WHFB Chaos vs. Imperium....... wer gewinnt?

KarondKar

Codexleser
08. November 2003
328
0
6.141
34
Ja hallo....... also wir wissen ja alle, dass "Sturm des Chaos" bald anfängt und da sind natürlich die Hauptparteien, das Chaos und das Imperium.....
Jetzt würde ich gerne von euch wissen, wird das Imperium oder das Chaos bei dieser Kampagne den Sieg davontragen, oder wird keiner von ihnen gewinnen oder wird das Schicksal der Welt von einem anderen Volk beeinflusst...

Meine Meinung lautet, dass das Imperium siegt, jedoch unfreiwillig unterstützt von den Orks (Grimgork Eisenpelz fällt dem Chaos in den Rücken, tötet Crom und zieht nach einem verlustreichen Kampf ab..... Valten wird getötet, jedoch verwundete er Archaon extrem schwer..... dann kam Karl Franz und streckte den Herren der letzten Tage nieder...... Valten gerieht in Vergessenheit und das Volk glaubt, dass Karl Franz der einzigste war, der Archaon tötete...)

So, jetzt seid ihr dran mit eurer Story, wie das Chaos gewinnt, bzw. verliert!
 
Und schon wieder so eine Diskussion ...
Ohne jetzt viel zu spekulieren, sage ich eins: Große Wendungen wird es wohl nicht geben, dass hat die 40k Kampagne ja gezeigt. Aber wie sollte das auch passieren, schließlich gibt es von jedem Volk ungefähr gleich viele Spieler.

Obwohl: Deine Darstellung könnte gut hinkommen, vor allem das in Richtung "Grimgork rettet das Imperium" gibt mir da so eine Vorahnung ...
 
Valten wird nicht sterben, aber sicher auch nicht neuer Imperator, egal, ob Franz stirbt oder nicht. Das Chaos wird aufgehalten, unter großen Verlusten.

Das sind die Fakten, die soweit schon mehr oder weniger durchgesickert sind.

Dann die Spekulationen:
- Das mit Grimgork kann ich mir gut vorstellen, immerhin hat er nen Riesenhass auf Crom.

- Valten wird gegen Archaon kämpfen und ihn besiegen, welche genauen Folgen das für Archaon haben wird, kann man nicht sagen, aber Fakt ist, daß NACH der Kampagne ein drittes Modell für Valten mit Pferd auf einem Monsterbase erscheinen soll, der ein Auge und entweder ein Bein oder einen Arm ("eine Gliedmaße" bzw. "one limb" war da nicht differenziert genug...) beim Kampf mit Archaon eingebüßt hat. GERÜCHTEhalber (und vollkommen unbestätigt) soll als "Verzierung" des Bases der erschlagene Archaon herhalten, das kann aber auch bloßes Wunschdenken desjenigen, der das behauptet hat, sein...

- Möglicherweise wird das Imperium neu gespalten, falls Karl Franz fallen sollte. Quasi wie zu "Mortheim"-Zeiten, mit Sonderregeln und -Modellen für die verschiedenen Fraktionen

- Wie üblich ist das "die Spieler bestimmen den Ausgang"-Gewäsch seitens GW absolut nicht ernst zu nehmen und die Ergebnisse stehen eh schon lange fest

Nun noch ein kleines Gerücht, daß ich zum ABLAUF der Kampagne vernommen habe:
Anders als "Eye of Terror" soll die Kampagne WIRKLICH dynamisch sein, soll heissen, daß es zu Beginn mehrere wählbare Hauptkampfzonen zur Auswahl geben wird. Je nachdem, wer wo verliert oder gewinnt, variieren die Optionen für die nächste Woche... allerdings hat mir der betreffende "Insider" noch immer nicht erklären können, wie das ganze überhaupt organisatorisch klappen soll, weshalb ich da immer noch seeeeeeehr skeptisch bin, auch, wenn es sehr cool so klingt...
 
Helveticus, du bringst es mal wieder auf den Punkt......
*vollerbewunderungnebendichstell*
Aber mal zum Imperium nach dem "Sturm des Chaos", kann es sein, dass dannach ne neue Edition des Imperiums oder so rauskommt (hast ja was von ner Veränderung gesagt, falls Franzi den Löffel abgibt)?

Na ja... is ja wurscht, so wie es aussieht wird das Chaos besiegt...

Und noch ma zur Aussag: - Wie üblich ist das "die Spieler bestimmen den Ausgang"-Gewäsch seitens GW absolut nicht ernst zu nehmen und die Ergebnisse stehen eh schon lange fest............. steht das Ergebnis echt schon fest?
 
das chaos verliert ist klar, denn ansonsten könnte man ja quasi nur noch chaos spielen.

ich gehe davon aus, dass kalle im kampf gegen archaeon falen wird, während valten anderswo kämpft, vermutlich kämpfen kalle und valten zusammen (kalle gegen arch., valten gegen die ritter), dann erschlägt valten arch., während crom von grimgork umgemoscht wird, die moral der chaosarmee ist zerstört, welche trotz xfacher übermacht dann flieht und aufgereiben wird.

valten lehnt die darauf angebotene imperator würde ab und verschwindet spurlos á la sigmar. anschließend bürgerkrieg mit 3-4 neuen listen á la middenheim in den chroniken 3.

das GW den sieger jetzt schon kennt ist klar, da sie mittelfristig planen müssen im entwickeln neuer sachen, es geht ja nicht so: oh jetzt hat choas gewonnen, da können wir kein söldner/we AB mehr machen oder wir machen erstmal nichts und sehen mal wie es ausgeht, da dann ein quasi erscheinungsstopp (zum. für fantasy) von mind. 3 monaten eintreten würde.

ansosnten stimme ich helvi zu.
 
klar, das imperium verloren lol, das letzte, was ich gehört habe, war dass die planeten ziemlich im arsch sind (also chaoskontrolle), aber dass imperium hat die raumhoheit (bei cadia doch sogar 90+), was bedeutet, dass cadia und alle anderen (nicht zerstörten) planeten auf dauer wieder befreit werden. es ist nur ein temporärer sieg des chaos, wenn überhaupt.

für mich ist ein chaossieg: cadia system + andere systeme gefallen, mit letzter kraft chaos gestoppt, andauernder stellungskrieg kurz vor terra etc.

denn mit aller kraft hat das imperium nicht gekämpft.

bei fantasy werden die siegreichen überbleibsel der armeen auch gegen null gehen, von der anzahl her und es wird wieder jahre dauern bis wieder normalzustand ist.

das chaos so toll gewonnen hat ist doch bloss ein marketing gag, um stammspieler bei laune zu halten.
 
Außerdem ist es ein Unterschied, ob das Chaos bei 40K den Krieg um ein paar - zwar wichtige - Systeme gewinnt, oder ob das Chaos bei Fantasy das mächtigste Reich der Alten Welt zerschlägt und überrennt... dieses Ergebnis würde ehr dem Fall entsprechen, daß die Chaoten bei 40K bis nach Terra kommen... was zweifellos nie passieren wird 😉

EDIT: Och, das hat der 112er ja schon so ähnlich gesagt :mellow: 😉
 
Dass Karl Franz drauf geht könnte man für wahrscheinlich halten, wenn man sich in Erinnerung ruft, dass das im Dezember "neu erscheinende" Modell nur ein solches ist, das noch vor der jetzigen Edition rauskam :wacko: Warum also Geld in das Design von nem neuen Imperator Kalle investieren, wenn er ohnehin in der Kampagne sterben wird? So denkt GW...
 
Nee, SO kannste das nun auch wieder nicht sehen. Die Sache ist ja eher die, daß sie ÜBERHAUPT einen Karl Franz rausgebracht haben, hätte ja nicht sein müssen, man hätte ihn ja auch daheim in Altdorf lassen können. Aber es gibt eben ne Modifikation des alten KF, der jetzt eben ne Runenklinge trägt... soll ja Leute geben, die tatsächlich zu ungeschickt und/oder faul für so nen Umbau sind... 😉 Und auch, wenn er während der Kampagne sterben sollte (unwahrscheinlich ist es ja dennoch nicht), könnte man ihn dennoch weiter einsetzen, das beste Beispiel ist da Tzar Boris: Ein brandneues Modell für eine Persönlichkeit, die schon längst nicht mehr unter den Lebenden weilt. 😉

EDIT: Die Tatsache, daß es kein neues Modell gibt, hat also IMHO nix mit seiner Lebenserwartung zu tun und umgekehrt...
 
Wie schon tausendmal gesagt, tippe ich auf Karls Tod und auf einen anschliessenden Bürgerkrieg (der ja schon jetzt beinahe ausgebrochen wäre), da Valten den Thron nicht besteigen will und sich der Rest nicht einig wird. Aber die Aussage mit dem Diener... nunja, das hat auch Friedrich der Große gesagt, daß er nur der Diener seines Staates sei, obwohl er dessen Oberhaupt war 😉
Trotzdem glaube ich nicht, daß Valten sich in gewisser Weise überhaupt als WÜRDIG erachtet, man darf nie vergessen, er ist ein Mann aus dem Volk, nichtmal ein Adliger...
 
klingt ja alles recht nett
aber ich glaube das Luthor Huss auch ne Rolle spielen wird.
Also Kalles Tod denke ich is ne klare sache. ob Valten Imp wird oder was auch immer steht ja ahlt noch in den Sternen.
Aber ich glaube nicht wirklich dass Archaon den löffel abgibt.Die hätten dann zuviel rummel um ihn gemacht und soagar ein neues Modell herausgebracht. Ausserdem liebt GW Chaos zu sehr um den Sterben zu lassen
 
Wir spekulieren hier ja auch nur 😉
Einerseits hast Du ja recht, daß GW Archaon höchstens sehr ungern sterben lassen wird, andererseits beisst sich GW da immer wieder selber in den Schwanz: Angeblich belohnen die Chaosgötter immer stets die Starken und die Sieger und mögen keine Versager... Bei 40K hat Abbadon schon 12 mal versagt, und sein letzter Kreuzzug hatte für ihn auch nur nen Phyrrussieg zur Folge, und der Gegenschlag steht noch aus. Trotzdem ist er natürlich nach wie vor der größte und oberste und unbezweifelte Kriegsherr des Chaos... aber fest steht wohl, daß das Chaos nicht gewinnen wird, weder bei 40K noch bei Fantasy, aber natürlich können sie immer genug Schaden anrichten, daß es die Welt verändern kann... aber ein Sieg ist das trotzdem nicht. Deshalb wäre es sehr unlogisch, wenn Archaon eine Niederlage überlebt, man erinnere sich an Asavar Kul, den letzten Herrn der letzten Tage. Als seine Armee geschlagen war, verliessen die Götter ihn... bei Horus war es nicht anders... deswegen finde ich GWs krampfhaftes Festhalten an einmal eingeführten Chaos-Champs auch recht lächerlich und unlogisch... aber andererseits, seit wann interessiert bei GW Jemanden die Logik...? :huh: