7. Edition "Champions of Fenris" und "Waaagh! Ghazghkull" NICHT als CAD oder AD spielbar?!?

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
D

Deleted member 4411

Gast
"Champions of Fenris" und "Waaagh! Ghazghkull" NICHT als CAD oder AD spielbar?!?

Werte Hobbyfreunde! 🙂

Der User Artery hat HIER etwas festgestellt, was ich gerne weiter besprechen will: http://www.gw-fanworld.net/showthre...-7th-Edition?p=3258647&viewfull=1#post3258647

Kann man die Supplements "Champions of Fenris" und "Waaagh! Ghazghkull" tatsächlich WEDER als "Combined Arms Detachment (CAD)" NOCH als "Allied Detachment (AD)" spielen?!? :huh:


Regelbuch, Seite 116
"Choosing your Army
An army is a collection of one ore more units of Citadel miniatures, and can consist of any number of models. Before any game, players must agree how they are going to select their armies, and if any restrictions apply to the number and type of models they can use. ..."


Regelbuch, Seite 120
"Selecting detachments
You can include any number and type of Detachments in a Battle-forged army provided you have sufficient units. Simply select a type of Detachment and organise some or all of your units so that they fit within the restrictions and limitations detailed on that particular Detachment.

On page 122 you will find the Combined Arms Detachment [CAD] and the Allied Detachment [AD]. Both of these can be used with any army. [Army = Sammlung von Modellen, siehe oben]


Regelbuch, Seite 13
"Basic Versus Advanced
... On rare occasions, a conflict will arise between a rule in this rulebook, and one printed in a codex. Where this occurs, the rule printed in the codex or Army List Entry always take precedence."


"Champions of Fenris", Seite 48

Champions of Fenris Special Rules
If you use the Formations or the Company of the Great Wolf Detachment in this book, the following supplemental special rules apply to all of the units they contain.

Sagaborn
Characters that are part of a Detachment or Formation presented in this book must always issue and accept a challenge whenever possible. ...

First Among Equals
All Wolf Guard Battle Leaders, Wolf Guard Pack Leaders, Wolf Guard Terminator Leaders and Thunderwolf Cavalry Pack Leaders that are part of a Detachment or Formation presented in this book...


"Waaagh! Ghazghkull!", Seite 48

Waaagh! Ghazghkull! Special Rules
If you use the Formations or the Great Waaagh! Detachment in this book, the following supplemental special rules apply to all of the units they contain.

Biggest An´Da Best
This special rule only applies to a Warlord chosen as part of a Detachment or Formation presented in this book.

Da Boss Iz Watchin´
Units with the Mob Special Rule (see Codex: Orks) that include at least one model from this Detachment or Formation gain a +2 modifier to any rolls on the Mob Rule table. ...

Orkimedes´ Kustom Gubbinz
Any units from a Detachment or Formation presented in this book that can select Gifts of Gork and Mork cannot select from those listed in Codex: Orks, but can instead select from Orkimedes´ Kustom Gubbinz, presented opposite, at the points costs shown.



Meiner Meinung nach hat Artery mit seiner finalen Aussage völlig Recht! 😎

"Man kann die Supplements nur nach den Formationen und Detachments aus dem Supplement spielen. Es geht nicht zu sagen: Das ist ein Combined Detachment nach Champions of Fenris. Zumindest profitiert man dann nicht von den Sonderregeln."


Ich möchte noch einmal Stellung abgeben zu dem Gegenargument, dass aber CADs und ADs doch grundsätzlich in jeder Armee spielbar sind. Ja, das ist ja auch vollkommen richtig! Aber "army", Definition von GW siehe oben, sind einfach nur meine gespielten MODELLE. Ich kann meine Modelle grundsätzlich immer als CADs und/oder ADs spielen, ja alles klar! Das ist aber auch schon alles, was man diesem Argument entnehmen kann.

Die "Special Rules" der beiden oben genannten Supplements kann man ausdrücklich nur mit den jeweils fest vorgegebenen Detachments und Formationen aus dem jeweiligen Supplement nutzen!

Oder anders fomuliert, man kann gerne seine Space Wolves Modellsammlung als "Champions of Fenris"-Army deklarieren und in ein CAD packen, aber man hat dann KEINERLEI Zugriff auf die Sonderregeln aus "Champions of Fenris".

Und nochmal umformuliert, grundsätzlich darf man seine gespielten Modelle immer als Armee spielen. Wobei die Armee dann grundsätzlich aus CADs und ADs bestehen darf. ABER dann kann man die Sonderregeln der Supplements einfach NICHT nutzen, weil die Sonderregeln dieser Supplements ausdrücklich eben nur bei den Supplements-eigenen besonderen Detachments und Formationen funktionieren!


Übersehen Artery und ich irgendwas? :mellow: Persönlich finde ich das wirklich äußerst klar formuliert und darum auch total eindeutig. 😎 Wer die Sonder-Regeln (Special Rules) dieser beiden Supplements nutzen will, hat keinen Zugriff auf CADs und ADs. 😴 Sondern MUSS die jeweiligen Supplement-eigenen Detachments und Formationen nutzen! 😱

Um (begründete) Meinungen wird gebeten. 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok der "Waaagh! Ghazghkull!" Band scheint da restriktiver zu sein, als die Space Wolves Variante.

Die Special Rules dürfen auch meiner Meinung nach auch nur verwendet werden wenn man entsprechende Formation oder Detachement spielt. Bei den Orks gilt zusätzlich Finger weg von den Relikten.

Ansonsten kann man beide Supplements auch als CAD oder AD spielen. Da finde ich immer noch keinen Widerspruch. Allerdings finde ich das bei den Orks dann tatsächlich schon fast unnötig. Lediglich Warlord Traits.. naja..

Aber wir sind einer Meinung, dass Special Rules nix mit Relicts oder Warlord Traits zu tun hat oder?

Dann sind wir nämlich einer Meinung, denke ich ^^

Arme Orkze....

 
Ok der "Waaagh! Ghazghkull!" Band scheint da restriktiver zu sein, als die Space Wolves Variante.

Die Special Rules dürfen auch meiner Meinung nach auch nur verwendet werden wenn man entsprechende Formation oder Detachement spielt. Bei den Orks gilt zusätzlich Finger weg von den Relikten.

Ansonsten kann man beide Supplements auch als CAD oder AD spielen. Da finde ich immer noch keinen Widerspruch. Allerdings finde ich das bei den Orks dann tatsächlich schon fast unnötig. Lediglich Warlord Traits.. naja..

Aber wir sind einer Meinung, dass Special Rules nix mit Relicts oder Warlord Traits zu tun hat oder?

Dann sind wir nämlich einer Meinung, denke ich ^^

Ne, sorry, da sind wir nicht einer Meinung! 😴 Siehe die beiden folgenden zitierten Sätze. Supplemental Special Rules SIND alle Regeln, die diesem Satz jeweils nachfolgen. :happy: Also ganz konkret auch "Relics" und "Warlord Traits"! 😎 Wer benutzt denn die Relics? Doch wohl eine Einheit bzw. ein Modell einer Einheit. Das gilt genau so für den Warlord Trait, wer hat bzw. nutzt den denn? Ebenfalls doch wohl eine Einheit bzw. ein Modell.

Champions of Fenris Special Rules
If you use the Formations or the Company of the Great Wolf Detachment in this book, the following supplemental special rules apply to all of the units they contain.

Waaagh! Ghazghkull! Special Rules
If you use the Formations or the Great Waaagh! Detachment in this book, the following supplemental special rules apply to all of the units they contain.

Also kann ich einer normalen SW Armee (Hauptkontingent mit Warlord) kein Company of the Great Wulf Detachment mit einem HQ und zwei Trupps Garde in Kapseln, in welchem die Wolfsgardisten brav KG5 fürs Einhalten des Detachments bekommen, mitschicken??

Doch, DAS geht schon! 😉

Man spielt in seiner einen (1) Armee:
1. Ein (1) "Combined Arms Detachment (CAD)" der Space Wolves als "Primary Detachment (PD)" inklusive Warlord und dann
2. Ein (1) "Company of the Great Wolf Detachment" gemäß sämtlichen Regeln des Supplements, also auch zwei Trupps Wolfsgardsten mit KG 5.


Es geht wirklich nur darum, dass man de facto mit den genannten beiden Supplements keine CADs und ADs aufstellen kann. Weil man auf die Sonderregeln der Supplements nur zurückgreifen kann, wenn man ein besonderes Detachment oder eine Formation aus eben genau diesen Supplements nutzt.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn meine Meinung in Regelfragen lang nicht soviel zählt wie die des General Grundmann, kann ich der "Befürchtung" nur zustimmen. Ist alles Lückenlos dargelegt und von GW auch so geschrieben. Ich sehe hier keine Möglichkeit für eine andere Interpretation als die bereits genannte:

Die Boni aus den neuen Supplements erhalte ich nur, wenn ich nach deren Armeeorganisationsplan (ja lasst hier ruhig mal das deutsche Wort stehen 🙂) eine Armee erstelle. Formationen hier mit eingeschlossen.
 
Danke GG erstmal für den Thread! 🙂 Ist ja im KFKA auch etwas untergegangen.

Ich habe jetzt nochmal weiter überlegt. Im Endeffekt kann man dann auch keines der Supplements (auch nicht die älteren) in Unbound benutzen. Da man wie gesagt die Boni usw. nur durch Detachments und Formationen aus den jeweiligen Publikationen erhält und in Unbound stellt man keinerlei Formationen oder Detachments. Sehe ich das hier richtig?
 
Ja, das stimmt. Ich denke das wird in Zukunft bei allen Supplements der 7th so sein. Bei den früheren war das auch nicht so wichtig, weil sie sich nicht so extensiv auf Detachments und spezielle Formationen abgestützt haben, sondern dir mehr oder weniger quasi nur eine AOP Variation (mehr Dreads bei den IH, mehr Cents bei den IF) erlaubt hatten und das dann ja als CAD/AD durchaus möglich war. Da haben die meiner Ansicht nach mit dem Editionswechsel sauber das Wording in den Supplements angepasst.
Die früheren Supplements bräuchten jetzt halt entweder ne Neuauflage oder ein umfassendes FAQ.
 
