Habs nach langer Zeit mal wieder an meinen Basteltisch geschaft. 🙄
Beim Grübeln wie ich relativ schnell und unkompliziert eine Straßenkampfplatte basteln kann, sind meine Blicke in meine Hirstartsformen Sammlung gewandert. Leider habe ich dort das was ich suchte nicht gefunden und so bin ich auf die Idee gekommen selbst eigene Formen zu bauen. Am Anfang war die Frage welche Segmente wiederholen sich immer wieder beim Bau von Citiyfight Gebäuden (Ruinen) und wie kann man diese Segmente einzeln her(dar)stellen.
Letztlich bin ich dann dort gelandet wo ich jetzt bin. Die Wandsegmente sind einzeln und lassen sich gegen andere (die dann irgendwann noch kommen) austauschen. Also lassen sich in Zukunft auch Gebäude mit einem etwas anderen Aspekt (z.b. eher Industirell) verwirklichen.
Bei den Figuren und kleinen anderen Schmuckelementen war mir seinerzeit der "TIN" behilflich, so konnte ich aus den von ihm modellierten Dingen auch Formen herstellen um die Güsse hier mit zu verwenden.
So erstmal genug palavert, hier nun die ersten Bilder:
Sobald ich mit dem Zusammenbau etc. weiter gekommen bin, poste ich hier auch gern weitere Bilder bis dahin würde ich mich über Eure Meinungen, Kritiken und sehr sogar über Eure Verbesserungsvorschläge freuen.
tetlis 😉
Beim Grübeln wie ich relativ schnell und unkompliziert eine Straßenkampfplatte basteln kann, sind meine Blicke in meine Hirstartsformen Sammlung gewandert. Leider habe ich dort das was ich suchte nicht gefunden und so bin ich auf die Idee gekommen selbst eigene Formen zu bauen. Am Anfang war die Frage welche Segmente wiederholen sich immer wieder beim Bau von Citiyfight Gebäuden (Ruinen) und wie kann man diese Segmente einzeln her(dar)stellen.
Letztlich bin ich dann dort gelandet wo ich jetzt bin. Die Wandsegmente sind einzeln und lassen sich gegen andere (die dann irgendwann noch kommen) austauschen. Also lassen sich in Zukunft auch Gebäude mit einem etwas anderen Aspekt (z.b. eher Industirell) verwirklichen.
Bei den Figuren und kleinen anderen Schmuckelementen war mir seinerzeit der "TIN" behilflich, so konnte ich aus den von ihm modellierten Dingen auch Formen herstellen um die Güsse hier mit zu verwenden.
So erstmal genug palavert, hier nun die ersten Bilder:



Sobald ich mit dem Zusammenbau etc. weiter gekommen bin, poste ich hier auch gern weitere Bilder bis dahin würde ich mich über Eure Meinungen, Kritiken und sehr sogar über Eure Verbesserungsvorschläge freuen.
tetlis 😉