Chaos Marines Nachwuchs?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Galoki

Testspieler
17. August 2008
93
1
5.961
Hallo

Ich bin gerade dabei mir den Daemonkin Codex einzusaugen 🙂

Und nun stellt sich meine Frage:

Wieviele Marines hatte eine Legion nach Horus ?
Weil es Opfern sich ja ständig Chaos Marines für die Dämonene und nach 10000 Jahren wird es ja
irgendwann keine "alten" World Eaters mehr geben?

Bzw wie kommen die Verräter Legionen an neue Rekruten.
Siehe auch loyalen Marines es lebt ja auch keiner mehr aus der Heresy Zeit (mal abgesehen von dem ein oder anderen Cybot).

Gruß
Galoki
 
Die meisten Chaos Space Marines verbringen ihre freien Tage, an denen sie nicht lustig mordend durch das All reisen, im Auge des Schreckens - in dieser Zwischenzone von Realraum und Warpraum (teilweise sind aber auch Welten schon mitten im Warp) ticken die Uhren etwas anders, sodass für viele CSM gar nicht so viel Zeit seit der Heresy vergangen zu seien scheint. Also gibt es sicherlich noch etliche der alten Hasen, die auch im Jahr M41 noch unterwegs sind.

Renegaten und "frische" Verräter gibt es auch immer wieder mal - wobei es dann halt keine "original" World Eaters sind, sondern vielleicht nur Khorne Berserker. Von der Vorstellung, dass die Verräter-Legionen wie einst durch das Empyran düsen, kann man sich eigentlich auch verabschieden. Die meisten sind als Renegatenbanden unterwegs und sammeln sich vereinzelt mal zu größeren Gruppierungen zusammen. Insbesondere Abbadon kann das gut.
 
Bei diversen Wohnadressen im EoT findet man noch Legionsstärke(Word Bearers-Sicarius, Iron Warriors-Medrengaard,...)
Dann gibts noch die Alphalegion, über die man garnix weiss....
Worldeaters, Emperors Children sind zerfallen. Deathguard und Thousand Sons haben sich gespalten.
Black Legion ist nur ein Flickwerk, das aus den Sons of Horus entstanden ist.
Night Lords sind nur selten zusammen unterwegs. Kunststück bei der Herkunft....
Dann gibts da noch die Renegaten wie die Red Corsairs(Maelstrom) oder die Sons of Malice....
Orte zum Rekrutieren gibts mehr als genug. Material auch. Fabius Bile und die Iron Warriors sind ganz gut beim Produzieren.
 
Wie schon geschrieben, wird es immer weniger World Eaters geben. Groß im Planen sind sie auch nicht. Die Khorne Berserker bekommen aber immer wieder Nachwuchs aus den anderen Legionen. Es ist gar nicht so unüblich, dass das CSM und auch SM den Ruf Khornes erlegen.
Die anderen Verräter-Legionen erhalten ihren Nachwuchs aus unterschiedlichen Quellen. Entweder verderbte Gensaat ihrer Kameraden oder aus geraubter Gensaat. Aus Orden die zum Chaos überlaufen (garnicht so unüblich möchte ich behaupten). Die Vorgehensweisen wie dann ein neuer Marine entsteht sind sehr unterschiedlich.
 
Night Lords sind nur selten zusammen unterwegs. Kunststück bei der Herkunft....

Seit dem 13. Kreuzzug sind sie allerdings wieder vereint hinter dem Propheten und haben sich Abaddons Kreuzzug angeschlossen.

Und auch die Chaoslegionen können auf mehreren Wegen immer noch neue Rekruten bekommen. Bei Orden mit einer reinen Gensaat (zb NL, Orden die erst seit kurzem abtrünnig sind und ich glaube die Alpa Legion) können sie ganz normal wie auch Loyale Orden immer noch neue Marines Rekrutieren und zusammenbasteln.

Wenn die eigene Gensaat schon zu verdorben, kaputt oder pfuigack ist stehlen einige Verbände einfach die Gensaat von Loyalen Orden und setzen diese neuen Rekruten ein oder paktieren mit Fabius Gallus der da ein verfahren entwickelt hat wie es denn mit den doch noch mit frischen Rekruten klappt.

Die einzigen Legionen von denen ich glaube zu Wissen das sie keine neuen Aspiranten Produzieren können sind die Death Guard (wobei es hier einmal hieß das Nurgle gefallene Marines wieder auferstehen lässt, wobei ich denen durchaus Fortpflanzung durch Mitose zutraue 😛) und die Thousend Sons (wo Kaputte Marines auch einfach nur ausgedellt werden müssen und sind dann fast wie neu, Was die Hexer machen... äh blöd aus der Dose schauen?).
 
