Chotek's Chasers - Echsenmenschen in der Liga

Spannaboy

Eingeweihter
06. Januar 2014
1.522
294
13.386
Die nächste Saison steht kurz vor dem Start, daher wird es Zeit für hier wieder einen Thread aufzumachen.

Wir haben uns entschieden die Saison ein paar Änderungen vorzunehmen:
  • Wir probieren Tourplay aus um damit die Saison zu managen, daher gibts nicht mehr den Redraft-Bonus
  • Da es wohl in der Ingolstädter Division einige Probleme mit den Mercenaries gab, haben da als Kompromiss uns darauf geeinigt, dass jeder vor Saisonbeginn aus jeder Kategorie einen erzeugen darf
  • Beim Bemalstandard haben aus ähnlichen Gründen angezogen, heißt die Drei-Farben-Regel wurde durch eine spezifischere ersetzt und statt einen Trainigsmarker für den Gegner haben nun unvollständig bemalte Spieler Loner
  • Freundschaftsspiele haben gelockert, so dass nun auch bei nur zwei Divisionen zwei Spiele erlauben und um Abwechslung rein zu bringen sind alle Varianten erlaubt
  • Bye-Weeks recovern nun Miss-Next-Game

Da bei allen die Zeit immer knapper wird, haben leider bei uns in der Division nur noch 4 Spieler und ich hab die Divisionsleitung übernommen. 4 Spieler bei 12 Spielen (um die Divisionen gleich zu halten) hat mich gleich vor die Aufgabe gestellt etwas kreativ zu werden beim Spielplan, damit zumindest nicht immer die gleiche Reihenfolge haben.

Unsere Division könnte quasi Lustria sein, da neben meinen Echsenmenschen noch Amazonen, Dunkelelfen und Orks haben. Mit 1.100.000 kann mir alle Positionen leisten und starte mit Kroxigor, 6 Sarus, 4 Skinks und 3 Rerolls. Was mir fehlt sind Fans um mehr Geld zu generieren, noch ein paar Skinks und vielleicht ein Apotheker. Ansonsten weiß ich jetzt schon, dass es wichtig wird die Spieler zu entwickeln und bin gespannt wie mir das gelingt. Mercenaries tat mir schwer sinnvolle zu erstellen, da alle zu langsam waren.

Ein Probespiel hab ich zumindest schon mal gemacht und 3:0 gegen Imperial Nobility gewonnen, dafür hab meine Rerolls aber quasi immer direkt durch Blocks verheizt. Heißt wenn das Team sich nicht schnell entwickelt brauch noch mehr Rerolls und vielleicht kann Geld auch über Touchdowns generieren.

Bilder gibt es später, wenn mein Team vollständig bemalt ist. Aktuell fehlen dazu noch ein paar Skinks, Chameleons, Starspieler und mein Coach. Und bei den bemalten sind die Bases noch nicht fertig gestaltet.

Wer will kann der Liga unter https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324 folgen. Am 3.10 ist der Auftakt unserer Division mit einem Doppelspieltag und ich bekomme erst Orks (mit Redraft von zwei Block-Big'Uns und Fans 1) und dann Dunkelelfen (aktuell ebenfalls Fans 1, nur einem Runner und kein Assassin ), Spielbericht werd ich dann hoffentlich wieder regelmäßig schreiben!

Hat noch wer Tipps für mich? Wie ist eure Meinung zum Chameleon? Ich bin mir noch unsicher und die meisten haben sich bisher dagegen ausgesprochen, ein paar finden On-the-Ball ganz nützlich. Eine Empfehlung für ein Apotheker- und Wizard-Modell im GW-Style? Mein Team ist das von Brutefun, was dem von GW ähnelt nur dynamischer ist, aber ohne Extras kommt. Coach und Riesen hab schon mit anderen 3D-Druckmodellen aufgefüllt und letzteren will auf alle Fälle mal einsetzen. Und die wichtigste Frage wie schätzt ihr meine Chancen ein?
 
  • Liebe
Reaktionen: SkyVega

Saisonauftakt mit Doppelspieltag​

Spiel 1 gegen Drunken Bad Orcs​

Tourplay: https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324/match/192299

Die Orks bringen erfahrene Spieler mit und füllen mit einem zusätzlichen Coach und einer Cheerleader auf als sie bei schönem Wetter auf die Lizardmen treffen. Nachdem sie den Coin-Toss gewonnen haben, nehmen sich wie erwartet die Offense.

Da der Kick gut kommt, können die Echsen aber gleich ihre Geschwindigkeit gut ausnutzen und sich so positionieren, dass die Orks den Cage nicht schließen können. Dadurch ist der Ball schnell erobert und zum Touchdown in Zug 3 getragen.

In seiner zweiten Offense will der Werfer die gleiche Situation vermeiden, scheitert aber am Pass und schon ist wieder ein Skink mit dem Ball zum Touchdown unterwegs.

In der dritten Offense stellen die Orks also bereits in Zug 6 die One-Turner-Format, aber dank langem Kick muss der Ball bereits zum Goblin gepasst werden. Für diesen bilden seine Mitspieler einen Sideline-Cage. Der Skink, der gerade schon einen Touchdown gemacht hatte, macht den Cage-Dive um den Ballträger ins Publikum zu schieben, scheitert mit dem Block aber katastrophal und verletzt sich schwer. Also die Orks die Situation auflösen wollen, stolpert ein Blitzer nach dem Hand-Off beim Ausweichen und bricht sich das Genick. Nun scheitern die Echsen daran den Ball zu sichern. Als der Ork-Coach bereits aufgeben möchte, bekommt er den Rat den Goblin in die Endzone zu werfen und den Ball zu übergeben, wobei die Orks ihr ganzes Geschick (in Form von 6ern) zeigen, so dass der Anschlusstreffer gelingt.

In Turn 8 kommt es nur zu einem kurzen Pass.

In der zweiten Halbzeit nun zum ersten Mal in der eigenen Offense bleiben die Chasers weiterhin auf dem Gas und scoren schnell zum 3:1.

Und im nächsten Drive gelingt es wieder recht schnell den Ball zu stehlen, aber beim Versuch durchzubrechen misslingt ein Block katastrophal und endet mit einem toten Saurus-Blocker. Trotzdem kann noch zum Abschluss das 4:1 erzielt werden.

Die Orks gang-tackeln noch den Kroxigor und foulen ihn zum Glück aber ohne weitere Verletzungen.

Vom Ergebnis von 4:1 (1:0) sind beide Coaches überrascht und beide Teams gehen aufgrund der Verletzungen geschwächt ins nächste Spiel, aber zumindest kann der erste Saurusblocker dank des MVP-Titels sich mit Block weiterentwickeln und es können Fns dazu gewonnen werden.

Spiel 2 gegen Har Ganeth Ravens​

Tourplay: https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324/match/192661

Für das zweite Spiel zieht leider Regen auf, weshalb die Dunkelelfen auf die Offense verzichten und den Ball lieber in der zweiten Halbzeit empfangen wollen. Mit zwei Journeymen, Bierfass und Assitenzcoach starten also die Lizardmen.

Die Entscheidung scheint goldrichtig als die Elfen schnell Druck aufbauen können, da der Ball nicht aufgenommen wird. In Folge dessen und aufgrund relativ schlechter Blocks stehen die Chasers mit dem Ball im Sideline-Cage und werden von den Dunkelelfen dort festgenagelt. Nachdem bereits ein Skink, der den Kroxigor unterstützen sollte, beim Ausweichen stolpert und den Turnover verursacht, kann der Ball nicht weiter bewegt werden und die Dunkelelfen nehmen einige Spieler der Lizardmen raus. Der Ball wird nun von den Elfen nach vorne gebracht und gecagt. Aber ein todesmütiger Skink macht den Cage-dive und bringt den Ballträger zu Fall. Der Ball wird aber erneut aufgenommen und nach vorne gebracht. Durch den Screen kann entweder ein Saurus-Blocker mit Ausweichen zum Ballträger kommen oder ein Skink mit deutlich mehr Ausweichen, daher sehen nun einen Saurus geschickt ausweichen und den Ballträger ins Publikum befördern. Diese werfen den Ball wild hin und her, als er dann im Feld landet wirft der Skink nach nun ebenfalls einigem Ausweichen den Ball als langen Pass zur Completion zu einem Saurus der aber bereits aufgestanden war, wodurch immerhin der Touchdown der Elfen verhindert wurde.

Die Dunkelelfen sind in Überzahl nicht zu halten, aber es ist zumindest genug Druck möglich, damit noch eine Offense gespielt werden kann um vielleicht auszugleichen. Der Regen verhindert dies leider und den Ravens gelingt es noch eine Verletzung zu verursachen, welche die Karriere eines weiteren Saurus beendet. Nur noch ein kurzer Pass gelingt bevor das Spiel 0:1 (3:3) endet.

Der Coach der Dunkelelfen kann immer noch nicht fassen wie ihm der Touchdown in der ersten Halbzeit gestohlen wurde, während die Echsenmenschen geschlagen und verprügelt vom Feld ziehen. Die Fans haben sich direkt wieder von den Chasers abgewandt, aber wieder kann der MVP Block erlernen und somit geht es zwar mit einigen Journeymen, aber zwei Block-Saurus gegen die Amazonen!




Nachbesprechung: Die Verletzungen tun echt weh und waren auch echt schlechte Würfe, aber ich bin was das angeht nicht der einzige. Zweimal Block auf den Saurus nach zwei Spielen ist dagegen echt gut. Ich bin gespannt wie sich das Team und die Saison weiter so entwickelt.
Tourplay ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber macht sich ganz gut. Ein paar Kleinigkeiten hab aber wohl immer noch nicht verstanden, wodurch dann statt selber zu würfeln, Tourplay das getan hat. Auf alle Fälle könnt ihr so aber alle Spiele sehen, die Statistiken sind auch ganz interessant und ich versuche dort auch immer News zu unserer Division zu posten. Bereits Dienstag geht es dann schon gegen die Amazonen, wie schnell zum Berichten komme, weiß ich aber noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega

Nuffle, was hab ich dir getan?​

Spiel 3 gegen Lastly Laughing Ladies Lake Lokka Lustria​

Tourplay: https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324/match/198550

Bei schönem Wetter treffen sich die Amazonen und Lizardman zu ihrem ersten Match. Die Lizardmen müssen bereits auf 3 Journeymen zurückgreifen und heuern aus Versehen von ihrer Teamkasse einen Assitant Coach an, wodurch die Amazonen zugriff auf ein extra Teamtraining bekommen. Nachdem sie den Münzwurf gewonnen haben gehen die Amazonen in die erste Offense.

