Codex Eldar v4 versus v3

<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 05.07.2007 - 19:32 ) [snapback]1040046[/snapback]</div>
@Topic
In Relation zum alten Codex insbesondere zu den Weltenschiffen: schwächer.
In Relation zu anderen aktuellen Codizes: immer noch pure Gewalt auf wenigen Einheiten verteilt, aber der Gegner darf zumindest ansatzweise hoffen, dass er eine Chance hat. Ein Luxus, der bei Spielen gegen Alaitoc oder Ultwhé dem Gegner oftmals nicht zu teil wurde.

Darum sollten Eldar-Spieler auf keinen Fall rumheulen, man hat immer noch genug turnierfähigen heißen Scheiß am Start. :lol: 😛h34r: 😎 😀 😉[/b]

SIGNED!!! 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten ist der Kodex im Ganzen sicher nicht schwächer geworden, aber der ultimativen Bartkombo aus Harli+Falcon könnte GW ja recht schnell durch nen Errata nen Riegel vorschieben.[/b]
Es würde doch schon reichen, aus den Harlequinen eine 0-1 Auswahl zu machen, was auch ihre Seltenheit unterstreichen würde.
Damit wäre dem Schrecken Einhalt geboten und alle wären glücklich, vor allem die anderen Nahkampf-Einheiten der Eldar.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 05.07.2007 - 19:32 ) [snapback]1040046[/snapback]</div>
@The General
wirklich gemeinen Codizes wie Tyras/ Godz, Dark Eldar, in Teilen SM und natürlich Chaos SM
Da muss ich erstmal widersprechen. Dark Eldar sind gut knackbar, aber man muss wissen, wie man man gegen sie zu spielen hat. Godzillas sind für jede Armee ein Problem, vor allen Dingen dann, wenn das Gelände passt (Ruine in der Mitte und so), SM können in meinen Augen weiterhin nix, außer sie haben 10+ StuKas. Chaos sind eigentlich auch nur IWs besonders anstrengend gewesen und die kombo Nurgleprinz, Blutdämon, Dämonetten und Mutierte Panzer.[/b]
Also bei den Chaoten gibt es auch noch andere Listen, die hart waren, siehe mal Denis und seine Geschichten. Es ging mir auch nur darum: Alle sagen, durch die Abschwächung sind Eldar wieder so stark geworden. Ich weiß das noch nicht. Denn Gegen Dark Angels und Blood Angels habe ich vorher schon (fast) immer gewonnen. Warten wir erst mal die Listen ab, die es vor dem Downgrade mit Eldar aufnehmen konnten. Ich möcht ja gar nicht bestreiten, dass die Eldar eine starke Turnierliste sind. Sieht man ja an den letzten Turnieren. Da haben wir immer sehr ordentlich abgeschnitten. Aber das "Geheul" aller anderen in Richtung Eldar, find ich echt anstrengend und eben unbegründet.


<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 05.07.2007 - 19:32 ) [snapback]1040046[/snapback]</div>
Landspeeder kommen gegen einen guten Spieler nicht in Schußposition gegen die Harlies, und im Nahkampf verliert ALLES gegen Harlies (außer Hagashins).[/b]

Da möchte ich widersprechen. Ein guter Spieler kommt sehr wohl in Position und gerade gegen großé Harli Einheiten nicht nur mit Speedern. Außerdem sind zu Fuß latschenden Harlis immer auch ein Problem, da sie eben nur sprinten können. sehr schnell ist das eben doch nicht. Man versauert sehr leicht mit denen.
 
Ich denke auch, dass sich die Spieler relativ bald auf Harlies eingestellt haben werden, da gibt es durchaus verschiedene wege zu. Auch die hochgepriesenen Feuerdrachen sind ja mittlerweile nur noch halb so gefuerchtet, da sie doch ziemliche Onehitwonder sind und sie nicht automatisch beim Gegner ankommen.

Generell erscheint der neue Codex aber zumindest ein gutes Stück stärker als alles was danach rauskam, wäre schade, wenn mein lieblingsvolk nun wieder in verruf gerät, weil der codex sich noch an der spielstaerke der aelteren armeen orientiert.

@Vovin: Ich dachte grade jemand wie du würde sowas unter statistischen querschlaegern verbuchen 😉 Ich kann mich eines ironischen Untertons in deinem Post allerdings auch nicht ganz verwehren, denke du darfst schon ein bisschen mehr stolz auf dich und weniger auf den codex sein 😉
 
@ Nx2:
haha, das mit dem statistischen Querschläger kommt in meine Signatur
Ansonsten war das ganze wirklich ironiefrei. War nach den Turniersiegen natürlich mächtig stolz, aber jetzt mit etwas Abstand hat sich das wieder gelegt. Turniere sind nicht aussagekräftig, es sei denn man nimmt an sovielen teil, dass es sich statistisch auswerten lässt. Von daher bin ich auf dem Boden der Tatsachen zurück und kann ganz entspannt dem GT Finale entgegen sehen.
 
Ich habe jetzt 2x gegen die neuen Codex Eldar gespielt. Mit meiner alten Marine Liste. Beide hatten Harleqine drinne. Ich habe zwar 2x recht deutlich verloren aber an den Harleqinen lag das nicht. Trotz meiner vielen Laserkanonen habe ich es nicht geschafft die Antigravpanzer abzuschiessen. Im zweiten Spiel hat ein dussliger Runenprophet 2 Raketenwerfer und zwei e-Fäuste mittels mentalem Duell beseitigt (Deshalb kommt jetzt der MW10 Skriptor).
Aber zurück zu den Harlequinen, beide hatten 6 Eldar Falcon Trupps. Einmal habe ich den Trupp angegriffen mit meinem Sturmtrupp (6-8 Marines, Verluste durch Beschuss) im anderen Fall wurde ich angegriffen. 6 Eldar sind einfach zu wenig und es sind immer noch Eldar rending hin oder her. W3, ST 3. Die Harlequine haben beidesmal verloren. Auch wenn 2 Spiele nicht unbedingt repräsentativ sind war die Vorstellung der Harlequine war schwach. Ein Trupp Banshees im Serpent wäre sicher gefährlicher gewesen. Klar die haben kein rending aber wie oft kämpft man schon im Nahkampf als Eldar gegen monströse Kreaturen ?

Die Weltenwanderer fand ich in beiden Spielen viel nerviger. Und kosten soweit ich weis ungefähr das gleiche.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ein Nicht-Turnierspieler wie ich, seine ersten beiden Turniere seit ewiger Zeit gleich beidesmal gewinnt (was natürlich auch an den Softscores liegt. Allerdings zeigt dies ja nur, dass ich eben meinen Fokus nicht auf dem Spielen habe und trotzdem je 4/5 Spiele gewonnen habe), dann muss die Armeeliste zu stark sein.[/b]
Na ja, ich gehe auch nicht oder nur sehr selten auf Turniere (schon weil die meistens ein komplettes Wochenende einnehmen, und ich darauf meist keinen Bock habe), troztdem würde ich es mir durchaus zutrauen mit den meisten gutne Turnierspielern mitzuhalten.
Was ich damit sagen will: Turnierspieler ist kein Prädikat für gute Spieler. Im Gegenteil, ich kenne einen Haufen gute bis sehr gute Spieler die aus diversen Gründen Turieren fern bleiben, insofern würde ich das mal mit Vorsicht geniesen. (davon abgesehen spielstdu wohleinfach recht gut, und deine armee hat ein Konzept - was bei vielen Turnierspielern fehlt, die denken oft nciht über brute force hinaus)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Harlequine sollten definitv Falconverbot bekommen, das Holofeld abgeschwächt werden und Gunst nur noch auf Rettungswürfe wirken, wenn kein Rüstungswurf vorhanden ist - sprich: bei Jetbike-Rat, Avatar wird nur der 3+ wiederholbar.[/b]
Finde nix davon sonderlich hart.
Der Grund warum harleys momentan noch gut abschneiden liegt darin das Spieler viele minimierte Einheiten aufstellen, die dann schon durch das rending fallen (auch dehsalb schneiden z.B. Dämonetten so gut ab), an einem größeren Trupp (und davon wird's in Zukunft dank Kampftrupp Regel deutlich mehr geben) der den Ansturm überlebt oder Schwärmen mit genug LP's gehen 6 Harley gelinde gesagt am Anus vorbei ^^
Den Jetbike Rat finde ich einfach unrentabel teuer, zumal immer diese Regelunsicherheit besteht ob man eine Gunst im Nahkampf wirken kann ( die meisten Spieler sagen jal, aber es fehlt eben die absolute Eindeutigkeit).

Und der Avatar.. mal ernsthaft: 155P, für 6" die Runde und dann noch mal ein nicht ganz billiger Prophet nur um den Retter zu erhalten, zudem dann die einizge Gunst (falls man nicht Eldard einsetzt) gebunden ist....neee...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
im Vergleich zum Vanilla Codex: upgrade - zur Freude aller hintergrundtreuen Spieler[/b]
Auch da würde ich mal Veto sagen...6x5 Gardis mit Steka, KZM Vypernmit Lala, 2 Propheten und Falcon's waren härter als das meiste was man heut aufstellen kann.
Nennt mich konservativ, aber massiv DS2 Beschuss ist einfach das nonplusultra gegen Büchsen.
Zwar haben Eldar jetzt mehr non-DS-Feuerkraft, aber eben nicht dreimalsoviel wie vorher.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm, schon mal gegen 30 Harlies gespielt? Oder wenigstens gegen 2*10[/b]
Jupp, gegen meine eigenen, allerdings nur 2 x10 🙂
Im Grunde kein Problem, du musst dich nur 12" bewegen können und danach noch ballern können -10 Marines im Rhino, 10 DE Krieger auf Schattenbarke, ne volle Bikeschwadron, oder auch Stukaspeeder .... fordert alles massiven Blutzoll.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Landspeeder kommen gegen einen guten Spieler nicht in Schußposition gegen die Harlies, und im Nahkampf verliert ALLES gegen Harlies (außer Hagashins).[/b]
Nahkampf braucht nur genug LP - Skarabäenschwärme u.ä. sind der Alptraum eines Harlequins. Wird zwar kein Massaker an den Jungs, aber es lohnt sich.
Auch das mit der Schussposition kann ich nicht nachvollziehen: sitzen sie im Falcon weiß ich haargenau wo sie ankommen (nämlich da, wo der Falcon ne Runde vorher geparkt hat!) und zu fuss sind sie nicht schneller als andere Eldar fusslatscher - nur nicht einbilden das Gelände die jungs verlangsamt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In Relation zum alten Codex insbesondere zu den Weltenschiffen: schwächer.
In Relation zu anderen aktuellen Codizes: immer noch pure Gewalt auf wenigen Einheiten verteilt, aber der Gegner darf zumindest ansatzweise hoffen, dass er eine Chance hat. Ein Luxus, der bei Spielen gegen Alaitoc oder Ultwhé dem Gegner oftmals nicht zu teil wurde[/b]
Joah, kann ich so unterschreiben.....😉
 
Ich versteh auch gar nicht was alle an Eldrad so toll finden.
Hab ihn dies WE auf nem Turnier zum ersten Mal eingesetzt, weil ausnahmsweise BCM erlaubt waren und ich das einfach mal ausnutzen wollte.

Gerade das Umpositionieren war total wertlos, an sich eine nette Option, letztendlich stellte ich dann aber in jedem Spiel fest dass ich eigentlich eh schon ziemlich perfekt stand und habe allerhöchstens noch minimale Korrekturen vorgenommen. Was soll daran fies sein?
Psikraftmäßig sind 3 Dinger pro Runde natürlich toll, aber mal ehrlich - der Typ ist teurer oder immobiler als 2 Propheten und zaubert auch nicht besser.
Und da der Autarch für den zweiten HQ Slot wohl eh keine große Konkurrenz darstellt und ich vom Avatar auch nicht sonderlich überzeugt bin spricht da auch absolut nichts dagegen.
Zudem hat Eldrad scheinbar keinen Runenblick, mMn eine der besten Eldarpsikräfte vor allem nach der Preissenkung.
Edit: Dass ihm der Runenspeer fehlt ist auch ein ziemliches Manko, ist zuweilen eine sehr nützliche Waffe.


@ Topic: Insgesamt ist der Eldarcodex klar schwächer geworden, meiner Meinung nach aber auch gut so. Vor allem die Ulthwe/Alaitoc Entschärfung. Konkurrenzfähig natürlich immernoch. Diesen Harlekin-Hype kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mal davon abgesehen, dass ich keine Strumpfhosen-Gaukler-Clowns in meiner Armee rumlaufen lassen will.
 
jedem seine Meinung... aber:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade das Umpositionieren war total wertlos, an sich eine nette Option, letztendlich stellte ich dann aber in jedem Spiel fest dass ich eigentlich eh schon ziemlich perfekt stand und habe allerhöchstens noch minimale Korrekturen vorgenommen. Was soll daran fies sein?[/b]
Vielleicht nicht richtig benutzt?
Kniff 1: Die erste Einheit ganz nach vorne stellen um den Gegner nach hinten zu drücken, danach umpositionieren und in gute Position stellen.
Kniff 2: Gegner infiltriert dich zu Tode und du stellst ihm die lohnenden Ziele alle wieder weg.
usw..
Also ich weiß nicht wie man das NICHT gut finden kann?!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Psikraftmäßig sind 3 Dinger pro Runde natürlich toll, aber mal ehrlich - der Typ ist teurer oder immobiler als 2 Propheten und zaubert auch nicht besser.[/b]

Naja er zaubert 3x, davon 2x das gleiche. Das er immobiler ist, stimmt. Teurer sei dahingestellt, er hat 5 Psikräfte (wer kauft alle Psikräften für 2 Propheten?) und alles an Equipment, hat nen RüW Ignorier Hagun Zar, nen gottgeilen 3+ ReW und last but not least.. zaubert er länger als nen W3 Prophet. Weil der sich durch Psipatzer gern mal selbst grillt. Er kann alles (außer sprinten) und das besser.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und da der Autarch für den zweiten HQ Slot wohl eh keine große Konkurrenz darstellt und ich vom Avatar auch nicht sonderlich überzeugt bin spricht da auch absolut nichts dagegen.[/b]
Das liegt an deiner Liste, aber ne Liste mit vielen Gardis lebt mit dem Avatar. Da sind 2 Propheten einfach schlechter.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zudem hat Eldrad scheinbar keinen Runenblick, mMn eine der besten Eldarpsikräfte vor allem nach der Preissenkung.[/b]

FAQ lesen, schlauer sein. Simpler GW Druckfehler. 😀
 
Außerdem hat Eldrad einfach W4 und stirbt so nicht beim ersten Psipatzer^^

@ Harlies
Bin immer noch der Meinung dass die überschätzt werden. Gegen eine schnelle Einheit mit viel Schuss werden die sehr abstinken, einfach weil sie dann abgefangen und abgeschossen werden. Und die Falconluke kann man zustellen oder einfach weglaufen!
 
solange die leute mit zig Laserkanonen und plasmerwerfer versuchen die harlies zu grillen (anstatt mit boltern), werden sie eine der besten eldareinheiten bleiben.

das ist doch (fast) das gleiche wie mit hagas. die würde ich nie versuchen im nahkampf oder mit laserkanonen zu grillen, aber es gibt noch genug leute die das versuchen. ^_^
 
Ich denke mal die Effizienz des Avas und von Eldrad ist schwer davon abhängig, ob man die Liste um die zwei Modelle aufbaut oder sie einfach nur in ne Liste reinquetscht.

In der richtigen Liste halte ich Eldrad klar für "überzogen". In dem Moment wo der Verlust des Sprintens kein Problem ist, bekomme ich ein zähes Modell mit allen PSI-Kräften zum Sparpreis und dazu die Möglichkeit die feindliche Aufstellung deutlich zu sabotieren und das ohne Einheiten mit Scoutregeln wie Läufer zu benutzen. Nicht zu vergessen was 2 gleiche Kräfte bedeutet. Bannt einem der SM die Gunst auf den Ava, so hat die normale Eldarliste mitunter ein Problem. Eldrad zaubert einfach Gunst ein zweites Mal.

Selbes Spielchen eben mit dem Ava... in einer Liste wo viele Gardis, AJ, Harlis und 2+ PL um einen RP herum nach vorne latschen ist der einfach seine Punkte wert. Furchtlosigkeit für alle und dazu noch nen Feuermagnet. Aber man muß in beiden Fällen eben seine Liste darum aufbauen. In einer echten Sam Hain-Liste (Stil nicht zwangsweise die Farbe) ist sowohl EU als auch der Ava sinnlos, da zu langsam.

Für Skorpionskrieger sehe ich keine Comeback Chance, denn auch W3 3+ ist zu Fuß nicht der Zähigkeitsgarant und ohne Sprinten taugen die max. als Kontereinheit. Offensiv weicht der Gegner ihnen entweder aus, oder hat genügend Feuerkraft bei fehlenden Alternativzielen um sie in einer Runde über den Jordan zu pusten.

Harlis sind schon fesch, aber ich sehe das pers. wie mit Stukas: Man kann viele 6en würfeln, muß aber nicht. den 8-10er Fußlatschertrupp kann man kontern, wenn man denn seine Listen auf solche Elemente abgestimmt hat (Turniere). HF-Tornados, Bikes mit Flammenwerfer, WdA (riskant aber potent). Alles was sich 12" bewegen und schießen kann hat eben ne gute Chance den 2w6x2 test zu schaffen und die Jungs umzuballern. Die 6er sind zwar nervig, aber mobile Listen können den Falcon wie erwähnt zustellen und 6 Harlis gehen ohne Backup auch mal ganz schnell baden, wenn die Anzahl der 6en nicht stimmt oder man nen Overkill erzielt und man völlig frei vor dem Feind stand, weil der eben gescheit gespaced hat und bei der Massakerbewegung ne 1-2 auf dem Würfel auftauchte.

