Chaos Geißel (aber richtig)

hmmm...ist zwar excellent bemalt, aber die Augen über dem Geschütz - ich weiß nicht. Sieht aus wie ein Elefant mit buntem Rüssel. Jedenfalls sieht die Geißel nicht grade furchteinflößend aus! :lol:

Irgendwie gefällt sie mir nicht - nicht von der Qualität her, sondern einfach vom ganzes Umbau & Farbschema! :kotz:
 
Hab mir das Modell jetzt besorgt. Das erste was mir aufgefallen ist, ist das die Beine aus einem Teil sind. Zumindest die hinteren 4. Werden also wohl kaum beweglich sein. Nach Bauanleitung muss man auch die Kugelgelenke an den Unterleib festkleben, allerdings hält das eine Bein schon recht fest, wenn mans nur reinklippst. Wenn jemand ne Idee hat, wie man die Haftung im Lager noch erhöhen kann, so das man das Bein nicht fest kleben muss, dann wär das ne feine Sache.

Ich werde wohl auch die Stacheln der Beine abschneiden, damit die Panzerplatte über den Zangen glatt ist. Bietet einfach mehr Platz um etwas anzubringen.

So, aber nun zu dem was ich euch fragen wollte. Oben auf dem Unterleib, gibt es direkt hinter dem Torso eine Luke. Standardtmäßig kommt da einfach ne geschlossene Klappe drauf. Bei dem Bausatz werden jedoch Teile mitgeliefert, die mich vielleicht nen Marine mit Zwillingsbolter da hinmachen lassen. Der könnte zwar nur nach hinten feuern, säh aber schon irgendwie lustig aus. (Irgendwie wie der Heckschütze bei alten Bombern.) Was haltet ihr davon?

(Verdammt, wenn man jetzt noch Bilder von der Festplatte hinzufügen könnte, dann könnt ich euchs auch zeigen.)
 
Originally posted by Tiaden@6. Jul 2004, 15:28
Wenn jemand ne Idee hat, wie man die Haftung im Lager noch erhöhen kann, so das man das Bein nicht fest kleben muss, dann wär das ne feine Sache.
Ich weiß nicht genau wie das aussieht, aber du könntest evtl aus Plastikkarton oder GS einfach eine Art "Platte" mit einem Loch formen und dann vor der Kugel ankleben. Das Loch muss natürlich so groß sein, dass die Kugel nicht aus dem Lager rausfallen kann, aber trotzdem drehbar ist 😉
 
Naja, wenn du Slaanesh machen willst, dann kannst du aus den Augen auch ganz einfach Brüste machen!!!
Einfach auf die Kugel ne kleien Kugel als Nippel drauf und fertig. Musst nur den Übergang zwischen der ursprünglichen Kugel und der unmgebenden Fläche glatt machen, damit die nicht aufgesetzt wirkt!
 
Also, ich mich jetzt entschieden das die Geißel sowas wie ein wandelnder Altar für Slaanesh wird. Anstelle des Kopfes kommt also ein Altar. Hinter diesem Altar steht ein(e) Prieser(in) links und rechts vom Altar postiere ich leich bekleidete Sklavinen.

Für die Sklavinen kann ich die von Asrubdael Vect nehmen. Nur weiß ich noch nicht, was ich für den Altar und die Priesterin (vorzugsweise Frau) nehmen kann. Oder hat vielleicht sogar jemand ne Idee, wie ma einen Altar selbst bauen kann?
 
Aus dem Altar wird wohl nichts. ist zu wenig Platz dafür. Deswegen werd ich wohl ne Standardte oben Platzieren. Nur ich kenn kein gescheites Slaanesh Banner. Zum selber malen/modellieren bin ich nicht begabt genug. Kennt jemand ein richtig gutes Banner des Slaanesh?

Außerdem hab ich noch ein Problem mit den Green Stuff Abdrücken. Ich wollt ja welche von meinen Dämonetten machen, damit ich mit denen die Ausenhaut verzieren kann. Aber ich bekomm keine gescheiten Abdrücke hin. Die Konturen sind nie zu erkennen. Und das Green Stuff löst sich auch nur wiederwillig aus dem Negativ, obwohl ich genug Wasser verwende. Gibts da irgend ein Trick?
 
zur Basegestaltung: Im Codex wird doch beschrieben, dass die Geißeln den Boden verderben, über den sie laufen. Also vielleicht am Anfang der Base (in Laufrichtung) fröhlich grünes Gras und ein paar Blumen, weiter hinten dann nur noch tote Pflanzen... Am Ende vielleicht noch ein, zwei Leichen von Imps oder anderen Feinden des Chaos (also freie Auswahl 😀 )
 
zu den abdrücken, schmier die Dämonetten mit öl ein (ach wie geil), dann nimmste genug GS lieber zuviel als zu wenig, rein mit der dämönete, das ganze dann gekonnt andrücken, damit keine luftlöcher enstehen. Nach aushärtung des GS kanste die "Form" mit nem cutter aufschneiden, nachölen und das GS (vorher unter heisses Wasser halten, dann isses viel weicher) reindrücken, auch hier lieber zuviel als zuwenig... manchmal braucht es ein paar anläufe bis man mit dem abdruckergebniss zufrieden ist, ich für meinen Teil benutze latex milch und 2 komponenten Gieshartz das in 30 min pickelhart is...
 
Der Umbau ist echt geil.
Aber die Bemalung ist grausam, GW will langsam aber sicher vom Comicstil weg und die leute bemalen trotzdem so wie in den alten Editionen.
Ich hätte warscheinlich alle Farben in wesentlich dunkler genommen.

Edit:
Die Augen sehen nicht allzu gemein aus die hätten wirklich grausiger bemlat werden können.
Ach ja das Ding sieht aus wie ne Zuckerstangengeissel