command and conquer red alert 3

redbull

Regelkenner
26. November 2004
2.343
0
22.521
35
hi leute.

ich habe heute mein command and conquer red alert 3 beta key erhalten.

kane sei dank 😎

eigentlich steh ich den neuaufgussen von ea sehr kritisch gegenüber, weil red alert 2 und yuris revenge einfach genial waren und bis jetzt waren die neuauflagen immer ein bisschen mieser als das original.

zum handlungsplot (soweit er mir vorher schon bekannt war): die sovjets reoisen in die vergangenheit zurück um einstein zu töten, damit der chronoporter net erfunden wird und somit auch das sovjetische reich net gegen die alliierten verliert. (das was ich weiß)

meine kritikpunkte sind, schon im vorfeld:

- die comicgrafik
- die dritte neue partei (das reich der aufgehenden sonne, Japan) ich finde, dass diese partei, welche auch aus trailern sehr technologisch überlegen scheint, so richtig in das alte kaltekriegskonzept passt.

nunja ich werde heute die beta antetsen und euch natürlich auf den laufenden halten. 😉
 
hi leute.

ich habe heute mein command and conquer red alert 3 beta key erhalten.

kane sei dank 😎

eigentlich steh ich den neuaufgussen von ea sehr kritisch gegenüber, weil red alert 2 und yuris revenge einfach genial waren und bis jetzt waren die neuauflagen immer ein bisschen mieser als das original.

zum handlungsplot (soweit er mir vorher schon bekannt war): die sovjets reoisen in die vergangenheit zurück um einstein zu töten, damit der chronoporter net erfunden wird und somit auch das sovjetische reich net gegen die alliierten verliert. (das was ich weiß)


C&C Inside schrieb:
Nachdem die Sowjetunion zunächst siegreich in der letzten Auseinandersetzung mit den Alliierten in Alarmstufe Rot 2 war, entschieden die Sowjets, die Zeitmaschine ein letztes mal zu benutzen. Ziel dieser Expedition war eine Reise in die Vergangenheit, um Einstein in die Gegenwart zu entführen und somit bisher unbekannte alliierte Pläne zu sabotieren. Die Expedition war erfolgreich und die Alliierten waren schwächer denn je und Europa lebte in Frieden, da es nie einen zweiten Weltkrieg gegeben hat. Allerdings wurde dadurch Platz für eine völlig neue Supermacht in der Welt - Japan.

Mehr ist bisher nicht über die Geschichte von Alarmstufe Rot 3 bekannt. Allerdings wissen wir noch, dass Yuri im Add-On von Alarmstufe Rot 3 wahrscheinlich erneut seine Rachepläne in die Tat umsetzen will und somit sein Comeback feiern könnte.



Der Comicstyle ist seit dem ersten Red Alert so und das ist auch gut so.

Und nen Kalter Krieg ist das ganz sicher nicht 😉.

Achja zum Thema auf dem Laufenden Halten soweit ich weiß hat des ding ne NDA also die Beachten.
 
aber jetzt ist es mehr so eine warcraft 3 comic grafik.

der erste teil war im kalten krieg angelegt. nur ging man von einem ausbrechen des konfliktes aus. nachdem halt die vergangenheit verändert wurde, wodurch die alliierten siegten, kam halt yuri und bla bla blubb blubb. ihr kennt es ja.

ich werde ja net direkt auf die inhalte eingehen, sondern mehr zu spiel art und weise, wie sich die fraktionen spielen lassen (man hat uneingeschränkten zugriff auf alle fraktionen!) und sowas halt

was is denn eine nda? also in der readme stand nix zur weitergabe von inhalten. man kann ja nur im multiplayer zocken und da auch nur 2er oder 4er matches auf 2 verschiedenen karten und net gegen bots. (bei der beta)
 
der erste teil war im kalten krieg angelegt. nur ging man von einem ausbrechen des konfliktes aus.
:huh:

Die Alliierten sind mit Hilfe von Einstein in der Zeit zurückgereist und haben Hitler ermordert um den 2. Weltkrieg zu verhindern, dafür hat Stalin aber Europa überfallen und das bevor es so etwas wie den Kalten Krieg gab, den gab es nämlich erst nach und (in dieser Form) durch den 2. Weltkrieg.

aber jetzt ist es mehr so eine warcraft 3 comic grafik.

Äh, ja, genau, im Gegensatzu zu früher...ich sehe hier eindeutig absolut realistische Grafik :lol:

Wo ist denn bitteschön hier eine Comicgrafik zu sehen bzw. Parallelen zu Warcraft3?

Anderseits würde ich gerne ein Strategiespiel sehen das keine "Comicgrafik" (nach deiner Definition) hat, da gibts nämlich keins.
 
Zuletzt bearbeitet:
:huh:

Die Alliierten sind mit Hilfe von Einstein in der Zeit zurückgereist und haben Hitler ermordert um den 2. Weltkrieg zu verhindern, dafür hat Stalin aber Europa überfallen und das bevor es so etwas wie den Kalten Krieg gab, den gab es nämlich erst nach und (in dieser Form) durch den 2. Weltkrieg.

hätt ich ma doch den ersten teil besser gespielt ^^

ich möchte dich erinnern, das das bild von alarmstufe rot 2 nicht die originalversion ist.

@comic von redalert 3: für mich sah es in den trailers nunmal so aus. nunja bin noch am patchen 860519,5 kb an einem patch -.-
 
ich möchte dich erinnern, das das bild von alarmstufe rot 2 nicht die originalversion ist.

Falsch, wenn man die .ini Datei bei Alarmstufe Rot 2 editiert kann man jede beliebige Auflösung einstellen.

Auf dem Bild läuft das Spiel nur in einer höheren Auflösung und somit ist alles kleiner, der Grafikstil ist aber immer noch der gleiche.
Ob da jetzt 2-3 Einheiten gemoddet sind oder nicht weiß ich nicht, hab das Yuri Addon damals nicht gespielt, ändert aber an der Grafik nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betrachte Spiele immer aus dem Blickwinkel, ob sie ein gutes Multiplayerpotenzial und e-Sport-Tauglichkeit haben. Ich war schon immer ein Fan der CNC-Reihe und zwar seitdem ich den ersten Teil damals noch auf meiner PS gespielt hatte. Als dann Generals als erstes CNC auch e-Sport-Tauglichkeit versprach machte ich mich gleich ans Trainieren und Spielen. Einige Wochen später kam dann die Ernüchterung: Das ohnehin schlechte Balancing wurde durch die schlechten EA-Patches noch verschlimmbessert. Als das Gleiche dann auch mit Tiberium Wars passiert ist habe ich mir geschworen nie wieder einen EA-Titel zu spielen. Der widerliche Grafikstil des neuen CNC tut diesem Schwur keinen Abbruch - im Gegenteil.
 
@ khorn. das stimmt. also ich emfinde die grafik schon seit langne nen rückschritt.

@kanedat: auf dem bild sind 3-4 nicht modifiziert. wir wollen jetzt net streiten, denn ich habe lang genug AR2 und yuris rache original online gezockt. dieses noch bis september letzten jahres.

so es oist fertig gepatcht. nun wird gezockt. ich schreibe nach meinen ersten match meine erfahrung.
 
@Grafik:
Das es realistisch ist hat niemand behauptet, aber der Einsatz von Texturen macht noch keine Comicgrafik.

Das die Grafiken bei Teil 2 nicht so klar und sauber waren liegt ja nur an der niedrigen Auflösung, entsprechend grobkörnig waren ja auch die Voxel basierten Fahrzeuge.

Ich erwarte von einem Spiel, welches technische Mängel hat wie CNC, einfach, dass es zumindest gut durchdacht und ausbalanciert ist - aber nicht einmal das war bisher der Fall.

Naja, es wird auch nie der Fall sein das C&C wirklich eSport tauglich wird, denn bei C&C verhält es sich genauso wie mit Counter-Strike:
Ein Spiel das einen Hype kriegt weil es als erstes ein gewisses Szenario umsetzt, spielerisch & technisch ist es aber (deutlich) schlechter als die Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Counter-Strike ist spielerisch jedem anderen Taktikshooter bei Weitem überlegen, einfach deshalb, weil es ausbalanciert, schnell, zuschauerfreundlich und auf jedem PC lauffähig ist. Was Nachfolger falsch machen sieht man an CSS oder noch besser an der schlechten Pro Mod. Spiele wie Battlefield (vorallem 2142), ET:QW oder AA sind einfach zu umfangreich um im e-Sport erfolgreich sein zu können und werden deshalb immer Nischen bleiben.

Das ist aber nicht das Thema dieses Threads.
 
Ging mir mehr um die Qualität des Produkts im allgemeinen, hätte noch einen Nebensatz einbauen sollen der das deutlicher macht.

Einige Punkte treffen so auch bei anderen Shooter zu, nur die haben eben nicht das coole Spezialeinheit gegen Terroristen Szenario.
Der Punkt der Lauffähigkeit trifft aber nur nachträglich zu. Natürlich ist die Fairness heute gewährleistet weil jeder DSL hat, früher aber war man mit einem schlechteren Anschluß durch den miesen Netzcode deutlich benachteiligt. Sowas kann man langfristig nur mit einem gewissen Hype kompensieren.

C&C hat auch damals gepunktet obwohl die KI dumm wie Scheiße war und schon an Mauern gescheitert ist und hält sich genauso heute noch sehr gut obwohl z.B. das Missionsdesign noch genauso primitiv ist wie früher und die Balance nach wie vor Mist ist.

Und CSS ist eigentlich auch nur gescheitert weil Valve die Marke CS zu sehr ausbeuten wollte. Hätte man nicht das 1.6 Update Condition Zero als eigenständiges Spiel verkauft und dann noch CSS verfrüht und ohne vernünftigen Anti-Cheat Support auf den Markt geworfen hätte das locker was werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon vor der ersten CS-Beta CWs auf Boot Camp in hl gespielt, in welchen es darum ging in einer bestimmten Zeit auf den Balkon des mittigen Bunkers zu kommen. Die andere Mannschaft musste verteidigen. Als dann die Beta 1.0 kam haben wir sofort mit CS angefangen. Das Szenario war völlig egal, es ging um das Teamspiel. Andere Mods, welche ähnliche Szenarien boten (wie z.B. Team Fortress) haben sich einfach nie durchgesetzt, weil sie nicht so ausbalanciert waren.
 
Wolfenstein - Enemy Territory hat schon immer spielerisch überzeugt und hatte eine eher kleine Szene, der Nachfolger wurde durch die Marke Quake einfach so gehypet das der Titel von der dummen Masse überflutet wurde. Vom Grunddesign kann man tendenziell eben mehr falsch machen.

Beim Fußballkram kenn ich mich aber nicht komplett aus, wobei FIFA zum einen auch durch die Lizenzen und den Mangel an Konkurrenz in der Vergangenheit eine massive Marktdominanz besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet: