Chapter Approved 2017

Ich bin vom CA ziehmlich entäuscht muss ich sagen.

Positiv ist das schocken, allerdings hätte ich bei uns erwartet das fahrzeuge nicht ausgenommen werden. Deshalb, ja ist ganz nett, aber es fehlt uns dann einfach die zusatzbewegung die craftworlds über psi machen können, bzw etwas, damit kein abwehrfeuer gegeben werden kann, wie bei banshees um es effektiv zu nutzen.

Die warlord traids, naja... außer dem coven traid einfach zu schlecht.

Und der größte knackpunkt sind die punkteanpassungen.
Für die 4 hofstaat modelle ganz nett, aber mal ehrlich, groß gespielt wurden die nicht und werden sie immer noch nicht. Man kann ein vanguard damit billig füllen, das war es dann auch schon.
mMn hätten viel mehr einheiten punkte anpassungen gebraucht. Allen vorran alle cult einheiten. Ein hagashin cult ist einfach unspielbar. Hagas gehören leider seit der 7ten und leider auch in der 8ten edi zu den schlechtesten einheiten, denn selbst wenn sie mal im NK sind, reißen die nix und sterben gegen jeden fernkämpfer. S3 ist zu schlecht, ohne verwundungen rerollen oder auch nur ein wenig DS. Und dafür sind 9p einfach ein witz.
Bikes sind ebenfalls einfach zu teuer. Hätte da auch lieber ein DE spezifischeres stratagem gewollt, anstatt das standardmäßige schocken. Z.b. überflug attacken mit bikes.

Das gleiche gilt für die coven einheiten, besonders dem talos. Früher ein fahrzeugschreck und heute haben schon 3 tali ein problem, einem fahrzeug auch nur gefährlich zu werden mit einem DS von -1

Alles in allem, ein-zwei nette sachen dabei die aber nicht wirklich viel auswirkungen auf unser spiel vorher haben und viele sachen, die einfach versäumt wurden, grad bei punkteanpassungen. Stattdessen passt man lieber 11 FW modelle der eldar an.
 
Bin ich hier der einzige der von DE Immo begeistert ist und auch gerne Wyches spielt und dabei kein Problem hat mit Abwehrfeuer?
Thema Warlordtrait der Kulte:
3 Treffer statt einem bei 6+
Mit Kampfdroge um einen besser treffen also schon auf die 5, ab Runde 3 denn auf die 4.
Also haben wir Lelith mit 5 Attacken Messer, auf die 2+ treffen, Einsen wiederholen, sind dann 2,5 so und 2,5 die 3 Hits machen also 10 Treffer mit den Messern, die Haare sind dann noch 2 Attacken, also 4 Treffer, macht 14 Treffer, und sobald man eine Attacke davon auf nen Char legt darf man Verwundungswürfe wiederholen, also ich finde das stark.
Und zum Artefakt: es gibt einem unbegrenzt LP und Ferkampfpunch in die sonst so Nahkampforientierten DE Chars.
Ich hab übrigens auch kein Problem mit Abwehrfeuer, ich verstecken dann gerne Ravager und Raider in Nahkämpfen welche von der No Escape-Regel bestehen bleiben und nutze dann Fly um in der nächsten Runde einfach weiter zu ballern, aber ansonsten sind das ziemliche Kackeinheiten, muss ich wirklich sagen....
 
@ tenshi

Gegen das relik, sag ich gar nix, ist nen netter zusatz.

Natürlich kann man das abwehrfeuer mit fahrzeugen abfangen, ist auch ein bewehrtes mittel oder einfach gegnerische panzer damit aus dem spiel nehmen, aber vergleicht man die kombination mit anderen einheiten ist es einfach zu teuer. Also ich muss dazu sagen, ich gehe immer davon aus, dass taktiken auch turniertauglich sind.
Die kombi whyches + barke kostet einfach mal min 205p bei einem 10er trupp. Vergleiche ich das mit 10banshees sind das 75p mehr. Dazu schlechter output, schlechterer save gegen pistolen und es wird schwierig mit einer barke z.b. 3 einheiten zugleich zu chargen. Der einzige vorteil ist gegen ds im nk weil wir einen retter haben und einheiten fest binden können. Dafür müssen die hagas aber erstmal überleben ud selbst dann klappt dass nur in knapp 2/3 aller fälle.
Daher braucht man die hagas einfach nicht und nimmt nur die fahrzeuge um dicke panzer oder so zu binden.
 
@ tenshi

Gegen das relik, sag ich gar nix, ist nen netter zusatz.

Natürlich kann man das abwehrfeuer mit fahrzeugen abfangen, ist auch ein bewehrtes mittel oder einfach gegnerische panzer damit aus dem spiel nehmen, aber vergleicht man die kombination mit anderen einheiten ist es einfach zu teuer. Also ich muss dazu sagen, ich gehe immer davon aus, dass taktiken auch turniertauglich sind.
Die kombi whyches + barke kostet einfach mal min 205p bei einem 10er trupp. Vergleiche ich das mit 10banshees sind das 75p mehr. Dazu schlechter output, schlechterer save gegen pistolen und es wird schwierig mit einer barke z.b. 3 einheiten zugleich zu chargen. Der einzige vorteil ist gegen ds im nk weil wir einen retter haben und einheiten fest binden können. Dafür müssen die hagas aber erstmal überleben ud selbst dann klappt dass nur in knapp 2/3 aller fälle.
Daher braucht man die hagas einfach nicht und nimmt nur die fahrzeuge um dicke panzer oder so zu binden.

also da kann ich schon eher zustimmen, ich hoffe nach wie vor dass wir mit dem Dex einige Punktereduzierungen bekommen und dann sollte auch der Trupp etwas billiger sein.
 
Ich spiele auch keine 10er Trupps, sondern maximal 5 in einer Venom und selbst dann max 4.
Ich poste sobald ich Zuhause bin Mal meine Liste damit man vllt eher versteht was ich meine und was ich mir dachte und das dies doch gut funktionieren kann.

Edit:
Nun mit Liste und Gedanken dazu:
Aeldari: Battalion Detachment - 1083 Punkte

*************** 2 HQ ***************


Succubus
- - - > 72 Punkte


Succubus
- - - > 72 Punkte




*************** 3 Standard ***************


5 Wyches
- 1 x Hydra gauntlets
+
- Agoniser
- - - > 53 Punkte


5 Wyches
+
- Agoniser
- - - > 49 Punkte


5 Wyches
- 1 x Hydra gauntlets
+
- Power sword
- - - > 53 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Hekatrix Bloodbrides
- 1 x Hydra gauntlets
+
- Agoniser
- Splinter pistol
- - - > 73 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Ravager
- 3 x Dark lance
- - - > 155 Punkte




*************** 4 Transporter ***************


Raider
- 1 x Dark lance
- Shock prow
- - - > 116 Punkte


Venom
- 1 x Splinter cannon
- - - > 95 Punkte


Venom
- 1 x Splinter cannon
- - - > 95 Punkte


Venom
- 1 x Splinter cannon
- - - > 95 Punkte




*************** 1 Flieger ***************


Razorwing Jetfighter
- 1 x 2Dark lances
- 1 x Twin splinter rifle
- - - > 155 Punkte


Aeldari: Outrider Detachment (Hauptkontingent) - 767 Punkte


*************** 1 HQ ***************


The Yncarne
- - - > 337 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


5 Scourges
- 4 x Dark lance
+
- Shardcarbine
- - - > 150 Punkte


5 Scourges
- 4 x Dark lance
+
- Shardcarbine
- - - > 150 Punkte


5 Scourges
- 4 x Splinter cannon
+
- Shardcarbine
- - - > 130 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1850
Powerlevel der Armee : 90
Kommandopunkte der Armee : 7

Die Venoms oder der Yncarne selbst nimmt das Abwehrfeuer und die Wyches gehen dann rein(wer genau nimmt ist sehr Situativ, manchmal ist es auch der Ravager oder der Raider oder vllt ne Succubus)
Der Plan war: Die Wyches töten nix wirklich(ist bekannt) aber dadurch, dass sie im NK sind kann der Yncarne sehr frei agieren während der Gegner da wenig Möglichkeiten hat(ich komme halt schlecht mit Masse klar als DE)
Wichtig dabei ist man muss versuchen so zu chargen, dass möglichst wenig Gegner zurück schlagen.
Es wird hier öffters darüber gesprochen, die Panzer weg zu binden, die hohe Kadenz an Lanzen bzw der Yncarne haben den Job, dass es nix großes mehr geben soll was mich zu Brei dakkert

Problem an der Liste ist jetzt nur: der Ynnaripart klappt nichtmehr so wie ich das gerne hätte. Vorher hat der Gegner eine Einheit Scourges umgeballert und die andere hat zurück geschossen(hab oft genug einen gelungenen Armorsafe rerollt damit auch wirklich alle verrecken).

Vllt versteht man so warum ich Wyches nicht direkt verdamme weil sie nix töten, warum die Bloodbrides drinne sind kann ich euch strategisch garnicht mal erläutern, aber sie holen warum auch immer, immer ihre Punkte raus und sehen ansonsten schick aus(hab Hexenkriegerinnen umgebaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tenshi
Die Liste würde auf unseren Turnieren sowas von zerfetzt werden...

@Bonzman
Gegen das relik, sag ich gar nix, ist nen netter zusatz.

Natürlich kann man das abwehrfeuer mit fahrzeugen abfangen, ist auch ein bewehrtes mittel oder einfach gegnerische panzer damit aus dem spiel nehmen, aber vergleicht man die kombination mit anderen einheiten ist es einfach zu teuer. Also ich muss dazu sagen, ich gehe immer davon aus, dass taktiken auch turniertauglich sind.
Die kombi whyches + barke kostet einfach mal min 205p bei einem 10er trupp. Vergleiche ich das mit 10banshees sind das 75p mehr. Dazu schlechter output, schlechterer save gegen pistolen und es wird schwierig mit einer barke z.b. 3 einheiten zugleich zu chargen. Der einzige vorteil ist gegen ds im nk weil wir einen retter haben und einheiten fest binden können. Dafür müssen die hagas aber erstmal überleben ud selbst dann klappt dass nur in knapp 2/3 aller fälle.
Daher braucht man die hagas einfach nicht und nimmt nur die fahrzeuge um dicke panzer oder so zu binden.
+1
 
Schon gespielt oder woher weißt du das so Safe? Bisher kam ich immer gut klar, klar habe ich auch Bier und Brezel Spiele gemacht, aber nicht mit der Liste! Diese Liste ging in meinen Testspielen gegen gängige Konzepte, nicht gegen Topspieler, schon klar. Ich war auch dieses Jahr noch auf keinem 8. Edi Turnier, soweit auch richtig, aber die Liste schlägt sich bis jetzt doof und deine Aussage ist lediglich eine Hätte was währe wenn-Aussage, zudem hast du noch nicht auf meine Frage geantwortet.

Zudem um mal darauf zurück zu kommen, deine Liste welche du in einem anderen Thread gepostet hat folgt einem sehr sehr ähnlichem Muster wie meine, nur mal so am Rande
 
Ich war jetzt auch schon auf einigen Turnieren in dieser Edition und habe einige Spiele hinter mir. Die Aussage von purple kann ich so nur unterschreiben (auch wenn ich es nicht so hart ausdrücken würde).
Hagashine waren bisher immer viel zu schwach und kaum brauchbar - wenn sie funktioniert haben, dann auch nur weil die gegnerischen Listen oder Spieler es zugelassen haben.

Dabei hätten sie viel Potential... Wenn sie eine ähnliche Behandlung wie Banshees im Codex bekommen, könnten sie extrem gut werden... für 7 Punkte pro Modell eine Einheit die ohne Abwehrfeuer 2w6 +3 Zoll Charge-Reichweite nach dem advancen bekommt wäre schon sehr brauchbar.
 
(...)
Zudem um mal darauf zurück zu kommen, deine Liste welche du in einem anderen Thread gepostet hat folgt einem sehr sehr ähnlichem Muster wie meine, nur mal so am Rande

nope, vermutlich mein Fehler, ich habe offensichtlich zuwenig klar gemacht welche Einheit bei welchem Gegner welche Rolle spielt...


@Medjugorje
+1
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss ganz ehrlich sagen ich hab grade garkeinen Bock mehr auf meine DE. Als ich am Samstag das CA in der Hand hatte und durchgeblättert habe, da lies ich es grade im Laden stehen.
Hatte dann am Sonntag noch ein Spiel gg. Imps (Muss fairerweise sagen dass ich davon ausgegangen bin dass mein Gegner Dämonen spielt, entsprechend war meine Liste auch nicht optimal) und hätten wir nicht ne Mission mit "Welle um Welle" gespielt hätte ich (hatte zweiten Spielzug) schon nach der 2. Runde aufgeben können. Überall gibts tolle Synergien, nur bei uns halt nicht. Überall wird alles mögliche wiederholt... es ist zum Weinen. Ich hab mich selten so schwach gefühlt mit meinen DE.
Man muss sich zwangsweise fragen was da los ist den den Arenen von Commoragh, wenn teilweise Hagashins truppweise von einem einzelnen imperialen Soldaten zerfetzt werden (zugegeben viel Würfelpech), aber irgendwie war das schon ein trauriger Lacher. Es ist schade um meine mittlerweile doch recht umfangreiche DE Armee, aber momentan hab ich damit wirklich 0 Spass und überlege ob es nicht an der Zeit wäre mal ein neues Projekt zu starten. Den Codex werd ich mir auch nicht vorbehaltlos kaufen fürchte ich. Das CA nehme ich als Warnschuss... ich habe nicht das Gefühl dass bei GW die Probleme mit den DE wirklich bekannt und ersichtlich sind.
 
Abgesehen davon, dass viele bisher immer berichtet haben, dass die DE gerade jetzt sehr stark sind (kann ich selbst nicht einschätzen), ist es allgemein nicht wirklich sinnvoll eine Codex Armee mit einer Index Armee zu vergleichen. Natürlich hat die Codex Armee viel mehr Optionen und wurde auch schon eher angepasst als ne Index Armee.
 
Vlt spiele ich nicht cheesy genug. Es gibt sicher ein paar Einheiten die was drauf haben, grade die Ravager sind mmn echt stark. Solche Listen machen mir persönlich aber auch keinen Spass... alles mit Ravagern vollstellen... oder ein zwei Einheiten zu spielen und damit das Punktekonto aufzufüllen... An anderer Stelle sind die DE dafür auch total schwach. Keine der HQ Auswahlen kann irgendwas besonderes und sind dazu noch viel zu teuer. Würde irgendjemand sagen "Hey, das ist mal ein cooles HQ, das kann ich gebrauchen". Ich habe eher den Eindruck die Frage ist welche HQ Einheit ist am wenigsten nutzlos und frisst am wenigsten Punkte weg die man stattdessen lieber in andere Einheiten investiert. Soll so ne Armee aussehen? Bei mir jedenfalls nicht. Ich will keine Fülltruppen, ich will Einheiten die zum Rest meiner Armee passen und die gibts mmn bei den DE nicht. Succubus würde zwar halbwegs funktionieren, das Problem ist er bildet halt ne Synergie mit den furchtbar schlechten Hagashins... In der Troopssektion läuft es ähnlich, die Hagashins sind vollkommen überteuert und können wirklich garnix... die Kabalen sind mmn ok, aber jetzt auch nicht so der Knaller.
 
Nun gut, kenne die DE dafür zu wenig, aber geraden Standard Truppen können doch meist nix besonderes. Normale Space Marines sind nicht stark, Eldar Guardians oder Ranger sind jetzt auch nicht unbedingt stark. Sie sind halt da und halten Missionsziele. Sicher kann man da über Stratagems mehr rausholen, das kommt ja bei DE dann mitm Codex evtl. auch. Aber ich kann dich zumindest verstehen, ein Kumpel spielt Space Marines und ist da auch sehr unzufrieden mit dem Codex. Da viele Codizes die danach kamen einfach bessere Dinge enthalten und bei Space Marines halt nicht alles stark spielbar ist. Eldar oder Imperiale haben es da weit einfacher und genießen mehr Freiheit.