Codex oder Regelbuch?

Hammer of the Emperor

Aushilfspinsler
17. März 2013
74
0
5.186
Ich stelle mir seit 'ner Weile eine Frage und da ich nicht weiß, unter welchem Suchbegriff ich etwas zu der Frage finde, erstelle ich einen Thread.

Also ich will schon länger, mehr über den Hintergrund des ganzen 40k Universums erfahren und habe die Space Marine und Chaos Marine Codexe günstig erwerben können. Man sagte mir jedoch, dass im Regelbuch alles über sämtliche Rassen usw. drin stünde und das genau das Richtige für mich sei. Bevor ich nun 60€ dafür ausgebe, wollte ich aber mal fragen, inwieweit der Gehalt an Informationen im Regelbuch, denen der Codexe entspricht? Sind dort alle Informationen aus den Büchern zu finden, oder vielleicht mehr? Es geht mir primär erst mal um alle Hintergrundinformtionen.
 
Tja, dann wirst Du um Hardcover-Grundregelwerk und wenn es um Hintergrund geht, div. Romane nicht drumherum kommen.

Edit: Ach, wenn es nicht um die Regeln, sondern um Hintergrundstalken geht, wäre noch eine ressourcenschonende Idee alte Regelbücher und Codizes billig zu kaufen. Die verlieren nämlich oft massiv an Wert mit Erscheinen einer neuen Auflage. Allerdings bleibt zu erwähnen dass der Hintergrund von Edition zu Edition auch gern mal ein wenig umgestrickt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm und wie ist das dann mit dieser Sache wegen dem Codex? Ich hab ja den über die Space Marines und Chaos Marines und wenn ich mir nun das Regelwerk kaufe, steht da alles noch mal drin? Ich frage, weil ich dann den Codex verkaufen und mir zum Teil von dem Geld, das Regelbuch kaufen würde. Will nur sicher sein, dass ich dann nicht Infos weggebe, die ich dort nicht finde.
Ah und welche Romane brauche ich, wenn ich besonders mehr über die Space und Chaos Marines wissen will?

Edit: Oh echt? Hätte ich gar nicht gedacht. :/ Hm, jetzt bin ich am grübeln, wie ich es am besten mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum SPielen wird Grundregelwer UND Codex benötigt. Aber es reicht wenn einer das Grundregelwerk besitzt, auch wenn es nur die softcoverversion aus ner großen Box ist. Im Codex stehen eben armeespezifische Informationen drin, mehr Hintergrundwissen.

Ein Spacemarine Roman fällt mir da gerade ein:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Dead_Sky,_Black_Sun_(Roman)#.UUYsHTfAGSo

Da gibts aber sicherlich bessere. Im Omnibus der Ultramarines gibt es die Kurzgeschichte "Befehlsketten", die wäre auch interessant.
 
Wenn dich primar chaos und Imperium und da gerade die Marines interessieren, leg ich dir die horus heresy romane ans herz! Das ist sozusagen die vorgeschichte zu allem! Wie enzstanden die space Marine, wie das Chaos, wie die Chaos Marines und und und. Bucher dazu bekommste bei Amazon.

Ist ne hanze reihe von bis jetzt glaub 20 englishen und 16 Deutschen.

MfG
 
Oh, also das wäre dann ja recht günstig. Vielleicht hab ich ja Glück und finde das auch für den Preis.

Edit: So, habe mir (mit Versandt) für etwa 8€ das Regelbuch gekauft. 🙂

Wo wir von Büchern reden, ich habe heute in der Stadt ein paar Romane gesehen, wo ich mich frage, wie gut die für Hintergrundwissen geeignet sind. Das war eine Buchreihe namens "Der große Bruderkrieg" dann "Seelenjäger" und ein Buch über einen Inquisitor, dessen Titel ich aber vergessen habe.
Welche von den Büchern sind am interessantesten bzw. bringen mir am meisten? Also zu lesen, wie der Bruderkrieg ablief, scheint mir ja schon spannend zu sein, allerdings stand bei der beschreibung von Seelenjäger etwas darüber, dass der Imperator nicht gottgleich und so sein soll. Die Inquisition finde ich allerdings auch interessant. Anderereits habt ihr mir aber ja auch Bücher empfohlen.

Edit 2: Hab die Frage mal woanders gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bruderkrieg ist als Hintergrundwissen auf jeden Fall zu empfehlen. Falls das Inquisitions-Buch, das du meinst "Eisenhorn" ist, dann kann ich auch dieses nur weiterempfehlen. Es vermittelt einen schönen Einblick in die Vorgehensweise der Inquisition und zeigt im Verlauf der drei Bücher auch die Gefahr der Korrumpierung. Zu "Seelenjäger" kann ich nichts sagen, habe ich nicht gelesen.
 
Fast jeder Roman ist gut, aber jede Reihe spielt eben woanders. Gaunts Geister spiegelt die Imperiale Armee da, Ultramrines halt nur Ultramarines, Grey Knights... mag wer raten?
Die Horus Heresy Bücher (hab bisher nur bis Band 6 oder 7 gelesen) sind auch nicht schlecht was den Hintergrund des Verrats angeht, aber sie enthalten eben keine wirklichen Kämpfe von Spacemarines gegen Chaos Spacemarines, da letztere erst NACH dem Bruderkrieg existieren afaik.
Eisenhorn ist übrigens was besonderes, da es aus der ICH (Inquisitor Eisenhorn)-Perspektive geschrieben ist, das lässt einen irgendwie mehr mit der Figur verwachsne und fesselt einen mehr als nur ständig Kämpfe vor dem Auge zu haben und verschiedene Kämpfer ins Gras beissen zu lesen.
 
Die Horus Heresy Bücher (hab bisher nur bis Band 6 oder 7 gelesen) sind auch nicht schlecht was den Hintergrund des Verrats angeht, aber sie enthalten eben keine wirklichen Kämpfe von Spacemarines gegen Chaos Spacemarines, da letztere erst NACH dem Bruderkrieg existieren afaik.
Falsch, da wäre als berühmtes Beispiel die Schlacht im Istvaan-System: Loyale gegen Gefallene.
 
Kommt wohl auf die Definiton an. Für mich sind echte Chaos Marines bereits mutiert und wissen um das Chaos und den Warp. Auf Istvaan sind die Verräter einfach Horus gefolgt und waren körperlich noch normale Space Marines ohne Mutationen etc. Auch die Rüstungen waren die Standard-Servorüstungen. Aber Verräter im Dienste des Chaos (damals noch unwissentlich) waren sie natürlich, das stimmt.
 
Seelenjäger bietet einen guten ersten Einblick in den "Alltag" der Chaos Space Marines... Bzw der Night Lords, wobei die meisten dort nicht dem Chaos angehören...

Ist mal was anderes, die Sicht des "Bösen" kennen zu lernen.... Und die Reihe hat Potential 🙂

Ansonsten sind die Eisenhorn Romane echt gut (Tipp: Nimm den Omnibus 😉 ), die Horus Heresy sowieso... Aber auch die Gaunts Geister ist super.... Aber Finger weg von Goto und den Dawn of War Romanen....
 
Kommt wohl auf die Definiton an. Für mich sind echte Chaos Marines bereits mutiert und wissen um das Chaos und den Warp. Auf Istvaan sind die Verräter einfach Horus gefolgt und waren körperlich noch normale Space Marines ohne Mutationen etc. Auch die Rüstungen waren die Standard-Servorüstungen. Aber Verräter im Dienste des Chaos (damals noch unwissentlich) waren sie natürlich, das stimmt.
Bis auf Noise Marines natürlich 😉

Fals du interesse am Hintergrund der Eldar hast ist die Path-Reihe auf jeden Fall zu empfehlen. Nicht empfehlen würde ich die Bücher Feuerechse/Feuersalamander.