Citadel Metallsäge

sooo
die ersten schnitte sind getan, und das sieht doch recht gut aus 😉
werd morgen noch mal n arm absägen, brauch dann nur noch n paar andere teile von nem lk richtschützen, den ich aber momentan noch nich hab, und dann wird das anders wieder zusammengepappt 😉

abnutzungserscheinungen sind noch nich zu sehen, das wäre aber für mich auch n reklamationsgrund gewesen 😉
beim sägen von kunststoff setzt sich das blatt schnell zu, und man muss das gelegendlich mal reinigen, bei metall is das nich ganz so schlimm, aber auch gelegendlich nötig

jo ... und ohne irgend n schraubstock oder ähnliches (hab einen für 2€ vom trödel, funzt super 😉) würd ichs gar nich erst probieren, da die säge sich gelegendlich n bisschen verklämmt.

mfg
 
Der alte Bohrer mit seinen vier Futtern ist wirklich sehr gut. Ich durfte zwei vergleichbare Teile vom Baumarkt, die übrigens genauso teuer waren in Einzelteilen wieder zurückbringen. Fragt mich nicht, was di da für einen Mist mit den Dingern gemacht haben, aber seitdem hab ich die Nase voll davon mich nach anderen Bohreren umzusehen. Allerdings hab ich immer andere Bohrspitzen als die mitgelieferten verwendet, ich brauch da einfach mehr Auswahl. Die alte Säge war übrigens auch sehr gut und auch nicht teurer als vergleichbare Qualität aus dem Baumarkt. Leider haben sie ja beides nicht mehr im Programm.
 
also ich hab mir den Bastelkoffer von GW Geholt wen auch nicht GW Laden. muss aber sagen die neue SÄge ist nicht wirklich zu gebrauchen sind mir nach dem 4. oder 5. mal sägen schon 3 Zähne abgebrochen. Lag aber vermutlich am Saugschraubstock der hilt nirgens wirklich gut. Hab jetzt einen zum Festschrauben. Der Rest des Werkzeugs ist super. ich verwende übringens wieder die alte GW Säge und dünne Metallsägeblatter aus dem Baumarkt. die kan man wen die Brechen zu einenm annehmbahren Preis nach kaufen und man komt beiden Modellen überall hin. ohne die Details zu zersören.