Chaos Terminatoren oder Multilatoren für Typhus

für mich sieht das nach Legasthenie aus.

Das kein Grund, ich hab auch F81.1 also eine isoliert Rechtschreibschwäche. Da hilft es bei Opera oder Firefox die Rechtschreibprüfung zu aktivieren. Ok das ist kein Allheilmittel, aber es hilft. Zumindestens solange wie man nicht extrem schnell viel Texttippt und mit dem Gedanken nicht schon 4 Sätze weiter ist.

Abgesehen davon ist Legasthenie heutzutage oft nur eine Ausrede für mangelnden Bock vor dem Posten wenigstens noch mal drüber zuschauen oder wenigsten etwas langsamer zu posten.
 
@DEM: +1

@supra: Man ist ja nicht gezwungen, die Schablone einzusetzen. Wenn man bei der Anzahl der Attacken nicht gerade eine 1 würfelt, dann fährt man mit normalen zuschlagen oft genauso gut oder besser. Kultisten als Lebenspunkte-Konto finde ich jetzt nicht so toll, denn das drückt den Widerstand direkt auf 3 runter, was unter Umständen böse ausgehen kann. Allerdings sprechen die sehr geringen Kosten der Kultisten natürlich für diese Lösung.
 
Ich dachte mir so eine Liste in etwa zu spielen.
Typhus und die Termis sollen wie bekannt schocken.
Der Bikergeneral mit Biker und Bruten sollen den Gegner frontal angehen.
Die Havocs und Kyborgs erklärt sich von selbst.
Und die Zombies halten Missionsziele.

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 2001

*************** 2 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ 1 x Energieklaue, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Geschenk der Mutation -> 10 Pkt.
+ Seuchengranaten, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Elite ***************
5 Chaos Terminatoren, Mal des Nurgle, 2 x Energiewaffe, 2 x Energiefaust, 4 x Kombi-Plasmawerfer
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energieklaue -> 7 Pkt.
- - - > 226 Punkte
*************** 6 Standard ***************
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
10 Seuchenzombies
- - - > 50 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
5 Chaosbiker, Mal des Nurgle, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte
4 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 144 Punkte
4 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 144 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
6 Havocs, Mal des Nurgle, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 146 Punkte
3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte
3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte das böse ausgehen? Die Schablone finde ich schon sehr gut und man bezahlt halt auch dafür.

Weil es passieren kann, dass Typhus unnötige LP verliert. Selbst imperiale Taschenlampen könnten schon gefährlich werden. Angenommen Typhus steckt in nem 20er Trupp Kultisten. Die werden zunächst zusammengeschossen auf einige wenige Modelle... ist jetzt nicht so die Herausforderung. Wenn dann anschliessend mit massiven Kleinkaliberbeschuss wie z.B. einem imperialen Gewaltmob mit 20+ Modelle und "Erste Reihe Feuer..." drauf geschossen wird, dann werden jede Menge Verwundungen verursacht wegen dem geringem Widerstand. Als Folge daraus werden alle restlichen Kultisten sterben und Typhus muss ungachtet von "Achtung Sir" in jedem Fall eine Menge Rüstungswürfe bestehen. Klar, es ist ne Termi-Rüstung, aber irgendwann kommen die 1en. Dann bleibt einem noch FnP auf die 5+. Es wird ihn nicht töten, aber unnötige LP kosten. Alternativ einfach die Kultisten ganz regulär umholzen und dann mit Plasma auf Typhus. Kultisten leben nicht lang.
Da sind mir Termis oder Mutilatoren doch lieber als Bodyguards, weil es hier doch ein beachtliches Mehr an Aufwand bedeutet, diese auszuschalten.
 
Hi!

Wenn du fluffig spielen willst, nimm doch 7 Terminatoren. Außerdem solltest du die Möglichkeit der schweren Waffe nutzen. Eine Maschinenkanone ist wirklich in vielen Situationen sehr nützlich. Dann noch eine paar Kombiwaffen und eine gute Mischung aus E-Waffen, Streitkolben und Fäusten rein und ab geht die Post. Sieh nur zu, dass du je nach Situation die Kombiwaffen (z.B. Plasmas) abfeuerst, sobald du auf dem Schlachtfeld ankommst... in jeder säteren Runde könnte es zu spät sein. ;-)

Das ganze könnte dann so aussehen:


*************** 1 HQ ***************

Typhus
- - - > 230 Punkte


*************** 1 Elite ***************

7 Chaos Terminatoren
- Mal des Nurgle
- 2 x Energieschwert
- 2 x Energiestreitkolben
- 2 x Kettenfaust
- 3 x Kombi-Melter
- 2 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombibolter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 335 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 565


Da man in der aktuellen Edition als Chaos-Spieler allerdings fast keine Chance hat, chocktruppen zielgenau runter zu bringen würde ich dir wirklich raten Typhus mit 7 Seuchenmarines in einen Landraider zu stecken.

Das könnte man dann so machen:

*************** 1 HQ ***************
Typhus
- - - > 230 Punkte

*************** 1 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Seuchenchampion, Seuchenmesser, Bolter, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
- - - > 213 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Land Raider des Chaos
+ Bulldozerschaufel -> 5 Pkt.
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 678

Diese Einheit hat sehr gute Chancen in der zweiten Runde im Nahkampf zu sein, wo es völlig egal ist, dass die Seuchenmarines etwas schwächer sind als die Terminatoren. Mit 3+1+W6 Attacken S6 und DS 2 und Hass gegen SM räumt Typhus im Alleingang ganze Trupps weg. Achte nur darauf, dass du die notwenidge Herausforderung mit deinem Seuchenchampion aussprichst, damit Typhus seine vielen Attacken auch gegen den feindlichen Trupp richten kann.

Außerdem ist der Seuchenmarines-Trupp Standard und kann Missionsziele halten!

Und wenn dein Trupp mal verliert und nichts mehr außer Typhus übrig ist entfesselst du in der nächsten Runde einfach seine Schablone. Der Gesichtsausdruck deines Gegners wird herrlich sein! 😀

Gruß, Den Havoc
 
@ Damar

Das problem an den kleinen 10 Mann-/Zombietrupps ist das, dass sie nur Wiederstand 3 haben und alles mit Stärke 6+ feel no pain verhindert, und der Rüster von 6 bei solchen Waffen eh in den meisten Fällen nichts zu melden hat. Bleibt nur Deckung, was aus meiner Persönlichen Erfahrung mit Zombies und vielen Imperialen Panzern gelehrt hat, mindestens 20 Modelle aufwärts zu Spielen.
 
Nein nein ich sage ja keinesweges, dass sie nichts taugen. Aber es sind seine einzigen Standarts, und zwar haltbarer als Kultisten aber auch nicht um Welten.
Und gerade da geht denke ich bei konzentriertem Beschuss ein 10 Manntrupp schnell vom Tisch. Ich hab selbst 95 Zombiemodelle speile auch viele von denen.(aber das liegt daran, dass ich mir ein kleines lustiges apokalypse Szenario für unsere Spielgemeinschaft ausgedacht habe) Und ich muss sagen unser Imperiale Armee Spieler hat wirklich alles was er konnte gegen die Zombies geworfen von deckung ignorierenden schablonen bis über zu Leman Russ geschützen. Denn das einzige ziel dieser Zombies ist halt einfach Missionsziele besetzen.