Skelette mit Schild und Handwaffe sollten sie 5 Breit aufstellen, damit der Gegner keine große Angriffsfläche hat. Besteht die möglichkeit sie über ihr Max. zu beschwören sollten 35 zu Anfang ausreichen, besteht die Chance nicht, dann würde ich sie mit 8 oder sogar 9 kompletten 5er Reihen aufstellen. Man sollte schon mit einkalkulieren, dass es mal Runden gibt, in dem man mal das ein oder andere Skelett mehr verliert, auch wenn man einen guten Helden drin stehen hat.
Gespenst sehe ich auch wenig nutzen
Gespenster sind eigentlich ganz geil... ich hab sie zwar noch nie gespielt, aber in Herausvorderungen könnten die ganz schön rocken.
Folgendes Scenario:
Der Gegner spricht eine Herausvorderung mit Champion aus, man nimmt mit Gespenst an und hat schon so gut wie gewonnen, der gegnerische Champion ist Geschichte. "In der nächsten Nahkampfrunde" kann man mit seinem eigenen Champion eine Herausforderungen aussprechen lassen und einen gegnerischen Helden binden. Eventuell spricht der Gegner auch nicht mehr mit seinen Champion eine H. aus, weil er weis, dass man es mit dem Gespenst animmt.
😀
Man weis, dass der Gegner keine magischen Attacken hat und bindet die Helden des Gegners in Herausforderungen bis sie irgendwann drauf gehen, weil sie so nichts gegen körperlose tun können.
für 65 Punkte einfach nur genial, weil sie auch noch Entsetzten verursachen und der Gegner meistens auch auf Angst testen muss. Fährt man noch einen Angstbus, stehen die Chancen gut, dass der Gegner auch noch Angst bekommt. Hab ich jetzt irgendwas übersehen, oder nicht beachtet?