Originally posted by Marduk@1. Dec 2003, 12:21
ich finde eher das es andersrum ist, grade dieser punkt ist keine geschmackssache 😀
die zierplatte und der kopf sind es, aber bei "lebende maschine" würd mich schon interessieren, was du dagegen hast. ich habe es gewählt, da ich die geissel eh in erster linie als geschütz verwenden möchte und sie im gleichen spielzug keine anderen waffen abfeuern darf (wenn ich die regeln richtig verstanden habe <_< )
sollten also mal einheiten vom gegner in den NK mit der geissel kommen, wollt ich sie da nicht völlig wehrlos rumstehen haben. vom optischen sagen mir diese mechanischen tentakel auch nicht sehr zu, aber da die geissel 3" reichweite haben soll, fand ich schon sinnvoll, sie dranzulassen.
Ähm, also spielerisch ist die Lebende Maschine der letzte Scheissdreck! Also ich hab' von GW schon viele sinnlose Ausrüstungsgegenstände gesehen, aber das hier übertrifft wirklich alles:
1. Eine
Schuss-Waffe auf 3 Zoll??????? :blink:
2. W6 Attacken mit S4 DS- ist nicht wirklich toll
Die Alternativen:
1. Der schwere Flammenwerfer: S5, DS4, automatische Treffer durch die 8 Zoll lange Flammenschablone.
2. Der Inferno Raketenwerfer: S4, DS6 auf 48 Zoll, schwer 2/explosiv
Ähm, die Lebende Maschine sieht beschissener aus und ist wesentlich ineffekiver, als die beiden Optionen. Wenn der Gegner nämlich schon auf 3" ran ist, macht es mehr Sinn, diesen mit der synch MK und dem Schweren Flammenwerfer anzugreifen, als mit Lebender Maschine und dem Kampfgeschütz um sich herzuhauen...
Wenn man den Inferno Raketenwerfer nimmt, hat man zudem immer nich die Möglichkeit, während des laufens 2 Waffen abzufeuern (da das Geschütz ja nur stehend abgefeuert werden kann). Ausserdem hast Du dann immer noch 2 Fernkampfwaffen, wenn Dir schon das Kampfgeschütz weggehauen wurde.
Nee nee, dieses hässliche Ding kommt mir nicht an meine Geissel...
Ach ja, mach mal den Chaosstern weg und tue stattdessen bitte bitte ein Khorne banner jeglicher Art dran
🙂
Du hast aber auch sonst keinerlei Khorne-Symbole dran, sehe ich das richtig?
Greg