Chaosdämonen in verschiedenen Rollen (Hauptkontingent/Verbündetenkontingent/rein)

Wobei ich das ne Frechheit finde. Dämonen und CSMs haben nur sich jeweils gegenseitig als Battle Brother und dann darf man noch nicht mal ICs an ne alliierte Einheit anschließen. Wär das nen Loyalistencodex, würde es sowas nicht geben...

War doch früher auch so ... eigentlich schon immer beim Chaos - Kein Dämon zu den Sterblichen, Kein Sterblicher zu den Dämonen. Chaos war vielfältig aber Große Dämonen sehen zb. schon immer auf Dämonenprinzen herab, da die Quasi nur adoptiert sind, während sie "echte" Kinder ihrer Götter sind. Das gabs beim Chaos seit jeher, das die einzelnen Fraktionen zwar zusammen ein Ziel verfolgten, aber stets in eigene Rivalitäten verstrickt waren. Außerdem hast du Den Vorteil aus Waffenbrüder doch noch immer dahingehend das du dich gegenseitig mit Psikräften und diversen Artefakten stärken kannst, was die nächste Stufe schon gar nicht mehr kann.
 
War doch früher auch so ... eigentlich schon immer beim Chaos - Kein Dämon zu den Sterblichen, Kein Sterblicher zu den Dämonen. Chaos war vielfältig aber Große Dämonen sehen zb. schon immer auf Dämonenprinzen herab, da die Quasi nur adoptiert sind, während sie "echte" Kinder ihrer Götter sind. Das gabs beim Chaos seit jeher, das die einzelnen Fraktionen zwar zusammen ein Ziel verfolgten, aber stets in eigene Rivalitäten verstrickt waren. Außerdem hast du Den Vorteil aus Waffenbrüder doch noch immer dahingehend das du dich gegenseitig mit Psikräften und diversen Artefakten stärken kannst, was die nächste Stufe schon gar nicht mehr kann.

Genauso!
Ich kann das Gejaule über das Nichtanschliessenkönnen ebenfalls nicht nachvollziehen, zumal die angesprochenen Synergien aus Artefakten und Sonderregeln ziemlich böse für den Gegner sein können...
 
Genau, war schon immer so, muss auch so bleiben; gute Argumentation in Zeiten der 6ten Edition, wo man mal eben 30 imperialen Soldaten ATSKNF geben kann. Müssen ja ne wahrhaft inspirierende Aura haben diese Space Marines 🙄

Space Marines sind mehr als dafür bekannt Seite an Seite mit den Imps zu kämpfen und sie auch zu FÜHREN (gg sogar mit ihnen zu trainieren, siehe Rynn's World) ... Dämonen hingegen lassen sich eher weniger von solchen Sterblichen Dienern herumkommandieren ... es herrschen zwar Pakte, aber dennoch liegt eine gewisse Distanzierung zwischen Dämon und Mensch vor ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, war schon immer so, muss auch so bleiben; gute Argumentation in Zeiten der 6ten Edition, wo man mal eben 30 imperialen Soldaten ATSKNF geben kann. Müssen ja ne wahrhaft inspirierende Aura haben diese Space Marines 🙄

Also wenn ich mir so ansehe was ein Grimaldus oder Cassius durch ihre Reden bei normalen Soldaten bewirken kann man hier durchaus von einer sehr inspirierenden Aura reden, regeltechnisch hätte man das anders lösen können, aber der stinknormale Soldat fast eben plötzlich wieder Mut wenn der Marine auftaucht, der ja quasi DAS Symbol des Imperiums ist. Ein Chaos Marine hingegen würde niemals frohlocken wenn ein Herold plötzlich ungebeten daherkommt, der denkt sich eher "AHA ... jetzt wo fast alles vorbei ist, kommt der und will mir den Ruhm abspenstig mach ... SO NICHT" und würde versuchen diesen zu übertreffen. Chaos war niemals dicke miteinander. Nichtmal die Diener der Götter untereinander, weshalb beide Regelungen völlig in Ordnung gehen und Flufftechnisch sogar logisch sind 😉
 
was ein Grimaldus oder Cassius durch ihre Reden bei normalen Soldaten

Das sind auch herausragende Persönlichkeiten. Ein lausiger Techmarine ist sowas aber kaum.

Nichtmal die Diener der Götter untereinander, weshalb beide Regelungen völlig in Ordnung gehen und Flufftechnisch sogar logisch sind
greets%20%286%29.gif

Flufftechnisch müssten sich Khorneberserker auch gegenseitig niedermetzeln, wenn kein Gegner in der Nähe ist (zumindest wenn zwei Trupps davon nebeneinander stehen); Hurra Stänkerei!
 
Das sind auch herausragende Persönlichkeiten. Ein lausiger Techmarine ist sowas aber kaum.

Der lausige Techmarine is aber immer noch ein Astartes und, was ihn sogar für seine Brüder besonders macht, ein Eingeweihter in die Mysterien des Maschinenkultes...
Zwischen Dämonen und Chaosmarines besteht kein freundschaftliches oder gar bewunderndes Verhältnis, sondern beide Seiten sind davon überzeugt, der Meister des Anderen zu sein, mit massiven Meinungsverschiedenheiten über die Rollenverteilung innerhalb der Allianz.

Flufftechnisch müssten sich Khorneberserker auch gegenseitig niedermetzeln, wenn kein Gegner in der Nähe ist (zumindest wenn zwei Trupps davon nebeneinander stehen); Hurra Stänkerei!

Was die bei dir in der Vitrine treiben, geht uns nix an; du kannst ja beim nächsten Spiel mit neuen Modellen antreten, wenn die alten sich "gegenseitig niedergemetzelt" haben.
😛
 
Zuletzt bearbeitet: