Chaosdämonen haben auch mich erwischt^^

Varus Nersul

Miniaturenrücker
07. Oktober 2008
1.015
0
13.556
Wie einige von euch vielleicht wissen spiele ich jetzt schon seit längerer Zeit meine Emperors Children, als fluffbasierende Slaanesh only Liste.

Nun hab ich mir gedacht, da ich sowieso Dämonen benutzen will in meiner EC Liste könnte ich mir seperat zu meinen ECs eigentlich auch eine Dämonenliste aufbauen, wenn ich die Standarddämonen, die Dämonenprinzen sowieso habe und mir einen Grinder als Geißel anschaffen werde...

Ich möchte allerdings ganz gern auch meine Dämonen genau wie meine ECs gern Slaanesh only spielen, sprich also nur Slaaneshdämonen, Ausnahme bildet dabei der Grinder aus erklärlichen Gründen.

Da ich mich natürlich schon im Forum umgesehen habe ist es mir sehr wohl bewusst, dass die Slaaneshdämonen mit Sicherheit nicht zu den stärksten unter den Dämonen gehören, vor allem was den dämonischen Standard betrifft, da dort die Seucher einfach überragend sind. Was ich bis jetzt herausgelesen habe aus anderen Threads ist dass Slaanesh ansonsten allerdings nicht gerade die schlechteste Wahl ist. Der Hüter soll recht gut spielbar sein, die Slaaneshprinzen auch nicht von schlechten Eltern, die Slaaneshbestien sollen sehr nett sein und auch die Jägerinnen sind wohl nicht die schlechteste Wahl, was die Sturmsektion angeht. Feuerpower muss ich halt irgendwie durch Grinder herstellen, da es ohne Tzeentch wohl genau daran massiv mangeln wird.

Meine Frage ist somit an dieser Stelle, lässt sich eine Slaanesh only Liste überhaupt halbwegs spielen, oder hat man damit, auch wenn sie gut aufgestellt ist keine Siegeschancen? Weiter stellt sich mir die Frage, welche Modelle sollte man unbedingt haben, also welche Modelle sind absolut unverzichtbar, um mein Projekt zu verwirklichen...

Ich baue mit diesem Thread vor allem auf die Erfahrungen von Darios, Konsolero und auch vip-user, welche mMn wohl die meiste Erfahrung mit oder auch gegen Dämonen gemacht haben, aber auch auf die Meinungen von denen, die mir jegliche Tips geben können, die mich weiterbringen.

Ich will meinen "Traum" von einer Slaanesh only Dämonenliste neben meinen Slaanesh only Emperors Children einfach nicht begraben müssen...
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort...

Ich bin mir der feingliedrigkeit bewusst, allerdings muss man dazu ja auch sagen, dass auch die restlichen Dämonen in der Standardsektion auch nicht wesentlich härter im nehmen sind...

Die Dämonetten sind natürlich dennoch eine der schlechtesten Auswahlen in dieser Sektion, vor allem da sie in Konkurenz mit den Seuchern stehen, aber wie gesagt, wenn ich mit Dämonen anfange, dann kommt für mich nur Slaanesh only in Frage, was anderes kommt da nicht in die Tüte, dann lass ichs eher gleich sein...

Achja, sei noch gesagt, wenn jemand sagt, ich werde früher oder später wegen der Abwechslung sowieso andere Dämonen einsetzen, dann muss ich da wehement wiedersprechen, wenn ich Abwechslung will, dann spiel ich halt meine ECs 😉

Aber nochmal zurück zum Topic...
Wie ich schon eingangs erwähnt habe ist mir der Nachteil durch die Dämonetten bewusst, allerdings bilden sie nunmal in meinem Projektvorhaben die einzige Möglichkeit Standardeinheiten aufzunehmen.

In meinem Umfeld sind die Listen schon recht hart muss man sagen. Meine ECs haben immer wieder, auch wenn ich sie, ohne arrogant klingen zu wollen mMn her schon wirklich gut ausgereizt und gut aufgestellt habe, hab ich auch mit den ECs bei vielen Schlachten in meinem Bekanntenkreis schon gut zu knabbern und zu kämpfen. Aber eben auch nicht viel mehr, als die Gegner auch an mir zu kämpfen haben.
Bevor ich meine ECs aufgebaut habe, haben auch viele gesagt, dass ich damit in meinem Umfeld Slaanesh only kaum bestehen kann, lief dann in der Praxis aber ein wenig anders, die meisten Schlachten habe ich seither mit meinen ECs gewonnen und gegen meinen härtesten Gegner, welcher Black Templars, Imperiale Armee und Death Guard spielt hält es sich mit dem Sieg und Niederlage Verhältnis etwa die Wage.

Könnt ihr euch vorstellen, dass man auch mit einer Slaanesh only Dämonenliste einen ähnlichen, wenn auch nicht ganz so starken Effekt erreichen kann. Im Endeffekt muss ich dabei aber auch betonen, dass es mir vor allem um eine fluffmäßige Armee geht, die Siegeschancen aber nicht vollkommen auslässt...
 
Wenn es eine FUnliste werden soll dann bau sie einfach!

Gehen wir mal die Möglichkeiten durch... Der Hüter der Geheimnisse ist der schlechteste aller Großen Dämonen, aber wirklich schlecht ist er auch nicht.
Die Slaaneshbestien werden als Elite Auswahl zwar von den Crushern ausgestochen, sind aber wirklich eine sehr gute Alternative.
Die Dämonetten... Ja... Kann ich persönlich nicht viel zu sagen, aus theoretischer Sichtweise würde ich sagen du müsstest mindestens 10er Trupps und davon mindestens 4 spielen um die nötige Redundanz zu erzeugen damit auch wirklich genug beim Gegner ankommt.
Die Sturmsektion ist bei den Dämonen allgemein ziemlich vernachlässigt, aber Kavalleriedämonetten finde ich persönlich eigentlich ganz nett bin aber noch nicht in die Gelegenheit gekommen diese zu testen.
Slaaneshprinzen werden definitiv punkteintensiv wenn man sie aufstellen will... Flügel und der eine oder andere Ausrüstungsgegenstand halte ich da schon für Pflicht.

Eine Slaanesh-only kann imho bei geringeren Punktzahlen (500 bis maximal 1250) durchaus einiges kaputt machen da eklige Dinge wie große Schablonen, schwere Waffen etc. dort noch seltener sind. Spätestens ab 1750 wird man mMn kein Land mehr sehen können...
 
Das wichtigste ist, die Armee gut durchzuplanen.
Slaaneshdämonen sind alle schnell und können vor allem viel zuschlagen. Das größte Problem ist daher, das man nach dem Schocken eine Runde über sich ergehen lassen muss, danach ist man durch Pavane und Sprinten eigentlich schon im CC.
Ich denke, man kriegt damit kein so gutes Ergebnis wie mit den ECs hin, aber es ist interessant und im Freundeskreis spielbar. Schwierig wirds gegen richtige Beschussarmeen, weil es bei dir nur so Verluste regnen wird und Dämonen ja leider grundsätzlich schon sehr teuer sind.
 
