Die traurige Ballade vom Rush in die Endzone
Bei schönem Wetter treffen sich die Slaanesh Slashers nach einem Rebuild mit dem Schneewittchen Bodyguards e.V. zum Saisonauftakt. Als Traditionsverein haben die Slashers schon einige treue Fans, aber der Rest der Blood-Bowl-Begeisterten ist wohl bei einem der Parallelspiele, denn es finden sich nur 70000 Fans zum Spiel ein. Der Coach der Renegaten gewinnt den Münzwurf und nimmt die Offense.
Die Zwerge stellen eine breite Defense auf und versuchen dahinter ihre verletzlicheren Spieler zu schützen. Die Slashers stellen dem natürlich ihre schweren Jungs entgegen und der Minotaurus Shoras scharrt auch schon mit den Hufen für den Blitz, während also der Ball noch von einer Windböe nach dem Kick ins aus getragen wird, liegen schon die ersten Zwerge am Boden. Der Touchback wird in die Mitte getragen und das Team zusammengezogen um zu schauen ob sich die Zwerge auf eine Schlägerei einlassen. Diese beginnt dann auch wirklich direkt und endet auch fast sofort für einen Slayer tödlich als ihn der Troll Fugdrug erwischt. Die Slashers prügeln sich also langsam durch die Mitte und drängen dabei die Zwerge immer mehr auf die rechte Flanke. Zwar vergessen die Dicken immer mal wieder den Spielplan und auch die Blocks klappen nicht immer wie sie sollen, doch der Fortschritt sieht gut aus. Um die zwei Zwerge im eigenen Backfield kümmern sich auch Fugdrug und der Ork Zurdrakk bis Fugdrug beim Block hinfällt. Es öffnet sich dann endgültig eine Lücke und möchte ausgenutzt werden. Doch der Oger Gottfatu steht davon verwirrt im Feld und sonst gelingt leider auch zu wenig um mit dem vollen Cage durchzukommen, sodass Scorpaar als einziger Keshilas, der mit dem Ball durchbricht, decken kann. Da schon ein Zwergenrunner als Safety bereitsteht und die Gefahr besteht dass sich noch ein Blitzer lösen kann um somit den Ballträger vor der Endzone ins Aus zu schubsen, versucht dieser den Sprint in die Endzone und stolpert trotz motivierender Worte des Trainers. Es kommt wie es kommen musste die Zwerge blitzen auch Scorpaar um den Ball freizubekommen, gleichzeitig block ein Zwerg den verbleibenden Slayer von Zurdrakk frei so dass dieser Richtung Endzone laufen kann. Da Scorpaar und Keshilas der Block zu gefährlich ist, versuchen sich erst weitere der Slaaneshanhänger zu befreien, aber dies endet damit, dass ein vermeintlich sicherer Block den eigenen Spieler zu Boden befordert. Die Zwerge nehmen den Ball an der Außenlinie auf, übergeben ihn, rushen um der Chance einer Interception zu entgehen und werfen den langen Pass, zwar sah es kurz aus als wäre dieser nicht akkurat, aber dann kommt er doch akkurat an und wird gefangen und schon steht ein Trollslayer mit dem Ball quasi uneinholbar vor der Endzone. Gottfatu hat einen Geistesblitz und schnappt sich Nibnab, der Goblin fliegt, landet und rennt auf den Trollslayer zu, kann diesen aber nur etwas nach hinten schieben. Im Gegenzug packt er Slayer den Stiff Arm aus und wirft den Goblin zu Boden und rusht in die Endzone. 0:1 in der eigenen Offense und in der zweiten Halbzeit bekommen die Zwerge den Ball!
Kurz sieht es aus als wären die Slashers auf Rache aus, den Shoras ist es egal, dass das Spiel eigentlich noch nicht wieder angepfiffen ist und trampelt auf einem Zwerg herum. Hierfür hat er sich die schwache Seite des Gegners rausgesucht um die Zwerge direkt auf eine Flanke zu lotsen. Dort schieben sich die Zwerge dann auch direkt vorwärts und man merkt doch das die Moral der Slaanesh-Anhänger gelitten hat, denn die Blocks wirken kraftlos, die schweren Jungs sind dauernd verwirrt und es kann den Zwerge quasi nichts entgegen gesetzt werden. Es wird also wieder Zeit für ein wenig Trick-Play, also wird Nibnab wieder geworfen, leider weicht er in die falsche Richtung aus, trifft statt dem Ballträger oder einem freien Feld im Backfield einen anderen Zwerg und geht selbst dabei K.O.! Alle weiteren Versuche an den Ballträger zu kommen enden ähnlich fatal und am Ende der Halbzeit können die Zwerge zum 0:2 ausbauen.
Ein kurzer Drive und Nibnab bleibt K.O., dazu eine starke Defense also heißt das Ziel Verletzungen maximieren doch leider passiert hierbei nichts und auch der kurze Pass vom Dunkelelfen Amaykas wird nicht mehr gefangen.
In der Pressekonferenz nach dem 0:2 (2:1 CAS) weiß keiner was der Coach der Slashers mit dem Aufschrei "Würfel!!!" sagen möchte, hat er ein Glücksspielproblem? Der Coach der Zwerge murmelt in seinen Bart "Passt, aber teuer" während ein toter Slayer auf der Bahre vorbei getragen wird. Der desaströse Auftakt hat die Slaashers wohl auch Fans gekostet (Dedicated Fans -1) und nur 35.000 Gold in die Teamkasse gebracht. Zusätzlich fällt Relenvius aufgrund einer ernsthaften Verletzung im nächsten Spiel aus. Fugdrug merkt man die Begeisterung über den MVP an, den er sich mit dem ersten toten Gegner in der Division verdient hat, damit hat er sich Brawler als ersten Combatskill verdient.
Spaß mit dem Prügelknaben
Die Reikland Buccaneers gehen aus ihrem Spiel gegen die Waaaghtown Goats sehr geschwächt in ihr zweites Spiel gegen die Slashers. Wieder scheint es als wäre das Spiel maximal ein Geheimtipp, denn nur 60000 Fans schauen zu und das obwohl die Bucs Helmut Wolf verpflichtet haben, ein Maskottchen die Fans belustigt und auch ein spezieller Coach den Staff unterstützt. Die Bucs gehen nach gewonnen Münzwurf in die Offense.
Die Slashers stellen in einer klassischen Defense auf, die Bucs gehen aggressiv dagegen. Es kommt wie es kommen muss der Blitz, nur leider hat Shoras die Anweisung wohl überhört und somit können nur Spieler zugestellt werden. Die dadurch nötigen Blocks Mann gegen Mann scheitern damit fast direkt und nun hat Shoras auch gemerkt, dass das Spiel begonnen hat und schickt direkt Helmut Wolf vom Platz. Die Verletzung sieht übel aus, aber so ein Starspieler hat ja eine gute Krankenversicherung! Dem will natürlich keiner Nachstehen und somit wird munter auf den Menschen rumgeprügelt. Diese spüren den Druck und schon kommt ein unsicherer Pass, der wohl einfach nicht fangbar war. Amaykas erhöht den Druck weiter indem er durchbricht in Richtung Endzone und Nibnab nutzt seine geringe Größe um an dem Fänger vorbei zu huschen und Ball überraschend zu dem Dunkelelfen zu werfen (Würfelorgie aus 2+ (Animosity), 2+ (Rush), 3+ (Dodge), 2+ (Rush), 3+ (Dodge), 4+ (Pickup), 6+ (Pass), 2+ (Catch)). Der Werfer kann als einziger versuchen noch den Dunkelelfen zu tacklen, schiebt ihn aber nur und wird dann Skaknaw umgehauen, so dass Amaykas den ersten Touchdown erläuft.
Die Bucs bekommen eine zweite Offense in der Halbzeit, stellen aber nur noch 8 Spieler auf. Diesmal kommt ein High Kick, der aber nicht gefangen wird und dann auch nicht aufgenommen wird. Dies nutzen die Slashers direkt aus, brechen durch und erobern den Ball erneut. Nicht ganz ungefährdet aber doch ganz souverän trägt Amaykas den Ball erneut in die Endzone kurz bevor der Schiedsrichter abpfeift.
2:0 und dann die eigene Offense gegen nur noch 7 Spieler, davon die zwei Journeyman, aber auch immer noch zwei Blitzer und ein Fänger. Also kein Risiko spielen und einfach noch den langen Kick gemütlich über das ganze Feld tragen. So sieht es am Ende auch aus und Amaykas verbucht den dritten Touchdown für sich.
3 Spielzüge und 6 Spieler für die Menschen in einer vermutlich letzten Offense. Diese endet direkt mit dem ersten Block, aber auch die Blocks der Slashers endet mit einem eigenen Spieler am Boden. Die Menschen haben einen erneuten Turnover und nun klappt das Blockschema der Renegaten, so dass Gottfatu Nibnab wieder zum Ball werfen kann, dieser landet leider nicht auf den Füßen und zu weit vom Ball, springt aber auf und wirft den Ball verächtlich wieder nach hinten zu Amaykas um den sich ein Cage bildet. Die Menschen können also nichts mehr machen und trotten geprügelt vom Feld.
In seiner Euphorie über das 3:0 (2:0 CAS) ruft der Coach der Slashers "Mehr Power!", während das "ARRRRR!" des Bucs-Coaches klingt als würde nach dem Spiel noch jemand über die Planke gehen. Von den Einnahmen heuern die Slashers mit Keshaar einen weiteren Lineman an. Die Fans haben es sich nochmal überlegt und die alten Trikots wieder entstaubt (Dedicated Fans +1). Trotz seiner drei Touchdowns wird Amaykas nicht MVP, aber entwickelt Dodge. Nibnab wird für seine tollen Aktionen MVP und die Beule am Hals kommt anscheinend nicht von den missglückten Landungen sondern entwickelt sich zu einem zweiten Kopf! Neuer Teamwert ist nun 1.190.000!
Nachbesprechung:
Im ersten Spiel lief wieder einiges unwahrscheinlich schief und dafür beim Gegner dann auch noch glücklich, da kann man dann nichts machen. Ich hab mir dann gedacht ich belohne den Troll mit Brawler um gegen die geschwächten Menschen zumindest eine Kampffähigkeit und nicht nur einfach mehr Würfel zu haben. Brawler war aber dann ein eher durchmischtes Erlebnis, daher bin nicht sicher ob nicht doch Geduld hätte haben sollen.
Die Aufstiege aus dem zweiten Spiel waren top, auch wenn den MVP lieber auf dem Ork gehabt hätte und vielleicht ein paar SPP auf dem Skaven. Der 12 Mann gibt mir Flexibilität und ich muss als nächstes gegen etwas geschwächte Blackorks ran, da kann auch die Bank hilfreich sein. Aufpassen muss ich, dass der Dunkelelf nicht alleine die SPP bekommt und dafür der Rest das Nachsehen hat, also vielleicht nach dem nächsten Skill , schauen ob mit ein paar Pässen die Touchdowns verteilen kann. Und wenn die Linemen aufsteigen brauch ich wohl neben den Mutationen einen Kicker und Fouler.