40k Chaos Across The Galaxy - Blades of Kachân

sejason

Tabletop-Fanatiker
14. April 2011
4.067
1
8.145
24.484
bei Heidelberg
www.deviantart.com
CatG.jpg


Auszug aus den Skriptsammlungen, die nach dem Konflikt um Badab in die inquisitorialen Archive verlagert wurden. Autor unbekannt, mutmaßlich nach dem Konflikt exekutiert.

Die Warband Blades of Kachân ist seit dem Badab Konflikt in der Umgebung des Systems immer wieder gesichtet worden. Es handelt sich mehreren Quellen zufolge um eine Splittergruppe der Executioners, deren Anführer sich während des Konflikts mit Arkash Hakkon, dem Chapter Master, überwarf und zusammen mit Gleichgesinnten einen eigenen Weg ging. Während die Executioners sich nach dem Krieg wieder dem Imperium anschlossen, ging Skarakh Kachân den eingeschlagenen Weg fernab der Herrschaft des Imperiums weiter, ohne sich jedoch mit den Chaosgöttern einzulassen.

Ihr seht es bereits am Banner, hier wird es um Chaos gehen ... genauer gesagt um Chaos Marines aus dem aktuellen Release von HeroesInfinite. Ich finde die Modelle sehr episch und richtig gut gelungene Alternativen. Die Minis passen allerdings stilistisch weder zu meinen Emperor's Children noch zu meinen Thousand Sons, also muss was eigenes her. Also lag die Idee nahe, ne eigene Warband zu starten. Natürlich könnte ich das auch einfach lassen und die Minis nur digital bewundern, aber dafür sind wir alle ja nicht hier 😉

Das Farbschema, in dem ich die Minis halten will, steht allerdings noch nicht fest, da könnt ihr gern Vorschläge machen. Blau und Pink als Grundfarben fallen raus, auch Gold für die Trims würde ich gern vermeiden. Ein schönes knalliges Rot würde mir glaub ich gefallen, ähnlich wie hier am Marine in der Mitte zu sehen:
1717401369418.png

Alternativ dazu (und was ganz anderes) gefällt mir der mittlere aus dem unteren Bild auch sehr gut:
1717401441238.png

Der hat nun "unbemalte" Trims, das würde ich noch ändern. Was is das eigentlich für ne Farbe, ich kann das nicht so recht greifen?

1717401547394.png

Auf meiner Suche bin ich auch über einige alte Bilder wie dieses gestolpert. Schade daß Blau raus ist, sonst würden mir die Violators gefallen. Aber auch The Pyre finde ich aufgrund meiner Affinität zu Orange sehr cool 😍

Ebenfalls überlegt hatte ich, einfach das Farbschema meiner Mechanicumtruppe weiter zu verwenden, also knochenfarbenbeige mit goldenen Trims. Vll probier ich das mal aus. Und als Alternative dann mit silbermetallenen Trims. Generell könnte ich mal Testminis machen und mir das alles live anschauen. Halte ich zwar für Zeitverschwendung, macht aber durchaus Sinn für die Farbfindungsfrage 🙂

Das Projekt wird erst nach dem Abschluss der Kampagne so richtig starten, bis dahin baue ich Druckplatten und evtl ein Updatebanner für den neuen Aufbau und mach mir Gedanken über die Farben.

Hier sind die Übersichten, welches Release welche Minis beinhaltet:
Chaos Across The Galaxy Part I: Release Post / Übersichtsbild
Chaos Across The Galaxy Part II: Release Post / Übersichtsbild
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ dazu (und was ganz anderes) gefällt mir der mittlere aus dem unteren Bild auch sehr gut:
Anhang anzeigen 256933
Der hat nun "unbemalte" Trims, das würde ich noch ändern. Was is das eigentlich für ne Farbe, ich kann das nicht so recht greifen?
Ich würde das als stark entsättigtes rosa bezeichnen. Ich glaub der käm ganz gut mit schwarzen oder grauen Trims.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Grau mit rosa lasieren?

Laut Hex-Code kommt von den GW Farben am ehesten Rakarth Flesh ran als Grundfarbe. Darauf basierend würde ich dir auf der Citadel Paint App das Tutorial für "Blushing Flesh" empfehlen. Das sieht am ehesten so aus.
Die Shaden mit "Targor Rageshade", aber da könnte man ja noch ein wenig rotes Shade mit reinmischen?

