7. Edition chaos infantrie spielbar machen

Ich spiel mit Orks oft MSU, weil ich da für 60 Punkte nen 10er Trupp Orks oder nen 20er Trupp Gobbos kriege. Mit Chaoskriegern sieht das ganze schon wieder anders aus, da muss man für die kleinsten Trupps schon über 100 Punkte ausgeben

Was ich für machbar halte wäre ne Gorka-Morka-Taktik, mit 2 größeren Blöcken auf der einen Seite und schnellen Trupps auf der anderen Seite
 
TVI _ The village idiot : bekannter englischer Imperiumsspieler, der bekannt dafür ist mit vielen Hauptregimentern und Abteilungen zu spielen und bereits zu Zeiten der 6.ED. Charaktermodelle in Infanterieregimentern platzierte. Läuft wohl auf ein ähnliches Prinzip hinaus : Mit Hauptregimentern den Angriff abfangen, dann in die Flanke fallen. Unter www.warhammer-empire.com findet man einiges über ihn.
 
TVI sagt vor allem aus, dass du auf teure Breaker verzichtest zugunsten von viel Masse. Auch die Charaktermodelle sind großteils nackt. Ziel ist halt einfach den Gegner früher oder später über die passiven Boni zu bekommen. allerdings ist das Empire dafür deutlich besser geegnet, einfach weil die auch noch 1) Kriegsmaschinen haben um den Gegner zur Aktion zu zwingen 2) billige rüstungswurf KAvallerie haben die an den Flanken stehen kann. Alternativen TVI zu spielen seh ich maximal bei Bretonen.
 
Thx für die Erklärungen! 🙂

Hm, einen großen Block Barbaren in der Mitte flankiert von Hellebardenträgern hört sich gut an. Allerdings kosten 12 Krieger mit Hellebarde und Schild 204 Punkte, 6 Chaosritter mit 198 Punkten aber weniger und sie können den Flankenjob genauso gut erledigen. Außerdem sind sie schneller (was sie vermutlich nicht brauchen, da sie ja hinter den Barbaren bleiben sollen, aber sie verfolgen ja dann zB auch besser) und vor allem haben sie statt einer 5+/4+ Rüstung eine 2+ Rüstung. Habe ich einen Vorteil der Krieger übersehen? Es sind mehr, aber sie sterben halt auch schneller.
 
Jo, wenn man da was eher billiges sucht sind Barbaren mit Flegeln auch immer ne Option, die Punchen noch ganz gut, kosten aber echt wenig und sind genauso langsam^^
Von Kriegern mit Hellebarden halte ich eigentlich gar nicht, wenn schon dann Zweihandwaffen, den +2 Rüstungswurf für +1 Stärke aufzugeben bringts irgendwie nicht...
Aber son auserkorener Trupp mit Zweihändern dprfte schon einiges wegprügeln, amn muss halt nur zusehen, dass die vorher nicht mit Blei und ähnlichem vollgepumpt werden😉

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Von Kriegern mit Hellebarden halte ich eigentlich gar nicht, wenn schon dann Zweihandwaffen, den +2 Rüstungswurf für +1 Stärke aufzugeben bringts irgendwie nicht...[/b]
Aber, dass man mit 2-Händern, außer im Angriff, immer zuletzt zuschlägt scheint dir egal zu sein?

Sorry aber Hellebarde eine der besten Waffenoptionen die Krieger haben, der 2-Händer eine der schlechtesten Optionen (weil man die hohe Ini von 5 verschenkt, was viel zu schade ist).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry aber Hellebarde eine der besten Waffenoptionen die Krieger haben, der 2-Händer eine der schlechtesten Optionen (weil man die hohe Ini von 5 verschenkt, was viel zu schade ist).[/b]

Für größere Haufen sind Hellebarden sicher mit die beste Wahl.
Allerdings finde ich das 10 mit ZH sich grundsätzlich ganz gut machen. Dank KG5 und Str 6 haben die einen soliden Output da sie im Vergleich fast alles auf 3+ treffen. Leider sind 5 Attacken trotzdem nicht so prall ^^
 
Ja klar und selbiges gilt auch für Hellebarde/Schild. Dennoch is Hellebarde in der Hinsicht "gesünder" als Zweihänder da Chaoskrieger dank Ini 5 sehr oft zuerst zuschlagen und dank KG 5 und S5 dann auch recht viel Schaden machen.
Mit nem Zweihänder verschenkt man einfach die hohe Ini und dafür bezahlt man an den ohnehin nicht billigen Chaoskriegern ja auch zum Teil. Spiel mal gegen Echsenmenschen. Da beißte dir in den Arsch wenn selbst die Ini 1 Sauren mit je 2 S4 Attacken vor dir zuschlagen (oder eben Tempelwache mit S5 Hellebarden 😉 ). Klar, hier würde man sich wohl fürs Schild entscheiden.
Außer man spielt Khorne denn genau hier bringt einem ne Hellebarde sehr viel da man die Attacken der Sauren sehr gut vorher dezimieren kann.
 
Alles so weit richtig, aber man kann ja auch (wenn man geschickt spielt)
durch Umlenkereinheiten oder verschiedene taktische Manöver selbst
der Angreifer sein. Dann den Zweihänder und da bleibt nix mehr stehen.

Ist aber eher theoretisch, ich hab die Chaoskrieger auch nie mit Zweihändern
gespielt, kenne es nur von sith-park her, er hat sie als NICHT-Auserkorene,
aber mit Mal d Khorne, Zweihänder & Schild ausgerüstet. 10 Mann plus Standarte
und Musiker, das war aber noch 6.Edition, heute spielt er es auch nicht mehr.