Was haltet Ihr von dem neuen Codextrend. Vereinfachung, Verbesserung oder Verschlechterung. Mich nervet besonders als SM spieler dieser neue Kamptruppregeltrend. Und dieses Kastenbau system.
Wie wärs wenn du dich auf die Imperial Armor Bücher beziehst? Da sind die Regeln noch enthalten.Ich trauere z.B. noch immer meinem LasPlas-razorback hinterher, der jetzt zum Staubfänger verdammt wurde.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT
Wie wärs wenn du dich auf die Imperial Armor Bücher beziehst? Da sind die Regeln noch enthalten.[/b][/quote]Ich trauere z.B. noch immer meinem LasPlas-razorback hinterher, der jetzt zum Staubfänger verdammt wurde.[/b]
Dann schwimme ich mal gegen den Strom. Mir gefällt die Entwicklung nämlich gut.
Die Änderung des generellen Layouts der Codices ist gewöhnungsbedurftig, aber das liegt auch nur daran, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Insgesamt erinnert es mich aber wieder etwas mehr an die Codices der 2nd Edition.
Sehr gut finde ich die Änderung der Rüstkammer. Es ist übersichtlicher, wenn alle Optionen direkt bei der Einheit stehen. So ist auch wirklich klar, was für wen erlaubt ist. Wie oft hatte ich schon Spiele, bei denen irgendwann herauskam, dass eine Zusammenstellung so nicht geht. Das waren Veteranensergeants der IA mit E-Waffen, SoB mit Chimäre, DE-Lords mit Scherenhänden... Oftmals liegt es daran, dass Spieler die Rüstkammer sehen, sich aber die Regeln und Optionen nicht genau durchlesen oder aufgrund der Regelmasse nicht durchsteigen. Gut, einige Sachen fallen weg, allerdings liegt das z.T. daran, dass Standardausrüstung wie Frags endlich wirklich Standard geworden ist und andererseit Gegenstände wie Reinheitssiegel, die zwar dargestellt aber nie gekauft wurden weggefallen sind. Überhaupt, bisher gab es bei jedem Codex Ausrüstung und Optionen, die weggefallen sind. Besonders gravierend war das beim Umstieg von der 2nd auf die 3rd, aber auch später gab es solche Veränderungen. Ich trauere z.B. noch immer meinem LasPlas-razorback hinterher, der jetzt zum Staubfänger verdammt wurde.
Kampftrupps sind ja sooooo schlimm. Abgesehen davon, dass die Organisation der SM in 10er-Trupps bereits in RT zum Hintergrund gehörte. Nicht die Organisation in 6er-LasPlas-Trupps. Die Möglichkeit, einen hintergrundgerechten Trupp aufzuteilen und gegen unterschiedliche Ziele operieren zu lassen sehe ich auch als die vom Index Astartes vertretene Flexibilität an. Welche Armee hat denn sonst noch die Möglichkeit, mit einer Standardauswahl zwei Ziele zu beschießen oder zwei Spielfeldviertel zu besetzen?
PS: Inzwischen hat sich wohl die Strömung der Beiträge etwas geändert... 🙂[/b]
GEnau das stört mich etwas, ich will doch net andauernd irgend nen wichtigen fuzi bemühen müssen, bei ner 70 Mann popolschlacht mitzumachenden trend finde ich bis jetzt sehr gut. (allerdings muss er jetzt auch wirklich durchgezogen werden von GW)
man muss sich lediglich etwas daran gewöhnen, dass die regeln von den besonderen chars öfter zum einsatz kommen, was mir aber lieber ist als diese ungenutzt verstauben zu lassen. =)[/b]
GEnau das stört mich etwas, ich will doch net andauernd irgend nen wichtigen fuzi bemühen müssen, bei ner 70 Mann popolschlacht mitzumachen[/b]