<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ein Nicht-Turnierspieler wie ich, seine ersten beiden Turniere seit ewiger Zeit gleich beidesmal gewinnt (was natürlich auch an den Softscores liegt. Allerdings zeigt dies ja nur, dass ich eben meinen Fokus nicht auf dem Spielen habe und trotzdem je 4/5 Spiele gewonnen habe), dann muss die Armeeliste zu stark sein.[/b]
Na ja, ich gehe auch nicht oder nur sehr selten auf Turniere (schon weil die meistens ein komplettes Wochenende einnehmen, und ich darauf meist keinen Bock habe), troztdem würde ich es mir durchaus zutrauen mit den meisten gutne Turnierspielern mitzuhalten.
Was ich damit sagen will: Turnierspieler ist kein Prädikat für gute Spieler. Im Gegenteil, ich kenne einen Haufen gute bis sehr gute Spieler die aus diversen Gründen Turieren fern bleiben, insofern würde ich das mal mit Vorsicht geniesen. (davon abgesehen spielstdu wohleinfach recht gut, und deine armee hat ein Konzept - was bei vielen Turnierspielern fehlt, die denken oft nciht über brute force hinaus)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Harlequine sollten definitv Falconverbot bekommen, das Holofeld abgeschwächt werden und Gunst nur noch auf Rettungswürfe wirken, wenn kein Rüstungswurf vorhanden ist - sprich: bei Jetbike-Rat, Avatar wird nur der 3+ wiederholbar.[/b]
Finde nix davon sonderlich hart.
Der Grund warum harleys momentan noch gut abschneiden liegt darin das Spieler viele minimierte Einheiten aufstellen, die dann schon durch das rending fallen (auch dehsalb schneiden z.B. Dämonetten so gut ab), an einem größeren Trupp (und davon wird's in Zukunft dank Kampftrupp Regel deutlich mehr geben) der den Ansturm überlebt oder Schwärmen mit genug LP's gehen 6 Harley gelinde gesagt am Anus vorbei ^^
Den Jetbike Rat finde ich einfach unrentabel teuer, zumal immer diese Regelunsicherheit besteht ob man eine Gunst im Nahkampf wirken kann ( die meisten Spieler sagen jal, aber es fehlt eben die absolute Eindeutigkeit).
Und der Avatar.. mal ernsthaft: 155P, für 6" die Runde und dann noch mal ein nicht ganz billiger Prophet nur um den Retter zu erhalten, zudem dann die einizge Gunst (falls man nicht Eldard einsetzt) gebunden ist....neee...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
im Vergleich zum Vanilla Codex: upgrade - zur Freude aller hintergrundtreuen Spieler[/b]
Auch da würde ich mal Veto sagen...6x5 Gardis mit Steka, KZM Vypernmit Lala, 2 Propheten und Falcon's waren härter als das meiste was man heut aufstellen kann.
Nennt mich konservativ, aber massiv DS2 Beschuss ist einfach das nonplusultra gegen Büchsen.
Zwar haben Eldar jetzt mehr non-DS-Feuerkraft, aber eben nicht dreimalsoviel wie vorher.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm, schon mal gegen 30 Harlies gespielt? Oder wenigstens gegen 2*10[/b]
Jupp, gegen meine eigenen, allerdings nur 2 x10
🙂
Im Grunde kein Problem, du musst dich nur 12" bewegen können und danach noch ballern können -10 Marines im Rhino, 10 DE Krieger auf Schattenbarke, ne volle Bikeschwadron, oder auch Stukaspeeder .... fordert alles massiven Blutzoll.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Landspeeder kommen gegen einen guten Spieler nicht in Schußposition gegen die Harlies, und im Nahkampf verliert ALLES gegen Harlies (außer Hagashins).[/b]
Nahkampf braucht nur genug LP - Skarabäenschwärme u.ä. sind der Alptraum eines Harlequins. Wird zwar kein Massaker an den Jungs, aber es lohnt sich.
Auch das mit der Schussposition kann ich nicht nachvollziehen: sitzen sie im Falcon weiß ich haargenau wo sie ankommen (nämlich da, wo der Falcon ne Runde vorher geparkt hat!) und zu fuss sind sie nicht schneller als andere Eldar fusslatscher - nur nicht einbilden das Gelände die jungs verlangsamt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In Relation zum alten Codex insbesondere zu den Weltenschiffen: schwächer.
In Relation zu anderen aktuellen Codizes: immer noch pure Gewalt auf wenigen Einheiten verteilt, aber der Gegner darf zumindest ansatzweise hoffen, dass er eine Chance hat. Ein Luxus, der bei Spielen gegen Alaitoc oder Ultwhé dem Gegner oftmals nicht zu teil wurde[/b]
Joah, kann ich so unterschreiben.....
😉