Harlis sind nun sicherlich nicht schlecht und um ein vielfaches nützlicher als Skorpis, aber rending ist eben ein zweischneidiges Schwert. Sieht man ja auch daran das viele SM-Spieler ihre Stuka-LS gegen MM-Speeder austauschen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 16.07.2007 - 10:41 ) [snapback]1044291[/snapback]</div>
das ist doch (fast) das gleiche wie mit hagas. die würde ich nie versuchen im nahkampf[/b]

Doch, ich schon. Nurglings z.B. reichen da völlig aus. Hagas/Harlies werden durch Masse überwunden, dass sagt mir jedenfalls meine Spielerfahrung. 😉
[/b]


nicht jeder hat nurglings. 😉

aber auf die masse (zB an LP | Verwundungen) wollte ich ja auch hinaus. 😛eace:
 
Diese Angst vor nem Propheten der sich selbst grillt find ich etwas überzogen. Die Wahrscheinlichkeit dass das (ohne Runen der Klarheit) passiert liegt gerademal bei 1.54% pro Psikraft - bei 2 Kräften pro Runde 3.05% je Runde, das macht (vorausgesetzt er überlebt bis zum Ende des Spiels und zaubert jede Runde zweimal) ~17% pro Spiel.
Dass mir in jedem 6ten Spiel also mal der Prophet durch nen Psipatzer stirbt, da kann ich mit leben.

Das Einheiten umstellen von Eldrad kann natürlich nützlich sein, das bezweifle ich nicht, aber ihn extra dafür reinzunehmen bzw. es als maßgeblichen Vorteil zu werten find ich übertrieben. Mit einigermaßen intelligenter Aufstellung nützt einem die Repositionierung meist wenig, Zurückdrängen ist deutlich unwichtiger als zu 3rd Edi Zeiten und geht mit einem Falcon auch ohne Umstellen ziemlich perfekt. Mit Infiltratoren sollte man sowieso immer rechnen und ihnen durch geschickte Aufstellung gute Positionen verweigern, zudem hat man ja selbst auch noch welche.

Ich behaupte nicht dass Eldrad schlecht ist, aber ich halte ihn nicht für überzogen und ehrlich gesagt auch nicht einem (bzw. zwei) normalen Propheten überlegen. Der wichtigste Gegenpunkt für mich ist aber, davon abgesehen dass er in meine meist mobilen Armeen nicht so recht reinpasst, dass er immernoch ein BCM ist und diese auf den meisten Turnieren nunmal verboten sind. Meine Propheten auf Bike setze ich meist so ein, dass sie vor den Falcon in eine gute Position fliegen, ein mentales Duell/Runenspeer abfeuern, und sich wieder hinter den Panzer zurückziehen so dass sie nicht beschossen werden können. Runenblick dank der Nähe zum Panzer sehr gut machbar, für Gunst des Schicksals habe ich meist recht wenig Verwendung. Soetwas ist mit Eldrad einfach nicht möglich.

Der Avatar ist natürlich immernoch situationsabhängig und passt nicht in jede Liste rein, ist in der richtigen Armee aber einiges wert - das war auch mit dem alten Codex so. Ich setze ihn eher nicht ein und nutze die Flexibilität von 2 Propheten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Propheten auf Bike setze ich meist so ein, dass sie vor den Falcon in eine gute Position fliegen, ein mentales Duell/Runenspeer abfeuern, und sich wieder hinter den Panzer zurückziehen so dass sie nicht beschossen werden können.[/b]
Seit wann geht das denn wieder? 🙄

edit: ach, eldrad is ja n ucm. hab dran gedacht, dass antigravfahrzeuge ja keine sichtlinien blockieren.
ignoriert den post einfach.
@black paladin: gab acuh nix zu verstehen 😉
 
Ich denke mal eher er spielt darauf an das Antigrav-Panzer keine Sichtlinien verdecken. Damit hat er ja zwar recht, aber das ändert ja nix daran das der RP nicht deswegen sondern zwecks UCM-regel nicht beschossen werden kann. Sehen kann der Gegner den RP ja schon, nur er darf eben nicht drauf schießen. :lol: