Chimäre -> Leman Russ (Update auf Seite 5)

Es freut mich, wenns euch gefällt.

@Wikingwarlord: Bitzmässig hatte ich so gut wie alles da, bis auf die Predatortürme mitsamt Turmring und die Auspüffe vom Baneblade musste nichts extra beschafft werden. Dafür war der Bau der Oberseite recht aufwendig.

@DeusExMachina: Die Rohre der beiden Kampfgeschütze sind selbst gedreht und gefräst. Ich will irgendwann noch welche für die PlasmaRuss-Variante machen.

@Knight-Pilgrim: Chimären stelle ich mit dem standardmässigen Chimärenmodell da. Aber von vorne sehen beide Panzer schon recht ähnlich aus.
Die Vorderseite soll noch zusätzliche Panzerplatten bekommen, da bin ich noch am probieren was am besten aussieht um einen massiveren Eindruck zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
deine Versionen des Leman Russ gefallen mir wirklich gut, ich hoffe nur nicht das die Seitenkuppeln das Bild arg verzerren/versauen.

Optional wäre doch eine Art "Turm auf Turm" optisch ganz gut, ähnlich wie beim AAV7 des USMC (http://www.military-today.com/apc/aav7.jpg)

spielerisch könnte man natürlich für die Gegner sagen das die Punkte je Seite gemessen werden.
 
🙂

Die Magnete sind zum befestigen der Seitenkuppeln gedacht bzw. für die Abdeckung, wenn er ohne Seitenkuppeln verwendet wird.

Klotzdesign-Kuppeln wie beim Russ passen optisch nicht so gut, deshalb will ich sie als Plattform darstellen, ähnlich wie beim SM Predator.
Die Kanonen werden dann aber nicht hängend montiert, sondern "stehen" auf der Plattform, damit sie sich vom Boden aus möglichst auf gleicher Höhe wie beim Russ befinden.

Ich werd die Panzer zuerst mal bemalen und dann die Kuppeln entwerfen, was die genaue Umsetzung dieser betrifft steh ich noch irgendwie auf dem Schlauch.

Turm im Turm hört sich auch nicht schlecht an, aber die Türme sind beide schon fertig, die will ich so lassen.
(hab auch nicht wirklich Bock drauf da was neues zu bauen)
 
Zuletzt bearbeitet: