Clan Raukaan - Iron Hands

Also ich hab das Supplement mal mit White Scars gemixt und verdammt gute Erfahrungen mit 2 OM mit Ewiger Krieger und so Scheiss gemacht. Gerade dafür eignet sich's hervorragend, da zum einen die Tabelle besser ist und die HQs widerstandsfähiger sind.

Ansonsten kann man sagen, dass es meiner Meinung nach doch recht stimmig daher kommt und nicht so unscheinbar wirkt wie Sentinels of Terra oder bspw. auch Black Legion.
 
throwing themselves violently at the enemy.
  • Venerable Dreadnought Axagoras - The third Iron Hands Dreadnought currently serving on the Clan Council. Axagoras is a legendary figure in the Chapter whose most notable accomplishments include his battles against the Kartha and Sheed xenos of the Durian Sub-sector and his command of the Xerxes Campaign. The tactics Axagoras developed in the Xerxes Campaign are now mandatory study for new Initiates to the Chapter. Axagoras favors a Plasma Cannon weapon mount.
  • Venerable Dreadnought Bannus - Bannus served his Chapter as a Captain of a Clan Company for many centuries, nearly losing his life on the industrial world of Kaladrone, he was saved by the legendary Iron Father Paullian Blantar. Eventually Bannus was interred within an ancient Dreadnought sarcophagus and now serves as one of the most respected figures in the Iron Hands Chapter, a voice of great wisdom on the Great Council and a war leader of supreme skill.
  • Venerable Dreadnought Anatolus Gdolkin - Iron Father Anatolus Gdolkin was given command of the Strike Team sent to aid Magos Omega Thule during the 13th Black Crusade. Gdolkin was accompanied on the mission by his blessed Combat Servitors Gideon XII, Joab XIII, Gibal 674, and Ishmael 192. While critically wounded in combat against the Word Bearers Dark Apostle Iscariot, Gdolkin survived his mission and was interred within a venerable and sacred Dreadnought of the Chapter.
  • Venerable Dreadnought Talumech - A member of the Chapter Council and a revered Dreadnought-Brother of the Chapter, Talumech goes to war armed with a mighty twin-linked Lascannon in addition to the close combat weapon borne on the left arm of all the Chapter’s Dreadnoughts.

Quelle: http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Iron_Hands

Für die "Flufflinge" unter euch. Daher mein Einwand, IH nach SW-Dex zu spielen wär fluffiger. Nix gegen die netten Spielereien im SM-Dex + Supplement. Ist spieltechnisch sicher unterhaltsam und man kann sicher auch sehr "imba" aufstellen. Aber imho sind das nicht die Regeln für IH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe. Wenn ich IH spielen würde hätte ich ihn gekauft. Durch den Codex kannst du zwei Hammerstarke OMs aufstellen die keine Klone sind. Ich finde es gut das die IH jetzt die möglichkeit haben ein sehr coolen OM aufzustellen ohne das Schild. Klar vielles ist jetzt nicht so der Hammer aber die WLT Tabelle ist besser als die von den SM, für Fahrzeuge gibt es ein lustiges extra und man kann Techs spammen^^(ob das ein Nennenswerter Vorteil ist so die Sache aber dadurch kann man gute Gunlines aus Cybots schaffen)
Ist nur meine Meinung^^
Naja, die WLT-Tabelle ist mir relativ, Cybots werde ich jetzt auch schon 5 aufstellen, davon 3 als ehrwürdige mit FK-Bewaffnung (und diese werden vom MdS und einem Techmarine repariert), die anderen beiden als Ironclads mit Flamern in Kapseln, 1 Slot geht für Centurions drauf, und dann ein (1) lustiges Extra für Fahrzeuge, die ich nicht spiele...und dafür soll ich 25€ ausgeben? Ich hätte den gerne gekauft, aber für die paar Sachen (konnte einen Blick reinwerfen) ist mir der einfach zu teuer. Bei 10€ wäre ich wohl willig, aber nicht mehr.

Ordenstaktik: Iron Hands

HQ:

- Captain, meist. Rüstung, Ewiger Schild, E-Hammer
190 Punkte
In die Centurions und ab nach vorne.

- Meister der Schmiede
90 Punkte
Gelände befestigen und die 3 Cybots reparieren.

- Techmarine, Servoharnisch
75 Punkte
Gelände befestigen und die 3 Cybots reparieren.

Elite:

- Cybot, Raketenwerfer, synch. Laserkanone, Ehrwürdig
160 Punkte

- Cybot, Raketenwerfer, synch. Laserkanone, Ehrwürdig
160 Punkte

- Cybot, Raketenwerfer, synch. Laserkanone, Ehrwürdig
160 Punkte

Stehen hinten in jeweils 6 Zoll Abstand und werden vom MdS/Techmarine in Gang gehalten, die durch die 6 Zoll
je nach Bedarf hin und her wechseln können.

Standard:

- Taktischer Trupp, 10 Marines, Plasmawerfer, Sergeant mit Kombiplasma, Landungskapsel
200 Punkte
In Reserve, landet vorne, aggressives Vorgehen, MZ besetzen.

- Taktischer Trupp, 5 Marines, Raketenwerfer, Sergeant mit Kombi-Gravwaffe
95 Punkte
Der Trupp soll hinten auf/bei einem MZ hocken, möglichst in einem befestigten Geländestück. Da er stehen bleibt,
macht die Grav-Kombiwaffe Sinn.

