8. Edition Codex-Leichen oder unerkanntes Potenzial?

Und wieder sieht man den Vorteil, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann: Um ehrlich zu sein, hatte ich den gebundenen Zauber gar nicht so beachtet, wie er es mMn verdient. Dabei kann er potentiell bis zu 3 Champs pro Runde "aufwerten", ohne dass es auch nur eine Herausforderung zu bestehen gibt. OK, solche Einheiten wie Ritter werden wahrscheinlich schnell außer Reichweite sein und um den Anführern der Infanterie die größtmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, sollte er auch nicht zu weit hinten aufgestellt werden...aber sonst kann er dem Vormarsch einigermaßen folgen und sind die Truppen erst mal im Kampf, schließt er ohnehin schnell wieder auf.
Noch bin ich mir nicht sicher, ob das dann wirklich solch eine enorme Wirkung hat, aber ausprobieren würde ich es auf jeden Fall mal. Wenn der Zauber durchkommt, könnte sich auch die Sonderregel bezüglich der 3W6 minus einem Würfel deiner Wahl für den Wurf auf der Tabelle durchaus bedeutsam werden. Somit kann man einen knallharten Helden noch mal ultramegahart machen...oder zur Brut degradieren, was aber mMn einfach zum Berufsrisiko eines Chaosspielers gehört:chaos:.

Ich werds mal ausprobieren und dann sehen wir weiter.
 
Carstein, manchmal bist du einfach Süß....ja ich benutze das wort absichtlich SÜß

😀

du hast bei all den Diskussionen über den Schrein und seinem sinn und unsinn nicht bemerkt, dass er deine Leute puscht mit einem Gebundenen Zauber (der gut vom Gegner eigentlich immer ins Nirvana gebannt wird wenn er checkt was das Teil macht 😉)

und den Extrawürfel, davon wusstest du auch nichts?
das is natürlich dann eine ganz neue Sichtweise für dich 😎

damit sollte das teil ja für deine Armee viel interessanter geworden sein oder?
 
Spiel ich Slaanesh? Oder Hochelfen? Diese Beleidigung kostet dich deinen Kopf 🙂D)!

Natürlich wusste ich das mit dem Würfel. Aber in den bisherigen Spielen wär mir das noch zu teuer gewesen, da es im Durchschnitt zu wenige Herausforderungen zu bestehen galt, für die sich die Punktkosten gelohnt hätten. Meistens überlese ich das mit gebundenen Zaubern zu schnell...weil ich ja eigentlich nicht vor hatte, das Ding mit einzusetzen...Naja, wer bin ich aber, dass ich die Weisheit der Dunklen Götter in Frage stelle? Sie werden sich schon was dabei gedacht haben.
Ich sehe den Wurf auf der Tabelle eigentlich eher als netten Gimmick, der die eigenen Charaktere noch ein wenig aufwertet, aber wahrscheinlich nicht das Spiel entscheidet. Den Schlachtplan also allein auf den Schrein aufzubauen, wäre etwas leichtsinnig. Wie dem auch sei, mein lieber Doc, würde ich ihn nur in einer schön großen Schlacht benutzen, wenn ich neben den Chaosrittern, den Schädelbrechern und noch einigen anderen mMn Pflichtauswahlen der Chaosarmee noch genug Punkte übrig habe.<

Wenn ich jetzt wüsste, aus welcher Region Deutschlands du deine Beiträge postest, könnten wir die Qualitäten des Chaosschreins ja mal ganz schnell ausprobieren:whaa:🙄
 
Sie werden sich schon was dabei gedacht haben.
Das dachte ich auch, bis ich die Punktkosten sah 😀 😀

Wenn ich jetzt wüsste, aus welcher Region Deutschlands du deine Beiträge postest, könnten wir die Qualitäten des Chaosschreins ja mal ganz schnell ausprobieren:whaa:🙄
Ja! Blut für Nurgle! FASS Carstein! 😀
 
Nee, Blut für den Blutgott, ne Stresspustel für Nurgle😛.

Aber Spaß beiseite, ich würd mich echt freuen, mal gegen Leute hier aus dem Forum zu zocken...was ja auch schon bei einigen geklappt hat. Meine Krieger haben Blut geleckt und ich will jetzt so oft spielen wie möglich...auch, um die Liste der Völker, gegen die ich seit der Wiederkehr ins Fantasy-Reich schon gespielt habe, zu erweitern. Ne andere Chaosarmee hatte ich noch nicht als Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich komme aus NRW genauer gesagt aus Geslenkirchen
Wenn das anreise Technisch für dich machbar ist spiel ich gerne mal 2.000 Punkte gegen dich.
ich nehme auch nen schrein mit um zu test, WIE toll das Ding ist.
Und auch Nurglings sind liebenswürdige kleine Kerlchen die auch ihre komische Art und weise süß sind man lese sich einfach mal den teil über Sie durch.
Sie besitzen eine Art liebevolles gefühl für Ihren Menschlichen Wirt und kommen dann und wann zu Ihm zurück um Ihm Nurgels Geschenke zu überbringen....
und vor dem alten Khorn(flacks) hab ich schon mal garkeine Angst. Meine Wege werden vom Großen Schicksalsweber bestimmt.
 
Hm, NRW ist natürlich ne kleine Ecke. Ist ja auch nur nen kleiner Spaß am Rande gewesen...obwohl ich sicher bin, dass schon mancher Chaoschampion für weniger gemeuchelt wurde...wer braucht auch schon nen Grund für ein Spiel? Auf jeden Fall habe ich mir das Modell des Schreins geholt und irgendwie wäre es schade, es nicht wenigstens einmal zu benutzen...obwohl es sicherlich auch ein schönes Vitrinenmodell abgibt, wenn´s irgendwann fertig ist.

Ich find Nurglinge auch "süß", naja in der Konsistenz ein wenig wie Wackelpudding und vom Geschmack ein wenig an alte Tennissocken erinnernd...aber sonst echt putzige Kerlchen😛.