1717414071435.png
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und sejason
CATG_Update.png

Das Banner ist quasi v1.0, mal sehen, ob mir das auf Dauer so gefällt 🙂

Ich bin mal meine Bases durchgegangen und hab geschaut, welche ich für die Blades of Kachân nutzen will. Nach ein wenig hin und her und ausprobieren, was wozu passen könnte, bin ich bei den beiden hier gelandet:

1717427732157.jpeg
1717427845530.jpeg


Das sind die Graveyard Bases und die Xenos Crystal von Txarli Factory.
Die Kristalle könnten schick werden, wenn man die Bases transparent druckt und dann die Kristalle mit ner Wash und nem Glanzlack behandelt. Hmhmhm. Der Friedhof mit seinen ganzen verstreuten Bits hat allerdings auch was.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius

Bevor ich auch nur angefangen habe, bringt HI gleich mal ne weitere Fuhre Minis in dem Stil raus! Molto bene, das freut mein düsteres Herz!! <3
Wird morgen gleich mal gekauft und dann sobald es da ist in den Speicher geschoben 😉

Heut morgen hatte ich eine Eingebung für ein Farbschema ... weiße Grundierung, metallene Beschläge und dann mit der Airbrush Pylar Glacier drüber, die Eisfarbe von Citadel:
1725199021590.jpeg

Dann noch die Details in nicht-warmen Farben, um die Mini insgesamt farblich kalt zu halten. Vll is das ja nur die Spinnerei eines Menschen, dem beim Aufwachen schon zu warm ist ... mal sehen wie das dann live wirkt. Ich werd bei Gelegenheit mal ne Mini aus der Reihe drucken und das ausprobieren. Oder ich finde in meinem Haufen Minis irgendwas, was meiner Meinung nach passen könnte (also irgendeinen Chaos Marine), auch wenn ich denke, daß ich sowas nich habe. Aber der Badner hat mich verunsichert 😛
 
Die SW sind zu alt als daß es da noch verwertbare Reste geben würde, mit denen man gescheit den Effekt testen kann 😉
AL? AL gibts hier keine, nur TS. Die sind auch blau und haben was mit Schlangen als Deko, aber behaupten, daß sie mit den AL niemals nicht nichts zu tun gehabt haben werden!!
 
Huch, noch ein Post 😱
^^
Hast du denn schon irgendeine der Figuren gedruckt/bemalt?
Nope, noch nix gedruckt. Ich hab die bisher nur in den 3D Builder geladen und bewundert ^^
Aber ich hab grad Vorn auf ne Platte gepackt, die/der druckt in der Nacht zusammen mit ein paar Ersatzteilen für den dicken Panzer und morgen sehen wir weiter.
 
die Lendenlappen von meinen Rubrics
😵
Mein Kopf hat aus dem Wort gleich unanständige Sachen formen wollen 😛

Da schau ich doch gleich mal rein, danke!
Der heut Nacht gedruckte Vorn ist aktuell in der Trocknungsphase. Ich hab das Modell sowohl selbst supported als auch presupported gedruckt und letzteres kam richtig gut raus, während ersterem Teile fehlten. Hab ich wohl beim setzen der Supports nich richtig Acht gegeben :/
Aber deswegen waren ja zwei auf der Platte 😉
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
weiße Grundierung, metallene Beschläge und dann mit der Airbrush Pylar Glacier drüber, die Eisfarbe von Citadel
1727190312984.png

Die Farbe ist seeeeeehr dünn und es braucht ne ganze Menge, bis die Mini wirklich so aussieht. Ich denke, den Effekt bekomme ich mit anderen Farben auch hin. So 100%ig bin ich davon noch nicht überzeugt, werd aber mal weiter machen und schauen, wo es dann weiter geht. Und wie ihr seht, hab ich mich natürlich nicht an den Plan gehalten, erst die Metallbeschläge zu bemalen und dann mit dem Pylar Glacier drüber zu gehen 🤐
Evtl gibts dann noch ne weitere Testmini, wo ich statt weiß dann doch noch ne andere Farbe teste. Die sieht sonst so unbemalt aus ^^
 
1728995152910.png
Das hat Der Badner bei Reddit gefunden und es sieht meiner ursprünglichen Idee doch ziemlich ähnlich. So 90% ähnlich ^^ Laut Kommentar sind das drei Schichten Pylar auf ner weißen Grundierung.
Sobald ich wieder an der Airbrush bin, werd ich das Testmodell mal weiß grundieren und das dann ausprobieren. Stay tuned 😉