8. Edition chaosritter zu reinen tzeentchrittern

Tonik

Blisterschnorrer
25. Mai 2011
496
0
8.341
38
werte mitchaoten^^

ich bin henderingend auf der suche nach reittieren die zu einem tzeentchthema passen.
hab mir auch schon gedacht das demigreifen sehr gut passen würden...da gibt es leider nur den haken der beschaffung.
da ich 10 stk brauchen würde wäre mir das viel zu teuer.

nun frage ich euch ob ihr vergleichbare modelle vielleicht von einen anderen anbieter keent oder vielleicht eine andere idee habt tzeentchritter visuell darzustellen?

gruß tonik
 
Nuja, kommt auch drauf an welchen Stil deine Tzeentcher haben. Mehr so Chaostypische Bruten mit Stacheln und tendenziell unschönen/sinnlosen Mutationen oder mehr was strahlenderes mit ausgebildeten Mutationen wie gefiederte Flügeln etc. Oder vielleicht sogar mehr im Ägyptischen Stil?

Demigreifen hätten auch das Problem viel zu Groß zu sein. Die stehen auf 50x75, nicht auf 25x50.

Vielleicht die Drachenprinzenpferde?
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind auf alle fälle die normalen ritter 😉

ich such ja noch zusätzlich nach gefiederten umhängen...aber ansonsten wollte ich die ritter so lassen wie sie sind...hächstens noch nen paar stacheln dazu packen.

das mit der größe der demigreifen wäre mein zweites problem das stimmt schon...da hätte ich mir dann was einfallen lassen müssen.
leider würden aber die mir am meisten zusagen.

die idee mit den drachenprinzen gefällt mir schonmal recht gut...zumindest die köpfe der pferde würden mir schon sehr zusagen.

danke für die anregung 😉
 
Zu sehr Echse würde ich sagen. Unter Umständen vielleicht nur den Kopf von den Dingern und dann an nen normales Chaospferd dran. Mit etwas ummodellieren und glattziehen der Schuppen könnte man vielleicht was machen. Aber naja, 16$ oder so pro Typ.. ist dann auch nicht wirklich günstiger als 10 Demigreifen zu kaufen, oder?
 
chevaliers03.jpg


chevaliers04.jpg


chevaliers08.jpg


chevaliers01.jpg

chevaliers02.jpg


chevaliers10.jpg




Teuer aber extrem geil! 😉

http://www.warhammer-forum.com/index.php?showtopic=185478&st=0

Ich hatte auch schon die Idee, aber bei mir haperts an den €uronen 🙁

Hier nochmal in Farbe die Guten; http://www.warhammer-forum.com/index.php?showtopic=185478&view=findpost&p=2196264
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so hab ich mir das vorgestellt 😉
und man siehe...sie passen sogar auf ne kava base...
halt nur in den tzeentch farben dann^^ danke cerxis

@morr: das hatte ich auch schon in erwegung gezogen...ich spiele meinen kult auch mit 3 disc chars und habe angst das das dann zu überladen aussieht 🙁

@hank: klar würde da noch ein bissel nachbearbeitung folgen...und ich glaube das ich ungefähr 5€ billiger bei 3 stk. weg komme als mit den demis...und es gibt sie einzeln 😉
das einzigste problem ist halt das ich nicht weiß wie es sich mit der größe verhält.
 
Die Kreischer passen glaube ich nicht nebeneinander auf die Kavelleriebases, die passen gerade nebeneinander auf ihre 40mm Bases... ach mann, wo ich jetzt wieder das Lesezeichen mit den Demi Chaoten gesehen habe, hätte ich wieder Bock mir die zu machen -.- aber damn, 4x ~40€ und dann noch Bitz für die Ritter. Das sind fast 200€ für 12 Ritter, da wirken die normalen Ritter auf einmal wieder geil xD
 
Ne, die müssen schon ein wenig dynamischer gemacht werden. Am besten in der einen Hand noch ne Kette die die Kreischer steuert. Wenn Du Dir meinen AST ansiehst
ast.jpg


Dann siehst Du das Du von den Rittern Oberkörper, Helme, Schulterpanzer gut nutzen kannst als Grundlage. Dann die Waffenarme natürlich und die Schildarme ohne Schild... weil die ja so abgeflacht sind musst Du die Kette eben um den abgeflachten Teil herumkleben. Das sieht denke ich schonmal recht gut aus. Die Füße sind das schwierigste unterfangen, weil Du halt ne dynamische Pose brauchst. Da wüsste ich spontan nix :/
 
Wie wärs mit den Beinen von Chaosbarbaren? Die sind relativ dynamisch, jedoch etwas ungepanzert und die Stiefel unterscheiden sich bei allen. Aber mit ein bischen GS dürfte sich da doch was machen lassen. Oberkörper und so kommen, wie Cerxis schon sagte, von den Rittern.
Alternativ könntest du die Beine von den Rittern innen nachmodellieren. Dann vllt noch die Verbindungsstelle der Beine verkürzen, drehen oder anders bearbeiten, damit die dann nicht so breitbeinig stehen.
Was besseres fällt mir imo auch nicht ein.