Cityfight (aus Eigenem Guss)

Gefällt mir! Ich finde die Idee mit den einzelnen Säulen recht gut. Durch das minimale nach hinten versetzen der Säulen sind die Rückseiten nicht ganz glatt wie bei meinen Teilen. So wirkt das nicht gleich wie aus einem Guss. Hast du auf den Rückseiten noch ein Steinmuster eingeritzt? Sieht man nur sehr schlecht.

Geröll: Ich schnitze mir erst grob ein Styrodurblock zurecht, der so in etwa die Form des Geröllhaufens haben soll. Dann kommt Spachtelmasse drüber, ca. 0,5mm dick. In die noch feuchte Spachtelmasse drücke ich dann noch zig Styroreste, Steine, Sand und zerbrochene Wandreste ein. Mit einem Pinsel wird dann noch etwas Struktur in die Masse gebracht und fertig.

Hier habe ich auch ein Tut dazu... http://www.fantasy-gelaende-modelle.de/bau/seite_10.htm
Da habe ich jedoch nicht nur Spachtelmasse sondern auch noch eine Acryl- Verfugemasse verwendet. Die hat den Vorteil, dass die erstens minimal elastisch bleibt und nicht abplatzen kann (kommt bei Spachtelmassen ja immer mal vor) und zweitens sind in dem Acryl schon kleine Granulate enthalten. So kann ich mir das Überstreichen mit dem Sand/Leim sparen.

Zur deiner angeblichen Faulheit kann ich nur eins sagen - ich bin noch viel fauler als du.😀
 
Das sind jetzt die letzten WIP Bilder, an einigen Stellen werde ich noch etwas nacharbeiten. Das Loch in der Decke ist mir noch nicht ausgefranzt genug auch ein paar Einschußlöcher hier und da werde ich wohl noch nacharbeiten.
Danke für die Tips in Sachen Geröllhaufen, habe mich auf Samy's Seite mal wieder ein wenig umgesehen und die Geröllhaufen nun mit ein paar vorbearbeiteten Styrohaufen als Untergrund gemacht. Einfach Gips gießen reicht halt nicht das fließt ja ewig, ehe man da nen Haufen hat🙄

Die Bilder sind etwas im Tonwert nachbearbeitet, sonst hätte es eher den Charakter von weißem Adler auf weißem Grund gehabt (also nichts zu erkennen) ich denke das es nach der Bemalung dann richtig wirkt.

GS05.jpg


GS06.jpg


Danke nochmal an alle die mir hier so nett mit Tips und Ratschlägen geholfen haben, ich hoffe sehr bald das endgültige Geländeteil präsentieren zu können und dann auch sicher bald ein weiteres bis hin zur fertigen Platte zeigen zu können. Aber bis dahin kommen sicher noch einige Bilder und Fragen 🙂
 
Wieviele solche Geländestücke planst du?

Ich denke mal das ich so für die Platte 5-6 Geländestücke bauen werde, eines wird sicherlich etwas größer um der Platte ein Thema zu geben.

Hab eigentlich gedacht das es hier mehr Kritik "hagelt" damit kann ich immer am meisten Anfangen ^_^ trotzdem danke für die Blumen 🙄
 
Absolut fantastisch ... Ich bin mal auf bemalte Bilder gespannt.

Okay, um auch etwas Kritik zu zeigen :
Wenn du ne ganze Platte aus den Teilen machst, dann könnte es langweiliug werden.
Bau ein paar Eyecatcher ein.

Könntest ja z.b ein teil gießen, was so groß ist wie 2 Mauerstücke und die Säule dazwischen, und dann ein großes Portal mit Steintreppe einfügen
Ach, eins ist mir noch aufgefallen : Der Geröllhaufen, der auf der Außenseite an der Ecke ist, gehört da nicht hin. Das Gebäude ist an der Stelle ja nicht wirklich zerstört, so dass da nur ein paar Splitter von Einschüssen liegen sollten
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt im ersten Stock fehlt irgendwie was, also an dem Platz wo eigentlich eine weitere Säule stehen würde...

Das mit dem Geröllhaufen vorn an der Ecke ist mir auch schon aufgefallen, eigentlich ist da nur was gelandet weil es sonst so "aufgeräumt" ausgesehen hätte 🙄

Ein großes Gebäude wird sicherlich auf der fertigen Platte landen, im grunde stehen die Gebäude (ähnlich dem hier gezeigten) nur um den eigentlichen "Eyecatcher" herum. es wird auch sicherlich noch das eine oder andere Missionsziel geben (Wachtürme, Energieanlagen, eine Funkstation etc.) Aber alles noch in der Planungsphase.

@ Jaq Draco: tja zu sehen wird diese Platte sicherlich nicht in einem Laden sein^_^ Ich mache Bilder wenn sie fertig sein sollte, aber da ich eh nicht weiß wo es mich in nächster Zeit hinverschlägt (Wohnort) kann ich Dir nicht mal anbieten die fertige Platte mal in natura zu bewundern, es sei denn Du machst dich auf längere Fahrzeiten gefaßt 🙂....aber wir werden sehen.


Hier mal Bilder vom "bemalten" Geländeteil, so richtig zufrieden bin ich noch nicht mit der Bemalung aber ich wollte einfach mit dem nächsten anfangen.

GS07.jpg


GS08.jpg


GS09.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch für das lobende Feedback, die Bemalung ist noch nicht ganz fertig und sicherlich hier und da noch zu verfeinern.

Tolle Arbeit und auch Technisch toll ausgeführt! Wie hast du denn deine Formenkästen gebaut?

etwas weiter vorne hab ich den Formenbau ein wenig genauer beschrieben, dort müsste auch die Sache mit den Formkästen zu lesen sein.



z.Zt. hängt mein Projekt wieder etwas (viel zu tun...) aber ich hoffe bald wieder ein paar neue Sachen zeigen zu können 🙂