Character-Arten

Die Erfahrung mit meinem letzten Sniper hat gezeigt (Gott habe ihn selig) , daß man seltenst! mal dazu kommt effektiv sein Skill zu zeigen.

Für die normalen Runs ist es meistens einfach nicht praktikabel einen Sniper postiert zu haben. Allerdings für jede Art von Übergabe etc ist so ein tückischer Heckenschütze natürlich Top!

*niahrharahr*

Allerdings würd mich der Söldner mit viel C12, Granaten und Sturmgewehr mit Unterlauf Granatwerfer auch mal reizen *g*
 
@ Anuris
ich hatte einen Spieler, der einen Sprengstoffexperten gespielt hat (Gnade seiner Seele 😛 )
Helmut von Drostehülshoff, Callsign "Grenade" (wie kommen Spieler immer wieder auf solche Namen :blink: )
Das Problem eines solchen Characters ist, dass man immer Zeug dabei hat bei dem die Gruppe meist sehr nervös ist. (was durchaus witzig sein kann.. "hier halt mal kurz....") und der "Beruf" durchaus gewisse Risiken mit sich bringt ("..hmmm... 1 oder doch 2 kg C12...wie dick ist der Pastisteel denn...). Auch der Unterlaufgranatwerfer mit seiner Abweichung bringt immer wieder Spass 😉 ..auch für den Schützen!
Mein Spieler hat sich letztendlich selbst mit einer HE Granate umgebracht... :wacko: Alles Profis eben!!! :lol:
Aber er war stolz darauf auf diese Art gegeekt worden zu sein..... B)
Also, falls es der C12-Chummer wird..... viel Spass!!! B)
 
Ein Sniper ist sehr gut zu spielen, wenn man alleine mit dem Spielleiter spielt. Die Aufgabe eines Snipers ist ja auch, alleine zu arbeiten.

Einen Sniper mit in die Gruppe zu nehmen, ist Verschwendung von Zeit. Entweder, er hat noch einen anderen Skill, den er auch in der Gruppe anwenden kann, oder man ist verdammt, in der Ecke zu sitzen und zu schweigen, bis die Gelegenheit für einen Schuss kommt.

Leider sind die Spielleiter normalerweise so, dass sie einem NICHT das Ziel des ganzen Runs vor die Kanone schicken, selbst wenn es passen würde. Nein, sie verhindern solche tot-und-Run-vorbei-Aktionen lieber und machen es spannend. Das heißt gerade bei einem unerfahrenen Spielleiter leider oft, dass keine Vorsichtsmassnahme hilft. Keine Vorbereitung reicht, um vorbereitet zu sein. Der Gegner steht, wie aus dem Boden gewachsen, trotzdem plötzlich vor Dir. Und wenn der Spielleiter einen Nahkampf will, dann wird ein Nahkampf gekämpft - selbst wenn die vier-Mann-Gruppe aus einem herumschleichenden Decker und drei drumherum postierten Snipern besteht. Der Spielleiter wird den Decker kämpfen lassen, koste es was es wolle. Und wenn im Buch steht, da kommen vier Wachen, dann kommen da vier Wachen ohne Chance für die Sniper, das ist unerfahrenen Spielleitern oft egal, dass ein Decker keine Chance hat.
Gute Spielleiter würden den Snipern Chancen lassen, diese vier Wachen umzunieten. Und nur wenn sie es nicht geschafft haben, muss der Decker kämpfen. Und das auch nur, wenn dem nichts anderes einfällt (Weglaufen, z.B.). Ein guter Spielleiter würde einen Decker erst angreifen, wenn er eingeloggt ist, also dann, wenn er eine realistische Chance hat.

Andererseits sorgt ein guter Spielleiter auch dafür, dass die Gruppe gut gemischt ist. Zwei Muskeln, ein Decker, ein Rigger, ein Magier. Oder so. Wenn zu wenig Leute da sind, dann mehrere Funktionen in eine einzige Person vereinigt.

Tjaja, gefahren beim spielen....

Noch was. Ein guter Spielleiter verhindert, dass die Gruppe sich untereinander fertig macht. Das kommt zwar in einem Roman ganz gut rüber, aber in einem Spiel macht es a ) den ganzen Run kaputt und b ) wird der dabei untergebutterte Spieler sich überlegen, ob er jemals wieder mit macht.
Wenn Du also einen unerfahrenen Spielleiter hast, dann musst Du selber aufpassen, dass sowas nicht passiert.
 
naja also mein Char .. lustiger isser geworden. schmieriger kolumbianischer Ex Söldner. Ständig dabei fette Zigarren zu qualmen, ne dicke AK 98 unterm Arm und am Dauergrinsen damit man die Goldzähne sieht. Dazu die ganze Zeit mit Spanischem Akzent 🙂 ( Englisch 3, Spanisch 6 😛)

Das Abenteuer selber war reichlich unspektakulär, aber für nen Anfänger ganz ok, musste nach Salish in ne Firma fahren und dann Mircochips abliefern. Allerdings wollte n paar Spastis auch die Chips haben und haben uns prompt beim pissen überfallen ... Schweine!
Mit Drohne, Magier und 6 kA was.. angefahren mit 2 modifizierten Westwinds.

Die Luft war schnell erfüllt von verdammt viel Blei und Minigranate so kams daß das einzige was ankam ein Manablitz war der unseren Zwerg gegrillt hat. Die anderen plumpsten aus den Autos und wurden dann im Feuer der Franchi SPAS und im Vollautofeuer der AK´s zerfetzt.

Typische Anfängerfehlerchen von Meisterseite aus aber ich habs schon deutlich schlimmer erlebt. Mal abwarten was die Zukunft bringt.
 
jo er hat schon gefragt und er wird auch noch einige Verbesserungsvorschläge bekommen. Allerdings darf man Anfänger nicht immer zu sehr damit bombadieren, weil entweder verlieren sie dann gleich ganz die Lust oder versuch zuviel am Anfang zu gut zu machen. was dann eben auch meist nicht klappt.
 
Also wir haben am Anfang es so gemacht, dass JEDER mindestens einmal ein Abenteuer leiten musste. Das war echt eine sehr gute Erfahrung für alle. Man merkt auf einmal, dass man auf beiden Seiten so seine Probleme und Frustration hat. Dann stellt sich auch schon von alleine herraus, wer Spass am leiten hat und wer nicht...

@Anuris
B) klingt ja ganz lustig, aber was isses denn... Mensch, Ork , Troll?
Ich hoffe doch mal kein Elf :lol: 😀 :wacko:
 
Das werden immer die besten Abenteuer (und waren sie bei uns)... Beschaffung von Cyberware oder ähnlichem... lol
"mann.. ich hab da was gesehen... suuupergenial.. nur 1.5 Essenz..." "..sag mal hast du den Strassenindex gesehen???" "...ach das geht schon, ich will es ja nur als Alpha ware... :blink: :heul: mein Char kriegt das schon hin...." 😀 :lol:
Die Spieler bekommen meist auch das was sie sich "wünschen", doch meist liegt ein langer Leidensweg vor dem "einbau"!!
Wenn man fies ist, kann es beim Einbau Probleme geben... "meinst Du du bekommst das Zucken in deinem Cyberarm bis zum Run unter Kontrolle???"
Allein solche Sachen bieten Abende lang Spielspass... 😉
Also.... viel Spass Chummer