Grey Knights Chaos Geißel

raistlin

Fluffnatiker
18. Februar 2002
2.477
0
20.546
50
Sehr geehrte Herren Grossmeister , Inquisitoren, Adepten und Gefolgsleute,
ab heute hier an dieser Stelle die Lagebeurteilung über die Chaos Geißel


Also Was fällt euch zur Geißel ein?

/Besonderheiten von Geißeln
/Wie habt ihr erlebt, dass sie gegen Euch eingesetzt wurden
/was habt ihr gegen sie getan
/ wie würdet ihr Euch auf einen möglichen Gegner mit Geißeln vorbereiten (Turnier oder Funspiel)
/ wie geht ihr gegen sie vor.


.



Das Nur als Anhalt. Ihr könnt und solltet frei schreiben ohne, dass ich eine Tabellarische aufzählung mache.
was nicht heisst, dass Ihr das nicht trotzdem könnt.
Ich lasse den Beitrag mal offen bis ich sehe, dass er keinen interessiert oder die meisten von denen die hier aktiv sind bzw. öfter reinschreiben ihre Meinung/ Hinweise Ideen gepostet haben.
 
90% der Chaosspieler setzten Geiseln als reine Fernkampf -Maschine ein,
was bedeutet das das "Monster" mit seiner "Geschütz-Gun" und Ind. Feuer
irgendwo ganz hinten im Eck steht und mit S8 DS3 -Schablonen fröhlich nach
vorne holzt !

Was man dagegen tun kann?
- Nicht viel, da die Geisel meistens umringt ist von Nahkämpfern und geschützt wird durch Deckung.

Die Panzerung ist aber die gleiche wie beim Cybot und ein gezielter LasKa -Beschuss bedeutet das schnelle
Ende, sofern man das Ding in Sichtreichweite bekommt.

Ich würde, wenn ich DJ -Space Marines spiele mit nem einzelnen Landspeeder der nen Multimelter hat,
von Deckung zu Deckung nach vorne huschen und es zerschießen ...

Ahja im Nahkampf ist die Geisel dank KG 2 eher schlecht und stellt keine sooo große Gefahr dar....
 
Es gibt für den Chaosspieler zwei Möglichkeiten seine Geißel aufzustellen - entweder sie steht offen, so dass man sie direkt beschiessen kann - oder er nutzt ihre Fähigkeit indirekt zu schiessen und stellt sie ausserhalb des Sichtbereiches aus.
Die zweite ist die wahrscheinlich häufigste Variante - der Nachteil ist in dem Fall (zumindest für die Geißel), dass sie indirektfeuernd eine mindest Reichweite von 36" hat. Einmal in diesem Bereich drinnen verliert die Geißel ihren ganzen Schrecken. Man muss die Geißel also nicht wirklich zerstören um seinen Gegner zu ärgern.
Je nach dem was man für ein Pkt Budget hat und ob man noch U-Auswahlen frei hat kann man ein Orbitales Bombardement einkaufen. Kommt natürlich drauf an mit wieviel Deckung man spielt und ob man ungefähr abschätzen kann wo die Geißel steht.
Wenn man freie Sichtlinie auf die Geißel hat, kann man natürlich auch einen Cybot auf sie ansetzen oder Imperiale Soldaten mit Laserkanonen, Sentinels usw.... nicht zu vergessen den von mir eher weniger Geschätzten Landraider...

