Die nächste Saison steht kurz vor dem Start, daher wird es Zeit für hier wieder einen Thread aufzumachen.
Wir haben uns entschieden die Saison ein paar Änderungen vorzunehmen:
Da bei allen die Zeit immer knapper wird, haben leider bei uns in der Division nur noch 4 Spieler und ich hab die Divisionsleitung übernommen. 4 Spieler bei 12 Spielen (um die Divisionen gleich zu halten) hat mich gleich vor die Aufgabe gestellt etwas kreativ zu werden beim Spielplan, damit zumindest nicht immer die gleiche Reihenfolge haben.
Unsere Division könnte quasi Lustria sein, da neben meinen Echsenmenschen noch Amazonen, Dunkelelfen und Orks haben. Mit 1.100.000 kann mir alle Positionen leisten und starte mit Kroxigor, 6 Sarus, 4 Skinks und 3 Rerolls. Was mir fehlt sind Fans um mehr Geld zu generieren, noch ein paar Skinks und vielleicht ein Apotheker. Ansonsten weiß ich jetzt schon, dass es wichtig wird die Spieler zu entwickeln und bin gespannt wie mir das gelingt. Mercenaries tat mir schwer sinnvolle zu erstellen, da alle zu langsam waren.
Ein Probespiel hab ich zumindest schon mal gemacht und 3:0 gegen Imperial Nobility gewonnen, dafür hab meine Rerolls aber quasi immer direkt durch Blocks verheizt. Heißt wenn das Team sich nicht schnell entwickelt brauch noch mehr Rerolls und vielleicht kann Geld auch über Touchdowns generieren.
Bilder gibt es später, wenn mein Team vollständig bemalt ist. Aktuell fehlen dazu noch ein paar Skinks, Chameleons, Starspieler und mein Coach. Und bei den bemalten sind die Bases noch nicht fertig gestaltet.
Wer will kann der Liga unter https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324 folgen. Am 3.10 ist der Auftakt unserer Division mit einem Doppelspieltag und ich bekomme erst Orks (mit Redraft von zwei Block-Big'Uns und Fans 1) und dann Dunkelelfen (aktuell ebenfalls Fans 1, nur einem Runner und kein Assassin ), Spielbericht werd ich dann hoffentlich wieder regelmäßig schreiben!
Hat noch wer Tipps für mich? Wie ist eure Meinung zum Chameleon? Ich bin mir noch unsicher und die meisten haben sich bisher dagegen ausgesprochen, ein paar finden On-the-Ball ganz nützlich. Eine Empfehlung für ein Apotheker- und Wizard-Modell im GW-Style? Mein Team ist das von Brutefun, was dem von GW ähnelt nur dynamischer ist, aber ohne Extras kommt. Coach und Riesen hab schon mit anderen 3D-Druckmodellen aufgefüllt und letzteren will auf alle Fälle mal einsetzen. Und die wichtigste Frage wie schätzt ihr meine Chancen ein?
Wir haben uns entschieden die Saison ein paar Änderungen vorzunehmen:
- Wir probieren Tourplay aus um damit die Saison zu managen, daher gibts nicht mehr den Redraft-Bonus
- Da es wohl in der Ingolstädter Division einige Probleme mit den Mercenaries gab, haben da als Kompromiss uns darauf geeinigt, dass jeder vor Saisonbeginn aus jeder Kategorie einen erzeugen darf
- Beim Bemalstandard haben aus ähnlichen Gründen angezogen, heißt die Drei-Farben-Regel wurde durch eine spezifischere ersetzt und statt einen Trainigsmarker für den Gegner haben nun unvollständig bemalte Spieler Loner
- Freundschaftsspiele haben gelockert, so dass nun auch bei nur zwei Divisionen zwei Spiele erlauben und um Abwechslung rein zu bringen sind alle Varianten erlaubt
- Bye-Weeks recovern nun Miss-Next-Game
Da bei allen die Zeit immer knapper wird, haben leider bei uns in der Division nur noch 4 Spieler und ich hab die Divisionsleitung übernommen. 4 Spieler bei 12 Spielen (um die Divisionen gleich zu halten) hat mich gleich vor die Aufgabe gestellt etwas kreativ zu werden beim Spielplan, damit zumindest nicht immer die gleiche Reihenfolge haben.
Unsere Division könnte quasi Lustria sein, da neben meinen Echsenmenschen noch Amazonen, Dunkelelfen und Orks haben. Mit 1.100.000 kann mir alle Positionen leisten und starte mit Kroxigor, 6 Sarus, 4 Skinks und 3 Rerolls. Was mir fehlt sind Fans um mehr Geld zu generieren, noch ein paar Skinks und vielleicht ein Apotheker. Ansonsten weiß ich jetzt schon, dass es wichtig wird die Spieler zu entwickeln und bin gespannt wie mir das gelingt. Mercenaries tat mir schwer sinnvolle zu erstellen, da alle zu langsam waren.
Ein Probespiel hab ich zumindest schon mal gemacht und 3:0 gegen Imperial Nobility gewonnen, dafür hab meine Rerolls aber quasi immer direkt durch Blocks verheizt. Heißt wenn das Team sich nicht schnell entwickelt brauch noch mehr Rerolls und vielleicht kann Geld auch über Touchdowns generieren.
Bilder gibt es später, wenn mein Team vollständig bemalt ist. Aktuell fehlen dazu noch ein paar Skinks, Chameleons, Starspieler und mein Coach. Und bei den bemalten sind die Bases noch nicht fertig gestaltet.
Wer will kann der Liga unter https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324 folgen. Am 3.10 ist der Auftakt unserer Division mit einem Doppelspieltag und ich bekomme erst Orks (mit Redraft von zwei Block-Big'Uns und Fans 1) und dann Dunkelelfen (aktuell ebenfalls Fans 1, nur einem Runner und kein Assassin ), Spielbericht werd ich dann hoffentlich wieder regelmäßig schreiben!
Hat noch wer Tipps für mich? Wie ist eure Meinung zum Chameleon? Ich bin mir noch unsicher und die meisten haben sich bisher dagegen ausgesprochen, ein paar finden On-the-Ball ganz nützlich. Eine Empfehlung für ein Apotheker- und Wizard-Modell im GW-Style? Mein Team ist das von Brutefun, was dem von GW ähnelt nur dynamischer ist, aber ohne Extras kommt. Coach und Riesen hab schon mit anderen 3D-Druckmodellen aufgefüllt und letzteren will auf alle Fälle mal einsetzen. Und die wichtigste Frage wie schätzt ihr meine Chancen ein?