Also,die IDee find ich schonmal Super^^ Endlich einer der den Mut hat sich hier zu stellen^^
Also,ne Slaani-Liste...
Joa..feingliedrig aber schön was die atacken angeht^^
Wobei ich finde das Slaani-Only noch unspielbar ist..wieso?
ganz klar: Slaanesh fehlt eine wichtige einheit
Die Jägerinnen^^
In meinen Augen DIE auswahl schlechthin!!!
Ne unmenge an atk. im profil und dazu noch schnell da kavalerie
also hinter nen Stein schocken,gegner mit Pavane so nah wie möglich hinter die deckung ziehen und im nk überrennen^^ Ich meine,dank klauen haben sie rending und das macht doch die katze froh^^ und den Fex..und die Termis...und andere Dosen...und masse i-wie auch...also ich finde sie theoretisch gegen alles i-wie nützlich..nur eben solange gut solange sie selbst zuschlagen..wenn sie selbst abkriegen dann sind sie echt mau und schnell hin..gilt auch für beschuss...daher:a solange gut solange du zuschlägst...
Hüter finde ich laut profil ganz nice^^ granaten und nk-jumping+atk-klau+i-was anderes = fun fun fun
Bestien sind eig. so wie die Slaani-Jägerinnen..und dämonetten eben eig. auch... grinder sind klar^^ und dp´s erfüllen eig. auch ähnliche aufgaben wie der hüter..allerdings: oft sind sie dann gut ausgerüstet wenn sie mehr kosten als n landraider...dann wiederum stimmt das preis/leistungsverhältniss nicht
Zu herolden: auf streitwagen sicher ne nette sache,ohne zu fragil...die maske kann ich nur empfehlen..hab sie bisher einmal als hq mitgenommen und war happy^^ hat mit nem wenig glück lange gelebt und ordentlich gelasht^^leider zu früh gekommen (zweideutigkeit im namen des dunklen prinzen :slaanesh:😛😛😛)

Edit: und wenn du mal die regeln der anderen gottheiten ausnutzen willst: Slaanesh´s begierden sind 6^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ganzen Antworten.

Also ich überlege gerade mit meinen ECs mich auch auf Turnierebene zu messen, welches Turnier, das soll geheim bleiben 😉

Das wird natürlich am Anfang mit den Dämonen, welche ich aufbauen will, nicht möglich sein.

Die Dämonen sollen einfach dennoch in einem harten Umfeld recht gut gespielt werden können, damit sie nicht nur in der Vitrine verstauben, wie meine alten Dark Eldar...

Ich denke dass der Hüter sehr gut spiebar ist und zusammen mit dem Verpester wohl den besten der großen Dämonen abgibt...

Slaaneshbestien sind für ihre Punkte sehr krass. Man muss halt wirklich zusehen, dass man sie in die richtige osition bringt beim schocken, aber ansonsten sind sie wirkliche Killermaschinen.

Jägerinnen sehe ich auch als Slaaneshs wirklich große Stärke. Schade ist, dass es (noch) keine neuen Modellen für die Süßen gibt. Bis die neuen Modelle da sind ( von denen es ja schon einige WIP Bilder gibt) werde ich wohl andere Modelle nutzen um die Jägerinnen darzustellen...

Prinzen sind natürlich teuer. Vor allem bei Slaanesh sind sie sehr bitter, was die Punktkosten angeht. Er sollte eine Pavane mit sich führen und einige Ausrüstung in Sachen Abwehr bekommen was meine Meinung betrifft. Im NK kann ein DP sich immer noch gegen viele Einheiten durchsetzen, auch wenn er nicht so stark ist, wie ich es von meinen ECs gewohnt bin 😉

P.S. Seuchis und sowas kommen nicht in Frage, ich dachte das habe ich eigentlich klar dargestellt... Wenn jemand Seuchis in seiner scheinheiligen "reinen" Khorneliste verwendet, naja, dann schön, aber dann ist es mMn keine "reine" Khorneliste mehr...
Ich möchte damit sagen, ich möchte keine Kompromisse eingehen, was die Effektivität betrifft...
Wenn ich Kompromisse eingehen wollen würde, dan würde ich 2 Herolde des Khorne auf Streitagen, 2 Herolde des Khorne auf Moloch, 2*4 Crusher mit verchiedenen Wundgruppen, 2*7 Seuchis beide mit Ikone, 5 Horrors, 2*8 Zerfleischer (nur wenn die Punkte reichen) 2 Grinder und einen Dämonenprinzen des Tzeentch einsetzen... Diese Liste ist mMn genauso vermischt, wie eine z.B. Khorneliste mit Seuchis drinn. Das ist einfach nicht konsequent 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele Mono Nurgle, aber bin fest davon überzeugt, dass Slaanesh eine sehr starke Mono-Liste abgeben können.

Und wenn sie dich doch mal nerven, dann mach eben zwei Seuchenhütereinheiten rein und du bist sehr gut aufgestellt.

Sowas hat jemand im Librarium aufgestellt, übersetzen kann ich es gerade nicht😉

Keeper; Musk - 220pts
Keeper; Musk - 220pts

6xFiend; Might - 190
6xFiend; Might - 190
6xFiend; Might - 190

12xDaemonettes; 168pts
12xDaemonettes; 168pts
11xDaemonettes; 154pts
 
Danke für die Antwort, also wie gesagt, Seuchis kann mir eigentlich jeder empfehlen, ich werde sie nicht einsetzen, da bleibe konsequent beim dunklen Prinzen 😉

Na aber das gibt mir doch schonmal zumindest eine gewisse Motivation...

Ich bin im allgemeinen ein Fan von Monolisten, warum stellst du deine Nurgle only Liste nicht mal hier ins Forum, um darüber zu diskutieren, ich würde mir das ganz gern angucken und kann mir vorstellen, dass auch andere daran Interesse hätten...

Naja, back 2 topic.

So einen Listenvorschlag halte ich gar nicht mal für so schlecht, obwohl ich einige Sachen ändern würde.

Der Keeper ist sehr nice finde ich zumindest. mMn einer der mit besten unter den großen Dämonen, egal was ich hier bisher teilweise über den Hüter hören musste...
Ich würde ihm allerdings noch gern die Pavane mitgeben, um ihm optimale NK Vorraussetzungen zu schaffen, da ich denke, dass es gerade für Slaanesh äußerst wichtig ist Nahkämpfe lokal äußerst zu dominieren, um diese schnell abzuhandeln und darus gelöst werden zu können, um sich neue Ziele für einen Angriff suchen zu können...

3*6 Bestien halte ich auch für etwas übertrieben. Die Modelle finde ich nicht schlecht, und die Werte sprechen natürlich für sich, allerdings sind 18 Stück ein wenig viel des Guten finde ich. Dabei sollte man ruhig über einen Grinder nachdenken.

Die Dämonetten halte ich auch nicht für so schlecht wie sie eingeschätzt werden, einfach dadurch dass die Rending mit vielen Attacken verbeinden...

Ich danke allen an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung...
 
Ich denke, der Witz ist dass man die Dämonetten auch eher defensiv zockt. Wenn da so Bestien, Jägerinnen, Prinzen, Herolde, Große Dämonen etc. auf einen zurennen hat man vielleicht nicht die Power über auf Dämonetten zu ballern. Und wenn man dann auf einmal ein Missionsziel einnehmen möchte stehen da Mädels mit ordentlich Rendingattacken rum, die dann auch mal ein Rhino kaputt schlagen oder eben auch Marines kaputt machen.

Meine Erfahrung mit Dämonen basiert auf genau 2 Spielen. Da hatte ich ne Slaanesh/Tzeentch Mischung. Zum Ballern hatte ich ein paar Horrotrupps nen Grinder und halt 3x die Pavane. Damit konnte ich meinen Gegner (der 2 Salvenkanonen gezockt hat) einfach totnerven weil ich die Schützen der Kanonen hinter Deckung gepackt habe. Dann hat er nix gesehen und musste wieder hochlatschen.
Währenddessen sind die Bestien auf ihn eingesprungen und haben ihn schon gut beschäftigt während sich die Prinzen mit ihrer Pavane selbst versorgt haben. Die hatten nix anderes als Slaanesh, Traumweberaura und die Pavane. Wenn man Punkte frei hat kann man da vielleicht auch noch Flügel dranpacken oder wenigstens Eisenhaut.

Ich denke, dass Slaaneshenheiten schon genug Druck auf den Gegner machen können, dass die Standards unbehelligt bleiben. Man kann ja auch 1-2 offensive Trupps Dämonetten mit 10 und mehr zocken und 2 defensive die so zwischen 5-10 Modelle haben
 
Wie schon gesagt, Slaaneshdämonen sind sehr zerbrechlich. Dafür sind sie sehr schnell und haben nen Sack voll Attacken im NK dabei.