- Scouttrupp, 5 Scouts, Tarnmäntel, 4 Scharfschützengewehre, Sergeant mit Scharfschützengewehr
70 Punkte
Der Trupp soll hinten auf/bei einem MZ hocken, möglichst in einem befestigten Geländestück = 2+ Decker

Unterstützung:

- Centurion Devastoren, 3 Centurions, 3 Raketenwerfer, 3 Gravkanonen, Omniskop
290 Punkte
Mit dem Captain nach vorne und für Stimmung sorgen.

- Ironclad Cybot, Cybot-NKW mit schwerem Flammer, seismischer Hammer mit schwerem Flammer, Landungskapsel
180 Punkte

- Ironclad Cybot, Cybot-NKW mit schwerem Flammer, seismischer Hammer mit schwerem Flammer, Landungskapsel
180 Punkte

Die Ironclads landen in der ersten Runde und versuchen direkt, nervige Späher (Tau) oder andere Trupps zu vernichten.

Gesamt: 1850 Punkte
Anmerkung: Wir spielen ohne Flieger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bessere IH-Dex ist der Space Wolves Dex!
Stimme ich dir voll und ganz zu.

Zu der Liste:
Rhinos machen keinen Sinn wenn die Trupps von Termis angeführt werden, Termis dürfen da schlichtweg nicht einsteigen (außer SW haben da Ausnahmeregelungen).
Also entweder Landungskapsel, Fußgänger, oder Land Raider.
Alternativ Razorbacks mit schw. Boltern, da kann man immernoch nicht einsteigen, aber das gibt Feuerkraft.

Und wenn die Termis die Sergeants darstellen braucht der offizielle Trupp-Sergeant nicht zusätzlich noch eine E-Waffe, für die Punkte könnte man eher den Trupp aufstocken.
Die E-Waffen könnte man durchmixen, E-Äxte lassen sich relativ einfach auf Techmarine-Zahnradäxte umbauen, das kommt cooler als nur Kolben.

Was den Clan Commander angeht, ist fraglich ob der und der Cybot nötig sind, können beide ja offizielle Befehlshaber darstellen.
Für die Punkte von einem der beiden kann man eine Menge gewöhnliche Marines aufstellen, die 5er-Trupps sind echt dürftig, optisch und spieltechnisch.
 
Mit den E-Waffen hast du natürlich recht. Obwohl IH ja ruhig mehr "spezielle" Waffen haben dürfen könnten (besondere Verbindung mit Mechanikum) als andere Orden. Und das mit den 2 HQs ist auch so eine Sache. Wollte eigentlich nur mal kurz zeigen was möglch wäre. Sagas z.B. könnten spezielle Ausrüstung vo IH anzeigen usw. Rhinos dachte ich jetzt nicht unbedingt als Transporter des Trupps, sondern nur um mehr Fahrzeuge rumkurven zu lassen. Evtl. wären da Razorpacks auch noch ne Überlegung. Hab jetzt nur mal schnell so ne Liste eingegeben ohne zu Maximieren oder Ähnliches. Wolte nur zeigen, dass die besondere Ordensstrukturen der IH mit SW-Dex besser darzustellen sind. Was sonst noch möglich ist, kann ja jeder selbst zusammentüfteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind noch ein paar weitere Fragen aufgetaucht 😀

Wenn ich nach dem Clan Raukann Regeln spiele, darf ich dann auch zusätzlich noch Ordensrelikte aus dem Codex verteilen?
Natürlich nur eins pro Charakter und jedes nur einmal pro Armee.


The Gorgans Chain
Bei jedem Lebenspunktverlust, verliere ich ja etwas von den Bonis. Wenn ich jetzt meinen "Es stirbt nicht" Wurf schaffe, profitiere ich dann wieder von den bessseren Bonis, entsprechend meiner Stufe?
Verliere ich auch schon eine Stufe, wenn ich z.B. einen Rüstungswurf nicht schaffe, aber den FNP Wurf?

Zählt The Georgans Chain als Waffe, oder kann ich ihn mit einem anderen Relikt kombinieren?
(wie im Codex die Rüstung und eine Waffe)
Das gleiche gilt für The Irionstone oder The Tempered Helm.

Würde mich über eine ausführlich Erklärung freuen 🙂

Gruß Red

[FONT=&quot][/FONT][FONT=&quot][/FONT]
 
Wenn nach Clan Raukaan, dann keine Ordensrelikte aus dem Vanilla-Dex. Die Kette und auch der Stein scheinen nur eine Art Ausrüstung zu sein. Evtl. wie ein Stählerner Stern oder Kreuzzugssiegel oder so Ähnlich. Beschrieben werden sie als besondere Teile in/an ´ner Rüstung.
Die Frage zur Kette ist interessant. Da scheinen nur entgültige LP-Verluste gemeint zu sein. Wobei die Änderung immer sofort eintreten. Sowohl in die Minus, als auch in die Plusrichtung.
Also verliert ein Kettenträger z.B. 1LP weil er RW/Retter/Decker und FNP versemmelt hat, fällt imo der Effekt der Kette sofort (Je nach Verwundungsabfolge kann das dumm laufen, z.B. wenn man nach 2 LP-Verluste eine Verwundung abrechnen muss, die sofort ausschaltet. ->Ist wohl für gegnerischen Beschuss interessant, bzw. im NK, wenn dann Fäuste und Hämmer und so Zeug am Schluss kommen...). Wird er verwundet, aber schafft RW oder FNP, bleibt der selbe Ketteneffekt. Hat er evtl. wegen ein LP-Verlust ´nen schlechtern Effekt, kann er mit 5+ am Ende der eignen Runde als IH wieder ein LP bekommen und sofort hat er auch einen besseren Ketteneffekt. Kann rauf und runter gehen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: