Combos im neuen codex

felix_s_becker

Testspieler
22. Juni 2005
176
0
6.191
41
Welche combos stellt ihr nach dem neuen codex auf? wer sollte was unterstüzen? ich hatte da so an 10er banshees mit exarch und runenproph mit doom im serpent gedacht. machen jede einheit im nahkampf platt. nun mein problem: ich kann doch nach dem neuesten RB-Errata doom nichtmehr vor dem aussteigen auf den gegner wirken, daher: combo unmöglich?
weiter dachte ich an kahrandras + voller skorpi trupp infiltrieren lassen. leider hat man da das prob, dass kahrandras gegen trupps mit hidden e-fist als aus sieht (char). was wohl immernoch gut geht, ist 6 feruerdrachen im falcon. was ich auch lustig finde ist autarch mit warpsprung auf nahkampf mit spinnen. der verleiht dann noch punch im nahkampf. was habt ihr vor, für combos auszuprobieren?
 
Also ich werde meinem Propheten NIRGENDWO anschließen. Der bekommt ein Bike und hilft wo Not am Mann ist aus. So ist er am vielseitigsten. Das Problem mit den Transporter hast du ja selbst angesprochen.

Ansonsten halt auf jeden Fall Blick+Kampfläufer; Ilum Zar kombinieren; Banshees+Doom.... cih werde alles ausprobieren und dann entscheide ich irgendwann meine endgültige Liste, wobei cih eig immer ne andere Liste spiele nie 2mal die selbe (auf einem Tunier mal abgesehen)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 02.11.2006 - 17:36 ) [snapback]914493[/snapback]</div>
10 Weltenwanderer in Ruine (also 2+ Deckung) mit "Deckungswürfe wiederholen", die schiesen saugut und bekommt da keiner mehr raus 😀
[/b]
straßenkampf und meisterscharfschützen stratagem und sie schießen noch besser.

@Blacknova
Flamer muss man eben fernhalten. ich denke das sollte nicht sooo schwer sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aunaketh @ 02.11.2006 - 17:42 ) [snapback]914498[/snapback]</div>
straßenkampf und meisterscharfschützen stratagem und sie schießen noch besser.

@Blacknova
Flamer muss man eben fernhalten. ich denke das sollte nicht sooo schwer sein.
[/b]

Ja nicht so wirklich:

-Höllenhund
-Orksfahrzeuge
-Schocktruppen
-Speeder
...

Beinahe jedes Volk hat eie Flammenwaffe, die du nicht so leicht oder schnell genug aufhällst ^^
 
Ja, die 10 Mann Weltenwanderer Technik ist mist.

Lieber 2*5 und die dann irgendwo hininflitieren lassen, wo man sie schwer kriegt und wo sie schonmal nen Viertel halten.

Ansonsten stecken im Eldar Codex mehr Kombinationen den je.

Doom kann man mit praktisch allem Kombinieren, was nur auf die 3 oder 4 wundet, ob CC oder Fernkampf ist da ja egal. Und dank 24" kann man auch sehr weit wegbleiben.

Besonders für Banshees oder den Autarchen im Nahkampf sehr gut. 🙂 Ansonsten hilft es bestimmt noch den Jägern sehr gut. Auch sehr nett, wenn man das auf eine Einheit spricht, die im nächsten Zug das Ziel von schockenden Kriegsfalken sein wird. Oder auf Vyperschwadrone.

Für Runenblick muss man da leider etwas näher ran, 6" sind leider nicht allzuviel, muss man seine Armee eben zusammenhalten.

Am besten auf KLs, Feuerdrachen, Unterstützungsplattformen oder eben auf Khaindar oder PLs.

Gunst ist für Skorps in Deckung immer gut zu gebrauchen, und als Kontereinheit find ich die mittlerweile gar nicht schlecht.

Illum Zars gegen MEQs zu kombinieren ist auch immer gut. Oder Autarch mit Warpspinnentrupp zusammen in den NK schicken, nen bisschen metzeln und danach Rückzug mit den Spinnen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welche combos stellt ihr nach dem neuen codex auf? wer sollte was unterstüzen? ich hatte da so an 10er banshees mit exarch und runenproph mit doom im serpent gedacht. machen jede einheit im nahkampf platt.[/b]
Na ja, die müssen ja auch erst mal aussteigen und dann warten. Und wenn dann da ein paar schwere Bolter in Reichweite stehen, dann hast du schnell einige Banshees weniger.

@Prof auf Bike: ich muss mir mal schnellstens einen basteln...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rash Ktah @ 02.11.2006 - 19:11 ) [snapback]914561[/snapback]</div>
Na ja, die müssen ja auch erst mal aussteigen und dann warten. Und wenn dann da ein paar schwere Bolter in Reichweite stehen, dann hast du schnell einige Banshees weniger.

[/b]

Dafür gibts jetzt ja die Zusatztriebwerke. Man kann wo hinfliegen, wo keine Gegner lauern und dann nächste Runde aussteigen. klappt nicht immer, sollte aber eine gute taktische Option sein. Wenn das Gelände oder der Gegner solche Spielereien nicht zulassen sind sie immernoch ne nette Gegenschlag Einheit.
 
eben ich wollte halt hinfliegen, warten, doomen, aussteigen, metzeln. das sit so leider nicth möglich, weswegen der proph lieber alleine aufm jetbike rumfliegen sollte. leider hab ich aber keinen proph auf jetbike, und denke auch nicht, mir einen zu bauen. ich suche halt nach netten combos, um ihn zu fuss einzusetzen. leider mach mir das neue errata da nen strich durch die rechnung.
welchen phoenixkönig findet ihr denn am besten? also ich find ja kahrandras geil... hat halt nur gegen hidden fist probs...
 
Du mußt den Prof nicht zwingend auf Bike setzen. Ist zwar besser, aber immerhin hat Doom 24 Zoll Reichweite.

Edit zu Kings: ich find die könige nicht gut. Ohne Rettung ca 200 Punkte zu zahlen ist der Hammer. Und 230 Punkte für Asurmen mit Rettung auch. Der reißt es nicht. Wenn ich mir überlege, was für einen Demonprince ich für 230 Punkte krieg...Klar ist Karandras ganz nett (ich glaub im Angriff 8 Attacken), aber eben dieses Problem mit E Waffen, es brauch nicht mal ne Fist sein. Ich würde die Könige nur für Nahkampfeinheiten kaufen, da gibt es aber nur Jain Zar und Kharandras (sprich für Skorpis und Banshees). Meine Schusseinheiten brauchen keinen Killer im Nahkampf (ich steh auf Spezialisierung, höchstens mit leichte und BILLIGER flexibilisierung) und die 3 LP, W4 etc. bringt für Beschuß gar nichts. BF 5 hat auch der Exarch schon(besser als 2 kann man glaub ich nicht treffen) und besondere (schuß)Waffen kriegen die Könige auch nicht.

Also aufgrund von Effektivität werd ich glaub ich keine Kings einsetzen, höchstens des Styles wegen.
 
Illum Zar find ich übrigens immernoch kacke, auch kombiniert mit S6 DS3 5Zoll. Sowas kriegt n Impspieler gleich doppelt und mit S8 für dieselbe Punktzahl. Und ist auch nur einer der Illums gestunnt (was dank den neuen Seelensteinregeln, hi Zusatzpanzerung für 2fache Punkte, ja schnell geht) kannsts gleich vergessen. :annoyed:
Der Witz ist nur, dass mit PL und Falcon auch die Konkurrenz ordentlich schlechter wurde.
 
Sie weichen nicht ab, müssen aber treffen und das kann immer schief gehen.

Ich halte den Ilum Zar auch für überschätzt. Es mag sein, dass ein Kampfpanzer nicht 12" fahren und schießen kann aber 6" tuns auch.

Und 1-2 Ilum Zars zumindest durchzuschütteln ist nun nicht so schwer und sobald 1 von 2 durchgeschüttelt ist wars das mit dem Superduper Hokuspokus. Zudem, 2 wichtige U-Slots ausgeben nur um eine Schablone mit DS3 S6 zu kriegen, also da gibts echt bessere Sachen die man reinnehmen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leman Russ feuern ihre Schablone aber nicht nach einer 12" Bewegung ab!! Ausserdem sind sie einfacher zu zerstören als der Ilum Zar. Aber speziell der 1. Aspekt ist doch gerade DER Vorteil der ihnen eine Darseinsberechtigung gibt. Zusätzlich weichen sie nicht ab.[/b]

Bewegen ist nett, aber aus 2 Winkeln feuern ist auch nicht viel schlechter. Ob ein Leman Russ leichter zu zerstören ist - mag sein, aber auf jeden Fall ist er deutlich schwieriger zu stunnen.
Abweichen tun sie nicht, dafür muss man aber auch erstmal treffen. Schätze da die Abweichung als weniger schlimm ein.
Ansonsten weise ich nochmal auf den Aspekt hin dass man mit 2 Leman Russ ZWEI DS3 Schablonen hat, die dazu auch noch ne deutlich bessere Stärke haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ist denn am Falcon schlechter geworden?[/b]

Dass die Steka nicht mehr so oft schießt, dass er mit jedem Streifschuss gestunnt ist ohne dass die Seelensteine noch etwas dagegen tun.
 
Also der wiederholbare Wurf auf die 3 (bei der Superdupa Schablone) mißlingt jedes neunte Mal. Abweichen tun Schablonen sonst in 2 von 3 Fällen, nach Bewegung häufig recht weit. Also diese synchro Schablone ist schon nett. Nur eben zu teuer und zu leicht zu stunnen (nicht die Schablone...)und 2 Auswahlen. Es ist aber noch zu bedenken, dass man ja nicht nur eine S6 DS3 Schablone für 320 Punkte (je nach Ausrüstung der Zaren auch weniger oder mehr)bekommt, sondern auch zwei S5 DS4 oder zwei S9 Waffen, oder eine S10. Sind also durchaus flexibel diese Panzer. Kommen bei mir trotzdem eher als Abwechslung mit.