Der Kick kommt lang und Brillant Coaching bringt den Lizardmen einen extra Reroll. Ein erstes Beschnuppern an der Line of Scrimmage bleibt zum Glück ohne weitere Folgen aber die Amazonen machen schon direkt ordentlich Druck, was solange gut geht bis ein Block schief geht. In Folge dessen können die Chasers den Ballträger zu Fall bringen und der Kampf um den Ball beginnt. Die Amazonen erhalten immer wieder die Chance den Ball aufzuheben, aber dies misslingt ihnen ein ums andere Mal. Die Lizardmen müssen sich zur Ballaufnahme erst lösen, was ihnen genauso wenig gelingen möchte und in einem misslungen Block gipfelt, bei dem der Kroxigor über eine Amazone stoplert und sich das Genick bricht! Am Ende wird es nochmal spannend, als sich ein Skink lösen, den Ball aufheben und übergeben kann, der nächste Skink zum Pass nach vorne läuft, aber leider ein Fumble das 1:0 verhindert.

Die Lizardmen starten in die zweite Halbzeit und dank K.O. sind bei beiden Mannschaften nur noch 9 Spieler auf dem Feld. Die Chasers können nach kurzem hin und her Durchbrechen, aber die Ladies lassen nicht locker und die Echsenmenschen müssen so schnell scoren, dass die Amazonen noch genug Spielzeit bekommen.

Die Amazonen schaffen dank Überzahl schnell Druck nach vorne zu bringen, aber der Ballträger steht alleine. Diesmal schaffen es drei Skinks sich zu lösen und zum Ballträger durchzubrechen. Leider hört der Journeyman nicht auf den Coach und kann den Ballträger nicht tacklen. Somit brechen die Amazonen durch und bringen den Ball dank Handoff nach vorne. Der Cagedive gelingt zwar zweimal, aber so eine Amazone geht nur schwer zu Boden, daher Ausgleich kurz vor Abpfiff.

Der One-Turner der Echsen misslingt dank des Ball aufhebens, den sich die Amazonen für eine kleine Passeinlage schnappen. Der hektische Pass geht allerdings ins Publikum, wird dann beim Einwurf ins Feld aber tatsächlich von einer Amazone abgefangen um einem verrückten Spiel ein passendes Ende zu bereiten.

Beide Coaches sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Angeblich sah man den Coach auf dem Heimweg ein Tränchen verdrücken und vor sich hin murmeln "Nuffle, was hab ich dir getan?". Mit nur 8 Spielern geht es als nächstes gegen die Dunkelelfen, wo ein Sieg fast schon Pflicht wäre, um nicht bereits zu diesem frühen Zeitpunkt den Divisionssieg für die Har Ganeth Ravens so gut wie klar zu machen.



Nachbesprechung: Autsch, 4 Casualties + 3 weitere Verletzungen und schon 4 Karriere-beendende Verletzungen, das läuft so gar nicht! Starspielerpunkte gab es diesmal auch quasi keine und dank des Eingabefehlers reicht das Geld nicht zum Nachkauf des Saurus. So schnell fällt mein Team auseinander, aber ich kann im nächste Spiel dank des Teamwert-Unterschieds entweder Drull und Dribbl oder meinen Block-Mercenary-Saurus einsetzen. Das wird vermutlich dadurch entschieden, ob die Starspieler bis dahin fertig bemalt habe, also ab an den Maltisch!
 
  • Tränen
Reaktionen: SkyVega
Das klingt extrem bitter. Allerdings decken sich deine Berichte mit meinen Erfahrungen mit den "neuen" Blood Bowl-Regeln.

Die Menge an Verletzungen (die bleibende Schäden hinterlassen) und das merkwürdige SSP-System gefallen mir überhaupt nicht.

Dass die Echsenmenschen quasi zu Tode generfed wurden, ist dann noch das Sahnehäubchen. Du scheinst auch ein paar Mal gut gewürfelt zu haben in den ersten Spielen, insgesamt sind die Echsenmenschen nicht mehr spaßig zu spielen, finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: Spannaboy
Ja, tödlicher ist die Edition eindeutig geworden, wobei da letzte Saison irgendwie um einiges besser durchgekommen bin. Aber der Apo ist für mich wesentlich unattraktiver geworden.

Das SPP-System finde ich dagegen besser, zumindest solange man den MVP hausregelt. Der ist bei uns immer noch einer von Drei! Zufällige Skills ist halt noch mal Glücksfaktor, aber erlaubt schnellere Entwicklung und ist damit eine interessante Sache bei manchen Teams.

Echsenmenschen finde ich nicht generft. Sie haben halt kein Pass-Spiel bekommen, was nicht schlimm finde, sondern sie wären damit zu stark. Ihre Tier-Einteilung bezieht sich aber definitiv auf Turniere mit gekauften Skills, in der Liga sind sie deutlich schwächer. Ich erfreue mich aktuell an der Geschwindigkeit, die bin von Chaos oder Orks nicht gewohnt.
 
  • Like
Reaktionen: Pahuax
Na ja, sie sind teurer geworden. Saurus-Blocker kosten 5000 mehr, Rerolls kosten 10.000 mehr, man kriegt die Schlüsselspieler (Kroxigor) oder einen weiteren Reroll am Anfang nicht mehr ins Budget.

Und da die Spieler halt keine wichtigen Skills haben, kann man ohne extremes Entwicklungsglück ohne vier Rerolls kaum aus dem Haus gehen.
 
Die höheren Kosten für einen Reroll hatte nicht mehr auf dem Schirm. Da mit 1100 anfangen fällt es nicht gar so ins Gewicht, aber ohne die Erhöhungen hätte es für 4 Rerolls gereicht.

Ich find 4 Rerolls gar nicht unangenehm. Klar spiel ich einige Teams auch mit 2, aber ohne Block ist auch ein 2-Würfel-Block noch 1/9 selbst zu Boden zu gehen, da hab lieber mehr Rerolls. Und in der aktuellen Edition wo auch mehr in einer Runde nehmen kann, geht immer mal ein verrückter Zug um vielleicht zu breaken oder zu scoren, also noch ein Argument für mehr Rerolls!

Bin demnächst wieder auf dem Hanauer RumgeBembel, da sind die Roster auf 2 Rerolls limitiert (inkl. Leader). Da hab mich bisher immer nur an Zwerge oder Chaoszwerge getraut, weil genug Block hab.
Dieses Mal spiel Nurgle mit Rotspawn, 4 Bloater, 4 Pestigors, 2 Rotter und Bilerot Vomitflesh. So viel Stärke und Geschwindigkeit hab ich noch nie mit Nurgle auf dem Feld gehabt, bin also gespannt wie sehr die Rerolls vermisse.
 
@Pahuax Mehr als drei Rerolls braucht kein Mensch bzw. Team, es sei denn, Du hast was echt Verrücktes vor (Ein Tomb King Team auf Passspiel ausgelegt oder sowas)
mM!
Na ja, ich spiele meistens online, und da ist Doppel-Rot einfach viel zu häufig. Mehr als vier Rerolls benutze ich wegen des Team-Werts auch nicht, aber mit weniger kann man ohne Block (zumindest online) einfach nicht verlässlich spielen.
 

Better dirty than good?​

Spiel 4 gegen Har Ganeth Ravens​

Tourplay: https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324/match/206207

Bei schönem Wetter treffen die Chotek's Chasers auf den Tabellenführer. Die Dunkelelfen gehen nach gewonnenem Münzwurf in die Offense. Die gebeutelten Chasers spielen mit 3 Journeymen und der Unterstützung durch das Starspielerpaar Drull und Dribl.

Der Kick geht tief und die Elfen nehmen den Ball auf nachdem sie sich an der Line of Scrimmage nur etwas Platz schaffen konnten. Die Lizardmen gehen gleich aggressiv auf die Elfen zu und Dribl fault mit Unterstützung seines Bruders den ersten Gegenspieler vom Feld. Die Ravens gehen als Rache direkt auf die beiden los, aber auch wenn beide zu Boden gehen sind sie bereit wieder zuzuschlagen. Dribl wird in den Cage geschoben, springt auf und sticht nach dem Ballträger, der den Ball gerade so mit einem Dump-Off-Pass an einen Mitspieler übergeben kann. Die restlichen Skinks machen die Seite zu und Dribl foult erneut. Die Dunkelelfen nutzen die schwache Mitte um nach einem Hand-Off durchzubrechen. Da sich aber nicht alle erfolgreich lösen können, steht der Ballträger ohne Unterstützung da und wird zu Boden gebracht. Unter viel gutem Zureden von der Seitenlinie nimmt ein Skink den Ball auf und bringt sich in relative Sicherheit, wobei Dribl mit einem weiteren Foul . Erneut scheitern die Dunkelelfen am Ausweichen und die Lizardmen sichern ihren Vormarsch ab. Erst beim vierten Foul fällt den Statistikern auf, dass sie diese erfassen müssen, aber die Dunkelelfen stoppen Dribl's Serie erstmal mit einem KO. Die Elfen scheitern immer wieder beim Versuch die Chasers zu stoppen und so erfolgt der erste Touchdown.

Mit einem kurzen Drive der Ravens und dank dessen, dass die Lizardmen den Ballträger nicht zu Fall bekommen, fällt nach der Ausgleich.

Die Chasers versuchen sich ebenfalls noch am Score, aber nachdem alle Blocks geklappt haben, scheitert bereits die Ballaufnahme. Damit geht es mit einem Stand von 1:1 und zwei aus dem Spiel genommenen Dunkelelfen in Halbzeit zwei.

Nach einem schnellen Snap steht ein verwirrter Saurus mit dem Ball an der Line und wartet erstmal bis sein Team ihn eingeholt hat. Die Dunkelelfen stellen eine starke Defense dagegen, aber mit Blocks, Stab und Fouls dezimieren die Chasers sie immer mehr auf ihrem Weg in Richtung Endzone. Zwar gelingt den Dunkelelfen immer wieder der Sprung in den Cage und manchmal kommt der Ball dabei sogar frei wird aber immer wieder von einem Skink aufgenommen. Am Ende zögern die Lizardmen noch den Touchdown bis zum Schluss raus.

Die Ravens können mit nur noch 6 Spielern nicht mehr Scoren und verlieren somit 2:1.

Malinalxochitl wird MVP dank eines entscheidenden Blocks und wird zum dritten Block-Saurus, während Opochtli nach Verletzungspause den entscheidenden Touchdown macht und Sure Hands erhält. Von der Siegprämie wird ein sechster Sarus angeheuert. Nachdem Spiel stehen die Chasers sowohl in der Tabelle als auch bei vielen der Ehrungen gut da, insbesondere bei "Most Dirty Play".



Nachbesprechung: Drull und Dribl sowie eine aggressive Spielweise waren definitiv die richtige Wahl. Während Stab kaum durchkam ist es immer ein gefahrloser Block und Fouls sind definitiv der Blitz des kleinen Mannes und haben das Spiel sehr zu meinen Gunsten beeinflusst. Meine Chancen für den Divisionssieg sind also nicht direkt weg wie befürchtet, mein Team erholt und entwickelt sich. Dagegen hat es die Dunkelelfen hart erwischt, weshalb mein Gegner über die overpowerten Starspieler geschimpft hat. Dazu würde ich die beiden nun nicht zählen, da sie nichts erlauben was nicht ohne sie könnte, keine übermächtigen Stats haben, nur eine sehr gut Skillkombination. Als nächstes werde zwar einen Wrestle-Skink entwickeln, aber dann könnte einer zum Foulen auch ganz nett sein.
 
  • Liebe
Reaktionen: SkyVega
Ja, zum Glück hab bei den bisherigen Verlusten gerade mal einen SPP verloren, das ist ein großer Vorteil.

Mir gefällt es optisch auch besser als die GW-Echsen die ganz klar Vorbild waren. Gerade die verschiedenen Posen und hohe Anzahl an Skinks waren der Grund es mir zu kaufen (STLs bei Cult3d) und drucken zu lassen (Kollegen will mit einem Kumpel zusammen eigentlich einen Druckservice anbieten und ich kriege gute Preise). Nachteil der Echsen ist ja eh, dass sie über die Bases rausschauen. Das wird hier durch die Posen noch verstärkt und da viele nur wenig Kontaktpunkte haben, gehen sie mir oft von der Base. Daher will ich sie noch etwas mit Basing-Material "fixieren", aber Bases mach ich erst wenn alle fertig bemalt habe! Kann sie also als Mal-Projekt sehr empfehlen, als Spiel-Miniaturen aber nur bedingt. Da merkt man einfach, dass es sein erstes Team war!
 
  • Like
Reaktionen: Pahuax

Wer hat die Amazonen eingeölt?​

Spiel 5 gegen Lastly Laughing Ladies Lake Lokka Lustria​

Tourplay: https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324/match/223088

Schon vor einigen Tagen trafen die Chotek's Chasers auf die Lastly Laughing Ladies Lake Lokka Lustria. Bei schönen Wetter gewinnen die Amazonen den Münzwurf und gehen in die Offense gegen die weiterhin auf Journeymen angewiesenen Lizardmen.

Die Amazonen bringen den Ball in recht lockerer Formation nach vorne während die Chasers immer wieder Druck machen, entweder auf die Ballträgerin oder um einen Durchbruch zu verhindern. Doch irgendwie wollen die Amazonen nicht zu Boden gehen und die aggressive Taktik geht nach hinten los, als die Amazonen in einem Zug drei Spieler der Chasers vom Feld nehmen. Damit sind die Amazonen sicher durch, aber aufgrund des Drucks scoren sie lieber früher.

Der daraus resultierende kurze Drive scheitert trotz Sure Hands an der Ballaufnahme. Trotzdem wollen die Ladies vom Lake Lokka ganz undamenhaft dem Skink ans Leder, indem sie ihn erst Blitzen und dann noch Foulen. Aber der Schiedsrichter sieht diesen Versuch direkt und stellt die Dame vom Feld, was die Spielerzahl aber dank Reserven nicht ausgleicht. Ein kurzer Passversuch als Showeinlage misslingt auch noch bevor beide Teams in die Halbzeitbesprechung gehen.

Die Chasers stellen für einen schnellen Drive und da zum einen auf Sieg gespielt wird, zum anderen ein Fan der Amazonen zum Steinwurf bereit steht, wird dieser auch lehrbuchmäßig umgesetzt. Pick-Up klappt, vor in den Cage, Seite frei blocken, Side-Cage, weiterer Block und Touchdown, dabei 4 Amazonen K.O. Warum geht das nicht immer so?

