Oder sie bekommen neue Chosen die ja nun nur 1 Pkt. mehr als die Standard-CSM kosten und durch ein Trait wandern die wieder in den Standard 😉
Jop, da steckt einiges an Regeln aus den alten Editionen drin, gerade was die Aufstellung angeht.Ich hab den CA2018 seit gestern und ach du scheiße, mir sind die Punkte eigentlich egal, wenn ich mir die Missionen ansehe ...
komplette Armee aufstellen, dann der Gegner, derjenige der die Armee zuerst aufgestellt hat, fängt an.
Außer Iniative Klau.
Und dann Missionen mit beweglichen Missionsziele ... das lässt meinen Armeeaufbau komplett neu überdenken.
Krass 😉
Die Marker werden jede Runde bewegt oder wie darf man sich das vorstellen?
Jop, da steckt einiges an Regeln aus den alten Editionen drin, gerade was die Aufstellung angeht.
Ich sehe bei den neuen Missionen gerade Völker wie Imperiale Armee, Tyras und Orks (vielleicht auch Tau) im Vorteil. Billige/viele/bewegliche Standards werden noch wichtiger.
Man kann theoretisch nicht einmal effektiv auf Renegaten umstellen. Die normale Miliz für 4p Pro Modell ist um so viel schlechter als z.B. Imperiale Soldaten, dass der Vergleich kaum noch Sinn ergibt.5 Punkte bei Kultisten macht CSM endgültig unspielbar für kompetetive Turnierlisten.
Der Vergleich zu AM Infantrie ist zum Kotzen, aber das ist gar nicht das größte Problem. Das sind die fehlenden Alternativen - Standard Marines sind so viel schlechter als die Truppen aller anderen Fraktionen. Space Marines haben noch gute Primaris Alternativen, CSM müssen weiterhin Kultisten spielen. Das Spammen von Kultisten fällt aus, also spielt man mit CSM 3x10 Kultisten und und schreibt 150 Punkte für 3 nutzlose Killpoints einfach ab. Wenn man so anfangen muss sollte man besser gleich was anderes spielen.
Die Punktereduzierungen anderswo retten es leider nicht.
Ich will nicht alles negativ reden. Auf einem mittleren Level sind CSM jetzt etwas variabler spielbar mit mehr Optionen. Nur wer auf einem Turnier oben mitspielen will sollte die Finger von CSM lassen. Und das ist nicht nur schade, es ist auch völlig unnötig.
Statt die Warpkrallen billiger zu machen hätte man mMn besser die E-Klaue billiger gemacht und den Warpkrallen 2 Attacken im Profil spendieren sollen. Aber das war sowieso eher unwahrscheinlich.
Das Standard-Marines nicht billiger werden kann ich mir nur darüber erklären, dass die Modelle zum Großteil verkauft sind
Wenn man Kultisten mit anderen Standards verschiedener Völker vergleicht, sind sie bei weitem nicht besser, eher maximal gleichauf, und bitte keine Argumente ala Kultisten kann man Buffen, kann man mit den Standards anderer Völker auch, auch hier finde ich die 0815 imperialen Soldaten besser, schon vor dem Nerf.
Ich glaube schnelle bewegliche Standarts sind keinen Pfifferling wert wie z. B imp Soldaten.
Was bringt es zehn Stück davon auf ein Mz zu bringen wenn man erst punktet wenn der Gegner dran war ( falls man Zug eins hatte)
Ich finde es viel schlimmer das nicht selten gute bis sehr gute Einheiten noch billiger gemacht wurden, wie der Panzerkommandant der Imps, der war schon vor der Punktesenkung mehr oder minder eine Pflichtauswahl. Bei den SM wurden gerade Scoutbiker billiger obowhl die für ihre lächerlich wenigen Punkte einen enormen Schadensoutput haben. Auch beim Chaos fand ich den Cybot von den Punkten her ok, da hätte ich auch andere Baustellen gesehen die wichtiger sind. Ich verstehe an vielen stellen nicht wie GW in diesem CA die Prioritäten gesetzt hat um Punktekosten an zu passen, liegt das hauptsächlich an dem Turnierfeedback aus dem Amerikanischen Raum?Generell halte ich es eigentlich für völligen Schwachsinn, dass GW die Charaktere alle günstiger macht anstatt normale Einheiten OBWOHL die sowieso schon durch ihr spezielles Keyword schlichtweg am stärksten sind.
Dämonetten Find ich ganz gut. Sind billiger geworden ham nen 5++ ist doch ein netter screen der auch mal bissi rend dmg hat. Klar teurer als kultis die sind nicht ersetzbar.
@dark eldar du fandest hellbrutes vor ca okay bepunktet? Wtf? 🙂 die sind ja jetzt mit der Reduzierung noch grad so spielbar vorher im competitv play absolute Gülle wurde ich sagen.
162 Punkte für zwei Schuss laser auf Na t7 Plattform mit 8 leben... ...
Da kriegst au nen pret für mit Twin laser doppel bolter mit 12 leben und auch der ist fragwürdig eher schlecht
Für die Geschwindigkeit sind die definitiv besser, aber ich Frage mich wie lange 10 W3 Modelle mit 5++ die nutzen können? Sollte man in dem Fall nicht überlegen andere schnelle Einheiten einzupacken die den gleichen Job besser machen?Ist halt nochmal teurer wenn man man nur screen haben möchte simma statt 4 für nen kulti dann schon bei 7 das tut dann langsam weh.
Finde an den dämonetten die Geschwindigkeit interessant mit zwei Zoll mehr als die Hüter.