand gezählt, wenn ich mich recht entsinne.

Greg
Genau das meinte ich:
Solange es noch mehr 3+ rüster in der Einheit gibt, als 2+er wird auch auf 3+ gesavt. diese Mehrheitsregel zählt für Rüstung, widerstand und wenn mich nicht alles täuscht auch im Nahkampf für das Kampfgeschick der angegriffenen einheit (also um die einheit zu treffen wird das Mehrheits-KG verwendet - zurückschlagen tun se individuell)
Kann aber auch sein, dass ich das grad mit den experimentellen NK-Regeln der 3rd durcheinander bringe...
 
Nicht ganz.
Die Verwundungen gehen auf den mehrheitlichen Widerstand.
Die Saves werden so abgehandelt, dass zuerst die Mehrheit der RWs Verwundungen aufgedrückt bekommt. Wenn noch was übrig ist, dann bekommt der Termi-Champ eine Verwundung ab. Wenn immer noch Verwundungen (von einer Einheit bzw. in einem Ini-Schritt) übrig sind, dann gehts wieder von vorne los.
 
Originally posted by ekelkaefer@28. Nov 2004, 20:21
Nicht ganz.
Die Verwundungen gehen auf den mehrheitlichen Widerstand.
Die Saves werden so abgehandelt, dass zuerst die Mehrheit der RWs Verwundungen aufgedrückt bekommt. Wenn noch was übrig ist, dann bekommt der Termi-Champ eine Verwundung ab. Wenn immer noch Verwundungen (von einer Einheit bzw. in einem Ini-Schritt) übrig sind, dann gehts wieder von vorne los.
Jo, genauso ist es - der Riesenvorteil bei einer Termirüstung wäre, dass bei Geschütztreffern mit DS3 der Champion als einer der wenigen noch seinen 2+ Save hat und somit sein Überleben gesichert ist - und ein Champion, der es in den NK schafft, kann schon sehr wertvoll sein - bei der Death Guard finde ich den Gedanken zudem noch verdammt stylish, Termichampions in den Trupps zu haben 🙂

Greg
 
so, da bin ich wieder, nach einer weiteren woche dienst in der armee des göttlichen imperators bzw. der nicht ganz so göttlichen bundeswehr 😉


@carrakon: richtiger einwand, so hatte ichs bisher auch gesehen und daher nie termi-rüstungen an die champs verteilt, bis mir folgendes auffiel, was ich gleich erläutern werde!

@greg: da ich fast nie gegen imps spiele (gibt hier in der gegend nur inaktive impspieler) ist mir das mit den geschützen noch nie aufgefallen. stylisch ists scho, aber andererseits modelltechnisch schwierig umzusetzten, da der trupp ja immernoch zusammengehörig aussehen soll (wie aus einem guss) und nicht wie ein standarttrupp, dem man ein modell aus dem termitrupp hinzugesellt hat.

so, nun der gedankenverlauf, der mich überhaupt auf die termi-rüstungen brachte:

1) seuchenmarines-trupps rücken langsam übers feld vor

2) durch ihre langsamkeit hat der gegner viel zeit sie zu klump zu schiessen

3) dadurch werden nach und nach alle bis auf den champ und die 2 melterschützen weggeballert bis ich beim feind bin

4) nun noch ne schnelle meltersalve auf ein wichtiges ziel und dann ab in den nahkampf

5) im nahkampf is ja jetzt der champ fast auf sich allein gestellt und kann jede hilfe brauchen, die er kriegen kann und da Tada! die termirüstung gibt 3 vorteile zum preis von 1,5 !!!! (siehe eröffnungsbeitrag)

soviel zu meinen wirren gedanken, ich hoffe ihr könnt sie nachvollziehen und für gut befinden 😉

UND mir die modelltechnische frage beantworten, wie ich ein modell in termirüstung in einen trupp mit servorüstungsheinis harmonisch einfügen kann!!!!
 
Originally posted by Durell@3. Dec 2004, 19:50
Eindeutiger Nachteil einer Termi-Rstg. in einer Servoeinheit: Du MUSST, bei entsprechender Trefferanzahl, den 2+ Rüstungswurf verwenden, was bedeutet, daß du für den Champ immer einen eigenen Würfel verwendest und wenn der eine 1 zeigt, ist der Gute hin, auch wenn alle anderen ihren 3+ Wurf geschafft hätten.
Na ja, so gross ist der Nachteil auch wieder nicht... wozu hat man schon 'ne Termirüstung... ich könnt ja auch sagen "man freut sich, wenn's eine 2 ist"...
 
es hat halt alles seine vor- und nachteile... der hauptnachteil einer termi-rüstung ist halt bei ner deatguard, daß du nicht vorstürmen kannst (was ja durchaus sehr praktisch sein kann, da du dich so in den nächsten nk retten könntest, ohne vom gegner 1 spielzug lang beballert werden zu können) und du den trupp nicht mehr in ein rhino stopfen darfst (was du aber wahrscheinlich eh gar nicht wolltest)...

der vorteil is halt der, daß dein champ in der termirüstung ne attacke mehr hat, man ihm ne kettenfaust statt ner e-faust zum panzerknacken mitgeben kann (wer kennt diese 1er nicht beim durchschlag trotz s10?) und halt der 2+ rw und der 5+ rew....und es sind nicht nur die imps mit ihren ds3 schablonenwaffen.... chaos mit der geißel hat da ganz gut nachgerüstet z.b. ... gibt aber auch noch genug andere waffen wie die demolisherkanone oder plasmakanonen oder rakwerfer oder laserkanonen oder melter, wo man zumindest die chance hat, daß der champ den treffer überlebt... außerdem muß man bedenken, so ein kleiner trupp seuchenmarines wird durchaus wohl 2-3 verluste haben, bis er in den nk kommt. und da stehen die chancen auch gar nicht mal so schlecht, daß man man den nk verliert und gerade gegen große gantenrotten oder grot-mobs hoffnungslos in der unterzahl ist, was bedeutet, man wird wohl ziemlich viele zusätzliche verwundungen abbekommen... naja, und ne 2+ rüstung is nunmal besser als ne 3+ rüstung, um den verlust zu vermeisen...
 
Originally posted by Esentia Negotii@4. Dec 2004, 19:16
es hat halt alles seine vor- und nachteile... der hauptnachteil einer termi-rüstung ist halt bei ner deatguard, daß du nicht vorstürmen kannst (was ja durchaus sehr praktisch sein kann, da du dich so in den nächsten nk retten könntest, ohne vom gegner 1 spielzug lang beballert werden zu können)
Es gibt kein Vorstürmen mehr, es gibt nur noch neupositionieren. Und das kann man mit der Termirüstung genauso gut wie mit einer Servorüstung. Mann kann den Gegner mit einer Termirüstung bloss nicht mehr überrennen - da das eine der Situationen ist, die bei mir so gut wie nie vorkommt (und wenn, dann höchstens gegen SM <_<), kann ich darauf verzichten. Sogar riesige gantenrotten sind ja meist furchtlos oder machen komische andere Sachen, wenn sie mal nicht in der Nähe einer Synapsenkreatur sind - nur eins lassen sie sich in der Regel nicht: überrennen...

Und Rhinos haben zumindest für die DG mittlerweile eigentlich ausgedient...

Greg
 
@vorstürmen&überrennen: seht ihr, wie toll die 4te edi ist? da wurd doch glatt einer der hauptnachteile der termirüstung stark abgeschwächt, bzw die rüstung dadurch aufgewertet!

@rhino: seit die rhinos nicht mehr bloss zum hirnlosen rushen dienen, welches ich verabscheute, bin ich doch in manch einer dunklen stunde durchaus versucht ein rhino in meine armee zu packen, z.b. um nen havoctrupp mit 3-4 meltern da hin zu bringen, wo er seine waffen einsetzen kann!
aber ihr habt recht, n termichamp wäre da hinderlich, aber n trupp mit 4 meltern dient ja auch nicht in erster linie zum in den nahkampf rennen, braucht also auch keinen termichamp 😉
 
Originally posted by Inquisitor R@4. Dec 2004, 19:53
@vorstürmen&überrennen: seht ihr, wie toll die 4te edi ist? da wurd doch glatt einer der hauptnachteile der termirüstung stark abgeschwächt, bzw die rüstung dadurch aufgewertet!
Dafür wurde die Termirüstung im vergleich zu den exp. NK-Regeln STARK abgeschwächt (damals konnte man mit ihr noch verschiedene Einheiten beschiessen und angreifen, was sie zu etwas besonderem gemacht hat) - was ich bis heute nicht verstehe...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@rhino: seit die rhinos nicht mehr bloss zum hirnlosen rushen dienen, welches ich verabscheute, bin ich doch in manch einer dunklen stunde durchaus versucht ein rhino in meine armee zu packen, [/b]
Der Rhino-Rush wurde schon in den exp. Fahrzeugregeln aufgehoben - in der 4ten Edi wurde aus dem Rhino aber nun mehr ein fahrendes Grab denn ein Transportfahrzeug (automatisches Niederhalten, wiederholbarer Verwundungswurf, extrem fiese Schadenstabelle etc...).

Hätte man einfach die exp. NK-Regeln und die exp. Fahrzeugregeln so belassen (bzw. halt leicht abgeändert), dann wäre alles gut...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@crazy: laut codex CSM hat die zusätzliche nahkampfwaffe auch ein *, also für termis durchaus erlaubt!!![/b]
Korrekt - Nur weil die Loyalisten nich auf die Idee kommen, nen Kettenschwert einzupacken trifft das nicht auch aufs Chaos zu 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@jaq: welch ein tag, ich darf den großen jaq auf einen fehler hinweisen!!!!! den tag werd ich mir rot im kalendar makrieren!! 😉 man darf nicht 2x die selbe waffe (hier e-waffe) vergeben, ausnahme das e-klauen paar 😀[/b]
zu früh gefreut, Kamerad 😉 Die Einschränkung gilt nur für Ausrüstungsgegenstände, nicht für waffen.



Die Idee mit den Termichamps in ner DG find ich irgendwie sehr stylisch - werd das wohl mal testen müssen - hab eh viel zu viele Seuchenterminatoren 🙂