6. Edition chaos ungeteilt

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
nach langer langer zeit habe ich wieder meine chaos minis aus dem keller gekramt. ich woltle mal etwas anderes spielen als eine reine armee.
meine liste soll hart werden, also auch tunierfähig und mit aktuellen harten listen auch zurechtkommen können, sprich mit echsen die mit vielen plänklern rum rennen, fliegendem zirkus der bretonen, baller/magie skaven und auch mit hefekuchenkhemri

vom konzept her möchte ich mir eine armee bauen die erstmal stark in richtung magie geht. an magie werde ich die slaanesh liste nehmen, gründe sind klar, denke ich mal.

an helden dachte ich mir folgendes tiermenschen meisterschamane MdS ausrüstung noch unbekannt
erhabener champ mit helm der vielen augen und 2 händer ungeteilt wird der general
tiermenschenschamane MdS
noch ein erhabener champ mit mal des tzeentch und energie homunkulus (grund ist nicht die leere des tzeentch sondern ich wollte weitere e-würfel und bannwürfel haben und zudem noch einen weiteren starken kämpfer) bekommt wohl noch einen zweihänder

damit wäre ich bei 7 bannwürfeln und immerhin 11 e-würfeln zudem 2 helden mit S7 womit man auch mal nen dampfpanzer streitwagen und monster auseinander nehmen kann. bei meinen beiden champs überlege ich noch welche reittiere sie bekommen, werden wohl dämonische reittiere werden, die scheinen mir doch mehr vorteile als nachteile zu bringen, bin mir hier allerdings auch noch nicht sicher

beim rest der armee bin ich noch recht unentschlossen, ich dachte da erstmal an 1 oder 2 gorherden
3 mino mit zweihändern MdS
einen trupp greischer dachte an 4 modelle und einen trupp gargs. zudem vielleicht ein tiermenschen streitwagen wenn ich nur 1 gorherde nehme
als kern dachte ich an 1 streitwagen, vielleicht MdT, wird aber so recht teuer, 140 punkte für ein auto ist nicht wenig punkte. allerdings könnte mir hier ein weiterer e-würfel winken und jeh mehr ich habe desto besser ist es für mich.
dazu 2* 5 barbarenreiter wohl mit wurfwaffen. so hat man einfach mehr taktische möglichkeiten.
fals noch punkte frei sind 1 oder 2 bruten


allerdings denke ich es wird von den punkten her eng, wie bringt man das nun am bester unter einem hut?
ich wollte in meiner armee keine einheiten die extrem teuer sind, so das ich punktetechnisch verluste hinnehmen kann ohne das ich gleich in ohnmacht falle. auch auserkorene chaosritter sind nicht wirklich nötig, die haben auch "nur" S5 sind dafür aber extrem teuer und fallen doch recht schnell um eine vernünftige ritter einheit kostet schnell an die 300 punkte.

eine liste mit punkten ect. werde ich heute noch basteln und wenn möglich online stellen. allerdings hätte ich gerne sch eure meinungen was man wie verbessern könnte
 
OK, ein paar Ideen zum nachdenken:

Erhabener Champ des Tzeench mit Bihänder aufs Streitauto raufpacken und Goldauge mitnehmen, die günstige Variante wäre Tiermenschenhäuptling auf Tiermenschenstreitwagen mit gleicher Ausrüstung. Dämonisches Reittier ist gut, aber teuer, ich würde da dann eher Masse einpacken.

Ein weiterer Trupp Minotauren wäre sicher nicht schlecht, da deiner Armee ein wenig die Durchschlagskraft fehlt, insbesondere gegen harte Brocken (Bretonen). Ganz allgemein würden der Armee sicher auch Chaoshunde gut stehen, ausserdem evtl ein dritter Gortrupp. Barbarenreiter sind ok, auch wenn ich sie nicht wirklich mag, ich finde Hunde besser

Ich hab grad kein Regelbuch da, aber Minotauren dürfen doch nur ein Mal kriegen, wenn sie von Lord angeführt werden, oder?
 
vorläufige liste sieht so aus:

kommandant:
tiermenschen meisterschamane stufe 4 mit MdS 2 bannrollen, e-stein, und banrolle 348 punkte

helden:
schamane stufe 2 MdS, spruchhomunkulus, e-stein 175 punkte

erhabener champ (general) ungeteilt, zweihänder, schild, helm d.v. augen däm. reittier 181 punkte

erhabener champ MdT energiehomunkulus, zweihänder, schild däm. reittier 276 punkte

kern:

5 barbarenreiter mit wurfäxten und musiker 91 punkte

5 barbarenreiter mit wurfäxten und musiker 91 punkte

chaosstreitwagen 120 punkte

chaosstreitwagen MdS 130 punkte

elite:
6 gargoyle 75 punkte

4 kreischer 132 punkte

gorherde mit 7 gors (zwei handwaffen) und 9 ungors, standarte und musiker 100 punkte

3 minotauren mit zweihändern MduC 132 punkte

selten:

2 slaaneshbruten 150 punkte

macht 1901 punkte

sind also noch punkte frei und einige sachen könnte man ändern. magisch stehe ich relativ gut da. habe 11 e-würfel und 7 bannwürfel, zudem noch die option auf die 4 e-würfel der energiesteine.

ich denke mal durch magie und bruten kann ich den gegner gut blocken bzw. umlenken. wärend sich champs streitwagen und minos gezielt um bestimmte einheiten kümmern. die 2 dämoneneinheiten sollte gut mit kriegsmaschinen geegnerischen plänklern sowie einzeln magiern klar kommen.
werde später noch ein paar weitere gedanke posten
 
okay, erstmal musst du eine kleine änderung machen, die kombo spruchhomunkulus und energiestein ist illegal... energiesteine nur mit bannrollen oder anderen energiesteinen...

zur liste selbst:
die erhabenen auf dämonischen reittieren sind mir persönlich zu verwundbar, die attacken der reittiere machen sie nicht wirklich besser und deutlich schneller als auf einem pferd sind sie auch nicht...
was dir beinahe komplett fehlt, ist ein anständiger gliederbonus... auch, wenn deine liste recht beweglich ist, sollte man darauf nicht verzichten...
die ideale unterstützungseinheit für armeen sind chaoshunde, die fehlen dir auch komplett (für die hättest du aber noch punkte frei)...
der rest ist natürlich etwas arg zusammengewürfelt, aber wenn dus drauf hast, lässt sich damit sicher gut spielen...
 
die liste ist ja auch für ein kombiniertes spielen gedacht, da brauche ich keinen gliederbonus. aber arg zusammengewürfelt finde ich die liste nicht im gegenteil sie bietet mir einige interessante optionen und jede einheit kann gut spezielle aufgabe erledigen. meine magier sollten das spiel doch recht gut dominieren. vorallem mit der saanesh magie mit etwas glück sollte ich sogar 2 mal das trugbild bekommen ansonsten doch recht sicher einmal. desweiteren gibt es ja noch ein oder 2 andere gute slaanesh sprüche die dem gegner doch recht sicher seine planung versauen und mit dem ich ihn mehr oder weniger zwingen kann mir die flanken zu zeigen. in diesen fällen sollten sich meine schnellen einheiten gut lohnen, vorallem wenn sie sich effektiv gegenseitig unterstützen.
meine beiden flieger regis sollen natürlich plänkler, kriegsmaschinen, schützen und magier jagen, ansonsten versuchen die gegnerischen bewegungen etwas zu blockieren oder notfalls nahkämpfe mit unterstützen.
die gorherde ist in ersterlinie gut zum schützen meiner schamanen aber auch im angriff nicht zu verachten die restlichen sachen sind auch recht eindeutig.

steht das in einem errata das energiesteine und spruchhomunkulus nicht kombinierbar sind? habe nicht alle erratas, bin daher nicht ganz auf dem laufenden.

also die däm. reittiere sind doch schon ein gutes stück besser 2 S5 atacken sind ja nicht so schlecht immerhin hat das tier noch nen 5er rettungswurf und auch 3 LP, der champ darauf wird auch gut beshcützt da er sogesehen weniger treffer ab bekommt.

an chaoshunde habe ich auch schon gedacht punkte hätte ich zur genüge frei.

habe mir noch ein paar gedanken zur liste gemacht dabei ist folgendes raus gekommen

ich könnte die liste noch auf 2 arten ändern. möglichkeit 1
1 brut raus
1 erhabener bekommt ein pferd
minos raus

dafür 1 tuskorstreitwagen rein + 3 drachenoger mit zweihändern und leichter rüstung. allerdings habe ich damit ein nettes ziel für meinen genger, die drachenoger. im gegenzug habe ich eine stärkere nahkampfeinheit und ein 3. auto vielleicht den anderen erhabenen auch auf pferd setzen so das ich noch ein oder 2 einheiten hunde mitnehmen kann.

möglichkeit 2
beide streitwagen raus
minos raus
1 brut raus
däm. reittiere raus

dafür
5 auserkorene ritter mit musiker und standarte und fluchstandarte
3 drachenoger mit zweihänder + leichte rüstung
2*5 chaoshunde

nun bin ich aber mehr in die richtung gegangen in die ich eigentlich nicht gehen wollte. ich habe nun 2 teure einheiten, die allerdings halbwegs alleine agieren können und auch recht shcnell sind.

für einen meiner schamanen dachte ich auch noch an den stab des darkoth, so kann ich meine hunde und die gorherde noch weiter ausreizen und in ungünstigen momenten meinen gegner zusätzlich überraschen, so kommt man doch recht schnell in die flanke eines regis und raubt dem gegner seinen gliederbonus. hier wäre es allerdings schön noch eine 3. hundeeinheit zu haben, dafür müßte ich allerdings einen kreischer opfern und 3 sind wiederum etwas magier. naja mal sehen. auf jedenfall bietet mir die 2. variante doch noch viel mehr möglichkeiten, hier lohnt es sich auch mal per slaanesh magie die raserei auf die eigenen leute zu zaubern, 3 drachenoger mit 12 S7 attacken sind doch was feines, genau wie 5 auserkorene mit 15 S5 attacken. (profitieren reittiere von raserei? ich glaube nicht) und das banner der auserkorenen scheint anfangs merkwürdig aber es zwingt den gegner doch relativ oft mal einen weiteren bannwürfel zu benutzen, ansonsten sehe ich es eher als nettes gimick, lohnt es sich in meinen testspielen allerdings nicht, werde ich zur standarte der leidenschaft zurück kehren

ich denke ich werde auch diese beiden varianten mal testen. nun bin ich aber auf weitere meinungen gespannt.
 
nein, die raserei beeinflusst reittiere nicht...

und das mit dem energiestein steht im regelbuch, da brauchts kein erratum 😉

drachenoger sind IMO eine grossartige einheit, passen auch gut zur slaaneshmagie, da du sie rasend machen kannst und sie durch die raserei im schnitt nur einen oder keinen lebenspunkt pro runde verlierst und weil sie mit dem 5er-spruch eventuell automatisch treffen und bei stärke 7 ist das ziemlich heftig... 🙂
in meiner slaanesh-armee waren sie zumindest immer dabei und das ganze hat recht oft funktioniert...

chaosritter habe ich selbst noch nie gespielt, allerdings schon oft dagegen... sind IMO geschmackssache, können natürlich einiges, aber halt kein muss...
 
wenn du dem meisterschamanen den stab geben willst, musst du ihm auch den energiestein wegnehmen, energiesteine kann man prinzipiell mit keinen anderen arkanen artefakten ausser bannrollen und anderen energiesteinen benutzen...

naja, obs reicht... denke schon... kommt aber drauf an, bei unbeschränkten turnieren hab ich auch schon mit 13 energiewürfeln gespielt (allerdings bei 2500 punkten) und bei beschränkten turnieren mit 10 (war das erlaubte maximum)... die 10 reichen oft nicht für eine absolute dominanz, da gabs auch schon magiephasen, in denen nichts durchgegangen ist...
prinzipiell hast du aber IMO genug würfel...

wäre es meine armee, würde ich übrigens auch den einen erhabenen rausgeben und einen ungeteilten schamanen mit schattenmagie reinnehmen... schattenross und schleier der finsternis sind einfach oft matchwinner...
 
so habe nochmal ein paar überlegungen getätigt. ich habe mich entschieden die beiden erhabenen zu lassen alleine deshalb weil die beiden zusammen im charge auch ein komplettes regi angreifen können und dabei gute chancen haben zu gewinnen 8 S7 und 4 S5 attacken sollte so gut wie jedem regi richtig weh tun. damit fällt also auch die schattenmagie weg, wäre ne option aber ich denke selbst in dem fall würde ich wieder slaanesh magie nehmen, vorallem da meine kampf charaktere auf pferden sitzen und vom schattenroß nicht profitieren. klar für schamanen wäre es interessant aber ich denke ich komme auch ohne aus.

so kommen wir zu den beiden armeelisten varianten die nach mehreren überlegungen vorne liegen.

Variante 1.

kommandant:
tiermenschen meisterschamane stufe 4 mit MdS 1 bannrolle, stab des darkoth, chaosrüstung, schutztalisman 315 punkte

helden:
schamane stufe 2 MdS, schamanenstab, spruchhomunkulus, bannrolle 176 punkte

erhabener champ (general) ungeteilt, zweihänder, schild, helm d.v. augen däm. reittier 181 punkte

erhabener champ MdT energiehomunkulus, zweihänder, schild däm. reittier 276 punkte

kern:
5 barbarenreiter mit wurfäxten und musiker 91 punkte

5 barbarenreiter mit flegeln und musiker 81 punkte

chaosstreitwagen MdS 130 punkte

5 chaoshunde 30 punkte

5 chaoshunde 30 punkte

elite:
5 gargoyle 75 punkte

4 kreischer 132 punkte

gorherde mit 9 gors (zwei handwaffen) und 5 ungors, standarte und musiker 98 punkte

gorherde mit 10 gors (zwei handwaffen) und 5 ungors, standarte und musiker 105 punkte

selten:

Todbringer 270 punkte

macht 1990 punkte

Modelle: 67
e-würfel: 11
banwürfel: 7
bannrollen: 2



Variante 2:

kommandant:
tiermenschen meisterschamane stufe 4 mit MdS, 2 bannrollen, stab des darkoth, chaosrüstung, schutztalisman 340 punkte

helden:
schamane stufe 2 MdS, schamanenstab, spruchhomunkulus, bannrolle 176 punkte

erhabener champ (general) ungeteilt, zweihänder, schild, helm d.v. augen däm. reittier 181 punkte

erhabener champ MdT energiehomunkulus, zweihänder, schild däm. reittier 276 punkte


kern:
5 barbarenreiter mit wurfäxten und musiker 91 punkte

5 barbarenreiter mit wurfäxten und musiker 91 punkte

chaosstreitwagen MdS 130 punkte

5 chaoshunde 30 punkte


elite:
5 gargoyle 75 punkte

4 kreischer 132 punkte

gorherde mit 9 gors (zwei handwaffen) und 5 ungors, standarte und musiker 103 punkte

3 minotauren mit zweihändern MduC 132 punkte


selten:

3 drachenoger mit zweihändern und leichter rüstung 237 punkte

macht 1989 punkte

modelle 49
e-würfel: 11
bannwürfel: 7
bannrollen: 3
 
So weit ich das sehe, sind diese beiden Listen aber nicht mehr regelkonform, da sie einen ungeteilten General haben und zwei Chars mit Mal des Slaanesh, aber keine zwei Einheiten mit diesem Mal. In der Variante weiter oben hattest Du zwei Slaaneshbiester drin, die afaik als mit MdS ausgestattete Einheit zählen.
Die Kreischer zählen afaik ebenso als mit MdT ausgestattet, also kann der eine Champ das MdT erhalten.

Gruß,
Virius
 
wenn man eine einheit mit dem mal des slaanesh hat, kann man soviele charaktere mit dem mal des slaanesh in der armee haben, wie man will, man braucht nicht eine einheit pro charakter...

und ja, screamer zählen als mal-einheit...

chaosbruten zählen für die charakterauswahl hingegen nicht als einheit mit mal...

alles unklar? 🙂
 
okay, na dann: 🙂

in der variante 1 willst du den todbringer offensiv einsetzen nehm ich mal an... ich würde dir trotzdem von ihm abraten, IMO ist er zu langsam und unflexibel... wobei mir as modell selbst grossartig gefällt, ist halt nicht das effizienteste...

die beiden fliegereinheiten finde ich ein bisschen sehr klein... kreischer habe ich immer mindestens 5 eingesetzt, damit sie nicht nur gegen die allerleichtesten gegner bestehen können und für gargoyles ist 7 bis 8 IMO eine gute grösse... so bringen sie auch bei geringen verlusten noch den flanken-/rückenbonus...

den gorherden fehlt eindeutig der champion, er bringt nicht nur etwas für den moralwert, sondern ist ein unverschämt gut kämpfender kerl...

die grösse der gorherden ist auch etwas seltsam, weniger gors, mehr ungors sag ich nur... ich setze sie immer 9/8 oder 7/6 ein, hat sich bewährt...

dass deine charaktere keinen guten schutz in form eines rettungswurfes oder regeneration haben (mit ausnahme des schutztalismans und der ist naja), würde mir persönlich grosse sorgen machen...mein meisterschamane hat immer die krone des ewigen kampfes (und auch die chaosrüstung wie deiner), das auge der götter ist auch ziemlich günstig, ebenso das goldauge, wobei sich dann der energiehomunkulus nicht mehr ausginge...
 