Wenn ich Slaaneshmono spielen würde, würde ich direkt 18 Slaaneshbestien einpacken. Warum? Die sind so derbe, das beste was Slaanesh bei den Dämonen zu bieten hat.
Die Jägerinnen sind zwar auch nett, aber viel zu zerbrechlich. Sie haben nur W3 und auch nur 1LP. Bestien haben W4 und 2LP. 6 Jägerinnen kosten 12 Punkte mehr als 3 Bestien, haben aber deutlich weniger Nehmerqualitäten. Lieber mehr Bestien als Jägerinnen.
 
Alles klar, das wird ja schonmal was...

Danke erstmal für die weiteren qualifizierten Antworten...

Also, das sagt mir, Bestien muss ich haben und kann dafür auch ruhig auf Jägerinnen verzichten (vor allem solange die noch keine neuen Modelle haben).

Ich denke ich werd mir heute erstmal den Codex anschaffen, da es ja anscheind doch Sinn machen kann Slaanesh only zu spielen... Ohne Codex kann ich mit euch einfach kaum noch weiterdiskutieren und mein Entschluss ist nach euren Antworten bis jetzt eh schon gefallen.

Ich werde also parallel zu meinen ECs eine Slaanesh only Dämonenliste aufbauen.

Ich denke mal wenn ich heute noch schnell an den Codex komme, dann werd ich wohl heute nochmal eine Liste in diesen Thread stellen, zu der ich dann gern eure Meinung hören würde...

Ich träum schon davon wie schön es aussieht neben meinen ECs noch Dämonen stehen zu sehen 😉
 
So hab mir heute den Codex geholt und auch gleich schonmal ein Spiel gemacht, erstmal natürlich mit geproxten Minis durch meine ECs und weiteres...

Ich hab gegen die Death Guard von nem Freund gespielt...

Er hatte grob dabei:
1 Dämonenprinzen des Nurgle mit Flügeln und Warptime
5 Termis mit 4 Kombiwaffen, 3 Fäusten, 2 Kettenfäusten, 1 schwerem Flamer und ein Champion
1 Land Raider mit Dämonenmaschine
3 mal 7 Seucher mit 2 Meltern und nem Champ mit Kombiwaffe und Faust im Rhino

Ich wollte mal möglichst viele Slaanesheinheiten ausprobieren und habe aufgestellt

*************** 2 HQ ***************

Hüter der Geheimnisse
- Einlullender Duft
- Pavane des Slaanesh
- Unheilige Stärke
- - - > 260 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Einlullender Duft
- Unheilige Stärke
- - - > 90 Punkte

Herold des Slaanesh
- Streitwagen des Slaanesh
- Einlullender Duft
- Unheilige Stärke
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Slaaneshbestien
- Unheilge Stärke
- - - > 70 Punkte

2 Slaaneshbestien
- Unheilge Stärke
- - - > 70 Punkte

2 Slaaneshbestien
- Unheilge Stärke
- - - > 70 Punkte


*************** 5 Standard ***************

6 Dämonetten des Slaanesh
- Chaosikone
- - - > 109 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- Chaosikone
- - - > 109 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- Chaosikone
- - - > 109 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 84 Punkte

6 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 84 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Unheilige Stärke
- Mal des Slaanesh
- Aura des Traumwebers
- Einlullender Duft
- Pavane des Slaanesh
- - - > 195 Punkte


Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1500


Ich hatte in der 1ten Welle den Hüter, einen Herold, den Grinder, 2 Ikonendämonettentrupps, 1 Dämonettentrupp ohne Ikone, 1 Trupp Slaaneshbestien und in der zweiten Welle den Prinzen, einen Herold, 1 Ikonendämonettentrupp, 1 Dämonettenrupp ohne Ikone, 2 Bestientrupps

Das Spiel werd ich morgen nochmal genau versuchen hier aufzuschreiben, da ich jetzt im mom gerade wenig Zeit habe.

