40k Chaos Across The Galaxy - Blades of Kachân

1732539874145.png

Test erfolgreich. Das Eisblau gefällt mir schonmal in Kombination mit den silbernen Beschlägen. Über den dunkelgrauen Mantel und die schwarze Klinge mit dem Colorshift-Blau können wir noch reden ^^
Ich werd als nächstes mal ein paar 0815 Marines drucken und schauen, wie es mit denen klappt.
Bei den Bases hab ich mich nach bissl hin und her für klar gedruckte Xenos Crystal Bases entschieden. Damit ich hier nicht ständig die Resinwanne sauber machen muss, werd ich die bissl im Voraus drucken und das bringt mich zu meinem nächsten Punkt:
Ich hab vor, die Blades of Kachan in der Kampagne auf spielbare 2000p auszubauen. Viel mehr soll das bei denen ja gar nicht werden, schon allein aufgrund der in ihren Optionen beschränkten Minis von HeroesInfinite. Und auch, weil ich keine dritte Chaos Marines Armee mit 5000+ Punkten im Schrank stehen haben willkanndarfsollte ? ?
Also brauche ich mal nen grundlegenden Plan, was ich zuerst spielen will. So auf 1000p, das is (zumindest in meinem Umfeld) ein vernünftiger Start.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
  • FACTION KEYWORD: Chaos - Chaos Space Marines
  • DETACHMENT: Renegade Raiders
  • TOTAL ARMY POINTS: 965pts
+
  • WARLORD: Char3: Sorcerer in Terminator Armour
  • ENHANCEMENT:
  • NUMBER OF UNITS: 9
  • SECONDARY: - Assassination: 3 Characters
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

CHARACTER

1x Master of Executions (80 pts)
1x Master of Possession (70 pts)
1x Sorcerer in Terminator Armour (80 pts)
• Warlord

BATTLELINE

5x Legionaries (90 pts)
• 1x Aspiring Champion
• 4x Legionary
5x Legionaries (90 pts)
• 1x Aspiring Champion
• 4x Legionary

OTHER DATASHEETS

5x Chaos Terminator Squad (180 pts)
5x Havocs (125 pts)
5x Possessed (120 pts)

VEHICLES

1x Helbrute (130p) (könnte auch ein Maulerfiend werden, Modelle für beide sind auf jeden Fall da)

... und jetzt muss ich erstmal schauen, wie ich alle diese Minis am geschicktesten drucken kann. Und welche und wie viele Bases ich dafür brauche. Ich hätte ja gern ein Rhino mitgenommen, damit die Marines nich alle laufen müssen, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen ?‍♂️
 
Sollten Deine Jungs tatsächlich vom Hintergrund eine Erscheinung eines offenen Gefrierschrankes haben, also gefroren rüber kommen, finde ich die Metallstellen, also Ränder und hier und da die Platten, zu clean in rein Metallic. Die Flächen wirken super frosty, die Metallelemente grenzen sich zu hart ab, meiner Meinung nach. Vielleicht bekommst Du - wenn ich mit Deiner Absicht richtig liege, dass die nach außen -100°C oder weniger ausstrahlen sollen - den Frost bzw. Reifeffekt hin, wenn Du an den Übergängen auf den Metallelementen hier und da noch mit weiß, durchaus etwas fleckig, auf dem Silber nacharbeitest. vielleicht lohnt sich sogar, dünn mit "Schnee" (GW=Valhallarn Blizzard) nachzuarbeiten?
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Ich hab bei der Testmini erst das Eisblau aufgetragen und dann die Trims bemalt. Das ergibt die starke Abgrenzung, die dir aufgefallen ist. Bei den nächsten Minis soll das andersrum laufen 😉
Wenn das dann nicht den gewünschten Effekt geben sollte, ist eine Nacharbeit mit Schnee auf der Rüstung eine gute Idee, danke!
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Das Eichhörnchen hat wieder zugeschlagen ... oder um im Kontext zu bleiben: nichts ist so beständig wie der Wandel ?
Die Liste hab ich mal angepasst und die entsprechenden Druckdateien inkl Bases dafür backe ich gleich:

1733221095365.png


Das is ein schöner Mix an verschiedenen und verschieden großen Minis. Könnte sein, daß mir dabei nicht langweilig wird. Schauen wir mal 😀
🙂