Originally posted by Da_Ruffy@29. May 2005, 20:20
wenn man eine einheit mit dem mal des slaanesh hat, kann man soviele charaktere mit dem mal des slaanesh in der armee haben, wie man will, man braucht nicht eine einheit pro charakter...
Krass... scheint, als hättest Du Recht! :huh:
Ich hab das immer so gespielt... aber ich kann mir verzeihen: Zitat deutsches AB: ".. Du darfst einem Charaktermodell nur dann das Mal einer Gottheit geben, wenn die Armee wenigstens eine Einheit oder einen Streitwagen (Chaosbruten zählen nicht) mit dem gleichen Mal enthält." Von zwei Chars steht da ja nix... 😉 :huh:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
chaosbruten zählen für die charakterauswahl hingegen nicht als einheit mit mal...[/b]

*hust*
Ja, dass hab ich wohl mit dem Absatz durcheinander gebracht... "Alle Dämonen und Chaosbruten werden so behandelt, als wenn sie das Mal der entsprechenden Gottheit tragen..." .... 🙄
 
bei den kreischern reichen eigentlich 4 mit 5 stück ist verbrauche ich recht oft viel platz. die gargs sind allerdigns wirklich sehr klein, bei der liste mit dem todbringer werde ich wohl doch einmal barbarenreiter weglassen die champs in die gorherden stecken und die gargs aufstocken. mit damit hast du wohl recht.

den todbringer finde ich gut ist ein schöner allrounder. gegen massenarmeen kann man gut was wegschießen, gobbos oder ratten und vorallem kann man die shcön oft zu panik tests zwingen. das hat was. ansonsten ist die patzerwahrscheinlichkeit auch nicht so hoch da man ja den artiellerie wurf wiederholen kann. was noch spitze ist das ich ihn als perfekte flanken einheit bzw. blocker verwenden kann. der kleine hält mehr aus als ein drache und durch seinen 360° sichtbereich ist es finde ich noch attraktiver. auch seine "atemattacke" mit S6 ist nicht zu unterschätze vorallem da sie zusätzlich zu seinen normalen attacken dazu kommt. das modell ist auch klasse und ich bin bisher nicht dazu gekomme den kleinen zu testen, das will ich unbedingt machen.

das meine helden nicht sondrlich geschützt sind stimmt shcon. allerdings will ich die erstmal zurückhalten bis meine zauber wirken. der tzeentch helde kommt vielleicht doch auf diks, fleigen ist schon ganz nett. bei den schamanen mach ich mir allerdings keine sorgen. die kann ich in der nähe der herde bzw. herden halten wo sie recht geschützt sind oder im wald. ansonsten wüßte ich auch nich was ich weglassen sollte um die helden zu schützen. ich könnte den energiehomunkulus meinem stufe 4 magier geben allerdings müßte so etwas aus ausrüstung raus. dafür kann der tzeentch held nen rettungswurf bekommen

was die ungors angeht die sind echt nicht zu gebrauchen, bei angriffen in der seite oder bei beschuss müssen immer die ungors dran glauben und durch W3 erhalten ich so deutlich mehr verluste muß schneller auf panik testen oder verliere nahkampfe noch höher. der W4 der gors ist eindeutig besser und die 3 punkte mehr ist es mir auch wert. daher nehme ich nur die minimal zahl der ungors.
 
die kommandantenauswahl muss aber nicht der general der armee sein... ein erhabener champion hat genausoviel moralwert wie ein tiermenschengrosshäuptling, sprich du kannst dir aussuchen, wer von beiden general der armee ist... deswegen, oh wunder, steht bei dem einen erhabenen auch "general" in klammer dabei... 🙄
 
Im Prinzip reicht es doch auch, wenn man sich aussucht, ob der General Tiermensch, sterblich oder dämonisch sein soll. Das müsste die Regel, dass das Modell mit dem höchsten Moralwert General ist, ausschalten. Ich habe jetzt nirgends gelesen, dass man unbedingt einen Tiermenschen zum General machen muss, nur weil er den höchsten Moralwert hat. Oder unterliege ich gerade irgendeinem Irrtum, der mir bei den anderen Armeen nicht aufgefallen ist, weil es da nicht diese Unterteilung wie beim Chaos gibt?
 
die regel, dass das charaktermodell mit dem höchsten moralwert der general ist, gilt auch fürs chaos, im armeebuch steht auch nichts von einer ausnahme...

ausserdem:

Q. Can I have a daemonic character in my mortal army even though
its Leadership value is higher than my mortal General's Leadership
value?

A. No. Chaos armies are not exempt from the main rule that the
character with the highest Leadership value must be the General.
S. Gav Thorpe - Warhammer Design Team / Hordes of Chaos
Army Book page 55 / Rulebook page 102