Cityfight Platte Modular

Zephir

Aushilfspinsler
20. Dezember 2007
36
3
5.126
Grüsse Werte Mitstreiter,


ich spiele schon sehr sehr lange Warhammer und gerade das Basteln von Gelände ist der Teil des Hobbies, der mir immer am meisten zugesagt hat. Leider war ich in letzter Zeit was das angeht immer so unproduktiv weswegen ich jetzt versuchen werde diesen Thread zur Motivationssteigerung zu nutzen.


Angefangen habe ich mit den erste 3 Gebäuden nachdem ein anderer User dieses Forums seine Plattenteile gepostet hat. Darum sehen auch drei dieser Gebäude sehr ähnlich wie seine aus, da mir sein Stil so gefallen hat. 2 der Gebäude die ihr da seht brauchen noch ein paar Pinselstriche um endlich fertig zu werden. Am dem Gebäude mit der reingekrachten Valkyre arbeite ich gerade.


Aufgebaut hab ich das ganze auf 30x30 cm Platten die einen Holzrand und eine Styropor füllung bekommen haben, damit ich auch in die Tiefe gehen kann. In den Bürgersteigen befinden sich desweiteren Nägel köpfe um Später die Laternen mit Neodym Magneten aufstell zu können.



So jetzt erstmal genug der leeren Worte, hier ein paar Bilder meiner 40k Platte.
 
So, hab ein wenig weiter gearbeitet und das Geländestück ist zur bemalung fertig. Dummerweise muss ich noch 3 Gebäude komplett fertig malen damit ich weiter Basteln kann.

Geplant sind nähmlich als nächstes noch eine erhöhung die sich über 4 Platten erstreckt, mit auffahrt und einem Tunnel, dann noch ein Mauerwall mit Toreinfahrt der den Stadtrand dargstellt, Eine Fabrik mit anbaubarem Flussteil in den der Grosse Fabrikschornstein hineingefallen ist, um eine überquerungsmöglichkeit zu haben, und ganz am Schluss der imperiale Palast oder eine Kathedrale als riesengebäude welches sich über 6 Platten erstreckt.

Hier aber erstmal die Bilder zum weiteren Fortschritt.
 
Die sieht klasse aus! Ich bin selber ein großer Fan vom Straßenkampf, aber für meinen Geschmack ist da noch zu viel Platz für Panzer. Hast du schonmal darüber nachgedacht ein paar zivile Fahrzeugwracks mit unterzubringen? Oder U-Bahnabgänge/Kanalisationseingänge? Straßenlaternen und Maschendrahtzäune könntest du auch noch einbauen. (aber ganz fertig ist es ja noch nicht ^^)
 
So weiter gehts, ich war ein wenig fleißig und habe das Geländestück mit der Valkyre fertig gestellt. Jetzt muss noch das zweite Gebäude fertig gebastelt und bemalt werden. Anschließend wird auch noch eine abnehmbare Brücke gebaut, sodass man nicht nur nebeneinander den oberen zugang hat, sondern auch eine Strasse zwischen die gebäude bekommt.
 
Nach einer schwarzen Grundierung, erfolgen folgende Schritte in folgender Reihenfolge:

Innere Mauer und innerer Boden:

Mechanicus Standard grey grob Trockengebürstet
Nuln Oil
Reikland Fleshshade
anschliessend nochmal sehr leicht Trockenbürsten mit Astronomican Grey

Äussere Mauer:

Steel legion Drab
Reikland Flesshade
Trockenbürsten mit Rakarth Flesh


Schuttboden:

Mournfang Brown
Nuln Oil
Rakarth Flesh

Valkyre:

Snot Green
Green Wash
Trockenbürsten Snot Green
Trockenbürsten Scorpion Green (ganz leicht Trockengebürstet)
Nuln Oil drauf getupft
grob Agrax Earthshade drüber gepinselt

Weisse Flächen mach ich immer Astronomican Grey, dann Black Wash drüber, dann Weiss drüber aber die Spalten leicht gräulich lassen
 
So da mich nach langer Zeit nochmal wer angeschrieben hat und wissen wollte wie es um meinen Tisch steht, zeig ich hier nochmal ein paar Bilder. Das Gebäude welches das letzte mal noch in Produktion war, ist nun fertig. Meine Handykamera gibt die Farben nicht wirklich gut wieder, in Wirklichkeit sind bei allen Fotos die Farben viel Kräftiger. Anhang anzeigen 258078Anhang anzeigen 258079Anhang anzeigen 258080Anhang anzeigen 258081




Momentan spiele ich jedoch hauptsächlich Herr der ringe und habe angefangen einen Tisch dafür zu bauen. Auch hier geben die Fotos nicht die eigentliche Farbe gut wieder. Anhang anzeigen 258082Anhang anzeigen 258083Anhang anzeigen 258084Anhang anzeigen 258085


Was ein besonders schöner nebeneffekt meiner 30 x 30 cm Platten ist, ist die tatsache das Sie perfekt in ein Ikea regal passen, so dass ich 2 komplette Spieltische in einen Schrank bekomme. Anhang anzeigen 258086

Ich werde die Tage nochmal ein paar Grundplatten bauen auf die meine Spieltische aufbauen und dann ein kleines Tutorial dazu schreiben.

mfg Tim
 
So ich bin mal wieder fleißig und baue gerade an den nächsten Geländeteilen, es werden 5 Geländeteile die dafür sorgen das der Spieltisch modular auf 2 Höhen Leveln bespielbar ist.
Denn Anfang hat die Auffahrt gemacht die ihr auf den Bildern schon sehen konntet, nun kommt eine zertrümmerte Brücke die an die Auffahrt angelehnt werden kann und dann noch die Eigentlich Erhöhung für das Spielen auf der nächsten Ebene. Nach den 5 Geländemodulen, kommen nochmal 8 Unterteile Hinzu worauf bisher gebaute Strassen und Gebäudemodule platziert werden können. So ist es Möglich bis zur Hälfte eines 120 x180 grossen Tisches diesen auf 2 Ebenen aufzuteilen, aber auch Eck konstelationen mit zum Beispiel 1/4 Erhebung sind möglich.Anhang anzeigen 345103
 
Ja, Ich hab lange nichts mehr gepostet 🙄

Ein paar Geländeteile sind noch dazu gekommen, und ich arbeite nebenbei an meinem Grössten. Momentan bau ich recht viel Gelände, seid wir unseren neuen Club Grenze Solingen Wuppertal aufgemacht haben, wo nun auch die Platte steht.

Anhang anzeigen 357381Anhang anzeigen 357382Anhang anzeigen 357383Anhang anzeigen 357384Anhang anzeigen 357385Anhang anzeigen 357386Anhang anzeigen 357387

Momentan sind 14 Strassenmodule und ein Mauermodul in bearbeitung. Das wären dann genug Teile um zwei Tische zu bestücken. Und es würden die ersten Teile für den dritten Tisch über bleiben.