Es ja leider so, dass der Fluff um den Nachwuchs der Chaoten eher lückenhaft ist. Fakt aus Romanen ist: IW haben Gensaat geklaut und prodzuieren, hautlose, aber fertige Marines aus der Retorte, die aber erst noch was lernen müssen ... nicht gerade ideal. Immherin können sie so auch Marines clonen, was die AL ggf. interessieren dürfte. Alle anderen stehen bei Fabius CSM Manufactoring and Bioengineering (TM) Schlange. Vielleicht haben ja auch noch ein paar Mittel und Wege auf herkömmliche Art und Weise neue Marines zu züchten (die WB evtl.).

Apropos AL. Vielleicht haben die ja was von der RW Experiment zur HH übrig behalten, wer weiss das schon so geanu.

Da gibts halt nicht viel und wenn man einige Romane so liest dürfte es eh kaum noch CSM geben. Andererseits gibts scheinbar aber noch reichlich - auch von den alten Haudegen :huh:

Echter Nachschub dürfte da eher von den Renegaten kommen, wobei es dabei ja auch schlimm ist, wieviele der ach so willenstarken und indoktronierten SM sich den Einflüsterungen des Chaos hingegeben haben.
 
bestes beispiel wie fix die marines dem chaos verfallen kann man ja in ben counter's soul drinker reihe verfolgen xD oh ja schnipp wir wechseln die seiten 😀
ansonsten gibts aber zumindest bei den night lords ja die intention "richtig" zu rekrutieren, siehe die soul hunter trilogie (die so dramatisch endet :< fortsetzung bitte FFS!!!!)
was ich ziemlich witzig bei den iron warriors finde is der fakt das die so viel wert auf reine blutlinie legen und am ende nehmen sie einfach die progenoide die sie grade zur hand haben um zu produzieren was sie können. das sind wohl die leute die pferdefleisch in die lasagne kippen (falls sich daran noch wer erinnern kann) 😉 allerdings hatten die legionen ja "früher" so grob um die 200.000 marines pro nase, abzüglich schwund in den nachwehen die heresy is das immernoch ein ganzer batzen, immerhin fallen die ja auch nicht wie die fliegen auch wenn manche autoren das gerne anders darstellen und ein faktor is dabei auch die zeitverzerrung im auge, für manche legionäre waren die 10 jahrtausende grade mal ein gefühltes jahrhundert, also nicht soo wahnsinnig viel zeit um auszusterben
 
Zugegeben, die Soul Drinkers-Bücher in ihrer Gesamtheit sind dann doch ziemlich drüber, aber der Kern der Geschichte spiegelt in meine Augen ziemlich genau wieder, was im 41.Jahrtausend so passieren kann :

Stolz und Ehre eines SM-Ordens verbieten es, vor dem Adeptus Mechanicus, das ein Relikt des Ordens klaut, kleinbei zu geben. Das Relikt ist von so essentieller Wichtigkeit für den Orden, dass sie sich sogar mit der Inquisition anlegen (Würden die UM auch, wenn es um Roboutes Handschuhe gehen würde oder BA beim Becher mit Sanguinius´Blut).
So was KANN gut gehen, muss aber nicht. In diesem Falle gab es keinen Konsens, das Pokerspiel wurde verloren und ein Orden rebelliert, obwohl er sich nach wie vor zum Imperator bekennt und lediglich das System ablehnt.

Was Ben Counter dann draus macht, ist natürlich reichlich Murks.

Aber zum Thema : Warum sollten nicht auch etliche CSM-Kriegsherren über die Mittel verfügen, Apothecariusse (Apothecarii ?) anzuheuern und ein Labor einzurichten, um auf herkömmliche Art und Weise Marines zu züchten ? Das Wissen ist ja nicht verloren. Weder bei den alten aus der HH, noch bei Renegaten. Und wenn beispielsweise ein Flottenbasierter Orden rebelliert, haben die ja definitiv die Technik dabei. Ich mein - Die hauen ja nicht als erstes ihre Labore kaputt ...
 
Piperlapup... das ist doch der wahre Grund warum die zu Renegaten werden. Die sind Sauer weil sie nicht das gleiche Spielzeug bekommen wie die anderen Orden.
Seltsam finde ich es nur das die Verräter so gar keine Apothecarys mehr haben, na wenigstens haben die jetzt sowas wie ein Techmarine...
Die haben zumindest noch 2 Lebende......
 
Seltsam finde ich es nur das die Verräter so gar keine Apothecarys mehr haben, na wenigstens haben die jetzt sowas wie ein Techmarine...

Ich finds seltsam, dass du als "Chaoslegionärsmarine" Fabius Bile nicht kennst!😉

...und warum immer so kleinkariert?
Wem der Razorback oder anderer Loyalistenkrempel sooo unglaublich viel bedeutet "Weil Fluff is Fluff!!" und er es auch nicht unter seiner Würde erachtet "Werkzeuge des Imperators" seit Jahrtausenden im Ordensbesitz und blah, weiterhin zu nutzen anstatt auf die Segnungen der Dunken Götter zu vertrauen... nun der kann und sollte darüber sinnen wie ers seinem Nachbarn erklärt: eine zwanghafte Dämonenmaschine _ geht nicht es gibt keine Regel die es erlaubt! Na und?
Fürchtet jemand die Unbalance von WH40K?

Andererseits: Wer "freiwillig" auf Landekapseln verzichtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, das GW vieles im Chaos Fluff noch im Argen gelassen hat. Ohne die Buchautoren wüssten wir doch bis heute nicht,
ob und woher Chaos Marines Nachwuchs bekommen.
Natürlich haben die Legionen aus dem Bruderkrieg auch Apothecari gehabt und später übergelaufene Marines haben auch den
einen oder anderen Apothecari mitgebracht. Daher ernten auch die Chaos Marines die Progenoide ihrer gefallenen Brüder.
Ebenso wie sie auch die Progenoide von Loyalisten ernten, wenn sie daran kommen. Die werden dann einfach in andere
Chaos Anhänger eingepflanzt. Das wird da ja auch nicht so streng gesehen wie bei den Loyalisten, die streng auf Reinheit und so weiter achten. Würdige Kandidaten werden dann zu Chaos Marines und wenn da noch ein paar hilfreiche Mutationen
bei rauskommen, umso besser.
Woher die Gensaat dann kommt, ist dabei völlig egal.
Fabius Gallus hat es da bis zur Meisterschaft gebracht, aber er wird beileibe nicht der Einzige Apothecari im Wirbel des Schreckens sein.

Aber wie gesagt, der Fluff ist da ziemlich mau, GW hat meines Wissens auch nie kommuniziert, warum CSM und Loyalisten
nicht dieselbe Ausrüstung haben (Landekapseln usw.)
An der Produktion und Wartung kann es nicht liegen, das Dunkle Mechanicum ist ja zu jeder Schandtat bereit.
Aber mal abwarten, vielleicht werden die Flufflücken ja nocht aufgefüllt.
Und eventuell gibt es in späteren Codizes mal mehr Hintergrund zu den offenen Fragen oder gar die Möglichkeit,
entsprechende Gegenstücke zu dem Kriegsgerät der Loyalisten zu nutzen.
 
Codex Chaos hat zum Thema ziemlich konkrete Angaben gemacht wie Marines im Warp überleben und überlebten; klares Ja zu Rekrutierungen, man muss halt was haben woraus er gemacht wird, Progenoide und Zeug, bei den Legionären können sie zur Not, die noch lebenden Primarchen zur Ader lassen, ansonsten sucht man sich passendes Grundmaterial und baut es um, mit Gottes Segen und auf vielfältige Art und Weise, sogar freiwillig ist denkbar oder solche Einberufungdramen wie die Loyalen sind auch nicht so weit hergeholt oder sammel die, von den loyalen Orden verschmähten Aspiranten ein; es muss ja nicht immer wie bei Alphas unnötg kompliziert ablaufen oder man versucht ne eigene Züchtung (vielleicht erstmal als Tierversuch... man weiß ja nie!).
Ein richtiger Chaosgeneral will Krieg führen, dafür brauchts konstanten Nachschub, sollte er geregelt haben bevor er loszieht um Ruhm zu ernten. Nicht um Verluste auszugleichen, sondern um mehr Ruhm durch mehr Zerstörung oder wasauchimmerihnumtreibt!
Da backt man doch nur kleine Brötchen in der Chaos Space Marines Liga, wenn man befürchtet, dass die Luft ausgeht auf dem Weg zum Dämonenstand

War da nicht irgendwas von wegen "Rauben und Plündern" in der Stellenbeschreibung, Anforderungen wie Missachtung von Regeln, Liebe zur Ketzerei, erfurchtgebietende Führungsqualitäten usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.