Chotek's Chasers - Echsenmenschen in der Liga

Also für den Doppelspieltag hat es schon mal nicht geklappt! Aber man kann es kurz zusammenfassen mit "wenn man kein Glück hat, kommt noch Pech dazu"!

Spiel 11 gegen die Dunkelelfen:

Spiel 12 gegen die Amazonen:

Damit geh ich als zweiter unserer Division in die Playoffs, das Spiel gegen die Norse ist für Mittwoch angesetzt. Zum Glück werden alle MNG für die Playoffs zurückgesetzt, daher geht es mit 13 Mann ins Spiel. Kroxigor mit Block und Guard, 6 Saurus mit Block, einmal Mighty Blow, einmal Tackle, 6 Skinks, einmal Sure Hands, einmal Wrestle, einmal Safe Pair of Hands ist eine gute Aufstellung. Die Norse haben aber mehr Skills bei ungefähr gleichem Teamwert. Ich muss mich wohl darauf verlassen ein paar Norse aus dem Spiel zu nehmen, was mit den Verletzungen zumindest etwas leichter ist!




Dem aufmerksamen Leser mag es schon in der Signatur aufgefallen sein, ich hab zwischendurch auch ein Turnier mit den Lizardmen gespielt und tatsächlich meinen ersten Turniersieg errungen! Drei harte Matches, gegen ähnlich starken Gegner mit Norse, gegen Pro-Elfen eines Turnierneulings mit einiger Online-Erfahrung und gegen Waldelfen eines deutlich stärkeren Gegners! Touchdown-Differenz hat den dritten Platz und CAS-Differenz den zweiten Platz entschieden
 
  • Like
Reaktionen: Kasrkin Kurt

Auf einen Snack vorbei gekommen!​

Playoffs gegen 1. BBC Wildsau​

Tourplay: Tourplay.net

Nach einer turbulenten Anreise treffen die Lizardmen der Chotek's Chasers auf die Norse vom 1. BBC Wildsau, welche direkt von ihrer Cryotherapie kamen. Bei schönem Wetter ist das Stadion ordentlich gefüllt mir Fans beider Mannschaften. Und so schreiten die Coaches zum vorentscheidenden Münzwurf, den die Chasers für sich entscheiden und damit in die Offense gehen.

Die Taktik der LIzardmen offenbart sich direkt, denn das gut geskillte und gecoachte Norseteam hat nur eine offensichtliche Schwäche und das ist die schon bewiesene Verletzungsanfälligkeit und diese will ausgenutzt werden. Dass gleich nach den initialen Blocks die ersten beiden Norse vom Feld getragen werden, zeigt dass die Taktik aufgehen kann. Der Ball wird auch gut in der Mitte gesichert, aber die Norse umschwärmen den Cage und konzentrieren sich auf den Kroxigor in ihrer Mitte. Kurz sieht es aus als könnte die Offense ins Stocken geraten , aber dann brechen die Lizardmen auf der linken Flanke durch. Immer wieder ist der Versuch den Gegner zu dezimieren hinderlich für eine sichere Position, was die Norse ein ums andere Mal auszunutzen versuchen. Oftmals haben sie dabei einfach nur Pech aber so bewegen sich die Chaser's langsam und kontinuierlich vorwärts. Das schlimmste war ein kurzer Totalausfall des Kroxigor. Am Ende wird noch ein Skink beim Foul erwischt, einfach weil das Blut der Valkyrie wohl dem Schiedsrichter direkt ins Auge gespritzt ist, aber der Apotheker der Norse konnte sie irgendwie retten. Kurz vor Abpfiff scoren die Lizardmen also zum 1:0.

Der kurze Prügelzug der Wildsäue bleibt recht blutarm und so wird den Fans nur noch eine schnelle Completion geliefert.

Die Chasers stellen zur Verteidigung auf und bieten den in Unterzahl befindlichen Norse lieber eine offene Flanke als einen Skink als Ziel. Dies nutzt der 1. BBC um eine Valkyrie mit einem Ulfwerener als Vorblocker tief zu schicken. Die Lizardmen lassen sich zum Teil zurückfallen um eine Zonenverteidigung zu spielen und der andere Teil setzt den Rest der Norse unter Druck. Immer wieder versuchen sich die Passempfänger freizulaufen und die Lizardmen reagieren bei jedem neuen Look mit einem Wechsel der Defense. Der Druck auf den Cage der Norse wächst immer weiter wenn wieder einer verletzt vom Feld geht. Am Ende kommt nie der Moment für einen Pass, der Sack bringt den Ball raus und der Kampf um den Ball mit ständigem Wechsel des Ballbesitz beginnt. Nachdem die Norse dann wirklich nicht mehr Scoren können, versuchen es die Lizardmen noch wobei sie die Norse erst noch auf 3 Spieler dezimieren. Der dreiste Passversuch scheitert aber bereits daran den Ball aufzuheben und somit wird das Spiel bei 1:0 abgepfiffen.

Norse.jpeg


Die Coaches geben sich die Hand, wobei der Coach der Nordmänner (und -frauen) eingestehen muss, dass die Lizardmen die richtige Taktik gefunden hatten. Ohne diese und vor allem ohne, dass diese auch so gut aufgegangen ist, hätte das Spiel bestimmt ganz anders ausgesehen. In durchgängiger Überzahl konnte der Stärke- und Geschwindigkeitsvorteil aber voll ausgespielt werden, trotzdem war es lange nicht sicher ob der Anschlusstreffer und damit die Overtime verhindert werden kann.

Nun schauen die Chasers gespannt auf das zweite Playoff-Spiel, aber egal wer der Gegner sein wird, das Team geht All-In und hat bereits jeden Funken Talent umgesetzt. Nur noch der letzte Neuzugang hat nichts dazugelernt!




Uff, da ging die Taktik besser auf als gedacht und ich hab die Norse vermutlich auf Platz 4 befördert. Mein Gegner hats mit Anstand ertragen, auch wenn es für ihn eher kein gutes Spiel war.

Der Final-Gegner steht dann Sonntag fest. Ich fürchte es wird die Wiederholung gegen die Dunkelelfen, kann aber den Skaven aus der anderen Division auch nicht die Daumen drücken.

Ich hab alle SPP in Skills umgewandelt und nun ist das Team echt biestig mit:
Korxigor mit Block und Guard
2 Saurus mit Block
Saurus mit Block, Tackle, Stand Firm
Saurus mit Block, Mighty Blow, Break Tackle
Saurus mit Block, Mighty Blow
Saurus mit Block, Tackle
Skink mit Sure Hands
Skink mit Wrestle
Skink mit Jump Up
2 Skinks mit Safe Pair of Hands
Skink
3 Rerolls
Apo
 
Generell dürfte das am besten funktionieren, aber dafür brauche ich die erste Offence und etwas Glück.

Er bekommt auch Inducements, die ihm helfen können. Wenn also ein Zauberer dabei ist kann ich nicht sicher stallen. Ich hoffe also er kauft den 12. Spieler nach.

Egal ob Offence oder Defence Blitz möglichst auf die weicheren Ziele, notfalls Foul hinterher. Generell eher langsame Offenes über die Mitte wenn möglich und eine Defense wie Kaugummi indem mit Stärke 4 und Block im Weg stehe. Besser kein Risiko und in die Overtime, vor allem wenn in Überzahl komme.

Allerdings wird er ähnlich spielen, Column-Defense, Fouls, Assassine, Witches für den Cage-Dive. Das Spiel wird zäh und vermutlich durch Turnover entschieden!
 

Blood Bowl​

Bei perfektem Blood-Bowl-Wetter treffen zum Abschluss nochmal die Har Ganeth Ravens und die Chotek's Chasers auf einander, die schon die ganze Saison hart um die ersten Plätze in der Bräu-Division gerungen haben. Das Stadion ist voll mit Fans beider Mannschaften, denn sie wissen hier und heute wird ihnen wirklich etwas geboten! Die Ravens setzen auf einen Star zu ihrer Verstärkung, Helmut Wulf lässt schon die Kettensäge warm laufen, und auch den spitzen Hut eines Zauberers will jemand an der Sideline erspäht haben. Die Echsenmenschen haben dagegen nur ein Fass Bloodweiser und einen Assistant Coach mitgebracht!

Der Cointoss geht an die Chasers und sie somit in die Offense, hinter der Touchdown-Zone steht bereits ein Fan der Dunkelelfen mit einem Stein bereit während der Ball gekickt wird. Allerdings ist der Kick reichlich kurz und somit starten die Echsen mit dem Ball in der Hand. Und die ersten Blocks lassen sich gut an, aber die Elfen sind zäh und bleiben auf dem Feld. Der Druck kommt direkt als die Dunkelelfen ihren Blitzer Rishecon Fallstalker mit Sidestep auf den Cage losschicken. Erst der Ballträger kann ihn zu Fall bringen und somit stehen die Chasers zu eng als ein Feuerball den Cage trifft. Der Schaden ist zum Glück gering und der Ball springt einem Saurus in die Hände. Aber trotzdem ist die Feldposition nun eher schlecht und die Dunkelelfen in Überzahl. Nachdem nicht der Durchbruch über die Seite gelingt, muss es wieder zurück in die Mitte gehen. Der Plan der Elfen den Cage nun von allen Seiten anzugehen scheint zu gelingen als die Echsenmenschen auch noch einen entscheidenden Block mit dem Gesicht im Dreck beenden. Glücklicherweise passiert einem Dunkelelf das selbe beim Dodge. Die Lizardmen nutzen die neue Chance setzen ein paar Blocks, übergeben den Ball trotz Manndeckung und dodgen und rennen zum glücklichen Touchdown in die Endezone!

Im kurzen Drive der Dunkelelfen passiert nichts weiter und da auch der Spieler aus dem K.O. rechtzeitig aufgewacht war, kann Helmut Wulf auf die zweite Halbzeit warten.

Die Dunkelelfen starten ihre Offense ebenfalls mit dem Ball in der Hand, da der hohe, kurze Kick direkt gefangen wurde. Sie wechseln direkt auf ihre starke Seite übersehen dabei aber einen möglichen Chainpush um den am Boden liegenden Kroxigor an den Ballträger zu bekommen. Leider fällt der entscheidende Skink beim Dodge um die Lücke zu schließen und verletzt sich. Ab da könnten die Dunkelelfen eigentlich immer scoren, zögern es aber durch Seitenwechsel und ähnliches taktisches Geschick trotz Druck immer wieder hinaus. Der letzte Versuch es hinauszuzögern scheitert allerdings an einem Handoff. Der Blitz schiebt dann einen Spieler der Ravens auf den Ball und dieser springt vom Feld, der Einwurf geht weit ins Backfield. Tatsächlich finden die Dunkelelfen aber noch einen Weg und scoren ähnlich glücklich wie die Echsenmenschen doch noch in ihrer Offense.

Auch der kurze Drive der Chasers verläuft ereignislos und somit geht es in die Overtime.

Den erneuten Münzwurf gewinnen die Dunkelelfen und wollen schnell im Sudden Death den Deckel drauf machen, insbesondere da sie in Unterzahl geraten sind. Die Chasers reagieren mit Druck und stellen zu was geht, blitzen den Ballträger frei und stellen den Kroxigor ran. Eine Taktik die sich bewähren soll den wieder kommt es bei den Dunkelelfen zum schnellen Turnover. Die Chance können die Chaser's aber nicht verwerten, da die Ballaufnahme misslingt. Die Dunkelelfen versuchen erfolglos an den Ball zu kommen, die Chasers scheitern an einem Block. Wieder kommen die Dunkelelfen nicht an den Ball, da der Safety der Ravens mit dem Gesicht im Dreck landet, könnte nun ein Skink sicher durchlaufen wenn er nicht erneut an der Ballaufnahme scheitern würde. Nun sind die Dunkelelfen wieder an Ball, können ihn aber genauso wenig sichern wie die Echsenmenschen. Erst viel zu spät hat ein Skink den Ball in der Hand und läuft soweit er kann, nur um vom Frenzy-Blitzer mitsamt Ball ins Publikum befördert zu werden, der sich elegant vom Kroxigor lösen konnte. Der Einwurf landet zwischen den Teams und der Ball ist weiter umkämpft. Erst als die Zeit ausgeht, kommt ein Dunkelelf mit dem Ball aus dem Getümmel und kann leider nicht mehr von ihm getrennt werden.

Somit wird das Rennen um den Cup im Penalty-Shootout entschieden, welches die Ravens quasi ohne Gegenwehr für sich entscheiden.

Der Headcoach der Chotek's Chasers gratuliert seinem Gegner zum Sieg und muss in der Pressekonferenz gestehen, dass man nun mal kein Spiel gewinnen kann, wenn man den Ball nicht aufnehmen kann. Aber das Spiel war definitiv einem Finale würdig, denn es hat von allem etwas geboten!




Diesmal ohne Tourplay, da die Saison abgelaufen war und nochmal verlängert blödsinnig gewesen wäre.

Ich kann nur sagen was für ein Spiel! Erst der sicheren Niederlage gerade so entronnen, dann fast schon auf den Sieg gehofft, nach dem zweiten Münzwurf erneut befürchtet zu verlieren, nach dem Turnover gute Chancen und keine davon verwertet. Dass der Ausgang also von Würfelwürfen gegeneinander entschieden wird, fühlt sich nicht gut an, aber nach 5 Stunden hin und her musste auch mal gut sein und am Ende ist das Ergebnis auch fair!
 
Wow klingt nach einem spannenden Spiel! DE sind mMn nach wie vor ein starkes team auch wenn diese Season Elfen generell nicht so belohnt (damals konnte ja noch jeder Elf gut werfen ... und mir kommt es so vor, als die 2nd Season brutaler und belohnt mehr die Block-starken Mannschaften). Aber auch Echsen können was (schon immer!) sind aber mehr auf Skills angewiesen.