Hallo!
hier mal die Bauanleitung für einen Wachturm o.ä. er ist Teil einer größeren Verteidigungsanlage (die noch im Bau ist).
ich habe versucht die Bilder extra klein zu halten um die Ladezeiten und den Forenplatz auch so gering wie möglich zu halten :huh:
Als erstes habe ich mir wieder eine Grundplatte aus MDF (das sind z.B. die dünnen Rückwände in Schränken etc.)zugeschnitten und habe grob die Grundfläche des Gebäudes aufgezeichnet.
Die Basis des Gebäudes bildet ein Rahmen von schräg geschnittenen Styrodurblöcken.
Dieses Basis wurde auf eine dünne platte Styrodur geklebt (als Fundament). Auf die Basis habe ich dann an den jeweiligen Ecken, 4 Pfeiler mit Zahnstochern Fixiert und verleimt.
Um dem Turm nun mehr stabilität zu geben , habe ich zwischen die einzelnen Pfeiler Wände gesetzt.
irgendwie fehlte da aber noch etwas also hab ich mit hilfe einer Pappschablone und einem Cutter Bögen aus einer weiteren Schicht Polystyrol geschnitten und darauf gelegt um der Wand ein wenig mehr Struktur zu verleihen.
Zum einkleben der Wände habe ich ein Gummiband zum Fixieren benutzt ( man sollte nur darauf achten das der Gummi sich nicht in die Oberfläche der verspannten Teile arbeitet, mit einem kleinem Stück Styro dazwischen kann aber eigentlich nichts passieren).
Die nächsten Schritte habe ich nicht alle genau mit der Cam festgehalten ( vergessen 😛feif: )
Nachdem ich die Wände alle eingeklebt hatte, habe ich am oberen Ende der Pfeiler noch ein paar auskragungen angebracht um der noch folgenden Plattform mehr Halt zu geben. Außerdem habe ich noch eine kleine Leiter aus Draht gebogen und unter der Tür angebracht.
Die Grundform der Tür habe ich aus einem Stück Plastikcart ausgeschnitten auf dass ich dann schmale Pappstreifen für die Verstrebungen geklebt habe, auf diese habe ich dann noch Nieten, die ich von einem dünnen Kunsstoffstab abgeschnitten habe geklebt. Die Türklinke ist aus einem Draht gebogen und in ein stück Pappe geklebt.
Für die obere Plattform habe ich eine Grundplatte aus Schaumpappe (Architekturpappe, Foamboard, Sandwichboard, und was weiß ich nich noch wie man das nennen kann...) geschnitten. Auf die Eckpunkte habe ich dann wieder Pfeiler verteilt, die an den Kanten nochmal abgeschrägt wurden. Zwischen diese Eckpfeiler habe ich dann Wände gesetzt (in Brüstungshöhe) und die oberen Verbindungen. Um dem ganzen mehr Bunkeraussehen zu verleihen, habe ich die Kanten zum Fenster hin auch abgeschrägt.
Leider gibt es davon wieder nur ein Bild weil ich mal wieder vergessen habe die Cam zu benutzen :hau:
Das Dach habe ich abnehmbar gestaltet um die Möglichkeit zu haben Minis auch im Innern zu deponieren, an die Unterseite habe ich ein paar kleine Streifen Styro geklebt um dem Dach mehr halt zu geben.
Auf das Dach habe ich dann noch ein paar Antennen gesetzt, schließlich brauchen die Leutz im Bunker ja Funkkontakt zum Hauptquartier 😉 außerdem habe ich die unsaubere Schnittkante der Schaumpappe mit ein paar dünne Streifen Styro verblendet.
Nachdem ich nun alle Teile zusammen hatte habe ich den Turm erstmal mit Fertigspachtel (leicht mit Wasser verdünnt) eingestrichen. Um eine etwas gröbere Oberflächenstruktur zu bekommen habe ich mit dem Pinsel größtenteils nur getupft.
Das ganze mußte nur trocknen um dann noch mit einer Dose Autolack schwarz besprüht zu werden um so auszusehen.
Bild 1 (nachdem ich gemerkt habe das mehr als 10 Pics pro Thread nicht gehen wollen)
Die Bemalung gestaltet sich eigentlich sehr unkompliziert aber sehr Zeitaufwendig.
Der Grundanstrich ist mit Abdeckfarben in schwarz und beige gemacht worden, wobei ich dem schwarz immer mehr beige hinzugemischt habe und in den verschiedenen Abstufungen gebürstet habe. An den Bruchstellen habe ich diesem Mix noch ein wenig weiß zugemischt.
Bild 2
Nach etlichen Stunden des Bürstens und Arm ausschüttelns habe ich dann das fertige Gelände in den Händen.
Miniatur von Games Workshop alle Rechte vorbehalten usw. Ihr wißt schon....die kleine Mini unten...
viel Spaß beim Basteln
:darkangel: tetlis
hier mal die Bauanleitung für einen Wachturm o.ä. er ist Teil einer größeren Verteidigungsanlage (die noch im Bau ist).
ich habe versucht die Bilder extra klein zu halten um die Ladezeiten und den Forenplatz auch so gering wie möglich zu halten :huh:
Als erstes habe ich mir wieder eine Grundplatte aus MDF (das sind z.B. die dünnen Rückwände in Schränken etc.)zugeschnitten und habe grob die Grundfläche des Gebäudes aufgezeichnet.
Die Basis des Gebäudes bildet ein Rahmen von schräg geschnittenen Styrodurblöcken.

Dieses Basis wurde auf eine dünne platte Styrodur geklebt (als Fundament). Auf die Basis habe ich dann an den jeweiligen Ecken, 4 Pfeiler mit Zahnstochern Fixiert und verleimt.

Um dem Turm nun mehr stabilität zu geben , habe ich zwischen die einzelnen Pfeiler Wände gesetzt.

irgendwie fehlte da aber noch etwas also hab ich mit hilfe einer Pappschablone und einem Cutter Bögen aus einer weiteren Schicht Polystyrol geschnitten und darauf gelegt um der Wand ein wenig mehr Struktur zu verleihen.

Zum einkleben der Wände habe ich ein Gummiband zum Fixieren benutzt ( man sollte nur darauf achten das der Gummi sich nicht in die Oberfläche der verspannten Teile arbeitet, mit einem kleinem Stück Styro dazwischen kann aber eigentlich nichts passieren).

Die nächsten Schritte habe ich nicht alle genau mit der Cam festgehalten ( vergessen 😛feif: )
Nachdem ich die Wände alle eingeklebt hatte, habe ich am oberen Ende der Pfeiler noch ein paar auskragungen angebracht um der noch folgenden Plattform mehr Halt zu geben. Außerdem habe ich noch eine kleine Leiter aus Draht gebogen und unter der Tür angebracht.

Die Grundform der Tür habe ich aus einem Stück Plastikcart ausgeschnitten auf dass ich dann schmale Pappstreifen für die Verstrebungen geklebt habe, auf diese habe ich dann noch Nieten, die ich von einem dünnen Kunsstoffstab abgeschnitten habe geklebt. Die Türklinke ist aus einem Draht gebogen und in ein stück Pappe geklebt.

Für die obere Plattform habe ich eine Grundplatte aus Schaumpappe (Architekturpappe, Foamboard, Sandwichboard, und was weiß ich nich noch wie man das nennen kann...) geschnitten. Auf die Eckpunkte habe ich dann wieder Pfeiler verteilt, die an den Kanten nochmal abgeschrägt wurden. Zwischen diese Eckpfeiler habe ich dann Wände gesetzt (in Brüstungshöhe) und die oberen Verbindungen. Um dem ganzen mehr Bunkeraussehen zu verleihen, habe ich die Kanten zum Fenster hin auch abgeschrägt.
Leider gibt es davon wieder nur ein Bild weil ich mal wieder vergessen habe die Cam zu benutzen :hau:

Das Dach habe ich abnehmbar gestaltet um die Möglichkeit zu haben Minis auch im Innern zu deponieren, an die Unterseite habe ich ein paar kleine Streifen Styro geklebt um dem Dach mehr halt zu geben.

Auf das Dach habe ich dann noch ein paar Antennen gesetzt, schließlich brauchen die Leutz im Bunker ja Funkkontakt zum Hauptquartier 😉 außerdem habe ich die unsaubere Schnittkante der Schaumpappe mit ein paar dünne Streifen Styro verblendet.

Nachdem ich nun alle Teile zusammen hatte habe ich den Turm erstmal mit Fertigspachtel (leicht mit Wasser verdünnt) eingestrichen. Um eine etwas gröbere Oberflächenstruktur zu bekommen habe ich mit dem Pinsel größtenteils nur getupft.
Das ganze mußte nur trocknen um dann noch mit einer Dose Autolack schwarz besprüht zu werden um so auszusehen.
Bild 1 (nachdem ich gemerkt habe das mehr als 10 Pics pro Thread nicht gehen wollen)
Die Bemalung gestaltet sich eigentlich sehr unkompliziert aber sehr Zeitaufwendig.
Der Grundanstrich ist mit Abdeckfarben in schwarz und beige gemacht worden, wobei ich dem schwarz immer mehr beige hinzugemischt habe und in den verschiedenen Abstufungen gebürstet habe. An den Bruchstellen habe ich diesem Mix noch ein wenig weiß zugemischt.
Bild 2
Nach etlichen Stunden des Bürstens und Arm ausschüttelns habe ich dann das fertige Gelände in den Händen.
Miniatur von Games Workshop alle Rechte vorbehalten usw. Ihr wißt schon....die kleine Mini unten...
viel Spaß beim Basteln
:darkangel: tetlis