Ich habe es zwar auch schon in meinem anderen aktuellen Thread (Sind CSM im Moment für euch spielbar?) angesprochen, aber ich hätte das ganze glaube ich gerne noch etwas detaillierter besprochen.
Was haltet ihr anderen (auch die, die ihn noch nicht gespielt haben, aber die Regeln kennen) vom Renegade Knight, speziell im Vergleich zu ForgeWorlds bereits existierendem Chaos-Ritter? Wo liegen in euren Augen die Stärken, wo die Schwächen der beiden?
Ich mache gleich mal den Anfang aus dem, was ich bisher gelesen habe, aber ich halte mich kurz:
Der Renegade hat seine Stärken eher im Bereich Masse statt Klasse (natürlich im Niveau einer superschweren Einheit, also immer noch reichlich Klasse), da man davon bis zu 3 aufstellen kann, ohne ein CAD mitnehmen zu müssen. Außerdem kann der Renegade beide Arme frei ausrüsten, also kann man daraus entweder ein Nahkampf-TK-Monstrum oder eine Ballerburg basteln. Hier besonders der Hinweis auf die 3er-Formation mit 72 Schuss S6 DS3 Panzerbrechend ^^
Das ist natürlich schon spaßig.
Der Chaos-Ritter auf der anderen Seite hat weder den Vorteil der Formation, ist also auf einen pro CAD beschränkt, noch hat er die Möglichkeit, beide Arme frei auszustatten, also hat man immer eine NK- und eine Schusswaffe dabei. Der große Vorteil des Chaos-Ritters liegt für mich aber in drei Dingen: 1. Das Kettenschwert ist viel besser, vor allem natürlich gegen so fiese und lästige Gegner wie Phantomritter und ähnliches. 2. Er zählt als Dämon. Go figure. 3. Man kann ihm ein Mal geben, sozusagen. Ich weiß noch nicht genau, was ich fieser finden soll: Einen Chaos-Ritter mit 5er Retter, Schleier und Es stirbt nicht oder einen Chaos-Ritter mit erhöhter Ini und 5er Retter etc.
Aber allein dieser Retter macht es für mich recht einfach, mich da für ein Regelset zu entscheiden... was meint ihr?
Was haltet ihr anderen (auch die, die ihn noch nicht gespielt haben, aber die Regeln kennen) vom Renegade Knight, speziell im Vergleich zu ForgeWorlds bereits existierendem Chaos-Ritter? Wo liegen in euren Augen die Stärken, wo die Schwächen der beiden?
Ich mache gleich mal den Anfang aus dem, was ich bisher gelesen habe, aber ich halte mich kurz:
Der Renegade hat seine Stärken eher im Bereich Masse statt Klasse (natürlich im Niveau einer superschweren Einheit, also immer noch reichlich Klasse), da man davon bis zu 3 aufstellen kann, ohne ein CAD mitnehmen zu müssen. Außerdem kann der Renegade beide Arme frei ausrüsten, also kann man daraus entweder ein Nahkampf-TK-Monstrum oder eine Ballerburg basteln. Hier besonders der Hinweis auf die 3er-Formation mit 72 Schuss S6 DS3 Panzerbrechend ^^
Das ist natürlich schon spaßig.
Der Chaos-Ritter auf der anderen Seite hat weder den Vorteil der Formation, ist also auf einen pro CAD beschränkt, noch hat er die Möglichkeit, beide Arme frei auszustatten, also hat man immer eine NK- und eine Schusswaffe dabei. Der große Vorteil des Chaos-Ritters liegt für mich aber in drei Dingen: 1. Das Kettenschwert ist viel besser, vor allem natürlich gegen so fiese und lästige Gegner wie Phantomritter und ähnliches. 2. Er zählt als Dämon. Go figure. 3. Man kann ihm ein Mal geben, sozusagen. Ich weiß noch nicht genau, was ich fieser finden soll: Einen Chaos-Ritter mit 5er Retter, Schleier und Es stirbt nicht oder einen Chaos-Ritter mit erhöhter Ini und 5er Retter etc.
Aber allein dieser Retter macht es für mich recht einfach, mich da für ein Regelset zu entscheiden... was meint ihr?