Charakteristika der wichtigsten Space Marine Orden

Der Kontext war aber sehr aussagekräftig:



Und daraufhin dann:



Legt halt nahe, dass der Schaden ein ähnlicher ist.

Nur weil ein Spieler das behauptet, muss das lange nicht stimmen. Mal davon abgesehen, dass das wenig trennungsscharf formuliert ist.
Am besten liest du dir alles an Hintergrundmaterial durch, was du finden kannst. Dann sollte schon ein gutes Bild entstehen. Dabei fängt man mit dem Lexicanum und dem Codex an. Nicht quer- sondern durchlesen!
Danach kann man sich die Romane schnappen. Ich hab schon so oft Quatsch von irgendwelchen Spielern diesbezüglich gehört, dass ich das nicht immer automatisch als ultima ratio akzeptieren würde.
Zum Beispiel Ultramarines. Laut Hintergrund sind die das Vorbild der meisten Space Marine Orden. Quasi stellen die den ultimativen Space Marine dar.
Viele Spieler halten die hingegen für langweilige Paragraphenreiter, ein Ruf, den sie so vom Hintergrund her garnicht verdient haben. Das ist nur ein Vorurteil, was daher kommt, dass GW die überall als Vorbild benutzt. Das schmeckt vielen Spielern nicht.
Oder anderes Beispiel: Die Flesh Tearers.
Die werden oft als blutrünstige Irre dargetellt und auch wenn die sicherlich einen gewissen Hang zum Nahkampf haben, sind das immer noch Marines und die Geschichte zu ihrem Ordenspriester Seth und wie dieser versucht den Orden zu retten zeigt, dass die weit mehr zu bieten haben, als nur einen Charakterzug. Auch hier gibt es wieder lohnende Bücher zu, die deren Charakter sehr viel dreidimensionaler gestaltet. Das ließe sich beliebig fortführen.
Zu der Tatsache, dass es viele Spieler gibt, die eigentlich keine Ahnung haben, (leider oftmals die lautesten Schreihälse im Internet) kommt leider, dass auch die Qualität der Romanschreiber sehr unterschiedlich ist und die Beschreibung der Orden auch der Vorlieben des Autors unterworfen ist.
Ich rate also dazu, dass du dich in alle Richtungen informierst und dein Urteil nicht auf Grund eines Halbsatzes im Internet fällst. 😉 Nur selber lesen macht schlau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verurteilst die Fanboys und hinterlässt ein Fanboy Kommentar, alles klar. 😉

Aber dem letzten Satz kann ich voll unumfänglich zustimmen.

Na immerhin. Wenn du mir dann noch zeigst, an welcher Stelle ich was egen Fanboys sage, ohne überhaupt das Wort zu benutzen, bin ich fröhlich. 🙂
Ich hab nichts gegen Fans. Bin ja selbst einer vom Fluff.
Oder sagen wir mal lieber: von vielen Teilen. Einiges ist schlicht Blödsinn. Aber das kann man ja ignorieren. 😉