Natürlich kommen alle Amazonen wieder und mir fehlen drei Skinks! Nachdem die Amazonen aber den Ball beim Kurzpassspiel fumblen, versuchen wir trotzdem den Steal, aber den Ball aus zwei Tacklezones aufnehmen klappt leider nicht. Trotz Druck können die Amazonen nicht mehr gestoppt werden und scoren kurz vor dem Abpfiff.

Der One-Turner scheitert leider, weil zum ersten Mal im Spiel eine Amazonen zu früh zu Boden geht, hätte aber auch sonst vermutlich nicht funktioniert. Die Blocks der Amazonen zur Vergeltung bleiben auch wirkungslos.

Die Coaches sind beide nicht wirklich zufrieden mit der Performance ihrer Teams, aber wenigstens ist diesmal auch nicht wirklich was negatives passiert. Huitzilopochtli II wird MVP, damit sollte im nächsten Spiel ziemlich sicher ein weiterer Blocker hinzukommen. Ebenfalls sollten die Einnahmen aus dem nächsten Spiel für einen neuen Kroxigor reichen.




Irgendwie liegen mir die Amazonen als Gegner nicht, da in den Spielen gegen sie nicht wirklich was für die Teamentwicklung tun kann. Spielerisch haben beide gut gespielt, auch war auf beiden Seiten mal Glück mal Pech dabei, allerdings hatte ich wohl beim Pech das schlechtere Timing. Aber da kann genauso wenig was dagegen tun wie gegen den verlorenen Münzwurf, also einfach auf das nächste Spiel schauen. Da mein Gegner ähnlich gebeutelt ist wie ich, trotzdem keine starken Inducements bekommt und der schlechtere Coach ist, erhoffe ich mir da aus dem Spiel deutlich mehr.
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega

In tropischer Hitze​

Spiel 6 gegen Drunken Bad Orks​

Tourplay: https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324/match/229933

Bei tropischer Hitze treffen die Chasers erneut auf die Drunken Bad Orks. Beide Teams sind verletzungsgeplagt und müssen mit zwei Journeymen antreten, die Orks haben sich zusätzlich einen Waaagh-Drummer zur Unterstützung geholt. Die Orks geben nach gewonnenem Münzwurf die Offence ab, so dass die Lizardmen zuerst den Ball bekommen.

Nachdem der Ball kurz auf die linke Flanke kommt, sicher die Chasers ihn dort und umgehen den Troll in der Mitte möglichst. Die Orks schließen die Flanke und die Echsen wechseln soweit möglich nach rechts. Die Orks rennen also über das Feld, nur damit die Lizardmen wieder nach links wechseln und sie umgehen. Von der Seitenlinie hört man den Coach der Orks fluchen und schreien, ob ihn die Chasers verarschen wollen. Bevor die Orks die Lizardmen wieder binden können, rennt ein Skink zum 1:0 in die Endzone.

Die Hitze war wohl zu viel für die Orks, denn drei Spieler müssen sich ausruhen, bei den Chasers nur ein Skink. Der Kick landet an der Mittellinie während sich der Goblin noch mit dem Schiedsrichter auseinander setzt, also schnappt sich den Ball erneut ein Skink und prescht nach vorne. Die Orks schaffen es zwar etwas Druck aufzubauen, aber so muss dann halt ein Foul den Cage absichern, um möglichst spät zu scoren.

Die Orks wollen den Anschlusstreffer per Goblin-Wurf erreichen, was durch einen aus der Endzone springen Ball und somit Touchback erleichtert wird. Aber die Lizardmen versuchen durch einen Blitz den Troll vom Goblin zu trennen oder würden dies zumindest wenn ein übereifriger Sarus nicht einfach stolpern würde. Zum Glück wirft der Troll viel zu kurz und dazu noch den Goblin Kopf voran in den Dreck.

In der zweiten Halbzeit starten die Chasers aufgrund der Hitze in Unterzahl, trotzdem können sie Druck machen und den Goblin vom Ball trennen. Leider nimmt ein Blitzer diesen erfolgreich auf und da sich ein Skink lieber in Sicherheit bringen will nachdem er gesehen hat was das Publikum mit seinem Kameraden gemacht hat, gelingt den Orks der Durchbruch zum 2:1.

Nun macht auch die Hitze dem Skink mit Sure Hands zu schaffen, so dass sich ein anderer bereit machen muss den Ball entgegen zu nehmen. Zum Glück kommt eine sanfte Prise auf und vertreibt die Hitze. Auch ohne die sicheren Hände gelingt die Ballaufnahme und es folgt ein lehrbuchhafter Touchdown über die Flanke, wobei dieser eigentlich den fehlenden Mut des Goblins zum Cagedive-Blitz ausnutzt also gar nicht so ideal war.

Den nächsten Kick bekommen die Orks nicht unter Kontrolle, weshalb direkt einige Skinks zum stören auf den Ball rennen. Dies rächt sich, denn plötzlich wird das Spiel blutig. Aber davon lassen sich die Chasers nicht einschüchtern und kommen mit dem Ball davon und können gerade noch vor Abpfiff zu einem 4:1 in die gegnerische Endzone rennen.

Mit diesem hohen Sieg steigt die Zahl der Chaser-Fans. Neben dem MVP erhält noch ein weiterer Sarus Block sowie ein Skink Wrestle. Der überlebende Journeyman kann leider aufgrund fehlendem Budget nicht gehalten werden, auch wenn er Talent gezeigt hat, denn das Budget geht drauf um wieder einen Kroxigor anzuheuern! Leider muss sich ein Skink von seinen Verletzungen erholen, so dass im nächsten Spiel erneut zwei Journeymen benötigt werden.




Langsam sieht das Team echt gut aus, 5 mal Block auf den Saurus, einmal Sure Hands und einmal Wrestle bei den Skinks ist echt gut. Der Kroxigor ist wieder dabei, aber ob den noch entwickelt bekomme in der halben Saison ist fraglich. Und Journeymen brauche ich auch noch statt vielleicht einen Reserve-Skink zu haben, aber man will ja nicht meckern. Hoffentlich stirbt mir nicht wieder wer in den nächsten Spielen, dann kann ich vielleicht noch im Ranking nach vorne rutschen. Zumindest bin Most Scorer und Most Dirty Play!
Aber mit der Saison mit kommt nun auch die Option auf Freundschaftsspiele, was zum einen etwas Abwechslung zum anderen immer etwas zusätzliche Teamentwicklung bringt. Das kann ich hoffentlich auch noch nutzen!
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega

Ich hab Block, du nicht​

Spiel 7 gegen Lastly Laughing Ladies Lake Lokka Lustria​

Tourplay: https://tourplay.net/en/blood-bowl/nafl-202324/match/254723

Bei strömendem Regen treffen die Lzardmen der Chotek's Chasers in einem vollen Stadion auf die Amazon der Lastly Laughing Ladies Lake Lokka Lustria. Die Chasers spielen weiterhin mit Journeymen, konnten sich aber wieder mit einem Kroxigor verstärken. Die Ladies dagegen sichern sich die Unterstützung eines Assistant Coaches und mit gewonnenem Münzwurf die erste Offense.

Der erste Block schiebt einen Saurus zur Seite und bereits der zweite schickt ihn direkt tot vom Feld. Die anderen Blocks und der Blitz bringen jeweils einen weiteren Saurus zu Fall. Im Gegenzug blitzt der Kroxigor die Werferin mit Leader und nachdem sie mit dem Gesicht im Dreck liegt, rennt ein übereifriger Journeyman durch die Reihen der Amazonen und springt auf ihr herum. So ein offensichtliches Foul kann der Schiedsrichter nicht ignorieren, aber die Amazone wird davon einige Narben zurück behalten nachdem der Apotheker schlimmeres verhindert hat. Das Spiel scheint deutlich intensiver zu werden wie vorherige Begegnungen. Während die Amazonen versuchen den Ballträger abzuschirmen, versuchen die Lizardmen Druck zu generieren ohne sich zu sehr auf eine Prügelei ein zu lassen. Trotzdem gehen in kurzer Folge zwei weitere Saurus und eine Blitzerin verletzt vom Feld. Aber dann kommt der Ball frei und beide Teams kämpfen darum diesen zu sichern. Zwar hält ihn dann eine Amazone in den Händen doch kommen diese nicht mehr in Touchdown-Reichweite. Ein Skink läuft optimistisch nach vorne wird aber auch zu Fall gebracht. Somit bleibt nur noch ein Blitz um die Amazonen weiter zu dezimieren, der tatsächlich mit der zweiten Blitzerin tot in den Fängen des Kroxigor endet. Der Passversuch von Skink zu Skink endet nach einem wilden Wurf als Interception in den Händen einer Amazone! Was für eine wilde erste Halbzeit in der alle außer einem Touchdown zu sehen war.

IMG_20240228_194944.jpg


Die Amazonen stellen 6 Spielerinnen zur Defense auf, da ihre Kameradinnen lieber weiterhin K.O. bleiben. Die Lizardmen sind somit mit nur 7 Spielern trotzdem in der Überzahl. Die Line of Scrimmage wird entsprechend dominiert und der Ball kann trotz Regen direkt gesichert werden. Die Amazonen versuchen irgendwie Druck zu generieren, aber die Lizardmen stallen für den späten Touchdown nachdem die Amazonen zwar regelmäßig zu Boden gehen, aber doch auf dem Feld bleiben.

Ein Time-Out gibt den Amazonen dann doch nochmal eine kleine Chance, vor allem da der Kroxigor wohl nicht kapiert hat was los ist und den Blitz verweigert. Zum Glück gelingt den Ladies kein Wunder mehr und die Chasers fahren den Sieg ein.

Die Coaches geben sich nach dem Spiel die Hand und sind sich einig, dass das Spiel wild war und für beide Teams schlimmer hätte ausgehen können. Die Chasers kratzen ihr Geld zusammen und ersetzen direkt ihren Verlust, der MVP Malinalxochitl übt seinen Tackle bereits für die nächste Partie genauso wie Opochtli seinen Sidestep. Hoffentlich finden sich die Orks zum nächsten Spiel ein, denn die Dunkelelfen sind nachdem sie versetzt wurden schon ganz heiß auf den Amazonen weiter rumzutrampeln. Wenn also keine Überraschungen passieren steht dann am 9. Spieltag ein Spitzenspiel an!




So ein Match hatte ich schon lang nimmer! Der tote Saurus ist ärgerlich, da nun wieder einmal Block fehlt. Tackle auf der anderen Seite macht den einen Saurus nun für einige Gegner gefährlicher, auch wenn gegen die Orks wenig davon profitieren werde. Sidestep dagegen erlaubt mir den Sidelinecage auch gegen Goblin und Witchelves. Der zweite Platz dürfte mir langsam sicher sein, außer die Amazonen schlagen die Dunkelelfen, was aber auch den ersten Platz deutlich offener gestalten würde. Das ich sowohl in der Division als auch der gesamten Liga gut darstehe zeigen die Honours, die zum Teil deutlich anführe.
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Wardemon und SkyVega
Hier gabs länger nicht zu lesen, was daran liegt, dass mich etwas geärgert habe und mir darum die Zeit für Spielberichte gespart habe da ich zudem aktuell auch etwas zu viel Arbeitsstress habe.

Seit dem letzten Mal fanden 3 Spiele bzw. davon eigentlich nur zwei statt!

Das erste Spiel gegen die Orks hat mein Gegner im wörtlichen Sinne verschlafen und wurde damit am grünen Tisch gewertet: Tourplay.net

Gegen die Dunkelelfen hatte ich unverschämtes Glück, dass das Unentschieden halten konnte. Nuffle's Gunst hat von Drive zu Drive gewechselt und das Spiel hat mich meinen besten Scorer gekostet, ironischerweise beim Dodge: Tourplay.net

Heute hab ich mein letztes Spiel gegen die Orks gespielt und nachdem ihnen nichts gelang, wurde es ein 5:0 und ein absoluter Boost für das Team: Tourplay.net

Das Team fühlt sich jetzt sehr stark an:
Kroxigor mit Block
3 Saurus mit Block, 1 Saurus mit Block und Tackle, 1 Saurus mit Block und Mighty Blow, nur 1 Saurus ohne Skills
1 Skink mit Wrestle, 1 Skink mit Sure Hands, 3 Skinks ohne
3 Rerolls, 5 Fans, endlich der Apotheker

Mein Playoff-Platz ist mir sicher, da mich die Amazonen nicht einholen können. Wenn ich das Spiel gegen die Dunkelelfen gewinne, wäre sogar der erste Platz drin, solange dann nicht noch gegen die Amazonen patze. Aber nachdem da gegen zwei unserer fähigsten Coaches ran muss, plan ich mal lieber noch nicht mit dem Divisionssieg! 😉 Die Entscheidung fällt dann voraussichtlich Ende nächsten Monats in einem Doppelspieltag.
In der anderen Division gab es zwei Drop-Outs und wahrscheinlich gewinnen die Vampire des Coachs, der nie Playoffs mitspielt, heißt es ist ziemlich offen was da dann als Gegner bekommen. Vermutlich auf dem ersten Seed Norse und Untote oder Skaven auf dem zweiten.
 
Ja, ich versteh es auch nicht! Aber scheinbar haben sie in der Ingolstädter Division ein, zwei Coaches, die nie oder so gut wie nie in den Playoffs spielen wollen, auch wenn sie immer vorne mit dabei sind! Keine Ahnung warum, evtl. weil es zwei Spiele am Stück und damit Wochenende bedeutet!

Oder ich schiebe es auf die Angst gegen einen von uns antreten zu müssen, ich foule ja gerne und allgemein sind wir recht tödlich. Aktuell haben wir 19 tote Spieler in 20 Spielen (oder 18 wenn die zwei am grünen Tisch raus rechnen)
 
  • Party
Reaktionen: Wardemon und SkyVega
Du hast mich tatsächlich initial mit deinen Spielberichten ins Bloodbowl geholt!

Aktuell bastel ich an einem Menschenteam. Parallel starte ich jetzt in ein größeres Onlineturnier mit Echsenmenschen... bin sogar am überlegen hierzu nen kleinen Thread in diesem Bereich aufzumachen!

Mach bitte weiter, finde deinen Thread sehr unterhaltsam und freue mich immer, wenn es wieder weitergeht!
 
  • Like
Reaktionen: Spannaboy und SkyVega
Du hast mich tatsächlich initial mit deinen Spielberichten ins Bloodbowl geholt!

Aktuell bastel ich an einem Menschenteam. Parallel starte ich jetzt in ein größeres Onlineturnier mit Echsenmenschen... bin sogar am überlegen hierzu nen kleinen Thread in diesem Bereich aufzumachen!

Mach bitte weiter, finde deinen Thread sehr unterhaltsam und freue mich immer, wenn es wieder weitergeht!
Na das motiviert doch! Freut mich auf alle Fälle zu hören!
Ich versprech nix, da ich aktuell echt wenig Zeit finde, aber ich schau mal dass der Doppelspieltag zum Abschluss und dann Playoffs und Blood Bowl (also das Finale) mindestens zusammen fasse. Wenn ich mich gut geschlagen habe und das Team mal fertig bemalt habe, muss dann auch noch einen Hall-of-Fame-Post schreiben!

Und ja bitte schreib hier auch was, nicht nur ich freu mich über mehr Leben im Forum!
 
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt