Codex Tyraniden Hotfix

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Ich dachte mir mal ich versuche mal blind dem neuen Tyracodex eine schablone aufzudrücken um ihn konkurrenzfähiger und balancierter zu machen:

- Monströse Kreaturen deren Namen nicht auf -gon enden: 50 Punkte billiger.

- Alle modelle mit W4 und 3LP auf W5 und 2LP ändern.

- Pyrovoren 10 Punkte billiger, I +3, A +1

- Liktoren dürfen nach dem Schocken angreifen und verleihen immer den +1 bonus auf Reserve, selbst wenn sie nicht auf dem Feld sind.

- Absorber nehmen keine AOP Slots ein. Dürfen aber nicht mehr als 6 normale und 3 geflügelte schwärme zählen. Abhängig Regel kommt weg.

- Horma-biomorphe je nur +1 Punkt

- Scherenkrallen verursachen keine veränderungen an der Initiative des Modells


Das ist schon alles was man machen muss. Ich hab das geschrieben ohne den dex vor mir zu haben, aber ich glaube das würde schon einiges verbessern. Es soll auch zeigen, wie einfach es gewesen wäre den neuen Dex viel besser zu balancieren.
 
Vorweg: Ich gebe dir vollkommen recht, man hätte den Codex wesentlich besser hinbekommen können [hätte].
Wir können uns nun in X-Tausend solcher Threads darüber aufregen wie unbalanced der Codex doch ist, ändern wird das nichts.
Ich denke dass sich jedemenge tolle Listen mit dem neuen Codex finden werden!

Es gibt totale Leichen (wer bitte spielt die Harpye?^^) aber auch sehr schöne neuerungen (endlich spielbare Hormis =) ).

Wir werden uns einfach damit abfinden müssen, nach in paar Wochen wird jeder zufrieden sein.

Ist zumindest meine Meinung dazu 😉
 
Ich dachte mir mal ich versuche mal blind dem neuen Tyracodex eine schablone aufzudrücken um ihn konkurrenzfähiger und balancierter zu machen:

- Monströse Kreaturen deren Namen nicht auf -gon enden: 50 Punkte billiger.

- Alle modelle mit W4 und 3LP auf W5 und 2LP ändern.

- Pyrovoren 10 Punkte billiger, I +3, A +1

- Liktoren dürfen nach dem Schocken angreifen und verleihen immer den +1 bonus auf Reserve, selbst wenn sie nicht auf dem Feld sind.

- Absorber nehmen keine AOP Slots ein. Dürfen aber nicht mehr als 6 normale und 3 geflügelte schwärme zählen. Abhängig Regel kommt weg.

- Horma-biomorphe je nur +1 Punkt

- Scherenkrallen verursachen keine veränderungen an der Initiative des Modells


Das ist schon alles was man machen muss. Ich hab das geschrieben ohne den dex vor mir zu haben, aber ich glaube das würde schon einiges verbessern. Es soll auch zeigen, wie einfach es gewesen wäre den neuen Dex viel besser zu balancieren.

Amen

Noch den den NK-Einheite die Option auf offensiefgranaten geben und eine Sonderregel für die Kombination unterschiedlicher NKWs einführen. Dann hätten wir einen Ordentlichen Codex an dem es nichts zu meckern gäbe.

Aber leider wird das alles nie passieren. Wir werden uns an den neuen Codex gewöhnen und den alten Vergessen. Die Tyras werden sich kurzzeitig gut verkaufen und dann ein Schattendasein fristen wie die meisten nicht Imperialen Armeeen.
 
W5 ist völliger Käs'.
Tests mal. Wenn Krieger sich durch Termis schnetzeln und Liktoren wie Carnifexe ihn Imp-Reihen metzeln ist die welt sicher in ordnung *nick*
Lass doch einfach deine Schwarmwachen vor allem laufen. groß genug für 4+ Deckung und auch ohne LoS-Sonderregel noch OP....

Mir würden schon Frag-Granten reichen. die dafür in hülle und Fülle =)
 
W5 ist völliger Käs'.
Tests mal. Wenn Krieger sich durch Termis schnetzeln und Liktoren wie Carnifexe ihn Imp-Reihen metzeln ist die welt sicher in ordnung *nick*
Lass doch einfach deine Schwarmwachen vor allem laufen. groß genug für 4+ Deckung und auch ohne LoS-Sonderregel noch OP....

Mir würden schon Frag-Granten reichen. die dafür in hülle und Fülle =)

Ja, liktoren die sich unaufhaltsam durch imp-reihen schnetzeln, das klingt wie... genau wie es in den geschichten immer beschrieben wird. Und Tyrakrieger würden mit W5 nicht besser gegen Termis sein, als sie es vorher mit W4 und Ewiger Krieger waren. Und ganz ehrlich, so toll sind sie gegen termis dann immernoch nicht, dass sich ein marine spieler einlullen würde, wenn ein kriegertrupp seinen Termis zu nahe kommt. Selbst mit hornschwertern sind sie nur gegen normale Terminatoren halbwegs zu gebrauchen. ICh denke es würde durchaus Sinn machen, wenn Tyranidenkrieger ein wenig länger gegen Terminatoren durchhalten würden, das würde sowohl balancetechnisch ihre Punkte rechtfertigen, als auch zu ihrem Hintergrund als furchteinflößende Kampfmonster passen.

Frag-Granaten wären auch schön, ja.
 
W5 ist völliger Käs'.
Tests mal. Wenn Krieger sich durch Termis schnetzeln [...]
Haha, rofl - genau, weil die Krieger mit W5 und 2 LP das Echo ja auch so gut vertragen. Das ist auf 2+ verwunden ohne Rüstung, sprich pro Schlag ein LP-Verlust. Wenn da noch 4 Termies stehen sind das 2 tote Krieger.
Und wenn die Termies Sturmschilde haben killen die Krieger auch nicht so viele, dass sie das Echo vertragen würden.

@Liste: Ich würde empfehlen noch Fragmentgranaten hinzuzufügen für, sagen wir mal 1p je angefangene 10p Modellkosten, MCs zahlen standardmäßig 10p.


Überhaupt hat die Liste Potential und endlich tut hier auch mal jemand was anstatt Monate lang nur auf hohem Niveau rumzuflennen, wie scheiße doch alles sei.
Selbsthilfe scheint bei den meistens 40k-Spielern ja ein völliges Fremdwort sein.
 
moin ich bin der meinung das das hier verlorene liebesmüh ist. Abgesehen davon ist der Codex nicht schlecht er ist einfach anderes und das war bis jetzt quasi jeder Tyraniden Codex (zugegeben bei diesem ist es extremer).
Deine Änderungsvorschläge sind zwar teil berechtigt und/oder sinnvoll(vorallem +1 A für Pyrovore das würde ihr ne winzige daseinsberechtigung geben wobei +3 I unpassend ist für ein derartiges wesen) werden sich aber wohl nicht etablieren.
Befasst euch lieber mit den auf uns zukommenden Änderungen bezüglich der unklaren Regeln im neuen Codex 😉.
mfg
 
Diese Abhängig Regel kommt nur dann zum Tragen, wenn sie sich nicht in Synapsenreichweite befinden, und dann müssen die nur solange auf IV testen bis sie den Test verkacken. Meist eine einmalige Sache.

Aber das Sorber überhaupt ne Auswahl wegnehmen find ich schon doof 😀

Pimmelvore kann ruhig 2 Attacken und Ini 2 abbekommen, damit die zumindest ein bisschen was im NK reißt, der einzige Vorteil von ihr ist die S5 DS4 Flammenschablone, die auch kommt, wenn er auf's Fressen aus ist. Aber das ist mir kaum 45 Pkt wert. (Trotz der 1 E-Waffen Attacke und der minimalen Wahrscheinlichkeit das er mal explodiert - es ist der einzige Tyranide der gerne die Faust im Ar... Nacken spüren will - und das dann zu 50% zurückzahlt ^^)
 
an alle die sagen wollen das bringt nix... ja wir haben es kappiert, können wir jetz unsere hausregeln ohne "alles sinnlos" kommentare weiterspinnen? danke!

guter ansatz ich knall einfach mal ein paar dinge kursiv dazu

- Monströse Kreaturen deren Namen nicht auf -gon enden: 50 Punkte billiger.
landungsspore bleibt bei 40p

- Alle modelle mit W4 und 3LP auf W5 und 2LP ändern.

- Pyrovoren 10 Punkte billiger, I +3, A +1

- Liktoren dürfen nach dem Schocken angreifen und verleihen immer den +1 bonus auf Reserve, selbst wenn sie nicht auf dem Feld sind.

- Absorber nehmen keine AOP Slots ein. Dürfen aber nicht mehr als 6 normale und 3 geflügelte schwärme zählen. Abhängig Regel kommt weg.
abhängig find ich gut, dafür -3 punkte pro base

- Horma-biomorphe je nur +1 Punkt

- Scherenkrallen verursachen keine veränderungen an der Initiative des Modells

-terma waffen:würgespinne stärke +1 punkte -9
stachelfaust-1p
stacheharpune-1p

-tyrantenflügel und schale (+2rw) je -20p
-wachen eiskalt -20p (die haben echt eingebüßt und sind teurer geworden? hä?)
-ymgrals -4p
-krieger -5p
-venas option auf fanghaken (als einzige um sie attraktiv zu machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin ich bin der meinung das das hier verlorene liebesmüh ist. Abgesehen davon ist der Codex nicht schlecht er ist einfach anderes und das war bis jetzt quasi jeder Tyraniden Codex (zugegeben bei diesem ist es extremer).

so seh ich das auch.

was bringen euch die zusammengetackerten hausregeln? jede einheit besser zu machen ist nicht die allheillösung. das könnten die anderen mit ihren dex auch einfach machen...

dann spielen irgendwann Sm für 3 pts/modell gegen eldar mit 2pts/modell. natürlich haben die sm dann auch w6,a3 die eldar haben naürlich alle ini 10, können doppelt so weit sprinten und immer angreifen (nach dem schießen, nach dem aussteigen und nach dem schocken usw).^^

lieber in ruhe mit dem codex beschäftigen, der doch einige sehr schöne ansätze bietet.
klar die dicken käfer wurden zusammengestutzt und der verlust des ewigen kriegers ist auch schmerzlich, aber imo werden die niden dadurch nur sympathischer.

natürlich hätte der dex etwas besser sein können, aber im großen und ganzen ist er stimmig. 😎
 
an alle die sagen wollen das bringt nix... ja wir haben es kappiert, können wir jetz unsere hausregeln ohne "alles sinnlos" kommentare weiterspinnen? danke!
so seh ich das auch.

was bringen euch die zusammengetackerten hausregeln? jede einheit besser zu machen ist nicht die allheillösung. das könnten die anderen mit ihren dex auch einfach machen...

dann spielen irgendwann Sm für 3 pts/modell gegen eldar mit 2pts/modell. natürlich haben die sm dann auch w6,a3 die eldar haben naürlich alle ini 10, können doppelt so weit sprinten und immer angreifen (nach dem schießen, nach dem aussteigen und nach dem schocken usw).^^

lieber in ruhe mit dem codex beschäftigen, der doch einige sehr schöne ansätze bietet.
klar die dicken käfer wurden zusammengestutzt und der verlust des ewigen kriegers ist auch schmerzlich, aber imo werden die niden dadurch nur sympathischer.

natürlich hätte der dex etwas besser sein können, aber im großen und ganzen ist er stimmig. 😎

ja der standpunkt wurde jetzt x mal erklärt. ab jetzt wären sinnvolle posts schön. danke....
 
so seh ich das auch.

was bringen euch die zusammengetackerten hausregeln? jede einheit besser zu machen ist nicht die allheillösung. das könnten die anderen mit ihren dex auch einfach machen...

dann spielen irgendwann Sm für 3 pts/modell gegen eldar mit 2pts/modell. natürlich haben die sm dann auch w6,a3 die eldar haben naürlich alle ini 10, können doppelt so weit sprinten und immer angreifen (nach dem schießen, nach dem aussteigen und nach dem schocken usw).^^

Dieser letzte absatz ist einfach mal völlig Sinnleer. Es geht darum die hoffnungslos unterpowerten/überteuerten einheiten einsetzbar zu machen. Weiterhin ist das weniger ein Hausregel vorschlag, als ein beispiel, wie einfach der Codex zu balancieren gewesen wäre. (Und ein monument dafür warum, Robin Cruddace seinen Job hier eindeutig nicht im Griff hatte)
 
Dieser letzte absatz ist einfach mal völlig Sinnleer. Es geht darum die hoffnungslos unterpowerten/überteuerten einheiten einsetzbar zu machen. Weiterhin ist das weniger ein Hausregel vorschlag, als ein beispiel, wie einfach der Codex zu balancieren gewesen wäre. (Und ein monument dafür warum, Robin Cruddace seinen Job hier eindeutig nicht im Griff hatte)
Vllt war das mit dem Fehldruck eine faule Ausrede und Tyraniden waren einfach zu gut, sodass die willkürlich irgendwelche Einheiten abgeschwächt/verstärkt/verteuert/vergünstigt haben ^^

Aber ich find mich mit dem Codex wie er jetzt ist ab, da einige Einheiten Aufgaben haben, die andere wiederum nicht haben (Harpyie als fliegender Panzerjäger für 175 Pkt mit Synchro Biozid oder ein Kapselfex mit Bioplasma (es ist eine Plasmapistole mit Explosivschablone ^^) - da hat man direkt 2 Kreaturen da stehen und einer kotzt irgendwas weg während der andere mit seinen Tentakeln zuhaut ^^)
 
Die Turnierspieler vielleicht (wobei auch hier das WHFB Akito zeigt was gehen kann wenn man mal aufhört rumzuflennen und seinen faulen Arsch hochkriegt um was zu bewegen).
Aber jede Clubgruppe, die sich regelmäßig trifft ist sehr wohl in der Lage ein System an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Stuttgarter Wahnzinnler haben Babylon5 ACtA auch an einigen Stellen geändert, weil die Originalregeln einfach völliger Unfug waren und hatten danach sehr viel mehr Spaß am System. Das ganze wurde sogar von einigen anderen Spielegruppen übernommen.

Wenn man wirklich was bewegen will, dann geht das auch.
Nur sind die meisten 40k-Spieler halt einfach zu faul und unwillig und flennen lieber rum, bis es ihnen irgendwann zu dumm wird, und sie auf den nächsten Codex warten müssen, um weiterflennen zu können.
Es ist mittlerweile bei nahezu JEDEM Codex-Release dasselbe Rumgeheule - entweder ist der Codex imba weil zu gut, oder imba weil zu schlecht, oder die Modelle sind zu teuer oder [beliebigen Grund X eintragen warum die neue Release scheiße ist].

Wie Vogelküken, die laut rumpiepen, den Schnabel aufsperren und alles fressen was man in sie reinwirft - von Leuten die die 15 Jahre bereits (meist weit) hinter sich gelassen haben sollte man eigentlich mehr erwarten können.


so seh ich das auch.

was bringen euch die zusammengetackerten hausregeln? jede einheit besser zu machen ist nicht die allheillösung. das könnten die anderen mit ihren dex auch einfach machen...

dann spielen irgendwann Sm für 3 pts/modell gegen eldar mit 2pts/modell. natürlich haben die sm dann auch w6,a3 die eldar haben naürlich alle ini 10, können doppelt so weit sprinten und immer angreifen (nach dem schießen, nach dem aussteigen und nach dem schocken usw).^^
Danke, dein Auswurf bezeugt eigentlich nur, dass du überhaupt nicht verstanden hast, worum es hier geht.
Es geht hier nicht darum, den Powercodex Nummer 1 zu schreiben, sondern nur marginale Änderungen vorzunehmen (und zwar so wenig wie möglich), um den Codex ein wenig konkurrenzfähiger zu machen und in etwa auf das allgemeine Powerniveau anzuheben.

Im Moment ist er nämlich sehr weit unter dem Durchschnitt.



Außerdem sollen gewisse Einheiten einsetzbar gemacht werden - im Moment kann man nämlich die Einträge für Pyrovoren, Toxotrophen, Venatoren, Liktoren und Absorber auch einfach ersatzlos aus dem Codex streichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will ja nich eure posts kritisieren .. ja eigentlich schon
könnte ma bitte einer die ganzen unpassenden post zu diesem thema löschen? (ja von meinen bleibt dan auch nur einer stehen)

soweit ich das aufgefasst hab gehts darum: was sollte man ändern ums besser zu machen,
und genau das sollte durchaus mal zusammengetragen weredn ohne zu übertreiben oder über den sinn so ner aktion zu brabbeln
 
Absorber und Liktoren vielleicht, Pyrovoren womöglich auch, aber Toxotrophen und Venatoren vermutlich nicht.

Toxotrophen holen viel Defensivpotential raus auch wenn sie selber kaum einstecken können, Venatoren haben halt den Vorteil sehr schnell zu sein


Ich habe mal eine Bescheidene Frage an die Gemeinde...
Gegen wie viele schwere Waffen spielt ihr? Das klingt für mich immer so als ob jeder Space Marine Standardmäßig neben dem Bolter einen Raketenwerfer und eine E-Faust dabei hat ^^

Jede Rakete die einen popeligen 30-40 Pkt Krieger wegballert ist meist ein gesicherter LP für einen großen Käfer. Wenn man nicht gerade gegen Vindicators oder unmengen von Leman Russ Kampfpanzer zockt, leben Krieger auch ein bisschen länger (wobei ich eher befürchte das die im NK untergehen, aber da gibts zum Glück den Extra-LP wenn man wegen Furchtlosigkeit Verluste einstecken muss, und das ganze kostet 1 Pkt weniger als im alten Dex, man verliert dafür Ewiger Krieger und bekommt dafür eine kleine Psiabwehr - aber Psi scheint hier nicht so sehr das Problem zu sein, oder?)
 
Ich habe mal eine Bescheidene Frage an die Gemeinde...
Gegen wie viele schwere Waffen spielt ihr? Das klingt für mich immer so als ob jeder Space Marine Standardmäßig neben dem Bolter einen Raketenwerfer und eine E-Faust dabei hat ^^

[...] und bekommt dafür eine kleine Psiabwehr - aber Psi scheint hier nicht so sehr das Problem zu sein, oder?)

Amen 🙂

Ich bin, so muss ich doch zugeben, recht zufieden mit dem Codex. Ich bin aber auch kein Powergamer oder Turnierspieler.
Aber die Paar Änderungsvorschläge die Anunaketh gemacht hat
empfinde ich ebenfalls als sinnig.