Kurz gesagt, wir haben um 4 Marker nach Gebiet sichern mit Schlagabtausch Aufstellung gespielt.
Ich hatte den 1ten Spielzug und hatte meinen Gegner, mit Glück beim Würfeln muss man dazu sagen, am Ende der 4ten Runde bis auf 3 Termis und den Raider komplett ausgelöscht, wohingegen auf meiner Seite noch 1 vollständiger Dämonettentrupp, 2 Dämonettentrupps mit je noch 3 Dämonetten und eine einzelne Dämonette vom einen Trupp, noch 2 Trupps Slaaneshbestien, wobei bei dem einen beide Bestien nur noch 1 LP und beim anderen Trupp eine Bestie nur noch 1LP hatten, mein Hüter mit 2 LP mein Prinz mit 3 LP, 1ner meiner Herolde mit 1LP, der andere noch komplett und mein Grindr noch standen und ich hielt 2 Marker und er logischerweise ohne Standards keinen mehr. Dannach haben wir aufgehört.

Noch ein kurzes Resumee meinerseits zu meinen gesammelten Eindrücken.

1. Slaaneshbestien sind absolut krass
2. Herolde des Slaanesh auf Streitwagen sind unverschämt solange sie am austeilen sind.
3. Hüter der Geheimnisse ist einfach mal ne Ansage
4. Dämonetten sind vernichtend im Angriff, stecken aber nix weg, ich sollte mir überlegen die Trupps zusammenzulegen, bin mir da aber noch nicht so sicher, da 6 eigentlich meist im Angriff mit ein wenig Unterstützung reichen...
5. Prinzen wurden von mir wahnsinnig überschätzt, da ich die Prinzen der CSM gewohnt war, allerdings ist es nett eine fast sichere Pavane dabeizuhaben. Muss das nochmal testen, aber der Prinz ist für Slaanesh fast schon etwas langsam und mit Flug halt ich den einfach für viel zu teuer
6. Grinder sind von ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich verdammt gut und können richtig austeilen und auch mal ein paar Treffer verkraften.
7. Einlullender Duft ist gegen Seucher totaler Unsinn 😉, da man eh keine Zusatzattacke für Angriff bekommt, und auch so für seine Wirkung vllt ein bisschen teuer, muss ich weiter mal testen. Naja, aber ich wusste ja auch vorher nicht, dass er mit Seuchern spielt und ich will mich ja auch auf keine Armee speziell einstellen. Vllt sollt ich dennoch mal versuchen eher mit dem Lähmenden Blick zu spielen, weiß aber halt nich wie gut der ist
8. Aura des Traumwebers ist ne sehr nette Sache 😉

Alles in allem kann man mit Slaanesh richtig Druck machen. Durch Rending kann man mit leichten Panzern ganz gut umgehen, da man Rhinos auch ruhig mal mit 6 oder 12 Dämonetten angehen kann, das Ding dann umstellt und ihn locker geknackt bekommt.
Problem ist wie bei fast allen Dämonenlisten das Knacken von schweren Panzern, ich bin den Raider zwar mit meinem Grinder angegangen, aber solange sich der Panzer schnell bewegt hat, sieht man kaum eine Sonne das Ding zu knacken. Mit schweren Panzern muss man also wirklich vorsichtig umgehen, sich aber auch nicht von denen einschüchtern lassen, da ihr Schadensoutput, also vor allem von Land Raidern gegen Dämonen gar nicht mal so dolle ist (Beim Crusader sieht das dann vor allem mit Slaanesh schon ein bisschen anders aus 😉 )

Naja, ich bin mit meinem ersten SPiel mehr als zufrieden. Auch wenn ein bisschen Würfelglück dabei war, das ich nicht von mir weisen konnte in diesem Spiel, kann ich schon sagen, dass es wirklich absolut möglich ist eine reine Slaanesharmee zu spielen und ich werde dieses vorhaben jetzt neben meinen ECs weiter verfolgen. Die nächsten Anschaffungen sind dann auf jedenfall ein paar Dämonetten und ein Grinder...
 
Zuletzt bearbeitet:
soo ich war ne zeitlang anderweitig unterwegs und komme deshalb erst jetzt hier zum wort...
den tenor hast du ja bereits vernommen und erste erfahrungen hast du auch gemacht...

was die einheiten angeht:

nach der krorektur des profils sind bestien des slaneesh einfach ne wucht und brauche sich auch nicht hinter den crushern zu verstecken.... 1 wahl in sachen slaneesh würde ich sagen... soviel wie möglich... und immer die stärke mitnehmen dann klappts auch mit dem ein oder anderen panzer...

standard: dämonetten... relativ mau im nehmen und im austeilen kanpp hinter den zerfleischer aber mit grossem vorteil: hohe ini und geschwindigkeit und die granatenoptin (duft) ist auch nicht ohne... also definitiv besser als ihr ruf... alllerdings würde ich sagen 10+ ist minimum pro trupp damit auch am ende was ankommt...
und mindestens 3 trupps eher 4

sturm kannst erstmals aussen vor lassen die punkte sind in mehr standard und elite besser aufgeehoben... die bestien können eeinfach dasselbe wie die jägerinnen nur besser... ich nutze sie trotzdem weil ich die alten modelle mag und habe ^^ aber mehr aus ästhetik als aus sonstwelchen gründen...

der hüter ist imho wirklich nicht der schlechteste der grossen jungs... mit sprinten ist er akzeptabel schnell hat ne hohe ini und kompetente nk fertigkeiten mit dem bonus das er auch noch ein wenig supporten kann... nimm den ruhig mit... 2 schaden auch nichts... ansonsten halt die jungs im auto... die sind auch rcht derbe... nur die maske kann ich nicht empfehlen da viel zu zerbrechlich... und ein easy killpoint...
 
Von den Autojungs bin ich nach meinem ersten SPiel auch wirklich angetan. In einem Angriff wo sie einfach Supporten sollen sind sie echt ne Wucht. Und das für die schlappen Punkte. Nehmerqualität sei mal dahingestellt, da glänzen sie nicht so, aber die sollen ja auch gar nicht auf die Nuss bekommen, dafür muss man halt sorgen.

Die Maske werde ich ganz vllt irgendwann mal ausprobieren, obwohl sie mMn auch schon in ihren Regeln und Werten nicht wirklich überzeugt.

Dämonetten halte ich nach meinen ersten Eindrücken für besser als viele hier im Forum meinen. Klar ihre Nehmerqualitäten sind quasi nicht vorhanden, dafür werden sie durch die schiere Masse ihrer Attacken mit Rending, durch ihre Geschwindigkeit und ihre hohe Ini oftmals auch mit schwerer Infantrie und auch mit leichten Panzern Marke Rhino, Razorback, und Chimäre fertig. AUßerdem haben sie nicht nur die Option auf die Granaten sondern durch die Aura die Granaten schon frei Haus dabei 😉

Sturm wollte ich auch erstmal außen vor lassen, die Bestien sind einfach zu überragend. Ich habe die Bestien in meinem Spiel in 2er Trupps laufen lassen, da sie damit von den Wundgruppen gebrauch machen können. Muss mal schaun ob ich die Trupps das nächste Mal zusammenlege. So würde ich ein paar Punkte sparen, leider aber ein wenig an Flexibilität verlieren, jedoch weniger leichte Killpoints anbieten, muss ich mal schauen.

Das einzige was mir im Moment wirklich noch stark Kopfzerbrechen bereitet ist die U-Auswahl. Der Grinder ist ein Killer für seine Punkte. Er ist gut gepanzert hat gute NK Werte und mit Auswurf ist er wie gemacht zur Dosenjagd oder zum zerschlagen anderer mittelschwerer bis schwerer Truppen.
Der Dämonenprinz ist leider bei den Chaosdämonen völlig überteuert, zumindest kommt es einem so vor, wenn man davor mit dem Prinzen der Chaos SPace Marines verwöhnt wurde, wie ich. Ich bekomme für viel weniger Punkte einen Dämonenprinzen bei den CSM, der auch noch mehr kann (siehe Lash). Naja, dennoch ist es gut eine sichere Pavane dabeizuhaben. Ich möchte den DP noch nicht ganz aus meinen Gedanken streichen, aber man muss halt einsehen, dass die CSM mit ihren HQ Prinzen einfach viel besser dran sind.