Also meistens ignoriere ich die Geißel und versuch mich einfach ausserhalb des Feuerbereiches aufzuhalten - wenn ich als Hauptarmee Imperiale Spiele und Inquisition nur alliiere beschiessen ich die Geißel auch gerne mit meinem Basilisk (ist nur die Frage wer da den längeren Atem hat)
den Nahkampf mit der Geißel würde ich meide - sie kämpft zwar nicht sonderlich gut, aber es sollte immer lohnenswertere Ziele geben.
 
ich habe bisher nur einmal gegen einen chaos spieler gespielt, der die geißel eingesetzt hat und die im doppelpack....
das war auf dem nordmanöver 2006 der herr hustow hier aus´m forum.
da war ein cooles spiel... bis auf ein wenig dösigkeit meinerseits aber zu den geisseln.
ich gebe zu meine taktik dazu funktioniert wirklich nur auf dem nordmanöver und bei freunschaftsspielen.
ich hatte nämlich eine valkyrie dabei. in der valkyrie saß nämlich ein trupp gardisten mit zwei meltern...
ich geb zu nicht ganz die feine englische und etwas riskant, wenn der gegner mit fliegern rechnet, da er dann wahrscheinlich seine fahrzeuge mit AA-mounts ausstattet aber hier hats funktioniert. die erste wurde von der seite durch zwei hellstrike-missles getroffen, die zweite hatte plötzlich einen trupp gardisten mit meltern neben sich stehen.... das war dann das ende der geisseln.... wie schon gesagt nicht immer anwendbar aber es macht echt spass.....
ansonsten, könnte ich jetzt auch nicht sagen , was man standardmässig gegen so ein vieh macht. es unterlaufen ist im grundegenommen nicht schlecht, da die dinger ja wirklich immer hinter irgendwelchen hügeln stehen. evtl hilft da ja ein rhino/chimäre mit meltern... aber der gegner wird das auch zu verhindern wissen. durch gute nahkämpfer.... und wenn man mit requirierten imperialen einheiten spielt ist unterlaufen auch schwierig.....
 
Ja ist schwierig. Feuer unterlaufen so das sie sich aus Ihrer Deckung rausbewegen müssen um was zu sehen und dann mit Imps draufhalten ist die gängigste Taktik.
Eine zweite wäre die Callidus dagegn zu hetzten mit nem W3 auf der Streifschußtabelle würde das Geschütz auf jedenfall erst mal nicht schießen. Die Frage ist nur wie lange Misses Callidus das Gegenfeuer überlebt
 
@Torg: Das mit der Callidus ist leider eine ganz schlechte Idee gegen die Geissel, weil bei einem W3 Streifschusstreffer kriegt man maximal ein Betäubt hin. Da eine Geissel aber durchgeschüttelt und betäubt ignoriert (schiet Dämonenmaschine) stört sie es noch nicht einmal, dass da eine Callidus rumspringt.
Eine recht effektive Idee ist, einen 5er Trupp Gardisten mit 2 Meltern im Rhino nach vorne im ersten Spielzug, Nebeln, im 2. weiter nach vorne, Heck dem Biest zu wenden, absitzen lassen und mit den Meltern diese Dämonenbrut wegbrennen. Kostet 128 Punkte und damit weniger als so eine Geissel (minimum: 150 Punkte)
Auch mit einem Besessenen kann man mutig in den Nahkampf gehen. Allzu häufig trifft sie nicht, und der Besessene hat ja auch noch den Rettungswurf. Gewinnen wird er wohl nur seltenst, aber mit ein wenig Glück hält er lange genug durch, bis der Rest der Armee das Missionsziel eingenommen hat. (mit der Taktik habe ich schon zweimal Cybots hingehalten, einmal einen Chaosbot über 2,5 Spielzüge und den SM-Bot sogar 3,5 Spielzüge lang. Die schiessen dann zumindest meinen LR nicht mehr auseinander.
 
Mit Hilfe der Callidus die Geißel in Sichtline stellen --> ersten Spielzug haben 😉

Ansonsten halt immer versuchen im 36 Zoll Radius zu bleiben. Das hängt
aber von der eigenen Armee ab. Wenn man eh in den Nahkampf will, dann stellt
das ja kein Problem da. Aber gerade Stand&Shoot Armeen können das nicht.

Die Idee mit den Melter-Gardis fand ich jetzt auch nicht so schlecht. Mit dem Rhino
vorfahren und die Geißel grillen ^^

Würde mir aber nicht sooo viel Sorgen wegen der Geißel machen. Immer schön
darauf achten, dass die Trupps nicht zu dicht gedrängt stehen. Die Modelle 2 Zoll
ausseinander stellen... dann lass ihn mal schiessen 😉 Ausserdem weichen die
Schablonen eh meistens ab.
 
ne indirekt feuernde geißel steht hinten, im verlauf des spiels wird der chaosspieler seine nahkämpfer sicher nach vorne holen, um an gardisten/requirierte truppen ranzukommen im nk... das ist dann der moment, in dem man ganz einfach teleporterangriffstrupps mit psibolter in der nähe der geißel runterkommen läßt... s6 mit sturm 3 reicht zwar nur für streifer, aber mit nem bißchen glück legt man die geißel zumindest lahm oder zerstört ihr ne waffe... wenn mans sogar in ihren rücken schaffen sollte, sind sogar volltreffer drin.

ansonsten ruhig mit dem teleportertrupp dann den nächsten spielzug den nahkampf suchen mit der geißel, dank nemesiswaffen hat man genug stärke, um streifer zu produzieren... zumal ne geißel nicht wirklich gut im nk ist...

ansonsten requirierte landspeeder oder basilisken, die ihrerseits die eingeigelte geißel angreifen sollen....


gegen die offensivgeißel helfen melter und plasmawerfer gar nich mal sooo schlecht bei gardisten... oder eben die üblichen ps-verdächtigen aus requirierten truppen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ganz einfach teleporterangriffstrupps mit psibolter in der nähe der geißel runterkommen läßt[/b]

Gaaaaaanz schlechte Idee 😉 Wenn die runterkommen stehen deine Servo-GK's
dicht gedrängt. Ich gehe mal davon aus, dass der Geißel nicht viel passiert... aber
das Gegenfeuer der Geißel wirst du nicht mögen. Wenn dann noch ein Hit kommt oder
der ganze Trupp Asche.
 
Die Geißel hat immer die Ausrüstung Dämonenmaschine und Cybotnahkampfarme.[/b]

dämonenmaschine ja, aber sie hat keine cccw, die geißel hat nur s8, zählt aber als monströse kreatur...

Ich gehe mal davon aus, dass der Geißel nicht viel passiert... [/b]

och, deine chancen stehen etwa 1:4, das die geißel NICHT mehr zurückfeuert, weil sie zerstört oder zumindest ihr kampfgeschütz verlohren hat... das ist gar nicht mal sooo schlecht

Die Idee mit den Melter-Gardis fand ich jetzt auch nicht so schlecht. Mit dem Rhino
vorfahren und die Geißel grillen[/b]

die idee hat nur einen haken: sie wird nicht funktionieren. ne geißel benutzt das geschütz, noch bevor der melter trupp dicht genug dran ist und wird recht wahrscheinlich nen volltreffer erzeugen... und geschützvolltreffer sind etwas unangenehmer als "normale" volltreffer.... 5 gardisten + 2 melter + rhino + 8-punktepaket sind auch mindestens 128 punkte, das lohnt durchaus, da mal mit der geißel reinzuholzen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 01.12.2006 - 18:12 ) [snapback]931928[/snapback]</div>
geschützvolltreffer sind etwas unangenehmer als "normale" volltreffer.... 5 gardisten + 2 melter + rhino + 8-punktepaket sind auch mindestens 128 punkte, das lohnt durchaus, da mal mit der geißel reinzuholzen...
[/b]


Aber nicht, wenn da noch irgendwo Grey knights stehen.
 
naja, ein chaosspieler ist aber nu auch nich blöd... wenn der sieht, das ein rhino sich in richtung seiner geißel auf den weg macht, da wirds nich lange dauern, bis er weiß, was du vorhast... bzw was höchstwahrscheinlich in dem rhino drinne sitzt. und sofern er nicht einen ganz raffnierten anderen plan verfolgt wird ein halbwegs cleverer spieler versuchen, zuerst die größten bedrohungen für seine stärksten einheiten ausschalten...