Commander Dämmerschwinges Jagdkader

Snarlock

Erwählter
01. November 2009
572
0
8.671
30
Hi und willkommen zu meinem Armeethread🙂

Erstmal zu mir:
Ich bin 14 Jahre alt und komme aus dem beschaulichen Michelstadt im Odenwald.
Ich höre gerne Metal(Rammstein,Slipknot,System of a Down)und meine Hobbys sind Lesen,mit meinen Freunden abhängen und für die Schule lernen 🙂angry🙂.Angefangen mit dem Hobby habe ich vor 3 Jahren,als mein Cousin mir einen großen Dämon des Khorne zeigte(schrecklich bemalt🙄).Von da an war ich mit dem 40k-Virus infiziert.Zuerst spielte ich CSM und danach in WHFB Krieger des Chaos.
Doch nun möchte ich ein neues Volk anfangen,Tau!!!

Zu diesem Projekt:
1.Warum Tau???
Nun,dies aus 2 Gründen,der erste da ich ihre Modelle mag und zweitens da mir ihre Spielweise sehr gut gefällt.
2.Was für ein Bemalschema/Sept???
Nun,dies werde ich dann in den Hintergrund-Platzhalter schreiben,aber das Farbschema,beinhaltet Regal Blue und Camo Green.
3.Gibt es bereits vorhandene Figuren???
Aber klar:lol:!!!
Ich besitze schon den Codex,die Streitmacht und noch eine Feuerkriegerbox.
4.wann gibt es das erste Bemalte???
Morgen,
nämlich meinen Testfeuerkrieger😀
 
Aufauf! Für einen 14jährigen schon mal gut geschrieben. Was die Farbe angeht: Grün und blau schmückt den Tau.
Und ein Tipp: Je mehr Updates inklusive Bilder du postest, desto mehr Postings von anderen User bekommst du auch, denn dann gibts halt auch was zu kommentieren von uns!
Ja, und mal nicht so schnell wie ich. Dann gibt es nur eine Woche was zu gucken und dann ist der Thread weg.... muss gleich mal wieder was posten...
 
Kleiner Tipp: Wenn du Gold, oder Bronze/Kupfertöne malst, dann ist es empfehlenswert erst eine, oder mehrere dünne Schichten einer braunen Farbe deines Geschmacks darunter zu malen. Also so:

Chaos Black Grundierung (gehe ich bei dir mal davon aus)
---> z.B. Snakebite Leather (oder ein anderer Ton deiner Wahl) Vomit Brown ist auch gut.
---> Gold

Chaos Black Grundierung
---> z.B. Blazing Orange, oder Bronzed Flesh
---> Dwarf Bronze.

Der Effekt ist der, dass das Gold dann auf der Schwarzen Grundierung an Tiefe gewinnt, und die nicht unbedingt washen musst (weißt du was washen ist?). Außerdem nimmt der Gold/Bronze/Kupferton dann ein wenig die Farb"richtung" der darunterliegenden Farbe an. Bei mir ist es so, dass ich eher rotstichige Bronzetöne mag, deshalb ein oranger, oder roter Untergrund.

Eine weitere tolle Methode Metallfarben aufzutragen, sind mehrere trockenbürststufen. Dazu gibt es ein gutes Viedeo auf Youtube, dass ich gleich mal suchen gehe.


mfg
Alex
 
Danke für die Tipps,die werde ich versuchen umzusetzen🙂

Mmh,ich habe da noch ne kleine Frage,nämlich ist es schlimm wenn ich die Kroot sehr kontrastreich anmale(also im Vergleich zu den Feuerkriegern^^)?!


Edit:
Der Effekt ist der, dass das Gold dann auf der Schwarzen Grundierung an Tiefe gewinnt, und die nicht unbedingt washen musst (weißt du was washen ist?).
Dass ist doch tuschen,oder?!