Chaos-Ritter gegen Renegade Knight

smintili

Testspieler
11. November 2014
166
1
6.201
Ich habe es zwar auch schon in meinem anderen aktuellen Thread (Sind CSM im Moment für euch spielbar?) angesprochen, aber ich hätte das ganze glaube ich gerne noch etwas detaillierter besprochen.
Was haltet ihr anderen (auch die, die ihn noch nicht gespielt haben, aber die Regeln kennen) vom Renegade Knight, speziell im Vergleich zu ForgeWorlds bereits existierendem Chaos-Ritter? Wo liegen in euren Augen die Stärken, wo die Schwächen der beiden?

Ich mache gleich mal den Anfang aus dem, was ich bisher gelesen habe, aber ich halte mich kurz:
Der Renegade hat seine Stärken eher im Bereich Masse statt Klasse (natürlich im Niveau einer superschweren Einheit, also immer noch reichlich Klasse), da man davon bis zu 3 aufstellen kann, ohne ein CAD mitnehmen zu müssen. Außerdem kann der Renegade beide Arme frei ausrüsten, also kann man daraus entweder ein Nahkampf-TK-Monstrum oder eine Ballerburg basteln. Hier besonders der Hinweis auf die 3er-Formation mit 72 Schuss S6 DS3 Panzerbrechend ^^
Das ist natürlich schon spaßig.

Der Chaos-Ritter auf der anderen Seite hat weder den Vorteil der Formation, ist also auf einen pro CAD beschränkt, noch hat er die Möglichkeit, beide Arme frei auszustatten, also hat man immer eine NK- und eine Schusswaffe dabei. Der große Vorteil des Chaos-Ritters liegt für mich aber in drei Dingen: 1. Das Kettenschwert ist viel besser, vor allem natürlich gegen so fiese und lästige Gegner wie Phantomritter und ähnliches. 2. Er zählt als Dämon. Go figure. 3. Man kann ihm ein Mal geben, sozusagen. Ich weiß noch nicht genau, was ich fieser finden soll: Einen Chaos-Ritter mit 5er Retter, Schleier und Es stirbt nicht oder einen Chaos-Ritter mit erhöhter Ini und 5er Retter etc.
Aber allein dieser Retter macht es für mich recht einfach, mich da für ein Regelset zu entscheiden... was meint ihr?
 
Ich glaube es geht zb auch erstmal darum ob man mit oder ohne forgeworld spielt/spielen darf!
Bei wem FW verboten ist... bei dem stellt sich die Frage gar nicht. Ansonsten finde ich den Chaos Ritter besser den ich sehe den renegaten Ritter bei mir (es darf kein FW gespielt werden) als Tk Lieferant mit etwas Beschuss. .... gegen Sachen gegen die ich sonst keine Antwort hätte wie etwa 1+ Fnp ordensmeister ob desto Lords, oder auch eldar Ritter etc etc. Ich muss nur mal testen ob ich nicht Vieleicht sogar die ganz billige Variante mit Doppel Tk Waffen als renegaten Ritter nehmen soll....imo teste ich mit Gatling.
 
Ach es geht... letzte Woche 1850 Punkte gegen einen Marine und 12 : 8 verloren nach runde 5. Leider gab es eine 6 und dann wurde 16:4 draus. Aber ich War nicht zu unzufrieden muss ich sagen.
Diese renegaten listen mag ich übrigens nicht so... bzw zur Stärke und spielbarkeit des RENEGATEN Ritters von mir mehr am Freitag. .. der wird morgen mal ausführlich getestet.
 
Mein knight soll ja nach Möglichkeit unsichtbar sein (würde natürlich mit einem Chaos Dämonen Knight auch gehen... oder?) Und dann wird der schon Elend eklig und man muss selbst mit Eldar knights oder wulfen oder ironpriest auf Wolf anfangen zu rechnen ob das so eine gute Idee ist (genauso mit Phantome oder Al sowas)
 
Das einzige worin der Chaos Ritter schlechter ist ist seine Einschränkung wie ich ihn mitnehmen darf.
Ich brauche ein CAD, FW muss erlaubt sein und ich darf nur einen spielen wollen.
Tritt eines der Ereignisse nicht ein, so würde ich auf die Renegades setzen, ansonsten immer der Chaos Ritter.
 
Chaos Knight ist besser im Nahkampf, dank 5+ Retter immer und dem Mal des Khorne.

Der Renegaten Knight ist frei ausrüstbar. D.h. 24 Schuss, Stärke 6, DS 3, Rending. Und er verliert ja nicht seine Sttärke 10 im Nahkampf oder das Trampeln, d.h. wenn er später mal verwickelt wird, ist er dann immer noch nicht nutzlos.
 
Ich verstehe allerdings nicht ganz, warum GW nicht die Regeln vom Foe Reaper Chainsword auch für den Renegade Knight übernommen hat. Und ganz ehrlich, die Fähigkeit, daß man Fahrzeuge werfen kann ist ja schon ziemlich witzlos. Warum sollte ich mit dem Ritter in den Nahkampf gegen ein normales Fahrzeug gehen wollen?
 
Wenn das Teil z.B. ein Schweber (Ausweichen) der Necs ist und einen 13er Quantenschild hat, oder eine Schwadron (z.B Landspeeder der Dark Angels (verbesserter Ausweichwurf)), welche man im Fernkampf gerade nicht mal eben kaputt bekommt, hat man das Teil im NK sicher weg.

Und durch die Schwadronsregel kann man auch mal fix mehrere Fahrzeuge zerstören (Wenn ich es richtig in Erinnerung habe).

Falsch ist es nicht, ab und an den Dicken in den NK zu bringen.
 
Gibt's vom Bausatz her ne Möglichkeit, den so zu magnetisieren, damit ich ihn als renegade und Chaosknight spielen kann? Gibt Menschen, die haben Probleme mit forgeworld, da würde ich den dann einfach als renegade spielen. Allerdings lege ich auch persönlich großen Wert auf wysiwyg 😀 würde mir also einmal den forgeworld Knight holen und einmal den teureren 40k imperial Knight.

Bleiben da genug Bitz über um aus dem forgeworld Knight einen 2. renegade zu machen ?