Es geht wirklich nur darum, dass man de facto mit den genannten beiden Supplements keine CADs und ADs aufstellen kann. Weil man auf die Sonderregeln der Supplements nur zurückgreifen kann, wenn man ein besonderes Detachment oder eine Formation aus eben genau diesen Supplements nutzt.

Sehe ich genauso. Mit diesen Supplements werden neue ergänzende Kontingente (zusätzlich zu kombiniert und Verbündeten Kontingent) eingeführt. Liegt auch nahe, denn RB s. 118 "Am Ende dieser Regelsektion findest du zwei Kontingente ...". Das klingt nicht danach, als ob es bei diesen zwei Kontingenten bleiben würde.
 
Hi,

anfangs der 7. Edition hatten wir doch schon mal so ein Thema mit den Farsight Supplement und / oder Space Marine Supplements. 🙂

In allen Codicies, Supplements, Dataslates und auch im RB steht doch, wie GG beschrieben hat, dass die Sonderregeln und Restriktionen am Detachment hängen.
Dies schließt doch auch Verschiebungen / Veränderungen im OrgChart mit ein.

Nach wie vor sind doch die Schritte folgenden:


  1. Wähle Armee
  2. Wähle gültiges Detachment
  3. Spiele gemäß Regeln / Restriktionen des Detachment

D.h nur wenn ich das "Company of the Great Wolf Detachment" wähle erhalte ich alle die damit verbundenen Sonderregeln/Restriktionen.

Grüße
Chris
 
Nein, das ist nicht gemeint. Es geht darum, dass die Verwendung der speziellen Armeepläne (Kontingente in deutsch bzw. Detachement im englischen) aus den beiden genannten Erweiterungen den Einheiten darin keine zusätzlichen Sonderregeln verleihen wie etwa Missionsziel gesichert (letzteres gibt es ja nur für die beiden Kontingente im Regelbuch). Vielmehr können die Kontingente der Erweiterungen nur so eingesetzt werden, wie es dort steht, dann aber mit allen Sonderregeln (also Vor- und Nachteile). Ansonsten kann man da aber alles kombinieren, wie im Regelbuch beschrieben. Alliierte dazu geht also problemlos, aber die Einheiten im Alliiertenkontingent folgen den Sonderregeln des Alliiertenkontingents (siehe Regelbuch).
 
Ich möchte Dark Warrior ergänzen:

Im Regelbuch auf Seite 122 sind die beiden "allgemeinen" Armeeorganisationspläne (Detachements) abgebildet: einmal das "Kombinierte" auf der linken Seite, einmal das "Alliierte" auf der rechten Seite.

Diese beiden kann man für JEDEN Codex nutzen. Auch für die beiden Supplements Ghazkull und Fenris.

ABER: bei eben diesen beiden bringt das de facto überhaupt gar nix, da die tollen Sonderregeln aus den Supplements nicht funktionieren wenn man nach den allgemeinen Detachements aufstellt. Da kann man ebenso den Muttercodex wählen und fährt immer besser.


Um es auf einen Punkt zu bringen: Die Sonderregeln der beiden Supplements, funktionieren nur bei einem Detachement/Formation aus dem jeweiligen Supplement!
 
[...]
ABER: bei eben diesen beiden bringt das de facto überhaupt gar nix, da die tollen Sonderregeln aus den Supplements nicht funktionieren wenn man nach den allgemeinen Detachements aufstellt. Da kann man ebenso den Muttercodex wählen und fährt immer besser.
[...]
Exakt, aber vor allem deshalb, da beide Ergänzungen keine neuen Einheiten enthalten, die man auswählen könnte. Man muss sowieso auf den Hauptcodex zugreifen. 🙂
 
Ja zählt auch auf die Entsprechenden Formationen.

Das heit Detachment A aus dem Main Codex hat nur zugriff auf die Sonderregeln und Spezialausrüstung aus Ihrem Codex
Detachment B aus der Erweiterung hat nur Zugriff auf die Sonderregeln, Änderungen und Spezialausrüstung aus dem ErweiterungsCodex.

Ist bei den Tau und Farsight genauso.

Die Krisis sind dank Sonderregel in die Standard auswahl gerutscht, das kann man dann nur mit dem Farsight detachment verwenden.
 
Die Ergänzungscodizes enthielten keine Formationen. 😉 Das hat sich erst mit denen zur 7. Edition eingebürgert. Vorherige Formationen waren zumeist eigenständige Dataslates (Strike Force Ultra z.B.) oder Teil von richtigen Codizes (Knights, Tempestus).
Eigenständige Kontingente (wie das Alliiertenkontingent aus dem Regelbuch) gab es bisher gar nicht außerhalb von Erweiterungen, auch diese sind erstmals in den Codizes seit Orks vertreten.