8. Edition Codex-Leichen oder unerkanntes Potenzial?

DocR@ven

Grundboxvertreter
07. Oktober 2011
1.420
2
14.191
 
Hallo liebe Mitchaoten,

es geht mir um die einträge im Armeebuch die man selten in irgendwelchen Aufstellungen sieht.
Sind es wirklich Codex Leichen oder haben diese nur eine Nischen Funktion?!?

um Wen geht es also. (wenn euch mehr auffällt, immer raus damit)

-Drachenoger Shaggoth
-Schlächterbestie
-Wandelbestie
-Drachenoger
-Chaos Oger
-Chaos Schrein
-Höllenjäger


wollte einfach mal ne Diskussion anfachen, bitte aber mit pro und contra der Einheiten soweit möglich.
nicht nur "Codexleiche..." als Kommentar.

ich will mit gutem Beispiel voran gehen
-Drachenoger Shaggoth
pro:
Viele LP
gute Attackenzahl
guter Widerstand
hohe Stärke

contra:
Seltene Einheit, also es gibt viele andere sehr gute Auswahlen in dem bereich.
schlechte Rüstung
Großes Ziel

-Schlächterbestie
Pro:
gute Attackenzahl
guter Widerstand
hohe Stärke
gutes KG und Mw wenn an einen Kom. gehängt.

Contra:
Seltene Einheit, also es gibt viele andere sehr gute Auswahlen in dem bereich.
schlechte Rüstung
Großes Ziel
Entfesselt ist einfach eine unberechenbare Sache, wenn der Charakter an den er gebunden ist erstmal Tot ist
-Wandelbestie
pro:
hohes Schadenpotenzial durch den Zauberspruch
relativ gute Schutzwürfe
gar nicht so schlecht im Nahkampf

Contra:
Hauptschadensquelle ist ein Zauber, damit bannbar und er frisst dringend benötigte EWürfel
Großes Ziel
Seltene Auswahl

-Drachenoger
Pro:
viele LP
guten W
gute S

Contra:
kaum Rüstung
schlechte Ini
relativ teuer

-Chaos Oger
noch nicht getestet
Contra : Modelle Hässlich 🙂

-Chaos Schrein
pro:
nette Attackenzahl
guter Schutzwurf
guter W
Buff Zauber

Contra:
Der Buff ist ein Zauber damit bannbar und kostet EWürfel
langsam
kein Marschieren keine Aufpralltreffer etc.

-Höllenjäger
Pro:
Sau schnell
relativ großes Schadenpotenzial
Giftattacken

Contra:
Punkteintensiv und keine Standarteinheit
schlechte Einsteck Qualitäten, eben nur Barbaren.

freue mich auf eure Ideen und Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drachenoger Shaggoth:
Er ist in meinen Augen auf keinen Fall eine "Armeebuchleiche". Ich setze ihn in kleineren Spielen (um 1000 Punkte) gerne mal ein. Sein größtes Problen ist - mMn - die bestehende Konkurrenz zum Todbringer und zu den Schädelbrechern. Bei 2500 Punkten sieht mein Kern normalerweise 620 Punkte aus genau diesen beiden Auswahlen vor. Zusätzlich zu dieser Tatsache kommt auch sein Widerstand von 5 erschwerend dazu. Er verfügt zwar über einen 4+ RW, ist durch jeden Beschuss, der mehr als S3 aufweisen kann, jedoch bereits potenziell gefährdet. Seine großen Vorteile sind mMn die Basegröße, die hohe Stärke (mit ZHW kann man ihn problemlos in kleinere Rittertruppen jagen) und der hohe MW.

Schlächterbestie:
Ich habe sie persönlich noch nicht ausprobiert, allerdings bezweifle ich, dass ich ein Monster auf StW-Base mit W5 und 4+ RW, das ich an einen Helden binden muss, da es sonst einfach nutzlos ist, wirklich testen muss. Im Grunde ist sie dem Shaggoth recht ähnlich. Sie besitzt die gleichen Schwächen und ist dazu noch langsamer. Der eine LP weniger (im Vergleich zum Shaggoth) spricht auch nicht für sie. Hier sehe ich wirklich nicht wieso man sie unbedingt spielen sollte.

Wandelbestie:
Auch die habe ich noch nicht ausprobiert. Im Vergleich zur Schlächterbestie ist sie wenigstens ganz gut geschützt und hat durchschnittlich eine Attacke mehr (potenziell sogar 4 Attacken mehr, was den Namen "Schlächterbestie" etwas ad absurdum führt...). Allerdings werden auch hier die hohen Punktkosten und die Konkurrenz zum Todbringer und zu den Schädelbrechern zum Verhängnis der Auswahl.

Drachenoger:
Auch die sind mMn auf keinen Fall eine schlechte Auswahl. Das Problem hierbei ist nur, dass ich für 3 DrOger schon fast 6 Trolle bekomme, die zwar etwas langsamer und blöd sind und außerdem "nur" 3LP pro Modell haben, im Austeilen aber nicht wirklich schlechter sind. Ich denke hierbei ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Ich für meinen Teil würde ohne Bedenken 4-5 von ihnen in die Elite aufnehmen, wenn die Punkte da sind.

Chaosoger:
Sie sind den Trollen recht ähnlich, schlagen aber schlechter zu, sind schlechter geschützt (außer gegen Flammenattacken) und können sehr schnell sehr teuer werden. An sich keine schlechte Auswahl, im Vergleich zu den Trollen jedoch schlechter und damit in einer ausgemaxten Liste fehl am Platz.

Chaosschrein:
Durch die Tatsache, dass man den Segen zaubern muss (wenn man sicher gehen will, mit 2EW) und auch dann nur W3 Modelle(!) segnen kann ist er wesentlich schlechter geworden. Er ist zwar immer noch recht anständig geschützt (mit MdT sowieso), macht sich also als Blocker immer noch ganz gut, sein Problem ist jedoch, dass er kaum mit dem Rest der Armee mithalten kann und sehr teuer ist, für das was er im Endeffekt macht.

Höllenjäger:
Auch die sind keine schlechte Auswahl. Als großer Block (9 + Held auf Slaaneshpferd) kann man sie sogar als Kampfblock einsetzen. Sie stehen allerdings in direkter Konkurrenz zu den BarbReitern mit MdS. Diese sind nicht viel langsamer und kosten weniger - außerdem sind sie eine Kernauswahl.


Die meisten Auswahlen sind also keine "Armeebuchleichen" sondern fallen nur zugunsten von anderen - besseren - Auswahlen aus der Liste raus.
 
mir ist noch eine Modell eingefallen,

der Chaosriese

wobei ich den nicht wirklich getestet habe, da er mir beim lesen schon nicht gefallen hat.
Kaum Schutz, was er macht ist reiner Zufall, und Großes ziel, dazu kommt das es an seiner stelle so viel schönes gibt.

das ist meiner Meinung nach das einzige Modell das ich zwar besitze aber nie spielen würde...
oder habt ihr da andere Meinungen?
 
Chaosriese:
Mit dem Mal des Nurgle ist der Junge eigentlich sehr gut spielbar. Er hat zwar keinen Schutzwurf und muss sich vor Kleinbeschuss somit verstecken, aber wenn er ankommt (am besten bei einem Monster oder anderweitigem Großen Ziel), dann holt der seine Punkte in der Regel auf jeden Fall wieder rein. Er entstammt natürlich wieder der Seltenen Auswahl und steht somit wie immer in Konkurrenz zu TB und den Schädelbrechern, aber wenn man sich für ihn entscheidet und ein wenig Übung mit dem Jungen bekommt, wird er einen definitiv nicht immer enttäuschen.
 
Drachenoger:
Ich mag die Drachenoger weil sie als Monstöse Bestie auch aus der 2ten Reihe austeilen können.Wenn man 6 im Block spielt sind das Z.B. bei Helebarden 18 Attacken St 6.(ohne Champ)
Das kann sich doch sehen lassen .dazu kommt noch das Niedertrampeln. Wenn man will geht auch ST 7.Bei ini 2 ist das Zuletzt schlagen mMn auch egal. Leider sind sie recht teuer.

@Morr: Zum Thema Chaosriese " Bla bla, wird er einen definitiv nicht immer enttäuschen. " Schön formuliert,hab mich sehr amüsiert.
Ansonsten sagt meine Erfahrung das Riesen viel Beschuß auf sich ziehen.

Chaos oger/Trolle:
da würde ich die Trolle vorziehen. Regeneration und St5 wären mir die 3Punkte wert. Hab mal bei Orks 10 trolle (Fluff) mit angeschlossenem General auf Wildschwein gespielt.
Dadurch war die Blödheit eigentlich kein Problem und die haben sogar was gerockt.

gruß EVIL
 
Drachenoger Shaggoth:
Hab ich auf Grund von Fehlen des Modells in meinem Bestand noch nie ausprobiert... werde ich auch nie, weil ich nicht so der Droger Fan bin.

Schlächterbestie:
Ich habe sie schon ausprobiert. Wenn Du sie gegen Elfen oder W3 Völker spielst ist sie auch sehr spaßig. Allerdings ist es eben schwierig da sie an den Helden gebunden werden muss... wenn der stirbt so wie bei mir einmal ist das Ding quasi nutzlos da es dann am KG mangelt und sowieso eher ein nerviger Zufallsfaktor auf dem Feld ist. Ich nehme lieber Todbringer und Schädelbrecher mit... da habe ich mehr von

Wandelbestie:
Die habe ich noch nicht ausprobiert 😉

Drachenoger:
Also da bin ich ähnlich eingestellt wie Morr, ich nehme lieber einen Haufen Trolle mit. Die haben mit Regeneration echt mehr drauf und gerade die Elite-Sektion hat zu viel Potential als das die Punkte für Droger drin wären. Es geht eben auch immer um das Preis-Leistungs-Verhältnis...

Chaosoger:
S.O. angemerkt sei noch das ich es schade finde das die "Oger"-Einheiten immernoch so arm sind wie im alten Armeebuch.

Chaosschrein:
Er klaut mir eben die Energiewürfel und ist lange nicht mehr so ein bretthartes Ding wie vorher. Mir blutet echt das Herz weil ich mir so einen schönen gebaut hab (siehe mein Armeeaufbau) und der jetzt vermutlich in der Vitrine bleibt :/

Höllenjäger:
Sie haben auch zu viel Konkurrenz in der Elitesektion und zusätzlich sind die kleinen Brüder aus dem Kern billiger. Das machen auch die Boni für das vernichten von Einheiten nicht wett. In einem größeren Block mit Char will ich sie nochmal probieren, aber generell sind die Jungs bei mir eher Barbarenreiter mit MdS... machen das gleiche für weniger Punkte 😉

Chaosriese:

Der macht Spaß über die Flanke laufen und Einheiten abräumen, aber er ist eben auch immer so eine Sache. Ich nehme lieber Todbringer und Schädelbrecher mit... da habe ich mehr von. Ziehen auch mal den Beschuss auf sich weil sie so groß sind 😉


Die meisten Auswahlen sind also keine "Armeebuchleichen" sondern fallen nur zugunsten von anderen - besseren - Auswahlen aus der Liste raus.
*sign*
 
Dabei ist es aber ne unbestreitbare Tatsache, dass einige der benannten Auswahlen beim Gegner ne magnetische Anziehungskraft für allerlei Beschuss haben. Sieht man sich allerdings ne Einheit Schädelbrecher an, dann ist dies eine Einheit, die den Beschuss nicht nur schlucken, sondern meistens auch noch überstehen.

Da ich mich mit dem Todbringer nicht anfreunden will (er passt mir irgendwie nicht), blieben in der "Selten"-Abteilung auf jeden Fall einige Punkte, diese "Leichen" mal auszuprobieren. Ich werd´s auf jeden Fall machen, sobald ich die Modelle habe. Und solche "unvorhersehbaren" Einheiten wie der Chaosriese passen doch perfekt in die Natur des Chaos. In meiner alten Ork-Armee hatte ich sein grünes Gegenstück ja schon im Gepäck und selbst wenn er seine Punkte nicht immer rausgeholt hat, hat er doch meistens viel zur allgemeinen Erheiterung beigetragen.

Vielleicht sollten wir die ausgetretenen Pfade verlassen...
 
Ich möchte nur kurz was einwerfen zum Chaosschrein.

Ich hab nach neuen Regeln erst ein Spiel auf dem Buckel und da war der Schrein spielentscheidend! Ich hab 2 Dämonenprinzen auf 1250 Punkte (darunter der Panzer-AST mit Hellebarde) entsehen lassen und die haben gewütet wie doof und blöd. Klar lag da ein Bannfehler meines Gegners zu Grunde (ich würde mir immer 2 Bannwürfel in der Rückhand behalten) und einmal kam der Spruch mit totaler Energie (hatte noch 4 Würfel übrig).
Und gerade wenn die Helden noch im Einzugsbereich des Schreines sind und sie 3 Würfel würfen dürfen, fallen dann doch ziemlich üble Kombinationen. Und den Moralwerttest auf MW8 pckt man dann doch ziemlich zuverlässig, damit der Held in den Dämonenstand aufgenommen wird.

Also ich würde nie ohne zumindest einen Chaosschrein aus dem Haus gehen. Obendrein blockt er auch gerne mal ne fette Nahkampfeinheit weg mit MdT (3+ Retter).
 
Ich hab nach neuen Regeln erst ein Spiel auf dem Buckel und da war der Schrein spielentscheidend! Ich hab 2 Dämonenprinzen auf 1250 Punkte (darunter der Panzer-AST mit Hellebarde) entsehen lassen und die haben gewütet wie doof und blöd.
Ok... Hast du mal errechnet wie hoch die Chance dazu ist? 😀 Du elender Glücksgit!

Und gerade wenn die Helden noch im Einzugsbereich des Schreines sind und sie 3 Würfel würfen dürfen, fallen dann doch ziemlich üble Kombinationen. Und den Moralwerttest auf MW8 pckt man dann doch ziemlich zuverlässig, damit der Held in den Dämonenstand aufgenommen wird.
Du nimmst aber von den 3W6 trotzdem nur zwei, das vergiss mal nicht^^ Somit ist die Chance auf nen DP zwar höher, aber du musst auch erstmal ne Herausforderung gewinnen etc.

Obendrein blockt er auch gerne mal ne fette Nahkampfeinheit weg mit MdT (3+ Retter).
Das ist wahr... Das kann er heute noch genauso gut, wie früher.
 
Morr schrieb:
"Du nimmst aber von den 3W6 trotzdem nur zwei, das vergiss mal nicht^^ Somit ist die Chance auf nen DP zwar höher, aber du musst auch erstmal ne Herausforderung gewinnen etc."

Man kann doch auch mittels des Schreins auf der "Auge der Götter" Tabelle würfeln ,wenn der Zauber durchkommt.
Da brauche ich doch keine Herausforderung .Oder habe ich da was falsch verstanden?
Mir ist das jetzt schon in 2 Spielen gelungen Einen DP zu erschaffen.
War das nicht OK??

gruß EVIL
 
Ich hab den Schrein bisher noch nicht verwendet. Genaugenommen sehe ich die Notwendigkeit jetzt nicht mehr so gegeben. Denn so viele Herausforderungen zu gewinnen gab es bisher nicht. Seien wir mal ehrlich, in einem Nahkampf sind doch immer nur 2 Herausforderer gebunden. Handelt es sich dabei um einen Chaosgeneral, dann geben 7 von 10 Gegner (jedenfalls die, die seine Fähigkeiten kennen) lieber Fersengeld und verdrücken sich in die letzte Reihe. Hat man Pech und muss mit seinem Schädeljäger gegen einen Charakter mit nem rüstungswurfignorierenden Schwert antreten (der Nachteil, dass wir immer herausfordern müssen und kein anderer Charakter die Herausforderung bestreiten konnte), liegt man selbst schnell tot im Staub. Jedenfalls würfelt man dann einmal auf der Tabelle. Dabei kommt dann auch nur 1 Ergebnis zur Geltung. Das ist dann meistens durchweg Positiv (jedenfalls hab ich noch nie das +1 auf die BF bekommen😀), also nen netter Nebeneffekt am Rande. Aber dass es nen DP erschaffen oder ne Brut verhindert hätte, war noch nicht Teil des Schlachtplanes. Der Schrein erhöht natürlich die Chance auf den DP, aber dafür wäre es doch recht teuer.

Ich werd ihn trotzdem bei Gelegenheit mal ausprobieren, wenn es die Punkte zulassen.
 
also sagen wir einfach mal so,

ich glaube das der Schrein in einer 4k Armee die ich bald spielen werde, definitiv nen platz bekommen.
Warum...ganz klar, bei 4k habe ich genug Helden Champions und Kom. die was davon haben können.

gut die berittenen wahrscheinlich nur in der ersten und vielleicht noch in der zweiten Runde, der rest aber min, bis zur dritten
(Bewegung id.R 8 gegen 4, bei 12 Zoll abstand also 3 Runden bis sie alle aus der Reichweite sind)
DANN sollten die Kerlchen aber im Nahkampf sein.
Warum die das teil so scheiße lahm gemacht habe werde ich nie verstehen, aber überlegt euch doch einfach mal nen Hexer auf nem Tzeentch Schrein (St.2 Magier) der bekommt nen 3+ Retter geschenkt, nen W5 und ne menge LP 😀

also so schlecht finde ich ihn jetzt nicht, und mal ehrlich ich hab in 4 Spielen jetzt 2x +1 BF bekommen...grrr 😀
und zu unserer DP Glückpilz Nase sage ich nur: NEID! hab ihn bis her 13 Würfen nicht ein mal Doppel 6 gehabt.

und grade für Carstein sollte das teil garnicht schlecht sein um diese nerfigen EWürfel los zu werden die er über hat, da er ja wenn nur 1 St2 spielt 😉
 
Hm, stimmt, wenn genug Punkte gespielt werden, würd ich auch nicht mehr so knickrig sein. Sonst gibt es gerade für meine Vorliebe zu gepanzerten "Brechern" (also alles, was ordentlich reinhaut wie Ritter, Schädelbrecher...im weitesten Sinne auch Streitwagen, wobei sie mMn nur gut zur Unterstützung anderer Einheiten sind) einfach nicht genug Punkte, die ich am Ende auf jeden Fall zweimal umdrehen muss.

So ne 4.000er-Schlacht muss ich auf jeden Fall auch mal machen...immerhin hab ich gesehen, dass selbst ne 2.500er-Liste noch arg klein ist (aus oben besagten Gründen). Ich muss das echt mal in unserer Spielergruppe vorschlagen. Und dann lass ich aber mal so richtig was für meine Chaoten springen.
 
nun bei Beschuss gilt der Retter vom Schrein oder nicht? (soll heißen wenn er getroffen wird)
und die Beschussattacken werden verteilt, so bekommt er schon mal nicht mehr alle ab. und die die er nicht abbekommen verwunden gegen die LP vom schrein und den 3+ Retter. Das kann Leute schon davon abbringen darauf zu schießen, klar du darfst den magier nicht nackt da drauf stellen, denn dann bekommt er ein paar schüsse zuviel ab und stirbt.

Aber alles in allem...garnicht SO übel...
 
Eben. Es bleiben zwei getrennte Profile. Der Magier wird dadurch 125Pkt. (oder mehr) teurer, er wird langsamer und er darf sich keinen Einheiten mehr anschließen. Außerdem bekommt er kein "Achtung Sir!" mehr und muss ständig beschützt werden. Diese ganzen Nachteile wiegen einen "3+ Ableitwurf" auf den Schrein (Ist doch 1-4 Schrein, 5-6 CM, oder?), der auch noch nur für BF-Beschuss und einige Zauber gilt (wogegen der Zauberer in einer Einheit vollkommen immun wäre), mMn nicht auf. WENN also ein Schrein mit soll, dann nicht als "Reittier", sondern aus der Elite-Fraktion... und da wird's eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bleib dabei- der Schrein wird weiterhin in der Barbarenarmee der Kampagne drin bleiben. Einfach weil sie immer hoffnungslos unterlegen sind und ich mir die Chance wahren will, DPs oder Bruten zu schaffen und eben das Ding gegen eine dicke Gegnereinheit zu werfen, um diese zu blocken.
Ich denke gerade mit einem Streitwagen in Kombination kann das übel sein. Ich werde da weiter testen 😉